April 26, 201510 yr Böse Zungen behaupten das die Bahn erst schließt, wenn der Haupt-Operator in Rente geht...der is seit Eröffnung in der Bahn und hat noch 6 Jahre bis zur Rente xD
April 26, 201510 yr War je gestern da. Die Bahn schein doch beliebter in der breiten Masse zu sein als so mancher denkt! Es hat stark geregnet, und anstatt dass die leute zu den Winjas gehen, haben sie sich für ToTNH entschieden. Resultat: 45 Minuten Wartezeit!
April 26, 201510 yr Heute waren auch 35 Minuten angeschlagen, tatsächlich musste man aber nur 10 Minuten anstehen. Vllt ist der Besucherzähler defekt
April 26, 201510 yr Jap, die Zeiten beim Temple sind momentan wirklich realitätsfremd.Heute: "25min"Tatsächlich: 10
April 26, 201510 yr Ich kann mich an die Anfangszeit dran erinnern, wo man ca. 1Std. gewartet hat. Aber in den letzten fünf Jahren, waren es immer max. 5-10min.
April 26, 201510 yr Als ich heute ein paar mal dran vorbei gegangen bin, standen die Leute schon bis zu ersten Abwärtstreppe an, also war schon viel los - Wobei man sagen muss, dass der Park heute wirklich überraschend voll war.
April 26, 201510 yr Ja, heute war echt viel los für das Wetter. Als ich um ca. 11:40 zum Temple gehen wollte, sah ich sie schon auf der ersten Treppe stehen, und nachdem ich dann mit der Hollywood Tour gefahren bin, standen sie immer noch bis da. Habe mich trotzdem angestellt, und es ging erstaunlich schnell. Und das obwohl die nicht mit voller Kapazität gefahren sind. Es sind immer wieder Leute (auch ich) alleine gefahren, mein ganzer Wagen war sogar nur halb besetzt, weil ich allein fuhr, und vor mir auch einer. Ich habe noch nie erlebt, dass die einen gewzungen haben, sich einen Partner zu suchen, wie es auf den Schildern steht. Edited May 5, 201510 yr by Salek Off-Topic-Frage entfernt (see edit history)
May 1, 201510 yr War die letzten Jahre bei dem bremslichtern nicht noch so eine Art Tunnel? Also am Ende wo der Wagen nur Schritt fährt. Weiß jemand was ich meine?
May 1, 201510 yr Den Tunnel gab es damals zu Zeiten des Space Centers mal, wurde dann aber aufgrund der Brandschutzmaßnahmen entfernt. Zum Thema Bahnen früher öffnen: Ich glaube das die Unterschiedlichen Zeiten den Grund haben, die Besucherströme zuerst ein wenig im Park zu verteilen. Ausserdem müssten dann die entsprechenden Mitarbeiter auch früher anfangen, was dann wieder ein nicht unerheblicher Mehrkosten aufwand ist. Auch werden die Attraktionen jeden morgen geprüft und gewartet, das läuft nach einem strengen Zeitplan, wenn die Bahnen nun um 9 öffnen, müsste der I-Trupp ja auch dementsprechend viel früher in der Nacht anfangen zu Arbeiten..... Gruss Jens
May 2, 201510 yr Hier geht es um die Bahn! Alle OffTopic Beiträge um die Öffnungszeiten werden/wurden ausgeblendet.
May 5, 201510 yr Das die davon noch Zahnräder haben? Das glaube ich nicht. Ich schätze mal eher das es wirklich von der Technik ist . Wahrscheinlich irgendwo unter der Station wurde es gebraucht
May 5, 201510 yr Das ist kein Zahnrad. Es ist eines der Reibräder, welche dort den Antrieb aus der Blockbremse ermöglichen. Die werden öfters mal ausgewechselt an der Stelle.
May 5, 201510 yr Ich habe irgendwie das Gefühl gehabt in der letzten Zeit, dass das Reibrad (hört sich wirklich nur nach einem einzelnen an), dass den Zug aus der letzten Bremse vor der Station befördert, ziemlich abgenutzt ist. Es gibt einen sehr hohen Ton (verglichen mit den anderen Antrieben der Bahn) von sich und die Beschleunigung des Zuges - und damit die darauf ausgeübte Kraft - ist etwas geringer als bei den anderen Antrieben - es scheint durchzudrehen - , bis das erste Rad in der Station zu greifen scheint und den restlichen Zug aus der Bremse herauszieht. Kann mir das jemand bestätigen oder mir sagen, worauf meine Beobachtung in Wahrheit zurückzuführen ist (könnte ja auch falsch interpretiert sein, passiert im Physik-LK fast täglich )?
May 6, 201510 yr Das dies einen anderen Ton hat ist normal, den die Bremse vor der Station, ist die einzige Bremse wo der Zug im Normalfall komplett stehen bleibt. In dieser Bremse befinden sich 2 Reibräder die den Zug dann antreiben müssen.Wenn der Zug komplett steht, drehen die Räder am Anfang ein wenig durch bis sie den Zug angetrieben bekommen, schliesslich wiegt der Zug vollbesetzt um die 5 Tonnen.....
May 6, 201510 yr Ach so ist das, ok. Sonst bleibt der Zug wirklich nicht stehen, vielleicht daher mein Eindruck
May 13, 201510 yr In den Fahrtsoundtrack wurde nun auch 2x ein lauter Falkenschrei eingefügt. Klingt wirklich klasse. Edited May 13, 201510 yr by TOTNHFan (see edit history)
May 13, 201510 yr Davon ist mit ziemlicher Sicherheit nicht auszugehen.... die Projektionswände und die dazugeghörigen Tragwerke an der Decke wurden alle entfernt....
Create an account or sign in to comment