Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Fände ich auch 'mal spannend so eine Evakuierung zu sehen, aber bei den Wartezeiten möchte ich auch die ganze Fahrt miterleben. Nicht einmal so ein 1-Mal-benutz-QuickPass könnte das entschädigen bei den Wartezeiten. Besonders an Tagen wie heute, wo ich noch nichtmal mit Chiapas fahren konnte, weil man, wenn mal geöffnet war (war lange zu mittags), 40-45 Minuten warten musste und die Single Rider/QuickPass-Wartereihe geschlossen war - und dass an einem Tag, wo man ansonsten überall nur 20 Minuten warten musse, fast immer sogar noch weniger!

Ich hoffe nur, dass man die größeren und kleineren Probleme bald in den Griff bekommt, denn sonst sehe ich, wie einige andere ja auch schon geschrieben haben, keine große Zukunft für Chiapas und auch den Park, denn das wäre dann eine gewaltige Fehlinvestition gewesen. Stellt euch 'mal vor, ihr kommt von weiter weg, um mal mit der Neuheit mit der "Steilsten Abfahrt einer Wasserbahn" oder so ähnlich zu fahren, und dann ist sie den halben Tag geschlossen und den anderen halben Tag muss man warten (vielleicht etwas übertrieben, aber ihr wisst schon...).

Bleibt zu hoffen, dass Taron besser läuft im zweiten Jahr, aber das ist soviel ich weiß ja auch keine Weltneuheit aus technischer Sicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, um ehrlich zu sein war ich auch darauf angepriesen endlich mal stecken zu bleiben :D, aber nach dem 1 mal hat man das dann gesehen und gut ist.... Da passiert eigentlich nicht viel, außer das ich meinen QP verschenkt habe und runter musste... zudem verliert man dann noch gute ~ 20 Minuten oder mehr an Zeit. Wenn man dann aber schon beim nächsten Besuchstag wieder stecken bleibt und wieder den gleichen kram hat also dann hab ich da echt langsam kein verständis für und wenn man dann beim 3/5 Besuchstagen einmal mehr stecken bleibt also ne :P ... Irgentwann verliert man einfach die Lust an der Anlage. Es wird sich weder entschuldigt noch gibt es wie damals einen One Time Use QP, gibt es den generell nicht mehr oder war das nur bei mir so? Aber so oft wie die Bahn ausfällt hätte man auch schnell lange schlangen an den QP Gängen :D.

 

Edit: und wenn man dann fährt und das Wasser kniehoch im Boot hat dann Mahlzeit :(

Bearbeitet von monat111 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also steckenbleiben ist langweilig. Mir ist es direkt hinter der Station passiert. Um aus den Booten klettern zu können wurde unser Boot in den 1. Lift Hill gezogen und dort hingen wir dann rum, weil vor uns noch ein anderes Boot dran war. Das herausklettern im Schrägen ist nicht ganz so einfach, lange Beine und eher sportlich sind von Vorteil.  Danach durften wir dann unter der Colorado herwandern, es fuhr gerade leider kein Zug, aber es war sehr aufgeräumt ^^

Dann wurden wir hinter dem Arkadengang aus einer Holztür herausgeworfen, bekamen diesen einmaligen Quickpass für Chiapas und das wars. Benutzen war nicht mehr drin, da die Bahn den restlichen Tag geschlossen blieb. 

Fazit: lange angestanden, die Evakuierung hat 25 min gedauert und da genug Wasser im Boot war, war meine Hose und Schuhe genauso nass als sei ich gefahren ... Alles in allem etwas auf das man verzichten kann 

Bearbeitet von Caligula.xo (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es fahren anscheinend fast wieder alle Boote vollbeladen (sonst wäre gestern auch keine Wartezeit von 15min. zustande gekommen ;) ). Außerdem gibt es ein paar Boote welche neue Rückenliegen spendiert bekommen haben. Die Rückenlehnen sind wahrscheinlich die alten, allerdings befindet sich am oberen Bereich ein zusätzliches Polster, was wohl für die Weichen gedacht ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......und das weisst du woher?? ;);)

ändert ausserdem nix daran das Talocan pro Jahr mind. 2 Wochen still steht (man bezahlt allerdings weiterhin denselben Eintritt!!)

wer garantiert den Besuchern das das bei Chiapas nich wieder vorkommt......!? kann die Skepsis da voll & ganz verstehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man sowas schon in nen Thread schreibt wird man aus Prinzip neugierig ;);) nix gegen dich aber bei manchen Leuten hat man das Gefühl das sie sich einbilden ne Attraktion mind. genausogut zu kennen wie der OP ;);)

btw: mangelnder Lagerplatz schön & gut aber wenn so ein Teil jede Saison fehlt könnte man ja auch mal schlau sein und auf den Gedanken kommen das man es dieses Jahr evtl. auch wieder benötigt.....is für mich kein Argument.....und wenns schliesslich doch passiert warum drückt man net wenigstens den Eintritt für die 2 Wochen nach unten??? wär n feiner Zug....

auch die Sache mit Chiapas wär so ne Massnahme wert gewesen......wenn die Bienen oder der TOTNH für ne Woche ausfallen -> egal damit fährt sowieso fast niemand......aber wir reden hier von "DER" Wasserbahn :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube letztes Jahr gab es die 2 für 1 Aktion nur im April. Da lief Chiapas aber auch unter Volllast.

BTW wie hat der EP eigentlich seine Kulanz gegenüber seinen Kunden durch die verspätete Arthur Eröffnung gezeigt, obwohl diese Attraktion schon im Winter heftig beworben wurde.

Ne da muss sich das Phantasialand gar nicht vorwerfen lassen. Gerade die Reaktion nach den Stromausfällen war vorbildlich. Da können sich andere Parks eine dicke Scheibe von abschneiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....und wenns schliesslich doch passiert warum drückt man net wenigstens den Eintritt für die 2 Wochen nach unten??? wär n feiner Zug....

auch die Sache mit Chiapas wär so ne Massnahme wert gewesen......wenn die Bienen oder der TOTNH für ne Woche ausfallen -> egal damit fährt sowieso fast niemand......aber wir reden hier von "DER" Wasserbahn :rolleyes:

​Der Ausfall von Attraktionen war und wird nie ein Grund für die Senkung des Eintrittspreises sein, in keinem Park! Die Reperatur ist doch schon mit genug Kosten verbunden, dann auch noch jedes mal vergünstigten Eintritt geben wenn was ausfällt... Ja genau :D Das machen doch noch nicht mal die, die es sich vlt. sogar Leisten könnten wie Disney, Universal oder auch der Europapark oder alle Merlin Parks...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Hansa-Park habe ich zu Saisonbeginn 2013, der damals aufgrund der zuvor gefallenen Schneemassen etwas holprig lief, einen vergünstigten Entritt erhalten. Das war in der ersten Wochen für alle Tageskarten so. Im Endeffekt liefen aber fast alle Hauptattraktionen nahezu reibungslos. Eine sehr sympatische Geste und Aktion des Parks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...