Zum Inhalt springen

[Berlin] Hauptstraße


Nerotip

Empfohlene Beiträge

Einem steten Wandel unterzogen, gibt es die Hauptstraße des Parks seit der Eröffnung von Berlin im Jahr 1970. Viele Gesichter hat sie schon gezeigt und war dabei immer wieder beeindruckend und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

 

Heute hatte ich einen Moment Zeit die Schaufenster der Geschäfte abzufotografieren. Ich bitte die Spiegelungen zu entschuldigen. Das Glas ist leider nicht entspiegelt und lässt dadurch bei gutem Wetter nur bedingt einen Blick auf das Innere zu.

 

 

Fotograf.jpg

Musikschule.jpg

Buchhandlung.jpg

Passementerien.jpg

Schuhmacher.jpg

Haushaltswaren.jpg

Porzallan-Manufaktur.jpg

Bearbeitet von Nerotip
Korrektur der Eröffnung der Straße (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Nachtfalke:

Ich will ja nichts sagen, aber "Berlin" gab es zur Eröffnung 1967 noch nicht. ;)
Da befand sich der Parkeingang noch am heutigen "Tor 1".
Also da, wo jetzt der Eingang von der Berggeiststraße nach Fantissima ist.
 

 

vor 3 Stunden schrieb RemoveBeforeFlight:

Berlin wurde 1970 eröffnet.

 

Danke für die Hinweise, war damals leider noch nicht vor Ort und habe das nun korrigiert :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Jahre später...
  • 9 Monate später...
vor 18 Stunden schrieb ruelps:

Der Wintergarten in Berlin hat auch nicht viel gemein mit dem im PHL.

 

 

 

Was aber auf Gegenseitigkeit von Original und Nachbildung beruht. Beides hat sich stark verändert, im Falle des Originals nicht zuletzt durch die Zerstörung im Krieg und die spätere Wiedereröffnung in anderen Räumlichkeiten an anderem Standort. Insofern hinkt der Vergleich der aktuellen Versionen zwangsläufig.

 

Die früheste Phantasialand-Version von 1972 und das Original der Vierzigerjahre kamen sich schon sehr nahe, innen wie außen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dingens:

Die früheste Phantasialand-Version von 1972 und das Original der Vierzigerjahre kamen sich schon sehr nahe, innen wie außen.

Oh ja.....Stuck überall, goldene Vorhänge, die Atmosphäre, Sternenhimmel, etc....

 

 

 

 

1280px-TBS_047_17.jpg

Bearbeitet von Alax (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...

Mich würde interessieren, was im Bereich Berlin war, als es noch Alt-Berlin hieß. Ich weiß, dass es das Brandenburger Tor und den Neptunbrunnen gab, außerdem gab es wohl laut eines YouTubevideos mit der Aufnahme des Textes des Phantasialand-Jettes auch schon Heinos Kaffehaus. Aber gab es auch Attraktionen und wenn ja, welche? Ich bin mir nicht sicher bezüglich Walzertraum/Bottichfahrt, Gondelbahn etc., würde es aber eher im Bereich Fantasy einordnen. Die ganzen Attraktionen, die jetzt im Bereich Berlin sind, sind ja eher neu (also schon ein paar Jahre alt, aber Tartüff entstand, glaube ich, irgendwann nach 2010, die Maus auch und die anderen wahrscheinlich auch. Außerdem gab es ja früher ein anderes Karussell...

Und ja, vom Wintergarten weiß ich auch und vom Schauspielhaus bzw. früher war da anscheinend Scala, weiß ich auch. Ich will speziell auf die Attraktionen hinaus!

Sorry, ich habe gerade aus Beiträgen woanders im Forum geschlossen, dass die genannten Attraktionen DOCH dort waren!

Bearbeitet von Chiapas (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Chiapas:

Mich würde interessieren, was im Bereich Berlin war, als es noch Alt-Berlin hieß. Ich weiß, dass es das Brandenburger Tor und den Neptunbrunnen gab, außerdem gab es wohl laut eines YouTubevideos mit der Aufnahme des Textes des Phantasialand-Jettes auch schon Heinos Kaffehaus. Aber gab es auch Attraktionen und wenn ja, welche? Ich bin mir nicht sicher bezüglich Walzertraum/Bottichfahrt, Gondelbahn etc., würde es aber eher im Bereich Fantasy einordnen. Die ganzen Attraktionen, die jetzt im Bereich Berlin sind, sind ja eher neu (also schon ein paar Jahre alt, aber Tartüff entstand, glaube ich, irgendwann nach 2010, die Maus auch und die anderen wahrscheinlich auch. Außerdem gab es ja früher ein anderes Karussell...

Und ja, vom Wintergarten weiß ich auch und vom Schauspielhaus bzw. früher war da anscheinend Scala, weiß ich auch. Ich will speziell auf die Attraktionen hinaus!

Sorry, ich habe gerade aus Beiträgen woanders im Forum geschlossen, dass die genannten Attraktionen DOCH dort waren!

Walzertraum, 1001 Nacht, Alt-Berliner Dampfkarussell, "Kinderparadies", Scala. (Restaurant Oriental?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...