Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]

Empfohlene Antworten

Vor zwei Tagen habe ich gedacht, dass die ersten Stützen schon die max. Höhe definieren. Ich hätte niemals gedacht, dass man dort so eine hohe Achterbahn hinbaut. Die Höhe der weiteren Stützen kann man schlecht abschätzen. Aber den Radius könnte ich mal abschreiten. Daraus könnte man die max. Geschwindigkeit im Bogen berechnen.

  • Antworten 1,3k
  • views 736k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Powermax90
    Powermax90

    Soo... für die Bildhungrigen eine kleine Rechtliche Umgehung. Wehe das wird gelöscht das hat schon ewig gedauert!!! Wenn mir jemand Bilder schickt kann ich dies in 3D adaptieren^^  

  • Ich war heute vor Ort: RCS installiert die ersten Schienen im Graben. Hierbei handelt es sich um die Streckenelemente des bereits von uns angedachten Launchpart, die ähnlich wie bei Cheetah Hunt ausse

  • Herr Aquarium
    Herr Aquarium

    Wir sind auch alle irgendwie doof  Die Herkunft des Bildes mit den Basaltfelsen hätten wir auch früher finden können, hätten wir einfach eine rückläufige Bildersuche gemacht. Ich habe das mal mit d

Gepostete Bilder

Vor zwei Tagen habe ich gedacht, dass die ersten Stützen schon die max. Höhe definieren. Ich hätte niemals gedacht, dass man dort so eine hohe Achterbahn hinbaut. Die Höhe der weiteren Stützen kann man schlecht abschätzen. Aber den Radius könnte ich mal abschreiten. Daraus könnte man die max. Geschwindigkeit im Bogen berechnen.

Ich glaub die dürfen so hoch Bauen wie RQ an dieser stelle???

Aber was ist mit dem Lärmschutz?

Ich frage mich zur Zeit drei Dinge: 

 

1. Sieht man unterhalb von Feng Ju auf der Rechten Seite schon einen Eingang der vlt bis in die alte Silberminenhalle führt, oder ist das nur ein modelliertes Tor?

 

2. Geht die Achterbahn an der Seite der Silberminenhalle nach oben, oder kommt sie vlt auf selbem Niveau wie der Launch von Rechts oder Links?

 

3. Neben den hohen Stützen am Lentersbachweg sind nun auch niedrigere Stützen die nur knapp über den Bauzaun ragen, dienen die noch Schienen oder schon für Befestigungen von anderen Dingen? Und nein, ich meine nicht die anderen Stützen die hinter den hohen liegen, sondern die direkt am Bauzaun. 

Zur Frage 1: Da ist schon eine richtige Türe drin, war es nicht so dass da auch irgendein Fluchtweg endet? Geister Rikscha vielleicht? Wenn man sich den Fluchtplan anschaut könnte es passen.

Dort unten endet in der Tat der Notausgang der unteren Ebene der Gisterrikscha.

 

Früher ging dann hinter der Station der Silbermine ein Gang quer zum Weg zwischen der Silbermine und River Quest, die Tür befand sich ungefähr da, wo drüber die Monorail in den Zeittunnel einfuhr.

Bearbeitet von frankie0815 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ein Kran von RCS steht mittlerweile an den Fundamenten hinten an der Silberminenhalle,

man kann auch einen LKW dort erkennen der wohl Stützen oder ähnliches geladen hat.

Vielleicht können sich manche noch an mein Modell erinnern, was ich zu beginn der Baustelle erstellt habe um meine Idee, was da hin kommen könnte, zu entwickeln. Jetzt, da wir mehr wissen, habe ich mit NoLimits einfach mal eine Achterbahn hineingesetzt, um mal zu gucken wie schnell die Achterbahn fahren könnte. 

 

In meinem Modell kann die Achterbahn auf 100km/h beschleunigen, ohne in der Kurve eine Belastung von über 4G zu überschreiten. Wenn man mal falsche Abschätzungen berücksichtigt, was die Maße angeht, können wir eine Beschleunigung auf 95- 110km/h erwarten.

 

post-202-0-50488200-1425666113_thumb.png

 

post-202-0-61965500-1425666164_thumb.png

 

 

post-202-0-31388300-1425666227_thumb.png

Vielleicht können sich manche noch an mein Modell erinnern, was ich zu beginn der Baustelle erstellt habe um meine Idee, was da hin kommen könnte, zu entwickeln. Jetzt, da wir mehr wissen, habe ich mit NoLimits einfach mal eine Achterbahn hineingesetzt, um mal zu gucken wie schnell die Achterbahn fahren könnte. 

 

In meinem Modell kann die Achterbahn auf 100km/h beschleunigen, ohne in der Kurve eine Belastung von über 4G zu überschreiten. Wenn man mal falsche Abschätzungen berücksichtigt, was die Maße angeht, können wir eine Beschleunigung auf 95- 110km/h erwarten.

Klasse Arbeit! Probiere mal bis 4,5G. Warum sollte die Bahn nicht für einen kurzen Augenblick die 4G überschreiten. Nicht viel, aber warum nicht! Schließlich sind es keine seitlichen Kräfte. Man wird in den Sitz gedrückt!

Ach, und die letzte Stüze etwas höher. Auf Bildern kann man gut erkennen, dass die Wagen sich langsam aufrichten, aber nicht das es runtergeht, eher höher. Das könnte eine Anfraht für einen Drop werden in meinen Augen. Bitte! ;-) ;):rolleyes:

Bearbeitet von Mühle (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Sorry, aber das muss ich mal los werden: hervorragende Arbeit! Da stehen erst ein paar Stützen und schon entsteht ein virtuelles Modell der künftigen Bahn! Bitte weiter machen!

Sorry, aber das muss ich mal los werden: hervorragende Arbeit! Da stehen erst ein paar Stützen und schon entsteht ein virtuelles Modell der künftigen Bahn! Bitte weiter machen!

 

"Ein paar" stützen sind gut :D

 

Es wurden heute bereits weitere stützen installiert (3 Stück meine ich) welche wieder niedriger sind und (halbwegs parallel) zu den anderen stehen. Als würde dort eine Art "Kreisel" entstehen.

 

Leider bin ich kein Talent im beschreiben der Anordnung der Stützen. Vllt. können andere beobachter der Baustelle das ja besser beschreiben als ich. Instagramer werden ebenfalls schnell fündig.  ;)

Bearbeitet von Woritmor (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich glaube hier weniger an einen Kreisel, ich denke eher das die Stelle zwei Mal durchfahren wird. Die zweite Stützreihe ist ähnlich angeordnet, jedoch halb so hoch. Die Befestigungen für die Schienen schauen in die gleiche Richtung.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

In meinem Modell kann die Achterbahn auf 100km/h beschleunigen, ohne in der Kurve eine Belastung von über 4G zu überschreiten. Wenn man mal falsche Abschätzungen berücksichtigt, was die Maße angeht, können wir eine Beschleunigung auf 95- 110km/h erwarten.

Starte doch mal mit 130 km/h bitte deine Teststrecke. Wie viel G werden da angegeben?

Wobei in dem Model von zwei Faktoren ausgegangen wird die rein Spekulativ sind. Es weiß hier zur Zeit keiner ob die Bahn wirklich die 130 km/h fährt und ob der Launch wirklich Richtung Lentersbachweg erfolgt. Wenn ich mir das Bild jedoch anschaue und mit den Bildern die ich von der Launchstrecke kenne halte ich beides jedoch für realistisch, der Launch muss ja auch nicht die ganze gerade Strecke benötigen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Eben.

Und es kommt auch darauf an ob man mit einer gewissen Anfangseschwindigkeit in den Launch fährt und beschleunigt wird auf 130kmh oder ob man stehend von 0 auf 130kmh beschleunigt wird.

Das mit den fahrend kennt man ja vom Fluch von Novgorod.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Bearbeitet von RL1971 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

In Wirklichkeit sieht es nur so aus,als würde da eine Achterbahn entstehen. Das PHL versucht zu vertuschen,dass das ein Katapult wird. Damit werden dann die unliebsamen, nörgelnden Anwohner weggebombt... und Zack ist mehr Platz für mehr Park.

 

:ugly::000_lol4:

Du weißt schon, dass dir ganze Anlage eine Baugenehmigung braucht? Mit "vertuschen" ist da nichts ...

Ironie ist nicht so dein Fall, oder?

Du weißt schon, dass dir ganze Anlage eine Baugenehmigung braucht? Mit "vertuschen" ist da nichts ...

 

Natürlich weiss ich das! Aber von wem werden die Genehmigungen erteilt? Genau, von der Stadt, ergo Politik. Und wer hat Interesse an den Steuereinnahmen usw. des PHL? Die Anwohner bringen doch weniger Geld als eine große Firma in der Region :D Offiziell wissen die von nichts,aber insgeheim würden die noch die Munition für das Katapult liefern :ph34r:

Da es eh die Runde machen wird..es kursieren wieder neue, aktuelle Bilder auf FB, eines zeigt dabei auch die bereits fast fertig thematisierte Rückseite des Feng Ju Palace. WOW! Das Theming gefällt mir richtig richtig gut! Ich hatte erst Zweifel ob der Feng Ju Palace sich in das Gesamtbild der Klugheim-Rückwand einfügen würde, finde es so aber sehr gelungen! Der gestern angesprochene Wehrgang sieht dem Bild nach zu urteilen allerdings eher wie ein Theming-Element aus als ein begehbarer Gang!

 

(Da, wenn ich es richtig verstehe, hier Links nicht erwünscht sind, gibts auch keinen Link. Die einschlägigen FB-Quellen sollten mittlerweile aber allen bekannt sein, die über das PHL Informieren! ;) )

Bearbeitet von PasXal (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.