2. September2. Sep Für mich ist das Instagram-Food. Das machen die Leute halt mal, machen 20 Fotos, schicken es allen Bekannten, jeder macht mal oh / ah und das war's dann auch. Kann mir nicht vorstellen, dass es da viele Wiederholungstäter gibt in dem Lokal. Aber man wird sehen. Ich werde es ausnahmsweise mal nicht ausprobieren auch wenn es natürlich fast schon sträflich ist irgendwas im PHL nicht mindestens einmal ausprobiert zu haben. Beim nächsten Besuch werde ich lieber nochmal ins Mandschu gehen und dieses Chicken probieren was ich irgendwo gesehen habe... ;)
5. September5. Sep Ich hab jetzt auch mal den Selbsttest gemacht. Ist schon ein Riesenwirbel, der da veranstaltet wird, wegen Teilen und so. Der Pfannkuchenturm ist halt von Preis und Portionsgröße her eine Hauptmahlzeit, nicht mehr, nicht weniger. Eine süße Hauptmahlzeit, aber man kann es wirklich problemlos alleine schaffen.Hab mir dann allerdings eine Bratwurst zum Nachtisch gegönnt, um die Süße wenigstens ein bisschen abzulöschen.Das mit den "Shakes zu Hauptmahlzeit-Preisen" hab ich allerdings noch nicht ganz verstanden (und hab ich natürlich auch nicht gleichzeitig ausprobiert). Die gingen auch um mich rum reihenweise halbleer zurück, da wird noch jede Menge Geld verbrannt. Aber die "kleinen" Shakes draußen zum Mitnehmen sind auch super-lecker.Was mich allerdings irritiert hat an dem ganzen Konzept: im Prinzip ist das ganze Restaurant ja ein Tempel der Body Positivity, in der Speisekarte gibt es kein einziges Alibi-Gericht. Pure Body Positivity à la carte.Warum man dann aber fest verschraubte Sitzgruppen baut, die manche Personen durchaus in Bedrängnis bringen können, erschließt sich mir nicht. Hier ist Fingerspitzengefühl bei der Platzzuteilung gefragt - es gibt durchaus Tische mit beweglichen Stühlen.
5. September5. Sep Ach den wichtigsten Punkt habe ich noch vergessen: mein Pfannkuchenturm war tatsächlich brutal lecker. Brutal unausgewogene Ernährung, aber wirklich lecker, muss man leider sagen.
16. September16. Sep Ich verstehe das Konzept mit diesen riesigen Portionen auch nicht.Ich dachte, da kommt ein klassisches Pfannkuchenhaus hin - eben was für Kinder. Mit Pfannkuchen für die Kids so 7-8 Euro und für Erwachsene 11-12 Euro.Steinigt mich, aber ich denke, das würde wesentlich besser laufen.Mal schauen, ob wir Ostern 2026 mit der ganzen Familie da mal reingehen, da können wir dann zu 6 Leuten teilen. 😂Beim letzten Besuch am 5.9. haben wir uns den Milchshake draußen gegönnt. 7-8 Euro für einen schönen großen Shake waren völlig in Ordnung und der war richtig lecker. 😋
vor 2 Stunden2 h Wir haben uns am Mittwochmittag mal den Schokoladen-Pancake "Gimme Chocolate" zu 2t gegönnt/geteilt (vorher zwecks Teilung gefragt - war kein Problem!!) Wirklich krass lecker, aber uns war es sogar Geteilt ZUVIEL des Guten 😂 Haben daher den ganzen Tag dann auch nichts mehr im Park verzehrt, zumal auch noch das 3-Gänge Menü im Uhrwerk am Abend geschafft werden musste.Fazit => solange es dort nur diese riesen Portionen gibt, werden wir doch lieber auf Törtchen & Co. zurückgreifen, damit noch Platz für andere Dinge bleibt 😎
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.