27. November 20168 j Am Freitag war über den ganzen Tag der Zugang zu Wagen 3 mit einem Seil abgesperrt und in jedem Zug lagen im dritten Wagen Säcke. Was hat das für eine Bewandtnis? Geregnet hatte es nicht, somit dürfte das nichts mit dem Reibradantrieb zu tun haben. Oder doch?
27. November 20168 j Bei zu wenig Andrang machen die das, damit der Zug ein bestimmtes Gewicht hat, um besser über die Strecke zu kommen.
27. November 20168 j Ah okay. Bei uns war es am Freitag Abend noch so und da war echt nicht so wenig los. Dadurch, dass nur 2 Züge unterwegs waren, haben immer Leute in der Station gewartet.
27. November 20168 j Kann ich besätigen. Freitag war bis zum frühern Abend die Schlange im Anstellbereich teilweise bis zur Treppe hinunter...
28. November 20168 j vor 19 Stunden schrieb Pinselchen79: Da war der Andrang Donnerstag aber noch geringer und da war das nicht. Donnerstag Nachmittag hatte man die mittleren Reihen auch gesperrt. Wir haben ein wenig mit dem Mitarbeiter gequatscht und der hat uns erklärt, was Winjas007 auch schon sagte: Bei extrem geringem Andrang sperrt man die mittleren Reihen und füllt sie mit Sandsäcken, da ein leerer Zug die Strecke nicht schaffen würde.
28. November 20168 j Wenn Bahnen wegen wenig Andrang herausgenommen werden und diese leer fahren werden da vorher keine Sandsäcke hineingelegt. Genauso wenig habe ich morgens bei den Testfahrten gesehen das dort Sandsäcke zu sehen sind.
28. November 20168 j Also bei Besuchen in den letzten Jahren im Winter habe ich gesehen, dass morgens bzw. bei den Testfahrten noch Säcke in einzelnen Reihen lagen, eben damit der Zug die Strecke schafft. So wie das hier jetzt beschrieben wird, hört sich das aber irgendwie anders an.
28. November 20168 j Der Zug erreicht ansonsten evtl. nicht die Schlussbremse und rollt in die Schlusshelix zurück aus. Vor Jahren gab es auch ein Video wo man gesehen hat, wie der Zug mit Seilwinden wieder aus der Helix rausgezogen wurde.
28. November 20168 j Glaub mir, der Zug hat es mal nicht geschafft und stand in der vorherigen Helix. Vielleicht war da auch die Rückrollsicherung nicht aktiv, die kann ja nach Bedarf eingeschaltet werden.
1. Dezember 20168 j Auf jeden Fall ist heute bei Colorado mal die mittlere Reihe zu und mit Säcken gefüllt.
28. Februar 20178 j Meint ihr ob an der Thematisierung bei der colorado noch was in der off Saison gemacht wurde ? Weil ich mein mich zu erinnern, das es an einigen Stellen noch etwas nackig aussieht nach dem Umbau
28. Februar 20178 j Ich könnte mir Kleinigkeiten und Instandhaltung/-setzung vorstellen, was großes wäre schön, aber ich denke eher nicht. Das aber so vom Bsuchgefühl. Würde mich auf alle Fälle freuen.
28. Februar 20178 j Was man so von außen sieht, wurde nichts weiter an der Thematisierung gemacht. Ich hoffe ja, dass man eines Tages noch die nackte erste Halle so gestaltet wie damals im Chiapas-Modell.
28. Februar 20178 j Ich vermute weiterhin, dass mit der Thematesierung, vor allem bei der Blechhalle", erst weiter gemacht wird, wenn man sich auch gleichzeitig um die Reste der Silberminenhalle kümmert. Quasi die gesamte Ecke in einem Schritt. Wie gesagt, nur eine Vermutung.
28. Februar 20178 j Aber das denke ich auch mal,das es kaum Veränderungen geben wird, wenn Dorf überhaupt was gemacht wird.
1. März 20178 j Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei der CA in ein paar Jahren, wenn alle anderen großen Baustellen im Park fertig sind, eine teilweise oder sogar komplette Umgestaltung geben wird. Es haftet noch sehr das alte Western-Thema an der Attraktion, um wirklich zu Mexico dazuzugehören. Man hat zwar die Schienen und Stützen umlackiert, den Smokey-Mountain und die Thematisierung (Zelte, Pfale, Kakteen usw.) entfernt, aber für viele ist es immernoch der Geisterzug von früher, der durch den Wilden Westen rauscht. Diese kleinen Veränderungen scheinen vielleicht die ersten Schritte von etwas Größeren zu sein. Das Chiapas-Model zeigt auch, dass dort zumindest etwas geplant ist. Was die erste "Blechhalle" betrifft: Durch die neu erbauten Lärmschutzwände von Chiapas und Klugheim wäre diese doch nicht mehr nötig, was man durch neue Messungen natürlich erst bestätigen müsste. Vielleicht kann man die Bahn diesen Abschnitt wieder unter freiem Himmel fahren lassen.
1. März 20178 j Hier sind ein paar Bilder des Modells: https://www.coasterfriends.de/forum/24-top-news/124-neu-2013-water-ride-im-phantasialand-chiapas.html Der für Colorado relevante Ausschnitt ist hier zu sehen: https://www.coasterfriends.de/forum/attachments/cms/115532d1341070292-6.jpg Wäre schon cool, wenn man es so oder so ähnlich mal umsetzen würde. Dann könnte man vielleicht auch den "Sichtschutz" über der ersten Kurve von Chiapas entfernen und von der Wasserbahn den Blick auf die Colorado gewähren. Aber wenn überhaupt, würde ich das erst in ein paar weiteren Saisons erwarten. Würde mich auch nicht wundern, wenn es nur für das Modell so hergerichtet wurde und man keine größere Verschönerung plant.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.