Zum Inhalt springen

Bananenblatt

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Madflex in Neu 2020: Rookburgh   
    Angeblich bekommt Rookburgh diese neuartigen VR-Toiletten. Dabei wird die Kabine nur simuliert und das spart natürlich enorm viel Platz.
  2. Upvote
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in 2016: Besucherzuwachs um 5% gegenüber Vorjahr dank Klugheim   
    Vergesst bei dem Gerede über Kapazitäten bitte folgendes nicht:
     
    1. Ist immer die frage woher die Werte stammen und ggf wie realistisch sie sind. Damit meine ich sowohl die Kapazität der Attraktionen als auch die angegebenen Wartezeiten.
     
    2. Bei Kapazitätsangaben handelt es sich meistens um Optimalwerte. Das bedeutet keinen technischen defekt, kein Bügel der nachgedrückt werden muss, nicht ein freier Platz und bei Taron/Chiapas keiner aus der SRL. Personen aus ebendieser sorgen zwar dafür das die Bahn ihre Theoretische Kapazität besser ausnutzt (Platz voll statt leer) aber diese Personen die da hätten sitzen können stehen in der regulären Schlange weiterhin vor mir.
     
    3. Neuheiten ziehen die Massen immer (mehr oder weniger) extrem an. Es ist IMHO also absolut logisch das die Silbermine mal höhe wartezeiten hatte. Und an dieser Stelle sei mir eine sehr persönliche Meinung gestattet, ich will hier aber nicht ausschließen das persönliche Alter dort eine Rolle spielt (als Kind lässt man sich halt etwas leichter verzaubern):
     
    Auch der Temple war mal neu. Als Space Center war er aber wirklich ein Erlebnis. Was davon heute übrig geblieben ist hat es eigentlich nicht verdient im Phantasialand stehen zu dürfen.
     
    Was ich damit sagen möchte ist das beim Temple möglicherweise nicht nur das alter der Bahn eine rolle spielt das hier weniger warten als 1988, sondern auch die in meinen Augen deutliche Entwertung der Bahn durch die Ersatzlose enfernung der Thematsisierung.
  3. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf RL1971 in 2016: Besucherzuwachs um 5% gegenüber Vorjahr dank Klugheim   
    Wenn man in den 70,80, 90er innerhalb der Woche(außerhalb von Ferien) ins Phantasialand fuhr war der Park immer leer.
    Damals fuhr man quasi fast nur an Feiertagen und Wochenende in die Parks und innerhalb der Woche meistens die,die dann frei hatten wie bestimmte Berufsgruppen und Rentner.
    Heute ist das alles anders und sehr spontaner(dank anderer Arbeitszeiten wie früher usw.) und das ist auch das Problem Wartezeiten vorherzusagen,was so viele einfach nicht kapieren können.
    Was die Besucherzahlen angeht,ist es auch immer die frage,werden die zahlenden Gäste mit Tageskarte gezählt oder alle,auch Jahreskarte oder nur die Drehkreuzdrehung oder oder.....
    Das wissen nur die Parks selber.
     
  4. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Sascha Berger in 2016: Besucherzuwachs um 5% gegenüber Vorjahr dank Klugheim   
    Was man aber mit dem Vergleich in den 90ern nicht vergessen darf, es gab da auch noch weniger Attraktionen. Da war halt noch die Zeit, das man auch ohne Abriss was neues bauen konnte. Daher können auch leichte Zuwächse dazu führen, das sich der Park leerer anfühlt, da auf der anderen Seite die Kapazitäten stärker steigen als die Besucherzahlen. Und die Daten zu den Kapazitäten auf Wikipedia oder auch RCDB sind mit Vorsicht zu genießen. Auf RCDB ist die Kapazität auf Colorado mit fünf Zügen angegeben, das sind die Zahlen die man damals auf der HP vom Park lesen konnte. Aber die Kapazitäten direkt nach dem Bau und die die jetzt gefahren werden, unterscheiden sich stark. Nach dem Brand ist auch die Kapazität der SM gesunken, da hier einige Wagen als Durchgang umgebaut wurden.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Volker in 2016: Besucherzuwachs um 5% gegenüber Vorjahr dank Klugheim   
    Bevor man jetzt hier 20 Seiten spekuliert, wäre mal die Quelle der Zahlen interessant. Unter dem o.g. steht ja beschrieben, wie die sich ihre Statistik basteln.
    Also kurz: die Statistik ist ne Vermutung, also kann es auch ganz anders aussehen...
    Ich würde das bestenfalls als Tendenz werten, aber nicht zuviel reininterpretieren.


    Gesendet von iPhone mit PhantaFriends
  6. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf cephista in Gewinnspiel ERLEBNIS-TOUR Maus au Chocolat   
    Ich habe heute nachmittag völlig unerwartet eine Gewinnbenachrichtigung bekommen und freue mich riesig  Termin ist der 29.6.
     
    Film- oder Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt und man soll feste Schuhe anziehen 
  7. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Falo in 2016: Besucherzuwachs um 5% gegenüber Vorjahr dank Klugheim   
    Disneyland hat seit Jahren halt extreme Probleme mit dem aufgelaufenen Schulden/Lizenskosten und den extremen Renovierungsrückstand.
    So gibt es sind seit 2015 ein großes Renovierungsprogramm wo halt immer mehrerer wichtige Attraktionen oft mehr als 6 Monate geschlossen waren.
    Allerdings haben sie inzwischen den Rückstand wohl ziemlich abgebaut und inzwischen sieht der Renovierungskalender wieder recht gut aus:
    http://holidays.disneylandparis.co.uk/eep.html
     
    Dazu hatten sie halt auch mit den Terror Anschlägen in Frankreich zu kämpfen die die gesammte Pariser Region Touristentechnisch  ziemlich getroffen haben.
     
    Am ende rechnet man wohl mit über 800 Millionen Verluste im aktuellen Geschäftsjahr zwar macht ein großteil der Verluste die extrem hohen Lizensgebuhren an den Mutterkonzern aus aber rechnet das mal auf jeden Besucher um und wo der Eintritspreis liegen müßte um Kostendeckend zu arbeiten...
     
     
  8. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Jokie in [Mexico] Colorado Adventure   
    Hättest Du denn damit gerechnet, dass aus dem ruhigen Märchenwald neben deinem Haus mal so ein Freizeitpark wird ? roll
     
    Und bevor wir Anwohnerdiskussion 9647165 starten: Back2Topic
  9. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Hachja die Audiospuren in der HWT...eine Sache für sich *g*
     
    Alfred Hitchcock:


     
    Tarantula:


     
    Sindbad:


     
    Frankenstein:


     
    Tarzan:


     
    Der Zauberer von Oz:


  10. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf TOTNHFan in [Mexico] Colorado Adventure   
    So sah die Stelle der hässlichen Blechhalle übrigends vorher aus:
     

     

     
    Markiert hatte ich hier mal vor Ewigkeiten für das Forum die ursprüngliche Stelle der Fotoanlage.
    Interessant auch, das im Hintergrund noch ein Gerüst zu sehen ist. Später fuhr man hier durch einen als Monster thematisierten Felsbogen. Kurz vor der Eröffnung der Bahn war dort nach dem dritten Lift die Thematisierung bei Schweißarbeiten in Brand geraten und zerstört worden.
  11. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Herr Aquarium in taff Reportage "Phantasialand: Hinter den Kulissen des Freizeitparks"   
    Von taff gibt es einen 10 Minuten Beitrag, bei dem verschiedene Mitarbeiter des Phantasialands kurz interviewt wurden.
    Wartung, Eiskunstlauf, Küche, Reinigung. Manuela Löffelhardt kommt auch kurz zu Wort.
    Dazu dann noch die obligatorischen Präsentationen der Attraktionen und ein paar Meinungen von Besuchern. Natürlich ist das ganze mehr eine 10 Minuten lange Werbung. So etwas wie "einfach Beine zusammenkneifen" ist nicht dabei 
    Außerdem sind noch kurze Luftaufnahmen, unter anderem des River Quest Strudels im neuen Zustand, zu sehen.
     
    https://www.prosieben.de/tv/taff/video/20170521-phantasialand-hinter-den-kulissen-des-freizeitparks-clip
  12. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf RemoveBeforeFlight in Deine Erkenntnis des Tages   
    hey ein neuer Taron Fan bedeutet länger anstehen, im schlimmsten Fall noch Single Rider
  13. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf bababoel in Deine Erkenntnis des Tages   
    Ein alter Freund mitnehmen im Park der da für 20 Jahren nicht mehr gewesen ist. Und der dich dann fraght ob dass wirklich Phantasialand ist...
    Aber wieder ein neuer Taron-fan ...
  14. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf bean12345 in Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]   
    Ich werde das komische Gefühl nicht los, dass hier in diesem Forum sowieso alles, was der Movie Park macht, von den meisten Leuten schlecht geredet wird.
     
    Das ist nicht nur unfair gegenüber dem Movie Park, sondern auch ziemlich ignorant für ein Forum, dass sich ernsthaft mit dem Thema Freizeitparks (nicht nur, wenn auch am meisten, mit dem Phantasialand) beschäftigen will.
  15. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf PasXal in Kuriositäten im Park   
    Bitte kommt wieder zum eigentlichen Thema zurück
    Bei Bedarf erstellt bitte dafür ein eigenes Thema.
  16. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf rolex in Kuriositäten im Park   
    Da du mit einer Jahreskarte ohnehin oft im Park bist, brauchst du keine externe Werbung um zu einem weiteren Besuch animiert zu werden. Das hat sicher kaum was damit zu tun, dass Fans uninteressant sind. Innerhalb des Parks wirbt er ja quasi für sich selbst, indem er ein gutes Erlebnis bietet, sodass du dir evtl. wieder eine Jahreskarte kaufst!

    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk


  17. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Pinselchen79 in Kuriositäten im Park   
    Was hat das "wo wir in Zukunft mehr werben müssen" mit Rookburgh zu tun?
    Ich verstehe es als Abfrage, über welches Medium ( Facebook, Fernsehwerbung, Printanzeigen, Brötchentüten.....) man zum Parkbesuch angeregt wurde und was da noch ausgebaut werden muss. Alles ganz unabhängig von neuen Attraktionen.
  18. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Coaster Hunter in Neu 2020: Rookburgh   
    Ich finde die sache immer etwas schwierig mit den Simulatoren und bin eigentlich eher negativ gegenüber dieser eingestellt.

    Klar, wirklich gut umgesetzt
    können sie ja echt eindrucksvoll sein und auch eine Menge an Spaß bereiten, während sie nur eine relativ geringe Fläche einnehmen, dass ist außer Frage!

    Aber trotzdem finde ich:

    1) Dass soetwas nie wirklich das Gefühl einer realen Fahrt ersetzen kann. Daher würde ich eine Fahrattraktion (egal ob Dankride oder Coaster) immer einem Simulator vorziehen!

    2) Kann mann durch physische Thematisierung meiner Meinung nach deutlich eindrucksvollere Erlebnisse erschaffen als durch den Einsatz von Leinwänden!
    (Klar, mann kann auch Simulatoren ohne Hilfe von Leinwänden bauen, aber ich gehe hier mal vom "klassischen" Modell aus!)

    3) Finde ich, dass Simulatoren durch die schnelle technische Entwicklung, vor allem im Bereich Video-/Bildtechnik, relativ schnell ziemlich "altbacken" und technisch überholt wirken und das ist ja nunmal für Attraktionen, die meist über mehrere Jahrzehnte die Besucher anziehen und Begeistern sollen Eher Suboptimal
    Das mit dem schnellen "überaltern" kann auch einfach daran liegen, dass man da Privat auch am ehesten ständig einen Vergleich hat, was bei Coastern o.Ä. ja eher nicht so der Fall ist, was uns gleichzeitig auch zum letzten Punkt bringt...

    4) Ist es einfach nicht mehr so spektakulär wie vor ein paar Jahrzehnten, da man mittlerweile Privat auch immer besser und günstiger an wirklich gute Videotechnik mit 3D etc. herankommt und somit ja jeder schon fast seinen eigenen Simulator Zuhause stehen haben könnte!

    Zudem wirken die Filme ja teilweise auch wirklich sehr billig gemacht, was allerdings längst wieder nicht auf alle Simulatoren zutrifft!

    Naja, ich lasse mich einfach mal überraschen was uns das Phl dort bereitet! Ich bin da soweit eigentlich offen für alles mögliche an Attraktionen.

    Gesendet von GT-I8200N und benutzt die PhantaFriends.de App


  19. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf chris1970 in Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]   
    Wieso ? Ich schätze Klugheim sehr.
    Aber ich sehe Klugheim eher als Maßstab für etwas besonderes, bzw. als absolutes Top.
    Ich sehe aber Klugheim nicht als den aktuellen Standard im Sinne von normal.
     
    Ja man hätte noch mehr raus holen können. Letztendlich geht das immer .....
     
    Gruß
     
     
     
     
     
  20. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Yanninator in Neu 2020: Rookburgh   
    Weil eine Attraktion angekündigt ist, direkt neben dem Artwork steht dies:



    Quelle: NRW-Parks.de
  21. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf L_Phl in Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]   
    Star Trek ist nun offiziell eröffnet!
     

     
    Quelle: Movie Park Germany | Facebook
  22. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Yanninator in [Mystery] River Quest   
    Es ist auf dem Artwork sogar gezeigt das dort der Eingang hinkommen wird, dort sind nämlich die Größenbeschränkungen aufgezeichnet, zumal es keinen Sinn geben würde da dort jetzt schon River Quest auf dem Holzbalken eingebrannt ist. Unten ist RQ ja generell noch nicht gethemt.

    Auf diesem Foto sieht man einmal wo dieser Durchgang langführt (Jet Strecke), einfach eine Brücke bauen danach eine Treppe nach unten und man steht wieder im Rondell. Das ist absolut kein Problem. 

     
     
    Quelle: https://de.ewrdb.com/rides/germany/phantasialand/river_quest
  23. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Herr Aquarium in Phantasialand Blog   
    Um noch mal auf was anderes zu kommen: Airtime hat es schon einmal in einem anderen Thread erwähnt, auf dem Kaiserplatz sind neue Liegen aufgestellt worden. Dazu auch noch mehr Pflanzenkübel.
    Auf dem Blog gab es dazu einen Eintrag:
    https://phantasialandblog.de/sommerfeeling-auf-dem-kaiserplatz-neuer-raum-fuer-eine-mediterrane-lounge/

    Der Park nennt das ganze jetzt seine "mediterrane Lounge".
    Man hat wohl erkannt, dass die Tribüne dieses Jahr ohne Show kaum sinnvoll genutzt werden kann und zumindest die Verweilmöglichkeiten für Gäste gemütlicher gestaltet.
     
  24. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf RL1971 in Phantasialand Blog   
    Ich glaube,das es diesen Vergleich nicht geben wird,weil besser als vorher ist es nicht geworden. 
  25. Upvote
    Bananenblatt reagierte auf Tom M. in [Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park   
    Neue Zeiten. Viele qp bei rq und chiapas

×
×
  • Neu erstellen...