Zum Inhalt springen

Duron

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Lustig
    Duron reagierte auf laura in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Das muss temporär sein, die Wand war ja schon fertig.
  2. Like
    Duron reagierte auf Philicious in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich weiß nicht, wie so etwas wie die "Ist die lange Bauzeit von Rookburgh gerechtfertigt?"-Frage immer in entweder-oder-Diskussionen ausartet. Offensichtlich haben beide Standpunkte etwas für sich:
     
    Ja, die Baustelle hat einen großen Komplexitätsgrad und ist für die Logisitk schwer zugänglich (wie alle Baustellen der letzten 20 Jahre im Phantasialand), was eine im Vergleich zu Großprojekten anderer Parks längere Bauzeit erklärt. Trotzdem nimmt Rookburgh außergewöhnlich viel Bauzeit in Anspruch - selbst wenn man  mit einrechnet, dass hier ein Themenbereich, Achterbahn und Hotel entstehen und die Welt zwischenzeitlich von einer Pandemie heimgesucht wird. 
     
    Ich bin übrigens auch ein Verfechter davon, dass man die Bauzeit ab dem Zeitpunkt messen sollte, ab dem der Abriss von Vorgänger-Attraktionen beginnt. Man buddelt sich schließlich nicht umsonst ein Loch ins Attratktionsangebot, sondern mit dem Ziel, es zeitnah mit etwas besserem zu ersetzen.
     
    Zur Übersicht nochmal eine Timeline über die Meilensteine des Bau von Rookburgh:
    Februar-Juni 2016: Rückbau & Abriss Race for Atlantis / Werkhof / Event-Locations Lilaque & Solitude August 2016: F.L.Y. Prototyp wird auf dem Werksgelände von Vekoma in Vlodrop gesichtet Oktober 2016: Tiefbau beginnt März 2017: Trademark für Rookburgh wird bekannt / Phantasialand kündigt den Themenbereich offiziell an. Juni 2017: F.L.Y. wird offiziell angekündigt. Juli 2017: Erste Beton- & Fundamentarbeiten Juli/August 2017: Die erste Stützte wird verbaut / Achterbahnkonstruktion beginnt Dezember/ Januar 2017: Tiefbau abgeschlossen / Rückbau der Baustellenrampe Januar 2018: Erste Thematiserungsarbeiten (Verladebrücke) August 2018: Aufbau Lärmschutzwand Dezember 2018: Offizielle Ankündigung Hotel Charles Lindbergh März 2019: Fundamentarbeiten abgeschlossen April 2019: Schienenschluss, Achterbahnaufbau abgeschlossen Juni / Juli 2019: Hochbau Charles Lindbergh beginnt; weitestgehende Fertigstellung Lärmschutzwand November 2019: Rohbau Charles Lindbergh abgeschlossen Februar 2020: erste, bestätigte Testfahrt von F.L.Y. Ongoing 2020: Thematisierung  
    Zum Vergleich ein paar andere Bauprojekte:
     
    Chiapas (Abriss WiWas: November 2011; Eröffnung: April 2014) Klugheim (Abriss Silbermine: Februar 2014; Ankündigung Rookburgh: Oktober 2014, Eröffnung: Juni 2016) Harry Potter Wizarding World Orlando (Ankündigung: Mai 2007; Abriss Merlinwood: Januar 2008; Eröffnung: Juni 2010) Super Nintendo World Orlando (Baubeginn: Juni 2017; voraussichtliche Eröffnung: Juli 2021)  
    Fazit: Eine Bauzeit von 4 Jahren und mehr ist selbst bei deutlich größeren Projekten eine absolute Seltenheit - auch wenn man aus Fertigstellungsgründen (Chiapas) oder Pandemie-bedingt (Super Nintendo World) mit einem Jahr in Verzug gerät. Bei Rookburgh befinden wir uns Stand heute nach meiner Zählweise bereits bei Bauzeit von 4,5 Jahren und steuern wegen Corona stramm auf das fünfte zu. Aus der Timeline lässt sich meiner Meinung nach herauslesen, dass das Phantasialand - gerade am Anfang - immer mal wieder ein paar Monate hat liegen lassen: Dass der Tiefbau über ein halbes Jahr nach dem Rückbau beginnt ist bestimmt ein, zwei Monate zu lang. Dass Fundamentarbeiten erst 9 Monate nach Beginn des Tiefbaus starten, ist in meinen Augen ebenfalls äußerst ungewöhnlich. Rückblickend finde ich auch kurios, dass in Brühl eine Baustelle vorbereitet wird und erst ein halbes Jahr später der Prototyp ein paar hundert Kilometer westlich anfängt, seine Runden zu drehen. Nimmt man hier und da ein paar Monate Bauverzögerung hinzu, die erst im Weltkrisenjahr 2020 entstanden sind, hätte man vielleicht sogar im Spätsommer 2019 eröffnen können (was m.E. der ursprüngliche Plan war) und wäre Covid-19 so aus dem Weg gegangen. 
     
    Andererseits zeigt der Zeitstreifen auch deutlich, was das Bauprojekt Rookburgh einzigartig kompliziert und arbeitsintensiv macht. Die typische Abfolge eines Freuzeitpark-Bauprojekts - Fläche räumen, Loch graben, Fundament gießen, Achterbahn drauf stellen, Thematisierung aufbauen - ist bei Rookburgh in einem noch extremeren Maße als bei Klugheim aufgrund der kompakten Grundfläche und dem größeren Anfall von Betonarbeiten komplett über den Haufen geworfen. Im Sommer 2017 wurden zeitweise schon Schienen installiert, wo an anderer Stelle noch Erde abgetragen wurde - total wild! Da kann man sich leicht vorstellen, welche Folgen eine Zeitverzögerung in einem Bauabschnitt nach sich ziehen kann. Infolge dessen haben sich die individuellen Bauabschnitte enorm gestreckt: Fundamentarbeiten, die 21 Monate dauern; ein Achterbahnaufbau, der sich über fast 22 Monate erstreckt; Thematisierung, die über mehr als zweieinhalb Jahre peu-a-peu aufgetragen wird. Eine Monster-Herausforderung für jeden Freizeitpark.
  3. Like
    Duron reagierte auf schienenschluss in Neu 2020: Rookburgh   
  4. Like
    Duron reagierte auf schienenschluss in Neu 2020: Rookburgh   
    Ok bin gerade noch im Park, schreibe dann heute Abend. Aber hier noch ein kleines Update. Es sieht aus wie eine Sternwarte. Die andere Hälfte ist noch auf der Straße.


  5. Churro!
    Duron reagierte auf Paul Nachtigall in [Matamba] Restaurant ZAMBESI   
    Wir waren am vergangenen Sonntag  19.07.2020 zum African BBQ im Restaurant Zambesi ! Das A-la-Carte Restaurant Bantu hatte an diesem Abend geschlossen ! Wir hatten im Rahmen unserer Übernachtung im Hotel Matamba für 20.00 Uhr einen Tisch reserviert - im Gegensatz zum Normalbetrieb dort war es sehr leer , so dass es abstandstechnisch überhaupt keine Probleme gab. Auch sind Laufrichtungen auf dem Boden markiert , die allerdings auf dem Rückweg vom Buffet zum Tisch schon einmal etwas verwirrend sein können ! Es wird darauf geachtet das man sich die Hände desinfiziert bevor man ans Buffet tritt und natürlich wird auch auf die Maskenpflicht auf den Wegen die man im Restaurant macht, hingewiesen . 
    Das Buffet selbst war gut - allerdings deutlich reduziert gegenüber dem regulären Betrieb - für jeden Geschmack war eigentlich genug dabei  - von Salaten angefangen über das Beilagenbuffet bis hin zum Grill und dem Nachtischbuffet . Die Grillstation bot am Sonntagabend 4 unterschiedliche Fleischsorten von Lamm über Rinderhüfte hin zu Zebra und Krokodil - zusätzlich gab es am Beilagenbuffet auch noch Fisch - hier war es Barramundifilet mit Aprikosen/Mango Dip -hatten wir so noch nicht gegessen - war wirklich gut auch wenn es sich vielleicht etwas abenteuerlich afrikanisch liest !Auch das Kinderbuffet war für unsere Tochter vollkommen in Ordnung !
    Was fehlte waren so ganz besondere Beilagen wie beschwipste Melone oder Crazy Banane mit Knoblauch und Chili , wie sie sonst immer zu finden waren ! 
    Insgesamt sind wir aber trotzdem voll und ganz zufrieden gewesen - werden wir bei einem unserer nächsten Besuche garantiert wiederholen und können das so nur weiterempfehlen ! 
    Das Frühstück am Montag morgen dann war leider nicht ganz so toll - unser Tisch den wir zur genannten Zeit bekommen sollten war noch besetzt - wir bekamen einen anderen Tisch zugewiesen so dass von der Frühstückszeit schon einige Minuten verloren gingen - die "Krönung" war dann unsere "nette " Bedienung , die uns einen Zettel für Kakao und Kaffee lieblos auf den Tisch klatschte garniert mit den netten Worten das wir uns nun besser beeilen sollten auch mit der Bestellung da wir ja nur noch gut 35 min Zeit für unser Frühstück hätten ! 
    Beim Verlassen des Restaurants haben wir das dann der Managerin mitgeteilt , die sich für dieses Verhalten entschuldigte und uns bat dies beim Check Out am Empfang mitzuteilen - was wir dann auch gemacht haben - unsere Tochter bekam als erste kleine Entschädigung einen Phantasialand Gutschein über 10 Euro , den sie dann im Haus der 6 Drachen einlösen konnte - hat sie natürlich auch getan 😃
    Das Frühstücksbuffet war vom Angebot her so gut wie identisch wie das  Frühstücksbuffet aus dem Hotel Ling Bao ! 
    Bis auf die Probleme mit unserem Tisch und der netten Bedienung konnten wir auch damit zufrieden sein  - von daher gibt es eigentlich keinen wirklichen Grund die Hotels und auch die Restaurants zu Corona Zeiten nicht zu besuchen - wir werden definitiv Ende August mit Freunden aus Berlin wiederkommen ! 
  6. Like
    Duron reagierte auf TOTNHFan in Neu 2020: Rookburgh   
    Heißluftballon gefällig ?

     
    Unten dran ist eine Art Kapsel mit Auspuffen.
     

  7. Like
    Duron reagierte auf LuPi in [Matamba] Restaurant ZAMBESI   
    Ja, richtig 
    das darf aber auch nach corona gern so bleiben
     
  8. Churro!
    Duron reagierte auf Schlussbremse in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Kann gerade kein Foto machen, aber ratet mal...
     
    ... genau, an der Portal-Fassade werden neue...
     
    ... wait for it...
     
    ... DETAILS angebracht!!!
     
    🍿
     
     
    Edit: it's a Jeländer

  9. Like
    Duron reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: F.L.Y. [Baufortschritte]   
    Es wurde angefangen die "Dächer" zu installieren (vermutlich eher zu Dekozwecken und um die Lüftungsanlagen zu verstecken) 

     

     
    Die letzten unthematisierten Stellen sind bis auf etwas Farbe fertiggestaltet:
     

     
    Richtung Berlin wird noch eine Glasfassade erschaffen:
     

     
    Auch am Samstag emsiges Treiben auf der Baustelle. 
    Desweiteren konnte ich noch sehen, dass hinter der Verwaltung wo vorher die Zeppeline standen die Fläche asphaltiert wurde. 
     
  10. Churro!
    Duron reagierte auf JanPhl in Neu 2020: Rookburgh   
    Quellen
    Genauere Quellen Angabe:
     
    1. Das Bild ist von mir (Bienchenzähmer auf insta nein keine werbung)
    2. Ich habe das dann Phl Insider geschickt und er hat mich nicht verlinkt auch nicht in seinem post 
  11. Like
    Duron reagierte auf esci in Kuriositäten im Park   
    Mit Eiern!
     
     

  12. Like
    Duron reagierte auf CoasterCow in Kuriositäten im Park   
    Ich hab mich erst gewundert, warum man einen Blumenkübel absperrt, aber dann hab ich gesehen, wer da ein Nest gebaut hat.


  13. Churro!
    Duron reagierte auf Woody8 in [Berlin] Eis-Cafe Annie Himmelreich   
    Ich war heute auch enttäuscht bzw. schockiert. Die Kugeln waren bei uns kaum größer als ein Tischtennisball.
    Die neuen Preise finde ich ja grundsätzlich sehr fair, allerdings nur mit der "alten" Kugelgröße. Bereits letztes Jahr hatte die Größe je nach Mitarbeiter abgenommen, heute war das dann wirklich so mickrig, dass ich den Eisbecher dem Gästeservice-Stand gezeigt habe, ob sie der Meinung sind, dass dies so gedacht ist. Sie haben die Kritik Ernst genommen und wollen es weiterleiten.
     
    Offtopic: Sonst habe ich aber heute viel Positives erlebt, besonders von den Mitarbeitern, und das habe ich dann beim Gästeservice auch lobend erwähnt und mich bedankt für den angenehmen Tag.
  14. Like
    Duron reagierte auf nico98 in [Mystery] River Quest   
    Also bei meiner Fahrt gegen 14 Uhr liefen beide, das Boot vor uns ist in den hinteren Aufzug und unser Boot in den vorderen gefahren 
  15. Like
    Duron reagierte auf Steampunkfan in [Deep in Africa] Bar Karimbu   
    [Moderationsinfo: Thema in den richtigen Bereich verschoben und Titel angepasst]
     
    Es gibt in Afrika eine neue Bar im Außenbereich namens KARIMBU , leider hat sie gerade noch nicht auf.
     
     

     
    Bildquelle: bleibneugierig.podcast Instagram 
  16. Like
    Duron reagierte auf Ruechrist in Parköffnungen 2020 wegen Corona   
    Wie angekündigt, habe ich mal eine Übersicht der Parks, die für die meisten von uns am ehesten in Frage kommen dürfen, gemacht. Da dies etwas anders ist, als der von @Olli gepostete Link, habe ich was eigenes gemacht. 
     



  17. Lustig
    Duron reagierte auf laura in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Huch, ich dachte die Wand sei fertig und da kommt bestimmt nichts mehr. Ganz ohne Hebebühne und mit den Bäumen im Weg!

    Na gut, jetzt ist sie aber bestimmt fertig und es kommt wirklich nichts mehr. Diesmal wirklich! Bis in ein paar Tagen/Wochen dann  
  18. Like
    Duron reagierte auf schienenschluss in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    In den Hotelfenstern sind jetzt Zahnräderfolien aufgeklebt! Und die Lampen im Detail!


  19. Like
    Duron reagierte auf Transporter in Neu 2020: Rookburgh   
    Das hat genauso wenig mit FLY zu tuhen, wie man tuen nicht mit h schreibt!😂 
     
    Ja, das war ein bizarrer Anblick gestern die Gondel über dem Haupteingang schweben zu sehen. Hätte gerne drin gesessen.
     
    Aber nu zurück zu Rookburgh: Dort wurden gestern Fassaden Bauteile vor die Hotelzimmertüren (Blickrichtung zum Oberbank nach Launch 1) gesetzt. Diese bestehen aus eine Art nach unten gerichteten „Lüftungsschlitzen“, durch die man zwar gucken kann aber eben nichts mehr auf die Bahn werfen kann. Ebenso gibt es in dieser Fassade viele runde Fenster, die mit Gittern versehen sind. Die Kreisform ist also scheinbar ein wiederkehrendes Element und erklärt womöglich die Gestaltung des Übergangs der Verwaltung. Eine große Treppe wurde ebenfalls geliefert und mittlerweile wahrscheinlich auch montiert im Bereich. Die Vorfreude steigt..und damit auch die Verzweiflung, wann wir den Bereich wirklich betreten werden können oder zumiindest mal ein paar offizielle Bilder zu Gesicht bekommen. 
  20. Lustig
    Duron reagierte auf Mosquito in [China Town] Feng Ju Palace   
    Ich wusste gar nicht dass Wolfgang Clement mal Leiter des Phantasialands war 😉
  21. Like
    Duron reagierte auf Schlussbremse in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Meine Theorie: Kurz vor Eröffnung wird einfach der gesamte Themenbereich hydraulisch um 50cm hoch, sowie die Kinnladen der ganzen "Fans" um das gleiche Niveau herunter gefahren. Die Treppe und die "Bautür" werden entfernt (Yay, Barrierefrei!!!), ein Zuckerwattestand in Steampunkoptik (ohne Backstein) daneben gestellt und der Rost verwandelt sich mit fast schon alchemistischer Magie in hochglänzendes Kupfer.
     
    Mal im ernst: wenn ich die ganze Diskussion hier und andernorts verfolge (und ich ahne mittlerweile wie das bei Klugheim gewesen sein muss), entwickel ich immer nur mehr Verständnis für die Abschottungspolitik des Parks.
     
    Und bevor das Mimimi los geht: Ja, das Essen darf einem nicht schmecken. Aber probiert wird erst, wenn es fertig ist und auf dem Tisch steht!
  22. Like
    Duron reagierte auf faulwurf in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Das Gute ist, dank der rostigen Wand ist keinem aufgefallen, dass schon vor 4 Wochen die Tempel-Halle abgerissen wurde.
     
    Ich finde es auch nicht perfekt, aber man gewöhnt sich dran und außerdem ist es von außen, das sehe ich immer nur kurz beim vorbeifahren. Drinnen bin ich viel länger.
    Und es gibt dieser Tage doch wirklich Wichtigeres als diese Wand... kann mich da momentan beim besten Willen nicht dran stören.
     
  23. Lustig
    Duron reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Stimmt, Bäume sind ein unüberwindbares Hindernis...
     

     
    Ich gehe ja selbst auch nicht davon aus, dass noch was passiert, 
    aber diese Vermutung muss man ja nicht auf unhaltbaren Aussagen fußen.
    Also einfach mal abwarten.
     
  24. Like
    Duron reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    An der Wand stand nie ein Gerüst.
    Die Corten-Stahlplatten wurden damals mit Teleskop-Arbeitsbühne und Kran angeschweißt. 
     
    Anderes Beispiel, etwas weiter links.
    Gerüst unten am Hotelblock wurde abgebaut, Thematisierungsarbeiten wurden mit Teleskop-Arbeitsbühne fortgeführt:


     
    In manchen Fällen ist es sogar gar nicht möglich Thematisierungsobjekte mit Gerüst anzubringen, da ein Gerüst relativ nah an der Wand stehen muss. Ein großes Rohr oder ähnliches kann so nicht montiert werden.
     
    Nichtsdestotrotz glaube ich aber auch, dass die Wand so fertig ist.
     
     
  25. Like
    Duron reagierte auf nico98 in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Es gibt auch die Möglichkeit noch Dinge mit einem Kran, Hubsteiger und/oder Gabelstapler zu montieren, da braucht es nicht zwingend ein Gerüst dafür.
×
×
  • Neu erstellen...