17. April 20178 j Die ursprüngliche Warteschlange der beiden Bahnen müsste wie folgt ausgesehen haben (Ich habe es nicht mehr 100% im Kopf) : Ich nutze ebenfalls mittlerweile nurnoch den QuickPass Zugang dank der Temperaturen dort oben. Ich glaube das letzte mal regulär angestellt habe ich mich vor 2 Jahren.
17. April 20178 j Ich fände den alten Verlauf gar nicht verkehrt - nur mit klarer Beschilderung und jeweils einer Wartezeitanzeige an der Stelle des Aufteilens. Fear 20, Force 10 und die Leute würden schon richtig laufen wenn es klar ersichtlich wäre und die Dauer zuverlässig. Gerade das Vordrängeln zur Fear kommt schon gehäuft vor beim aktuellen Verlauf. Warum die Luft so schlecht ist, verstehe ich aber auch nicht, die Lüftungsanlage sieht nun nicht gerade klein aus, die da an der Decke hängt. Richtig schlecht ist die Luft aber zum Glück nur bei Hitze draußen, aktuell ist das alles noch im Rahmen des Erträglichen finde ich.
17. April 20178 j Die ursprüngliche Warteschlange der beiden Bahnen müsste wie folgt ausgesehen haben (Ich habe es nicht mehr 100% im Kopf) : Ich nutze ebenfalls mittlerweile nurnoch den QuickPass Zugang dank der Temperaturen dort oben. Ich glaube das letzte mal regulär angestellt habe ich mich vor 2 Jahren. Danke! Ich dachte immer, dass der Fearanstellbereich genauso aussieht wie der Forcebereich. Endlich versteh ich das :3Gesendet von iPad und benutzt die PhantaFriends.de App
17. April 20178 j vor einer Stunde schrieb TOTNHFan: Die ursprüngliche Warteschlange der beiden Bahnen müsste wie folgt ausgesehen haben (Ich habe es nicht mehr 100% im Kopf) : Ich nutze ebenfalls mittlerweile nurnoch den QuickPass Zugang dank der Temperaturen dort oben. Ich glaube das letzte mal regulär angestellt habe ich mich vor 2 Jahren. Ich persönlich fand es schon besser wenn es wieder so wäre.
18. April 20178 j Naja, ich finde einen Anstellbereich schon besser. Was hat denn der getrennte Bereich für einen Vorteil? So ist die Wartezeit aufgeteilt und es geht schneller voran. Und bei der getrennten Version hatte die unbeliebte Bahn immer eine leere Q. Also so wie es jetzt ist, ists schon gut. Nur müsste der Bereich etwas angenehmer umgebaut werden.
18. April 20178 j Das Aufteilschild an der Wand ist verschwunden. Man hat wohl eingesehen, dass es nichts bringt :-D P.S.: Auf das Bild hat sich eine @Katze13 geschlichen, finde sie :-D
18. April 20178 j vor 30 Minuten schrieb Nerotip: Das Aufteilschild an der Wand ist verschwunden. Man hat wohl eingesehen, dass es nichts bringt :-D P.S.: Auf das Bild hat sich eine @Katze13 geschlichen, finde sie :-D Oben rechts?!
18. April 20178 j Im Idealfall reißt man im Wartebereich alles raus und gestaltet diesen komplett um. Auf der Fläche könnte man einen viel ansprechenderen Bereich gestalten. Als aller erstes den Bereich klimatisieren und dann einzelne kleine Räume schaffen, ähnlich wie bei Maus au Chocolat.
18. April 20178 j @Joker Du hast recht. Man könnte sogar eine kleine Pre-Show einbauen, die einem die Geschichte von Winja erzählt. Das wäre wirklich genial!
18. April 20178 j vor 3 Stunden schrieb Backtomark: Naja, ich finde einen Anstellbereich schon besser. Was hat denn der getrennte Bereich für einen Vorteil? So ist die Wartezeit aufgeteilt und es geht schneller voran. Und bei der getrennten Version hatte die unbeliebte Bahn immer eine leere Q. Also so wie es jetzt ist, ists schon gut. Nur müsste der Bereich etwas angenehmer umgebaut werden. Tut mir leid, aber für mich ist das irgendwie ein Stück weit ne Milchmädchenrechnung. Stellen sich alle in einer Schlange an kann, jenachdem wie spät die Aufteilung erfolgt, die extra Q für die unbeliebtere Bahn schnell leer laufen. Dann gehts auch nicht mehr schneller. In diesem Fall hat man aber den Nachteil das Leute die eben doch die unbeliebtere Bahn fahren wollen erstmal warten müssen bis sie an der Stelle sind an der die Aufteilung erfolgt. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller wenn man nach der Treppe erstmal ne weile geradeaus gehen würde, so das man Frontal auf eine Wand zuläuft. Am besten wir nehmen die Wand an der TOTNHFan die beiden Pfeile eingezeichnet hat. Wenn mich nicht alles täuscht steht bzw. stand da auch Fear und Force dran. Das ganze am besten noch kombiniert mit farbigen leuchtenden Streifen auf dem Boden. So das eigentlich fast jedem klar sein muss "Irgendwie kann ich hier rechts oder links gehen und das wirkt sich auf irgendwas aus". Bearbeitet 18. April 20178 j von Bananenblatt Ganz dummer Tippfehler (Bearbeitungshistorie anzeigen)
18. April 20178 j Der Vorteil einer gemeinsamen Q ist zum einen: Kein vordrängeln über die leere Q um dann auf der letzten Treppe doch noch zu wechseln (schon sehr oft erlebt)Und: Falls eine Bahn (mal wieder) einen Defekt hat, können die Leute durch die gemeinsame Q immer noch mit der funktionierenden Bahn fahrenGesendet von iPhone mit PhantaFriends
18. April 20178 j Die größere Flexibilität der Schlange bei immer wieder mal vorkommenden Ausfällen einer der beiden Bahnen wäre für mich der einzige wirklich gute Grund, die Schlangen zusammenzulegen. Läge es an Abkürzungs- und Vordrängelphänomenen, hätte man dem ja anders begegnen können (mittels entsprechender besserer Absperrungen). Insofern gehe ich davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Ausfallproblem der tatsächliche Grund ist, warum es gemacht worden ist. Ansonsten müsste man sich dem "Milchmädchenrechnungseinwand" anschließen. Denn nur, wenn die Beliebtheit beider Bahnen gleich groß wäre, spielte es wartezeitenmäßig keine Rolle, ob es eine oder zwei Schlangen gibt. Solange genau 50 % der Wartenden für die eine Bahn und die anderen 50 % für die andere Bahn anstehen, ist die Wartezeit bei funktionierender Abfertigung für alle gleich, da sich eine doppelt so lange Einzelschlange bei zweigleisiger Abfertigung genauso schnell bewegt, wie zwei halb so lange Schlangen bei jeweils separater Abfertigung. Da Fear aber wesentlich mehr Gäste anlockt, als Force, geht die Rechnung nicht mehr auf; es werden zwei ungleich lange Schlangen zusammengelegt, wodurch die Force-Fahrer im Verhältnis länger warten müssen, als die Fear-Fahrer. Unglücklich finde ich die aktuelle Situation insofern in jedem Fall - ungeachtet eventueller technischer Gründe. Die hingezimmerte Bretterwand, die den alten Force-Wartebereich blockiert, ist nicht gerade eine schicke Lösung, und die für Erstbesucher sehr unübersichtliche Wegführung in der ersten Wartehalle ist mehr als verbesserungswürdig. Ärgerlich finde ich vor allem, dass man keine Chance mehr hat, sich von vorneherein bei der weniger frequentierten Force anzustellen, sondern gezwungen ist, bis zum Beginn der letzten Treppe auch alle Fear-Fahrer vor sich abzuwarten. Wenig plausibel in dem Zusammenhang ist meines Erachtens übrigens auch, dass die Wartezeiten für Fear und Force im Park getrennt angezeigt werden. Mag sein, dass es aus Vermarktungsgründen erfolgt - zwei Positionen in der Attraktionsauflistung machen sich besser als eine - aber davon hat man sich anderer Stelle ja zumindest teilweise schon verabschiedet (auf der Park-Homepage werden die Bahnen mehr oder weniger als 1 Attraktion präsentiert). Bearbeitet 18. April 20178 j von Dingens (Bearbeitungshistorie anzeigen)
18. April 20178 j Heute, gegen Ende des Tages, stimmten sie Wartezeiten bei den Winja's mal wieder überhaupt nicht. Es waren 30 Minuten angegeben, im Wartebereich konnte man dann aber einfach bis zum Einstieg durchlaufen und man kam direkt dran Nach meiner zweiten Fahrt (es war immer noch nicht viel mehr los) ging die angebliche Wartezeit sogar noch auf 40 Minuten hoch
19. April 20178 j vor 11 Stunden schrieb MrsPanda168: Heute, gegen Ende des Tages, stimmten sie Wartezeiten bei den Winja's mal wieder überhaupt nicht. Es waren 30 Minuten angegeben, im Wartebereich konnte man dann aber einfach bis zum Einstieg durchlaufen und man kam direkt dran Nach meiner zweiten Fahrt (es war immer noch nicht viel mehr los) ging die angebliche Wartezeit sogar noch auf 40 Minuten hoch Ist doch eine schöne überraschung Weiß nicht ob ich mir das einbilde aber mir kommt es so vor das die Wartezeiten aktuell oft etwas banane sind.
19. April 20178 j Bei Taron und Colorado hat es bis jetzt immer Minuten genau gestimmt. Weis nicht wieso das bei anderen Attriktionen nicht klappt.
19. April 20178 j OstersonntagRaik: 10 min-2 minTaron: 25 min-5 min(Später dann in etwa andersrum)Gesendet von GT-I9100 und benutzt die PhantaFriends.de App
19. April 20178 j Bei den Winja's wars ausnahmsweise mal nur um 10 min falsch und nicht um ne stunde!Gesendet von GT-I9100 und benutzt die PhantaFriends.de App
19. April 20178 j Bei meinen letzten besuch hatte ich das auch bei winjas das war gegen 17:30 uhr, unten stand 30 min sind trotzdem drauf und konnten bis zur station durchlaufen. Vielleicht wird das am ende ja mit absicht gemacht damit sich keiner mehr anstellt.
7. Mai 20178 j Heute das erstmal erlebt wo die Fear Probleme hatte. Die Fahrt ging gut los und das fast bis zum Ende. Ganz knapp vor der Station blieb der Wagen stehen, das Licht ging an und dann kam die Durchsage das es technische Probleme gibt, und das Problem lag an der Feder die nicht mehr hoch ging, man konnte genau sehen wie daran gearbeitet wurde. Frage ? Bleibt das Licht jetzt immer an oben im Aufzug?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.