Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Eine spannende Diskussion - sowohl um den Haupteingang als auch um das Anreisethema. Komischerweise nervt es niemanden, wenn man ewig von der Autobahn bis zum Parklatz braucht. Klar ist aber auch, dass die Anreise mit der Bahn oft nicht ein Vergnügen ist. Dabei gibt es direkte Züge aus Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal und Koblenz, die gut genutzt werden - bzw zu bestimmten Zeiten überfüllt sind.

 

Richtig bahnbrechend war die Idee, den Phantasialand-Jet ab dem Bahnhof Brühl verkehren zu lassen. Die Idee wurde nicht umgesetzt. War wohl die richtige Idee zum falschen Zeitpunkt. Der Jet ist ja schon länger Geschichte. Und leider gibt es meines Wissens nach keine konkreten Pläne für eine bessere Anbindung per Shuttlebus oder gar einer Schienenanbindung (außer bei Linieplus.de - was aber nichts Offizielles ist). Das Thema Mobilität hat in jedem Fall unglaublich viel Potential.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Frisbee:

 

Mit dem Auto sind es 5:30 und mit dem angesprochenen 49 Euro Ticket ganze 16 Stunden Fahrtzeit.

 

Keine Ahnung ob du bei den 16 Stunden verpasste Anschlüsse mitgeplant hast. Aber bei mir sagt bahn.de dass man von München Hbf nach Brühl Bf gute 9 Stunden braucht, wenn man mit Regionalzügen fährt. Wobei ich das auch nicht machen würde. Es soll aber Leute geben, die bei der Anreise sparen und dann im Ling Bao übernachten.😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Menschen, die haben nicht so viel finazelle Mittel, da wird auch schon Mal eine weite Strecke mit dem Deutschlandticket zurück gelegt.

 

Aber darum geht es nicht.

 

Mein Wunsch:

Die Anbindung zu den Bahnhöfen muss besser werden und dann auch besser beworben werden. 

 

Die Fahrt muss schon zum Erlebnis werden und kein Tiertransport:-).

 

Was ist eigentlich mit dem Parkplatz?

Screenshot_20231030-183947-414.png

Screenshot_20231030-183947-414.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ruelps:

ÖPNV:

 

Am Europark hällt morgens ein EC. Das ist super praktisch.

 

Vielleicht könnte man das Mal testen, ob das genutzt wird. Morgens um 8:30 und zurück um 18:30 im Sommer.

 

wichtig wäre dann, das ein Bus dort wartet

 

Dazu kann ich nur sagen... Wir waren in den Herbstferien mit der DB im EP. Der totale Flop.... Alles super vorher geplant, viel Umsteigezeit eingetaktet. Und was war? Der erste Nahverkehrszug fiel komplett aus. Mit hängender Zunge haben wir noch einen Zug vorher erreicht... Dann in Köln den gebuchten iCE genommen. Kurz hinter Frankfurt standen wir dann wegen Signalstörung. Lange. Alle weiteren Anschlüsse weg. Außerdem mussten wir dann noch 1 x mehr umsteigen und kamen 1,5 Stunden später in Ringsheim an. Und Trara: zu diesem Zeitpunkt (früher Nachmittag) fährt gar kein Bus Richtung Rust.. (bei der geplanten Verbindung hätten wir direkt Anschluss an den Bus gehabt) . Also entweder eine Stunde warten oder 20 Euro fürs Taxi zahlen. Da wir noch in den Park wollten, haben wir das Taxi genommen... Auf der Rückfahrt habe ich den EC aus der Schweiz gebucht, weil ich dachte, er wäre pünkltich, denn die Schweizer Züge sind ja idR pünktlich... Tja. Pech gehabt.. Unser EC hatte 35 Minuten Verspätung und hat mir damit alle weiteren Umstiege zerschossen, alle Platzreservierungen weg... Super... Wir waren auch da 1,5 Stunden später am Ziel. Statt entspannt im Zug zu fahren, haben wir die ganze Zeit am Handy vor der app gesessen und alternative Verbindungen gesucht... Nächstes Mal fahren wir wieder mit dem Auto. Definitiv.

 

vor 1 Stunde schrieb Bahnschalker:

Eine spannende Diskussion - sowohl um den Haupteingang als auch um das Anreisethema. Komischerweise nervt es niemanden, wenn man ewig von der Autobahn bis zum Parklatz braucht. Klar ist aber auch, dass die Anreise mit der Bahn oft nicht ein Vergnügen ist. Dabei gibt es direkte Züge aus Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal und Koblenz, die gut genutzt werden - bzw zu bestimmten Zeiten überfüllt sind.

 

Richtig bahnbrechend war die Idee, den Phantasialand-Jet ab dem Bahnhof Brühl verkehren zu lassen. Die Idee wurde nicht umgesetzt. War wohl die richtige Idee zum falschen Zeitpunkt. Der Jet ist ja schon länger Geschichte. Und leider gibt es meines Wissens nach keine konkreten Pläne für eine bessere Anbindung per Shuttlebus oder gar einer Schienenanbindung (außer bei Linieplus.de - was aber nichts Offizielles ist). Das Thema Mobilität hat in jedem Fall unglaublich viel Potential.

Wenn man früh anreist, braucht man keine 5 Minuten von der Autobahn zum Parkplatz. Ich habe da noch nie lange gestanden...

 

Und was auch völlig fehlt im PHL sind Ladesäulen für Elektro-Autos... Im EP gibt es da überall welche...

vor 6 Stunden schrieb Frisbee:

 

Top wäre es, wenn der ICE auf der Höhe des Flughafens "Köln Bonn" einen Stop hätte und von dort per Shuttle die Fahrgäste zum Flughafen bzw. zum PHL gebracht werden. Das würde die Reisezeit deutlich verkürzen. Vor allem könnten viele Menschen auf direktem Weg diesen Halt ansteuern und dann bequem mit dem Shuttle vom ICE oder vom Flughafen direkt in den Park gelangen. 

 

 

 

Das bringt aber den Gästen aus NRW ncihts, denn die kommen in der Regel aus Richtung Köln, Ruhrgebiet usw und müssen dann idR eh in Köln umsteigen. Und jeder Umstieg ist bei der Bahn immer ein Risiko. Normaleweise klappt das nicht... und dann steht man wieder ewig auf einem doofen Bahnhof rum (bei der DB ist es nicht so nett wie in der Station von FLY ;) ).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dieses Jahr erstmalig den ÖPNV-Versuch unternommen. Von Mannheim sollte das eigentlich Recht geschmeidig machbar sein, dachte ich. Leider ist das völlig fehlgeschlagen, woran nicht nur, aber auch die letzte Meile schuld war. Obwohl ich den ÖPNV eigentlich immer in Schutz nehme ("Der reine Spritpreis ist ne Milchmädchenrechnung", "Die Bahn kann nichts für Idioten auf den Gleisen und in den Türen" etc.), werde ich das nächste Mal wieder mit dem Auto kommen, und dass obwohl ich gar kein eigenes habe und auf Car-Sharing zurückgreife. Schade.

Bearbeitet von supersonic (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, es ist jetzt schon ein paar Jahre her. Einen Tag vor der Einschulung ins Phantasialand. Alle anderen sind ja in der Schule. Gut, das war nicht der Fall. Trotzdem war es ein schöner Tag. Die Rückfahrt über den Kölner Ring. Das Autoradio verkündete die Totalsperrung. Meine Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs. Bin dann irgendwie falschherum von der Autobahn herunter und über Land Richtung Ruhrgebiet. Shit happens. Volle Autobahnen gab es öfter. Warum man an der Ausfahrt am Phantasialand nicht mal eine Ampel der Welt spendiert hat, habe ich nie verstanden.

Bearbeitet von Bahnschalker
Korrektur der Autokorrektur (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich auf die Bahn verlassen könnte, würden auch deutlich mehr Menschen mit dem Zug anreisen. Aber die oben beschriebene Odyssee kennen viele und das will man sich nicht antun.

 

Ganz besonders dann nicht, wenn man am gleichen Tag noch in den Park will. Wenn man da paar Stunden später ankommt, kann man fast überlegen, ob man es direkt sein lässt.

 

Mit der überfüllten Autobahn hatten wir bisher auch nur einmal zu kämpfen. Ist schon Jahre her, mitten in den Sommerferien, bei bestem Wetter und leicht verspätet. Man könnte sagen: selbst schuld :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb flofen:

Das sind Mitarbeiter Parkplätze und Parkplätze für die Besucher des Charles Lindbergh.

 

Richtig. Und der relativ deutlich abgetrennte Teil rechts ist für Matamba Gäste.

vor 19 Stunden schrieb Bahnschalker:

Komischerweise nervt es niemanden, wenn man ewig von der Autobahn bis zum Parklatz braucht.

 

1. Hast du das nicht täglich

2. Kannst du das selbst an Tagen an denen es zu erwarten ist umgehen indem man einfach früher oder später anreist

3. Sitze ich selbst dann lieber im klimatisierten Auto als in einem wahrscheinlich übervollen und stickigen Bus.

 

vor 14 Stunden schrieb Bahnschalker:

Warum man an der Ausfahrt am Phantasialand nicht mal eine Ampel der Welt spendiert hat, habe ich nie verstanden.

 

Was soll das bringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.10.2023 um 20:21 schrieb flofen:

Nochmal zu der China-Theorie. 

Neben den Zeichen wie der Verlagerung der Colorado Eingangs und dem immer noch nicht genutzten neuen Eingang von River Quest wundert es mich bis heute warum vor dem kleinen Gebäude der ehemaligen China Akrobatik Bühne eine Halterung besteht, die Als Wartezeitenanzeige dienen könnte. Und warum die Akrobatik Show nach Corona bis heute nicht zurückgekehrt ist. 

Welcher neue Eingang von River Quest ? Gibts Foto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ihr wohnt nicht alle in der Nähe des PHL ^^

 

Ich muss nur 10 min Auto dann auf Autobahn und da einfach nur 20 Min geradeaus fahren, und dann direkt PHL abfahren. Da würde ÖPNV kein Sinn machen. Weil dafür wohnen hier in der Eifel zu wenig Lebende Menschen.

vor 2 Minuten schrieb PHL-Marcus:

In Klugheim war mal der neue Eingang für River Quest geplant. 

 

Die Fassade wurde auch so umgesetzt, im Holz ist sogar das "River Quest" eingeritzt, aber der Eingang wurde (noch?) nicht umverlegt:

 

F6fqDzJW8AAEEV7.thumb.jpg.77a9b581d86ba4cf9223fc2c15c1a0d9.jpg

 

Quelle: Phantasialand

Wo danke, das habe ich noch nie so mitbekommen, also war da zwar lang. Aber bin immer viel zu Hype das mir das direkt auffällt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb PHL-Marcus:

In Klugheim war mal der neue Eingang für River Quest geplant. 

 

Die Fassade wurde auch so umgesetzt, im Holz ist sogar das "River Quest" eingeritzt, aber der Eingang wurde (noch?) nicht umverlegt:

 

F6fqDzJW8AAEEV7.thumb.jpg.77a9b581d86ba4cf9223fc2c15c1a0d9.jpg

 

Quelle: Phantasialand

 

Ich denke das kommt noch, sobald China umgebaut wird. Nur wann, dass kann noch 10 Jahre dauern. Keiner weis es....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...