Zum Inhalt springen

Pierre

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Churro!
    Pierre hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Hotel LING BAO   
    Oh jaaa!!! Gibt’s wieder Kuchen? ?
  2. Like
    Pierre reagierte auf to b in Motion Sickness & Co.   
    Liebe Freunde der Sonne,
     
    da sich einige User "geoutet" haben, dass sie die schnellen und thrilligen Attraktionen nicht fahren und dabei auch das Thema Übelkeit genannt wurde, wollte ich das Thema hier mal aufgreifen.
    Ursprungsthread:
     
     
    Bei der Suche nach "Motion Sickness" bin ich leider nur auf diesen Thread hier gestoßen:
     
    Auch interessant, aber nicht ganz passend für mein Anliegen.
     
    Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich (außer bei @Peddaaa ?) jede Entscheidung respektiere, eine Attraktion auszulassen.
    Falls ich letzten Sommer etwas zu eindringlich auf eine Fahrt mit RiverQuest gepocht haben sollte, tut mir das leid. Das war nicht böse gemeint und kommt nicht wieder vor!
     
    Ich möchte in diesem Thread nicht die Frage diskutieren, warum ihr welche Attraktion nicht fahrt, sondern ganz allgemein des Thema Motion Sickness und eure Erfahrungen damit betrachten.
     
    Daher lege ich mal vor und fange in meiner Kindheit an:
    Auf der einen Seite ist mir bei jeder Autofahrt kotzübel geworden, auf der anderen Seite konnte ich aber nicht verstehen, warum mein Vater nach einer Fahrt auf der Raupe so grün im Gesicht war.
    Also ist irgendwie Bewegung nicht gleich Bewegung und was der eine nicht verträgt, ist für den anderen kein Problem.
    In Freizeitparks hatte ich nie Probleme, auf Autofahrten schon. Je weiter hinten, desto schlimmer, als Beifahrer ging es meist, als Fahrer hatte und habe ich selbstverständlich keine Probleme.
     
    So vergehen die Jahre und irgendwie ergibt es sich, dass ich von ca. 2001 bis 2016 - mit wenigen Ausnahmen - nicht mehr auf irgendeiner Kirmes- oder Freizeitparkattraktion war.
    Ausnahme 1 - ca. 2008:  Lange vereinbarter Termin mit einer größeren Gruppe im Phantasialand, wegen akuter Schmerzen bin ich auf Ibu, vertrage alles eigentlich ganz gut, glaube nach der zweiten Runde Black Mamba jedoch, dem Tode sehr nahe zu sein.
    Ausnahme 2 - ca. 2012: Das Kettenkarussell auf dem "Jahrmarkt anno dazumal" in Kommern. Guter Dinge direkt Chips für zwei Fahrten gekauft, mit einem begeisterten Kind die erste Runde gedreht und fast das Frühstück nochmal sehen müssen.
    Ausnahme 3 - ca 2014: Sonntagsbrunch im Phantasialand. Anschließend nicht viel Zeit, aber noch kurz in den Park. Schwesterherz will unbedingt RfA - woraufhin mir etwas schlecht wird und ich will unbedingt auf eine der Winjas, woraufhin uns allen etwas komisch ist.
    Ausnahme 4 - ca 2015: Phaeno Wolfsburg, Hexenhaus (=Mini-Hexenschaukel). Irgendwann musste ich die Augen zu machen, weil es mir schon wieder ganz seltsam wurde.
     
    Aber jetzt zum Phantasialand und den Erfahrungen jüngeren Datums:
    Nichts böses ahnend gehe ich am Tag der Brühler 2016 mit Frau und zwei Kindern ins Phantasialand.
    Für die Kinder der erste Besuch eines Freizeitparks. Papa ist ja ein alter Hase, also völlig entspannt - die negativen Erfahrungen von oben wurden offensichtlich erfolgreich verdrängt.
    Viel Thrilliges gab es an dem Tag dann nicht (mit jedem Kind einmal Colorado - fanden beide doof: dem einen war es zu schnell, dem anderen zu dunkel).
    Weil bei Raik nicht so irre viel los war, dachte ich mir also, dass ich mal den Familien-Boomerang testen könnte (was auch immer ein Boomerang wohl sein mochte).
    Das Ende vom Lied: Papa braucht locker 30-40 Minuten, um wieder halbwegs in die Reihe zu kommen, weil es ihm nach dem Rückwärtsteil der Fahrt plötzlich gar nicht gut geht.
     
    April 2017 war ich mit den Kindern dann mal einzeln im Park und sie haben beide die Colorado für sich entdeckt.
    Bald darauf gab es dann Erlebnis-Pässe für alle und der Spaß begann...
    Dank der drei Quickpässe gab es viele Attraktionen nun im Dreierpack.
    Während eine Runde Colorado kein Problem für mich war, war mir nach drei Runden direkt hintereinander dann schon etwas komisch.
    Drei Runden Winjas Fear direkt nacheinander - mit etwas Pech dann auch noch in nem sehr schlecht ausbalancierten Fahrzeug. Spaß ist anders.
    Beim Temple hat mir die Geschwindigkeit zwar keine Probleme bereitet, aber durch das Fahren im Dunkeln musste ich nach spätestens drei Runden raus.
    Auf Wellenflug habe ich es maximal eine Runde ausgehalten und musste danach eine halbe Stunde tief durchatmen.
    Raik habe ich höchstens einmal pro Besuch mitgenommen und auch Tikal fand ich nicht sonderlich angenehm für den Magen.
    Im Feng Ju Palace habe ich entweder auf den Boden gestarrt oder die Augen direkt geschlossen gehalten.
    Talocan habe ich - wenn ich dann mal ohne Kinder im Park war - gar nicht erst ausprobiert.
    War ich froh, wenn die Kinder alleine auf den Duck Washer gehen konnten!
     
    Ich dachte mir: Das kann doch nicht sein! Früher ging das und andere in deinem Alter können das auch!
    Also habe ich mich mal umgehört, ob das nur mir so geht oder andere (Väter) auch damit zu kämpfen haben.
    Klare Empfehlung eines Jahreskarteninhabers meines Semesters: Vomex
    Fand ich jetzt nicht so optimal, weil ich davon so extrem müde werde, dass ich meiner Aufsichtspflicht nicht mehr anständig nachkommen könnte.
    Internet sagt: Ingwer ist ganz toll gegen Übelkeit! Also gekauft und als Scheibchen im Wasser oder zum Kauen mitgenommen. Blöd nur: Von dem Zeug wird mir schon ganz ohne Achterbahn schlecht!
    Internet sagt auch: Die fünf Tibeter regelmäßig machen - war mir aber irgendwie auch zu abgefahren.
    Was mir geholfen hat: Fahren, fahren, fahren! Ja, es ist anfangs ätzend und ich habe mich da nur für die Kinder durchgequält, aber es hat geklappt!
    Mein größtes Erfolgserlebnis hatte ich im Temple, als mein Sohn nach der x-ten Runde am Stück meinte, dass er gerne ne Pause machen würde, weil ich schlecht sei, während es mir blendend ging.
    Was kontraproduktiv war: Slush! Auch eine Begleiterscheinung der Kinder-Jahreskarte und wenn die Kinder nicht alles geschafft haben, hab ich den Rest getrunken. DAS Zeug vertrage ich in Kombination mit schnellen Bewegungen nicht gut!
     
    Irgendwann hatte sich mein Körper dann aber tatsächlich daran gewöhnt:
    Im Laufe des Jahres 2017 bin ich mit meinem Sohn mal an einem sehr leeren Tag im Park gewesen und wir konnten auf Raik sitzen bleiben. Auch nach der zehnten Runde hatte ich keine Probleme mit dem Magen.
    Talocan habe ich dann auch mal ausprobiert (finde ich nicht toll, aber gab wenigstens keine Übelkeit).
    Zig Runden Colorado, Duck-Washer (wenn man es mit dem Drehen an den Tassen nicht übertreibt), Wellenflug drei Runden am Stück, Temple bis wir rausgekehrt wurden, Feng Ju Palace mit offenen Augen und Blick in den Raum, alles war irgendwann kein Problem mehr und sogar Lesen im Auto ging plötzlich.
     
    Was ich aber jetzt auch merke: Man muss dran bleiben und die Dreherei regelmäßig trainieren.
    Meine Kinder haben irgendwann die Shows für sich entdeckt und so sind wir in den letzten Monaten deutlich weniger auf den Fahrgeschäften gewesen.
    Wenn wir dann doch mal wieder fahren, merke ich das schon wieder stärker, aber es ist noch lange nicht wieder so problematisch wie zu Beginn.
     
    Das reicht jetzt aber erstmal von mir und ihr seid dran:
    Habt ihr ähnliche oder auch ganz andere Erfahrungen machen können?
    Merkt ihr es, wenn ihr eine Weile nicht gefahren seid, bzw. braucht ihr ein paar Fahrten, um wieder alles machen zu können?
    Habt ihr es schon oft versucht und seid jedes mal kläglich gescheitert?
    Habt ihr noch nie Probleme mit Motion Sickness gehabt?
    ...
     
  3. Lustig
    Pierre reagierte auf Schlussbremse in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Well, that escalated quickly...
     
    Für den Fall der Fälle:
    - Mir ist schon klar, wie das mit den Kapseln tatsächlich gemeint war
    - Ich nutze in manchen meiner Kommentare gerne Stilmittel wie Humor, Ironie oder gar Sarkasmus u.a., um durch überspitzte/übertriebene, teils bildhafte, Darstellungen meinen Punkt zu verdeutlichen.
    - meine letzten Posts hier waren allesamt in diesem Kontext zu sehen.
     
    #initiativeFürMehrIronieVerständnis
  4. Churro!
    Pierre reagierte auf Schlussbremse in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Naja, du könntest halt den sagenumwobenen Elfenbeinturm dort hin pflanzen und es wird immer noch Leute geben sie sagen "Meh, der Kölner Dom ist aber beeindruckender..."
     
     
    Abgesehen davon, dass das so mit Sicherheit nicht beworben wurde, sollte man auch ein wenig in der Lage sein, durchschnittliches Marketing-Sprech auf die Praxis anzuwenden und die eigenen kreativen Gedanken (die ja nicht per Definition schlecht sind) zumindest grob auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen.
     
    Ich übersetze "Erlebnis bei Tag und Nacht" jedenfalls nicht im Kopf mit "in einer riesigen Kuppel mit Tag-Nacht-Simulation und Fly-Through-RestaurantHotel im Darkride-Part neben dem unterirdischen See, auf dem Fantissima inszeniert wird...". Oder etwa doch...?
     
     
    Haha genau, zu dem Zweck sind auch Kameras in den Kapseln. Die Abtrittserklärungen beim Checkin gem. DSGVO sind so dick wie ein Telefonbuch und man wird vertraglich verpflichtet ..nunja...die "Hände über der Decke zu lassen"...es fahren ja schließlich Kinder mit
     
     
  5. Like
    Pierre reagierte auf PasXal in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Liebe User, 
    Wir können hier alle Meinungen verstehen und wünschen uns auch eine sachliche und gute Diskussion, allerdings möchten wir politisch weiterhin ein neutrales Forum sein und würden euch dahingehend bitten, die Diskussionen rund um den Namen auf ein Minimum zu senken und nicht zum xten mal die Vergangenheit aufzuschreiben. 
     
    Das Team wird das Thema stärker beobachten und bei Bedarf und weiteren Abdriftungen temporär schließen. 
     
    Gruß, 
    Pascal 
  6. Like
    Pierre reagierte auf PhantabulöserSebi in Neu 2020: Rookburgh   
    Barth Kräne im Doppelpack. 
     
     

  7. Like
    Pierre reagierte auf AsiaPhant in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Ich würde sagen, ja. Wenn es einen juckt, dass in der Zeit jemand wirklich so getickt hat (was wirklich viele Menschen getan haben, gerade berühmte, Pioniere und erfolgreiche Menschen), dann ist man hoffentlich gegenüber diversen anderen Dingen, z. B. großen deutschen Unternehmen, ebenso kritisch eingestellt und nicht nur, weil man gerade aus Langeweile oder Interesse an Hintergrundgeschichten einen Namen hinterfragt.
  8. Verliebt
    Pierre reagierte auf Taronerteam in Neu 2020: Rookburgh   
    Ein neues Hotel in Rookburgh wurde soeben angekündigt!!


  9. Like
    Pierre reagierte auf Tobi in No Limits 2 (Tobi)   
    Mit dem neuen Standardzug von Vekomas neuem Flying Coaster erweitere ich meine Sammlung an 3D-Modellierten Zügen für NoLimits. Neben der Tatsache, dass mir der Zug super gefällt, habe ich ihn auch modelliert damit ich später auch Teile davon für den Nachbau von Phantasialands Flying Coaster wiederverwenden kann.

     

  10. Verliebt
    Pierre reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Hier gibt es noch ein weiteres Interview mit Vekoma, ab Minute 7 geht es um die Neuentwicklung der Flying Coaster:
     
     
    Zwar keine neuen Informationen über F.L.Y. an sich (und nein, auch keine F.L.Y. artworks bevor das jetzt wieder vermutet wird ),
    aber im Video gab es auch noch ein paar Renderings des neuen Flying Coaster Designs.
     

     

     

     
    Die Fahrerperspektive:
     

     
     
  11. Like
    Pierre reagierte auf Schlussbremse in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Also entweder du willst und/oder kannst es nicht verstehen - oder du trollst.
     
    Die Diskussion wird hier von einer Handvoll Nutzer teilweise auf ein Niveau gezogen, das mir zunehmend den Spaß an diesem eigentlich sehr spannenden Thread nimmt.
    Wer mit derartig geballter Renitenz der Meinung ist, die alleinige Deutungshoheit über Alles und Jeden zu besitzen, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.
     
    Also bitte, lasst uns hier wieder vernünftig Beobachtungen und Meinungen austauschen und zu einem echten Diskurs zurück kehren.
    Danke.
  12. Like
    Pierre reagierte auf Schlussbremse in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Jetzt, wo Du es sagst. Immer wieder toll, wenn jemand seine Expertise sachlich und konstruktiv einbringt.
     
    *Ironie Ende*
     
    Bitte lies doch sorgfältig, was wir oben diskutiert haben, bevor Du so los polterst. Das Stichwort lautet "bi-direktional". Übersetzt: "In beide Richtungen". In allen (vor allem guten) Geschäftsbeziehungen spricht man (häufig) miteinander. Ja, Entwicklungen können vom Kunden getrieben sein. Sie können umgekehrt aber auch vom Hersteller angestoßen sein, der dann sagt "Hey, ich hab/plane hier was neues - wäre das was für Dich?". Falls ja startet ein gemeinsamer Entwicklungsprozess.
     
    Die Realität/Praxis ist nicht Schwarz/Weiß, es gibt unzählige Graustufen dazwischen.
  13. Like
    Pierre reagierte auf cephista in [Mexiko] Talvia. Ein Wintermärchen. (Silverado Theatre)   
    Ich war sehr positiv überrascht von der Show - habe sie gestern das erste Mal gesehen. Schöne Abwechslung zu letztem Jahr, und einfach etwas anderes, als die anderen Shows die gerade im Park laufen, wie Andrea schon geschrieben hat. Hat Spaß gemacht und werde ich sicher noch einige Male öfter besuchen
  14. Lustig
    Pierre reagierte auf Herr Aquarium in Kuriositäten im Park   
    Kein Kommentar
     

  15. Like
    Pierre reagierte auf Schlussbremse in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    https://www.vekoma.com/flying-coasters
     
    Wenn man davon ausgeht, dass Vekoma in sehr engem Kontakt mit dem Bauherren seines neuen Modell-Prototypen steht und selbiger einen enormen Wert auf Geheimhaltung und Kommunikationskontrolle legt, könnte man meinen, dass die Veröffentlichung der Züge und die Ankündigung einer baldigen Ankündigung (vermutlich mit den üblichen Details zum Standardlayout etc.), das erste tatsächlich stichhaltige Indiz dafür sein könnte, dass wir unter Umständen bald tatsächlich ein Update seitens des Parks erwarten dürften...
     
    BTW endlich mal ne neue Website. Schön, dass Vekoma da nun halbwegs in der Gegenwart angekommen ist - gefällt!
     
    P.S. wer zu viele Konjunktive findet, darf sie behalten
     
  16. Churro!
    Pierre reagierte auf Madflex in Neu 2020: Rookburgh   
    Tatsächliche, neue Einblicke in F.L.Y., wenn auch indirekt, gewährt uns Vekoma mit diesem Foto auf ihrer Webseite, welches den Zug ihres neuen Flying Coasters zeigt.

    Quelle: https://www.vekoma.com/flying-coasters

  17. Like
    Pierre hat eine Reaktion von NCC1701-E erhalten in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    4 Züge sind für mich ebenfalls gesetzt. Was die Abstellgleise angeht, gebe ich zu bedenken, dass beispielsweise Blue Fire bei fünf Zügen auch nur drei hat. Ich denke, die Anzahl der Abstellgleise richtet sich primär nach der geplanten Mindestanzahl an Zügen auf der Strecke und ich schließe für mich aus, dass F.L.Y. jemals in den 1-Zug-Betrieb gehen wird.
     
    Das ist natürlich reine Spekulation, da wir nichts konkretes über Zuglänge, Geschwindigkeit und Fahrtzeit wissen, aber ich würde bei dem Layout dann doch eine unterirdische Kapazität vermuten... Nach den Erfahrungen mit Taron gehe ich davon aus, dass der Park alles daran setzt, ein effizientes Be- und Entladen zu priorisieren, damit eben alle 40 Sekunden ein Zug auf die Strecke geschickt werden kann. Daher setze ich mein Geld weiter auf die „5“! ?
     
     
    Ich drücke uns die Daumen, dass du positiv überrascht wirst! ?
  18. Like
    Pierre hat eine Reaktion von UP87 erhalten in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    4 Züge sind für mich ebenfalls gesetzt. Was die Abstellgleise angeht, gebe ich zu bedenken, dass beispielsweise Blue Fire bei fünf Zügen auch nur drei hat. Ich denke, die Anzahl der Abstellgleise richtet sich primär nach der geplanten Mindestanzahl an Zügen auf der Strecke und ich schließe für mich aus, dass F.L.Y. jemals in den 1-Zug-Betrieb gehen wird.
     
    Das ist natürlich reine Spekulation, da wir nichts konkretes über Zuglänge, Geschwindigkeit und Fahrtzeit wissen, aber ich würde bei dem Layout dann doch eine unterirdische Kapazität vermuten... Nach den Erfahrungen mit Taron gehe ich davon aus, dass der Park alles daran setzt, ein effizientes Be- und Entladen zu priorisieren, damit eben alle 40 Sekunden ein Zug auf die Strecke geschickt werden kann. Daher setze ich mein Geld weiter auf die „5“! ?
     
     
    Ich drücke uns die Daumen, dass du positiv überrascht wirst! ?
  19. Like
    Pierre reagierte auf DerSchiefen in Informationspolitik des Phantasialands   
    Nun bin ich zwar seit kurzem nicht mehr im PHL aber möchte dennoch hierzu was sagen. 
     
    Die verschiedenen Kanäle erreichen unterschiedlichste Zielgruppen. Die Überschneidung ist sehr gering. 
     
    Wo facebook dir Content ausspielt wann der Algorithmus es will sind die Abonnenten bei WhatsApp darauf aus, direkt Infos zu bekommen und zu lesen. 
     
    Snapchat hat komplett keine Relevanz in dem Bereich. 
     
    Thema community. Es wird dort jeder Kanal mit nem Tool beantwortet, ohne Gewichtung. Es kommt ein Kommentar rein, wenn er beantwortet werden muss und das wird er in vielen Fällen passiert es unabhängig davon ob er auf fb Insta WhatsApp YouTube und co gepostet wird. 
     
    Wenn ich es sogar richtig im Kopf habe sind mindestens 2 wenn nicht sogar 3 blogsrtikel nach aufrufen in den Gruppen entstanden. Dazu führt die  gameification beim MachMittwoch dazu, dass die ‚nicht hardcore fans‘ sich tiefer mit der Vielfalt der Produkte auseinandersetzen.
     
    ferner kann ich nur noch einmal betonen, es sitzen im marketing ganz viele tolle Menschen die sich viele Gedanken machen. 
     
    Liebe grüsse
     
    Torsten 
  20. Churro!
    Pierre reagierte auf Freizeitparkenthusiast in Deine Erkenntnis des Tages   
    Die Aufregung bei Achterbahnen ist wesentlich höher, wenn man vorher nicht weiß, ob man reinpasst.
  21. Like
    Pierre reagierte auf Woody8 in Ein Jahr ohne PHl - oder von FunCard auf Null   
    Ich habe meinen Erlebnis-Pass jetzt im zweiten Jahr, er läuft Weihnachten aus. Bedingt durch die FerienFun x2 Aktion und Urlaub habe ich im Juli und August eine kleine Phantasialand-Auszeit genommen. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir nicht sicher, ob ich den EP verlängere, zumindest nicht nahtlos.
    Der Urlaub in Skandinavien mit Besuchen in einigen tollen Parks (die trotz Ferien nicht überfüllt waren) hat diese Überlegung nicht gerade geändert, sondern eher verstärkt. Schon letztes Jahr haben meine Kinder gesagt, wenn sie die Wahl hätten, hätten sie lieber eine Jahreskarte im Djurs Sommerland. Dieses Jahr hat uns das Farup Sommerland sehr positiv überrascht, Liseberg ist eh eine Klasse für sich und Wildfire hat bei mir Taron vom ersten Platz gestoßen.
    Dazu hatten wir dieses Jahr tolle Besuche u.a. im Winter-Efteling, im Toverland und in den Herbstferien zwei Tage im Europa-Park.
     
    Alle erwähnten Parks stehen bei mir mindestens auf einer Stufe mit dem Phantasialand. Nicht unbedingt immer, was die Qualität der Attraktionen oder Shows angeht, sondern einfach der Wohlfühl-Faktor.
    Eine Movie Park Jahreskarte hatte ich dieses Jahr auch, der zählt zwar nicht zu den Top Parks Europas, aber ich weiß was @Sascha Berger und @Joker mit dem Vergleich meinen. Zum Movie Park habe ich eine etwas weitere Anfahrt, sonst wäre ich vermutlich das ein oder andere mal öfter dort gewesen. Gelohnt hat sich die Jahreskarte aber so oder so, alleine durch die 50 % Rabatt im Efteling und Walibi.
     
    Bevor jetzt jemand sagt "dann geh doch in die anderen Parks, wenn es da so viel besser ist... einer weniger in der Taron-Warteschlange"?, kommen wir jetzt zu den Gründen, warum ich (voraussichtlich) meinen Erlebnis-Pass verlängern werde:
    Nähe zum Park: Das Phantasialand ist von meinem Wohnort schlicht der nächste Park. Nah genug für Kurzbesuche oder mal eben aus dem Büro dorthin. Nur ca. 1 von 4 Besuchen geht von Parköffnung bis -schließung. Freie Eintritte in Efteling, Liseberg und Europa-Park, die ich bisher jedes Jahr auch genutzt habe Special Events wie ERTs und Backstage-Führungen Die ersten beiden Punkte reichen schon aus, dass die Entscheidung für den EP eigentlich klar ist. Die Klugheim-ERT Ende September und die tolle Mystery Castle-Führung waren dann nochmal das Ausrufezeichen. Bei der MC-Tour, bei der auch Herr Jonas dazu gekommen ist und für Fragen bereit stand, wurde eine tolle Fan-Nähe vermittelt, die mir ansonsten manchmal fehlt.
     
    Bei aller berechtigten Kritik an Teilbereichen (Shows, 4D-Kino, TotNh/HT/GR, Hotels/Bars usw.), muss ich hier nicht extra nochmal erklären, dass das Phantasialand ein toller Park mit top Attraktionen und Thematisierung ist. Ich würde zwar sagen, dass ich bei einem anderen Wohnort wohl eine Jahreskarte eines anderen Parks hätte (vermutlich zusätzlich?), aber zwei Dinge muss man dabei bedenken: wenn ich 1 oder 2x im Jahr z.B. im Europa-Park, Djurs Sommerland oder Efteling bin, dann stellt sich dieses Kribbeln ein, weil diese Parks eben noch unerforschter und spannender sind, als es das Phantasialand nach so vielen Besuchen sein kann.
    Zweiter Punkt ist, dass die meisten Parks einfach deutlich mehr Platz haben (außer Liseberg, aber der ist eh mit nichts anderem zu vergleichen). Im Europa-Park habe ich nach zwei Tagen immer noch unbekannte Ecken entdeckt. Die riesigen Picknick-Wiesen im Djurs Sommerland oder die WEBER-Grillstation im Farup Sommerland sind für Familien einfach der Wahnsinn. Das Phantasialand muss froh sein, wenn in Rookburgh irgendwo drei Bänke mit sechs Sitzplätzen reingepuzzelt werden können.?
     
    Zusammengefasst: Ich werde weiterhin mit Freude das Phantasialand besuchen, positive Dinge loben, aber auch negative oder verbesserungswürdige Dinge kritisch ansprechen, und das sollte auch hier in diesem Forum möglich sein.
  22. Like
    Pierre reagierte auf Bananenblatt in Ein Jahr ohne PHl - oder von FunCard auf Null   
    Sooo, erstmal ein Sorry für den Einzeiler von mir zu Beginn des Themas, aber ich denke jeder von euch kennt das Gefühl das man irgendwas liest über das man sich fürchterlich aufregt, das man sofort kommentieren möchte, aber Zeit und Ausrüstung dieses nicht zulassen.
     
    Vieles von dem was im Eröffnungsbeitrag steht KANN man sicherlich so sehen. Wie man aber ernsthaft dem PHL Gewinnmaximierung vorwerfen kann ... ne das will mir nicht in den Kopf. Und weil das PHL ja im Eröffnungsbeitrag mit dem MP auf eine Stufe gestellt wurde werde ich diesen Park nun auch hauptsächlich zum Vergleichen nehmen.
     
    Beginnen wir mal mit den Öffnungszeiten:
     
    PHL in der Sommersaison durchgehend offen.
     
    MP ist mindestens in zwei Monaten der Meinung das man Montags - Donnerstags nicht öffnen muss. Davon abgesehen scheint man auch der Meinung zu sein das unter Umständen Öffnunsgzeiten von 10 - 17 Uhr reichen.
     
    Vordrängler-Karten:
     
    PHL Begrenztes Kontingent, nur an wenigen Attraktionen nutzbar, 4 Fahrten 15 Euro, nicht Personengebunden.
     
    Movie Park Begrenztes Kontigent, verschiedene Pässe, in der teuersten Variante (49 Euro pro Person) an fast allen Attraktionen unendlich oft gültig, aber bei einer Mindestwartezeit von 15 Minuten zwischen 2 fahrten auf derselben Bahn.
     
    Dazu noch die Anmerkung das die jeweils neueste Bahn im MP (2017 eröffnet) schon lange Teil des Programms ist (in der teuren Variante) im PHL (Eröffnung 2016) bis heute nicht. Wobei ich hier nicht ausschließen möchte das es aufgrund der unterschiedlichen Systeme andersrum nicht bzw. deutlich schlechter funktionieren würde.
     
    Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle das ein großer Park in der Heide im norden Deutschlands zur "fast geschenkten" Jahreskarte gleich einen Jahresvordränglerpass mit verkauft.
     
    Kapazitäten:
     
    Zugegeben, das kann man schlecht vergleichen weil die Bahnen nunmal unterschiedlich sind. Dennoch habe ich oft genug trotz Walk-On bei Colorado oder auch mal bei Taron 3 oder gar 4 Zug Betrieb erlebt. Dagegen gab es im MP den ein oder anderen Besuch bei dem ich mich gefragt habe warum Star Trek nur mit einem Zug fährt.
     
    Qualität des Angebots:
     
    Teilweise ist das sicherlich subjektiv. Ob man nun lieber Excalibur fährt oder River Quest soll jeder selbst entscheiden. Ich verstehe auch wenn mir jemand sagt das er mit Operation Enterprise mehr anfangen kann als mit Taron. Nein, im PHL ist nicht alles Gold was glänzt, und teilweise glänzt es ja nichtmal mehr. Die Geisterrikscha gammelt vor sich hin (was mich aus Nostalgie Gründen aber nicht stört) über Temple und Shows wird an anderer Stelle genug geschrieben und evtl würde eine Puppenshow heute deutlich mehr Leute begeistern als es DIESES 4D Kino kann (Film uralt, Qualität auch nicht mehr so doll, was die Effekte betrifft gibts woanders auch mehr).
     
    Man muss aber das ganze Betrachten. Und wenn ich die die Themenbereiche Federation Plaza und Klugheim vergleiche wird es schon schwer den MP hier als Sieger zu küren. Das gleiche gilt in der Kategorie "Baumstammrutsche", da verliert Dora deutlich gegen Chiapas. Und auch wenn die Mamba sicherlich nicht den Preis für den sanftesten B&M inverter gewinnen wird (wobei ich zugeben muss das es lange her ist das ich einen anderen gefahren bin) so gewinnt sowohl die Bahn als auch der Themenbereich Deep in Africa deutlich gegen die SLCs in der näheren Umgebung. 
     
    Zum Thema "der Park investiert nicht in den altebstand":
     
    Wann immer dieses Thema auftaucht kommen die Beispiele Temple, Hollywood Tour und Rikscha. Dabei wird dann aber gerne vergessen das Chiapas einen neuen Eingang bekommen hat, der Übergang Klugheim/China nachträglich überarbeitet wurde, Black Mamba nach 10 Jahren nach und nach neue Felsen bekommen hat und River Quest nach 15 Jahren zumindest im oberen Bereich überarbeitet wurde.
     
    Man sollte auch bemerken das es unklug ist 20 mal im Jahr ins PHL zu fahren, davon 20 mal den defekten Trommler bei Chiapas negativ zu bewerten, wenn ich auf der anderen Seite nur ein oder zwei mal im Jahr in den Park XY fahre und überhaupt nicht weiss welche Effekte da eigentlich sein sollten/könnten. Hier wird dann über nicht funktionierenden Nebel bei der ersten Weiche bei Chiapas gelästert während es niemanden Interessiert das man in Efteling 25 Jahre gebraucht hat um den Kopf des Dschinns vor der Schatzkammer zu reparieren.
     
    Wie gesagt, man kann vieles zurecht kritisieren. Dabei aber imer schön Fair bleiben.
  23. Like
    Pierre reagierte auf to b in Ein Jahr ohne PHl - oder von FunCard auf Null   
    Ich bin viele Jahre hervorragend ganz ohne Freizeitparks ausgekommen - ein Jahr ohne Phantasialand scheint mir da jetzt nicht so die Mega-Leistung zu sein. ?
     
    Schade, dass dich der Park nicht mehr überzeugt, aber es ist natürlich völlig in Ordnung, dass dir andere Parks mehr zusagen.
     
    Was sich mir nicht ganz erschließt:
    Dich stört es, dass der Park die Tickets verramscht, so dass sich für dich nicht einmal mehr der EP lohnt. Du kommst also günstiger weg, gleichzeitig bemängelst du aber die Gewinnmaximierung des Parks.
     
    Das Thema Altattraktionen hatten wir in letzter Zeit eigentlich auch oft genug.
    Auch für mich dürften die gerne aufgewertet werden.
    Der Vergleich mit Parks, die jede Menge Platz haben, um dort ihre Neuheiten zu bauen, ist aber nur bedingt fair.
    Die GR funktioniert zuverlässiger als die neuen Bahnen, bekommt aber eben kein Upgrade - möglicherweise, weil sich eine Investition, die auf x Jahre ausgelegt ist, nicht lohnt, weil in y Jahren Schluss ist.
    Ähnliches Spiel bei der HT und beim Temple.
    Möglicherweise haben hier Brandschutz und das Theater mit der Erweiterung eine Rolle gespielt, so dass - vor allem beim Temple - der Zeitpunkt für eine dringend nötige Investition immer wieder verschoben wurde.
    An Mamba und RQ hat man hingegen noch Verschönerungen vorgenommen - die scheinen also zu bleiben.
    Wissen wir aber alles nicht, sagt uns ja leider niemand.
     
    Beim Kaisersnack bin ich bei dir - der müsste in jeglicher Hinsicht mal überarbeitet werden.
    Angebot und Optik überzeugen mich hier nicht.
     
    Zu den Hotels kann ich wenig sagen. Einerseits finde ich es legitim, wenn wenig Andrang erwartet wird, auch weniger Bars zu öffnen, andererseits würde mich das als Gast auch ganz schön nerven, wenn meine Lieblingsbar bei jedem Besuch geschlossen ist.
     
    Mit den Restaurants habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, hatte allerdings auch immer vorab reserviert.
    Meine Erwartungshaltung wäre aber:
    Wenn die Küche geöffnet ist und im Restaurant noch Tische frei sind, dürfen da auch Gäste sitzen.
     
    Den spärlichen Service in den Bars kann ich leider bestätigen.
    Bei meinem letzten Besuch habe ich in etwas über drei Stunden ganze zwei Cocktails bekommen.
    Für beide musste ich den Kellner fast schon mit Gewalt am Vorbeilaufen hindern und den zweiten gab es dann auch erst auf erneute Nachfrage.
     
    Zur Gewinnmaximierung:
    Meines Erachtens fehlen uns einfach zu viele Parameter, um die Investitionspolitik des Parks anständig bewerten zu können.
    Neue Attraktionen kosten viel Geld, es gibt dafür kein Sponsoring, also muss es über Eintritt, Übernachtungen und Konsum im Park wieder reinkommen.
    Den Quickpass halte ich - auch im Vergleich zu anderen Parks - für recht human. Hier kann meines Erachtens von Gewinnmaximierung keine Rede sein.
     
    Auch ich bin gespannt auf die weitere Diskussion!
  24. Like
    Pierre hat eine Reaktion von Felix52000 erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Jetzt haben wir wochenlang über „Die Wand“ diskutiert, aber mir ist heute erst aufgefallen, dass die Wand an der Feuerwehrzufahrt auch schon teil-thematisiert ist (oder hab ich das einfach überlesen? ?).
     
    Leider schwierig zu fotografieren, aber man sieht dunkelrote / graue Backsteine und oben als Abschluss ein großes verrrostetes Rohr:
     
    Sieht so ähnlich aus wie hier:

  25. Lustig
    Pierre reagierte auf Woody8 in Neu 2020: Rookburgh   
    Sorry, aber da bist Du hier mindestens genauso falsch wie die Namensdiskussion.
×
×
  • Neu erstellen...