Zum Inhalt springen

Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Ich bezog mich auf die "Area51"-Geschichte.

 

Beim Bau der Black Mamba bzw. DiA war es das absolute Gegenteil. Es gab die Baudoku im TV, es gab einen extra Aussichtspunkt auf die Baustelle, Fotos waren dementsprechend auch erlaubt und es gab sogar eine eigene Baustellen Webcam, die vom Phantasialand installiert wurde. Bei Talocan war es genauso. Erst danach hat man angefangen die Öffentlichkeit agressiv auszuschliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob Baublogs werbewirksam sind bei normalen Tagesbesuchern sei mal dahin gestellt. Ich denke, dass solche Blogs oder Youtube Kanäle überwiegend nur von Fans besucht werden. Das steigert natürlich die Vorfreude, aber neue Gäste werden meiner Meinung nach eher nicht damit angezogen. Da greifen eher die Werbekampagnen zum Saisonstart. Im Falles des Phantasialands hätte man bei einem Baublog wahrscheinlich sowohl Fans als auch generelle Park-Kritiker am Start!

 

"Erst danach hat man angefangen die Öffentlichkeit agressiv auszuschliessen." -> Übertreib mal nicht. Hört sich ja so an, als wären die mit Knüppel auf Dich los gegangen. Die Leute haben eher die Sorge, dass du vom Bagger überrollt wirst!

 

War Off Topic, sorry!

Bearbeitet von Goudurix (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur was ich da nicht so ganz verstehe, bei Talocan, Black Mamba usw. war das PHL ja ziemlich offen, was die Baustellen angeht und mit den Webcams und Aussichtspunkten.

Und das PHL hat ja mit Talocan, Black Mamba und Chiapas immer etwas einzigartiges der Welt vorgestellt aber jetzt kommts:

Wenn es wirklich eventuell an diesem Punkt liegt, dass Klugheim so abgeriegelt ist, da die Angst besteht, man könnte wohl möglich etwas kopieren oder so, verstehe ich nicht.

 

Bis jetzt wurde doch nichts kopiert von den beworbenen Baustellen oder? Sprich Chiapas, BM und Talocan?

 

Also warum stellen die sich dann jetzt so an?


Meine Frage gillt jetzt nur, wenn es auch wirklich diese Angst des Parks ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sit ja grade das interessante. Wenn man bei den anderen einzigartigen Sachen trotzdem öffentlichg ebaut aht muss die neue Attraktion noch was zusätzlich besonderes haben, was auch immer das ist. Die Chefetage des PHL wird schon wissen was sie tut. Deswegen ist zumindest bei mir die Vorfreude umso größer :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass die Angst vor Nachahmungsaktionen eher gering ist. Allein durch die diversen Messen und Parkvereinigungen sind die Vergnügungs-Trends kein offenes Geheimnis mehr. Zudem haben viele Parks ja auch Kooperationen. Wenn die Chinesen etwas kopieren wollen, dann machen die das, auch ohne Baublog.    ;)

 

Ich denke eher, dass es an der Philosophie des Parks liegt. Schließlich will man ein WOW-Effekt schaffen mit neuen Attraktionen und kein AHA-das-ist-daraus-geworden Erlebnis. Eine Attraktion mit einer Geschichte oder Sage lässt sich nun mal besser "glaubhaft" verkaufen, wenn der Entstehenungsprozess nicht bildlich begleitet wird. Ich erinnere mich an die Ausgrabungsgeschichte bei Wuze Town, sogar bei Talocan war lange Rätseln angesagt...was es nun werden soll - auch dort gab es eine Geschichte zur Attraktion. 

 

Im übrigen lass sich Apple, Siemens... oder auch Modedesigner auch nicht in die Karten gucken. Sie machen nur waage Bekannt was in Zukunft kommen wird. In die genauen Auzsführungen und Prototypen lässt sich such keiner gucken...im Vornhinein. 

Bearbeitet von Goudurix (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Erst danach hat man angefangen die Öffentlichkeit agressiv auszuschliessen." -> Übertreib mal nicht. Hört sich ja so an, als wären die mit Knüppel auf Dich los gegangen. Die Leute haben eher die Sorge, dass du vom Bagger überrollt wirst!

Agressivität ist nicht an die physische Form gebunden. Ich weiss von vielen Leuten, die sich die Baustelle anschauen, oder evtl. auch ein Foto knipsen wollten, wie hart die von den Securities angegangen worden sind. Das ging sogar so weit, dass jemand, den ich kenne, sofort festgenagelt wurde und vor deren Augen die Fotos löschen musste und sie seine Personalien aufnehmen wollten (So weit ist es bei letzterem aber glaube ich nicht gekommen, haben sie von öffentlichen Bereichen aus auch nicht das Recht)

Ich habe auch eine unzensierte Mail des PHL gelesen, die ein Portal erhalten hat, dass Fotos veröffentlich hat. Das ist nicht mit einer netten Bitte geschrieben, sondern mit einer Aufforderung direkt eine rechtskräftige Unterlassungserklärung zu formulieren. Einfach Bilder löschen ist da nichtmal genug.

 

Aber mehr sag ich dazu nicht, damit das Thema nicht noch mehr abschweift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute auch mal am Park. Hinter dem Feng Ju Palace entsteht nun eine Wand aus Steinen, wo man auch nun Fenster erkennen kann. Die Farbe ist ähnlich wie die Felsen. Direkt an der Straße befinden sich jetzt 1.50m hohe Fundamente, welche eigentlich nur auf ein Gebäude hindeuten. Bezüglich der Schienen kann ich mich nicht äußern, weil ich auf der Baustelle keine gesehen habe.

 

Direkt am Quantum war auch nichts verpacktes zu sehen, zumindest habe ich nichts beobachten können. :) 

An der Colorado-Halle würde ich den Rückbau nicht bestätigen, allerdings ist meines Erachtens nach die Überdachung über dem Weg so gut wie weg, spricht er ist jetzt nicht mehr überdacht. 

Ansonsten tut sich viel auf der Baustelle.

Die Felsen gegenüber dem Tacana sind so gut wie fertig sind. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...