Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Prada79:

 

 

Soweit ich weiß ist Klugheim (was du vermutlich meintest) ein Bereich im Themengebiet Mystery, genauso wie Rookburg zu Berlin gehört. Mystery Castle steht da also schon richtig. 

 

Wenn der neue RQ-Eingang aktiviert wird, wäre eine Verlegung des MC-Eingangs nur folgerichtig. 

 

Gab es nach Eröffnung von RQ (noch zu Silver City-Zeiten) eigentlich einen Durchgang Richtung Mystery Castle? Ich kann mich nur an das Western Fotoshooting erinnern und an diese seltsamen Spielautomaten. Zu beidem kam man auch, wenn man sich nicht bei RQ angestellt hat. Außerdem gab es eine 2. Ebene.

 

Wäre es möglich, nach wie vor einen Durchgang zum MC zu (re-)aktivieren?

Ich meinte natürlich Klugheim 😂

Folgerichtig bin ich da auch eher auf deine Seite dass Mystery Castle einen neuen Eingang eher bekommt. Andersherum sollte Klugheim ein Bereich von mystery sein aber sind wir doch ehrlich ist der Bereich seit River Quest eingebunden worden ist mit der Thematisierung eher der Themenbereich als andersherum. 

Aus der Sicht bin ich das ganze angegangen. Meines Erachtens passt mystery Castle nirgendwo mehr hin da müsste dann schon eine komplette Umthematisierung der ganzen Anlage vorgenommen werden. 

 

Bei einem Abriss hätte man die Möglichkeit die ganze Ecke dort zu nutzen und eine immersive neue Welt zu bauen die entweder zu klugheim passt oder halt zu china/Tibet.

 

Aber nochmal das alles ist Spekulation.

 

Wovon ich auf jeden Fall nicht ausgehen ist das als nächstes der Tempelkomplex angegangen wird. Wieso sollte man jetzt dort im Rondell einen Abenteuerspielplatz bauen wenn daneben demnächst ne Baustelle ist. Dann noch die feuerwehreinfahrt die blockiert würde. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vor 1 Minute schrieb crice:

 

 

Bearbeitet von crice (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte auch einfach an der Treppe, an der es die Holzbrücke hochgeht in Richtung Mystery Castle davor eine linkskurve einbauen und direkt dort den Eingang starten lassen.

 

Dann wäre der Eingang zumindest weiter weg von China und man hätte den Themenbereich Mystery dort dann enden können.

 

An sich stört es nicht, wenn man Extra um die Burg zu betreten, dass Dorf Klugheim verlassen muss und dieses erst in den Wäldern vorfindet zum betreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Brian:

Man könnte auch einfach an der Treppe, an der es die Holzbrücke hochgeht in Richtung Mystery Castle davor eine linkskurve einbauen und direkt dort den Eingang starten lassen.

 

Dann wäre der Eingang zumindest weiter weg von China und man hätte den Themenbereich Mystery dort dann enden können.

 

An sich stört es nicht, wenn man Extra um die Burg zu betreten, dass Dorf Klugheim verlassen muss und dieses erst in den Wäldern vorfindet zum betreten.

Das wäre halt die eheste und wohl auch die realistischste Möglichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb crice:

Wundern würde es mich nicht wenn mystery castle irgendwann abgerissen wird und wir dafür einen neuen Turm bekommen.

Einen neuen Turm wird es sehr sicher nicht geben. Ich bin mir recht sicher, dass es dafür keine Genehmigung gäbe.
Mystery Castle abreißen wäre in meinen Augen deshalb nicht sinnvoll. Auch wenn der Turm keine großen Schlangen mehr generiert, ist er weltweit ziemlich einzigartig und wird von allen internationalen Besuchern sehr geschätzt. Das Gesamterlebnis ist und bleibt extrem gut.

 

Der Turm stand thematisch immer eher alleine. Der Versuch der Anbindung an andere Bereiche - River Quest und Rookburgh - war irgendwie immer mäßig und hat für mich nie so ganz funktioniert.

Ich würde den Eingangsweg mehr Richtung River Quest Ausgang legen und die Geschichte etwas umschreiben. Während der Ort etwas in der Zeit stehen geblieben ist, haben die verfluchten, jedoch reichen Burgherren neuere Technik gebaut um damit versuchen die Energie von Rookburgh zu bündeln und den Fluch damit zu brechen. Dazu vielleicht leichte Umgestaltungen um ein paar Elemente aus Rookburgh in der Warteschlange aufzugreifen... Ich denke nicht, dass man so viel ändern muss oder sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ehrlich gesagt überhaupt kein Problem mit Mystery Castle :D Ich finde die Attraktion hat eine super Atmosphäre, toll gestaltete Warteschlange, aufregendes Fahrerlebnis und nutzt den Platz auf dem sie steht super (zumindest der Turm an sich). Und ehrlich gesagt kann ich auch nicht bestätigen, dass bei meinen letzten Besuchen dort nichts los gewesen wäre. Es war immer eine Schlage, die zumindest die Treppe im vorletzten Warteraum bis oben gefüllt hat. Klar ist das nicht mega viel, aber mir schien es trotzdem eine gute, konstante Auslastung zu geben!

 

Thematisch sehe ich eigentlich auch kein Problem. Mystery Castle wirkt auf mich überhaupt nicht wie ein Fremdkörper. Es ist ein mittelalterlicher Turm, der neben einer mittelalterlichen Burg (River Quest) und einen mittelalterlichen Dorf (Klugheim) steht. Das passt doch. Natürlich schmiegt sich Mystery Castle nicht perfekt in die Story von Klugheim ein, aber andererseits überlappt sich ja doch irgendwie das Element der "Energiegewinnung". Die Klugheimer gewinnen ihre Energie eben durch Taron und der Graf durch die Besucher. Ich finde jetzt nicht, dass River Quest viel besser zu Klugheim passt. Klar, wurde es durch die Überarbeitung der Thematisierung optisch etwas angeglichen, aber storymäßig hat es auch keinen Bezug zu Klugheim. Aber wer weiß... vielleicht ist wirklich das Energiethema der gemeinsame Nenner und River Quest ist eigentlich ein Wasserkraftwerkt der Klugheimer ;) 

 

Eine Verlegung der Eingänge von River Quest und Mystery Castle in Richtung Klugheim fände ich aber trotzdem gut, um mehr Immersion zu schaffen :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Simon:

Also ich habe ehrlich gesagt überhaupt kein Problem mit Mystery Castle :D Ich finde die Attraktion hat eine super Atmosphäre, toll gestaltete Warteschlange, aufregendes Fahrerlebnis und nutzt den Platz auf dem sie steht super (zumindest der Turm an sich). Und ehrlich gesagt kann ich auch nicht bestätigen, dass bei meinen letzten Besuchen dort nichts los gewesen wäre. Es war immer eine Schlage, die zumindest die Treppe im vorletzten Warteraum bis oben gefüllt hat. Klar ist das nicht mega viel, aber mir schien es trotzdem eine gute, konstante Auslastung zu geben!

 

Thematisch sehe ich eigentlich auch kein Problem. Mystery Castle wirkt auf mich überhaupt nicht wie ein Fremdkörper. Es ist ein mittelalterlicher Turm, der neben einer mittelalterlichen Burg (River Quest) und einen mittelalterlichen Dorf (Klugheim) steht. Das passt doch. Natürlich schmiegt sich Mystery Castle nicht perfekt in die Story von Klugheim ein, aber andererseits überlappt sich ja doch irgendwie das Element der "Energiegewinnung". Die Klugheimer gewinnen ihre Energie eben durch Taron und der Graf durch die Besucher. Ich finde jetzt nicht, dass River Quest viel besser zu Klugheim passt. Klar, wurde es durch die Überarbeitung der Thematisierung optisch etwas angeglichen, aber storymäßig hat es auch keinen Bezug zu Klugheim. Aber wer weiß... vielleicht ist wirklich das Energiethema der gemeinsame Nenner und River Quest ist eigentlich ein Wasserkraftwerkt der Klugheimer ;) 

 

Eine Verlegung der Eingänge von River Quest und Mystery Castle in Richtung Klugheim fände ich aber trotzdem gut, um mehr Immersion zu schaffen :) 

 

Ein Problem habe ich auch nicht mit Mystery Castle 😂 ganz im Gegenteil für mich der beste Tower den ich bisher gefahren bin.

 

Zu der Warteschlange joar das habe ich auch schon erlebt mit 2 Spuren😂 ansonsten war bei meinen Besuchen wo der Park recht voll nie wirklich was los. 

Soll der Attraktion aber nicht absprechen wie gut sie ist.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal das Thema Genehmigungen etwas zu erläutern. 

Es gab eine Novelle der Bauordnung. Gerade im Hinblick auf Abstandsflächen hat sich da einiges geändert. In Bayern z.B. wird das ganze x0,4 gerechnet. Also die Wandhöhe zum Durchtritsspunkt Dach x 0,4 wird virtuell umgelegt und in diesem Bereich darf kein anderes Gebäude sein außer man macht besondere Brandschutzmaßnahmen (Keine Fenster oder Türen usw.)

Da ist es einfacher ein Gebäude stehen zu lassen. Übrigens zählt eine Achterbahn nicht als Gebäude ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Dingens:

Hier ist auch bald gar keine Attraktion vor Abrisstheorien und Neubaugenehmigungsproblematisierungen mehr sicher...

Dann fang ich mal an, direkt Fly einzuwerfen. Das ist ja schon so alt, denke ein Abriss noch dieses Jahr ist Warscheinlich ^^ Haha 🤣 (Witz, nicht ernst gemeint,)

Schon mal jemand überlegt, das man aus Chinatown, auch Japan town machen könnte.  Man müsste aber fast alles neu bauen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Natrix1138:

Schon mal jemand überlegt, das man aus Chinatown, auch Japan town machen könnte.  Man müsste aber fast alles neu bauen. 

 

Man könnte auch aus Deep in Africa Deep in Antarctica machen, man müsste nur fast alles neu bauen ;)

Aber Spaß beiseite, ich glaube wir sind uns eigentlich alle einig, dass Mystery Castle ein sehr sehr unwahrscheinlicher Kandidat für eine Neugestaltung oder Abriss ist. Wie ich schon geschrieben habe, finde ich, dass sich MC für sin alter immer noch sehr gut, an die neueren Mystery-Bereiche angliedert! 

 

Ursprünglich kamen wir ja aber über den Eingang auf das Thema. Was meint ihr, wie aufwändig es wäre, der Brücke einen Knick zu verpassen, sodass sie zB. gegenüber von dem RQ-Ausgang startet. So wäre man viel näher am Rest von Mystery dran. Die Idee, die Brücke durch RQ hindurchzuführen (Stichwort: Phantasialand-Jet) wurde hier ja auch schon mal in den Raum geworfen. Das fände ich noch cooler!

Aber es hat ja wahrscheinlich einen Grund, warum die Brücke so gebaut wurde wie sie ist. Auch zu Gebirgsbahn-Zeiten war die Wegführung an dieser Strecke ja schon annähernd gleich, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Simon:

Aber es hat ja wahrscheinlich einen Grund, warum die Brücke so gebaut wurde wie sie ist. Auch zu Gebirgsbahn-Zeiten war die Wegführung an dieser Strecke ja schon annähernd gleich, oder?

Die Wegführung hat sich nie nennenswert geändert. Sie ist auch relativ einfach: Mit Weg und Brücke läuft man ziemlich gerade auf die Burg zu. Man startet etwas entfernt und die Burg wird vor einem immer größer. Ist schon ein netter Effekt. Kostet aber eine Menge Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Sebdo:

Wozu ist eigentlich die Treppe im Wartebereich von RQ gedacht gewesen?

Da ginge doch mit Sicherheit auch eine Art Zugbrücke zu MC rüber

 

Die Treppe führt hoch zum Rittersaal mit dem großen Tisch und dem ehemaligen Schneck Thron und weiter auf der anderen Seite wieder runter zum ehemaligen Antikfotoladen, in dem heute Werkstatt und Ersatzteillager sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb SirSmileX:

"Wir nehmen einfach das Phantasialand und schieben es woanders hin." ~ Patrick Star

 

Wenn das ginge wäre Brühl wohl schon längst einen großen Steuerzahler los... Aber ich bewundere die Geduld mit der die Löffelhardts es in dieser Stadt aushalten und was sie trotz aller Blockaden durch Politik und Verwaltung da hingestellt haben... Aber wenn man aus Rust zurückkommt und sieht, was alles möglich ist, wenn die Stadt einem nicht in den Rücken fällt, dann tut mir das PHL doch echt leid...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Dingens:

Hier ist auch bald gar keine Attraktion vor Abrisstheorien und Neubaugenehmigungsproblematisierungen mehr sicher...

Naja wir können auch wieder den ganzen Sommer darüber diskutieren das der Templekomplex bald aber auch endlich bald dran ist so wie seit 18 Jahren. 

Oder nochmal 3 Seiten lang über neue Anfahrtswege und Shuttle Bus Wege...

 

Mal davon ab wenn es einen Park gibt wo keine Attraktion sicher ist, dann wohl das Phantasialand.

Bearbeitet von crice (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Keksi:

Wenn das ginge wäre Brühl wohl schon längst einen großen Steuerzahler los... Aber ich bewundere die Geduld mit der die Löffelhardts es in dieser Stadt aushalten und was sie trotz aller Blockaden durch Politik und Verwaltung da hingestellt haben... Aber wenn man aus Rust zurückkommt und sieht, was alles möglich ist, wenn die Stadt einem nicht in den Rücken fällt, dann tut mir das PHL doch echt leid...

 

Rust ist mit seinen 3.700 Einwöhnerchen aber auch nicht viel mehr als ein Dorf. Was will man da rumkamellen, wenn man so ein geringes Gewicht hat und voll am wirtschaftlichen Tropf des Parks hängt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...