Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

4 hours ago, Müllmischer said:

An der Stelle will ich nur mal erwähnen, dass rein logisch gesehen die Grünen unmöglich für die Erweiterung sein können, unabhängig von jeglicher Argumentation. Keine Partei schreibt sich Natur- und Klimaschutz so sehr auf die eigene Fahne wie sie, da können sie es kaum befürworten ein Naturschutzgebiet aufzuheben für eine Freizeitpark-Erweiterung. Welche Partei sollten denn sonst für den Erhalt von Naturschutzgebieten sein, wenn nicht mal die Grünen das Gebiet schützen würden, wie sollten sie das denn je rechtfertigen?

Das sagte ich doch, mit den Grünen als bestimmende Partei wird es keine Erweiterung geben. Somit bräuchten wir, falls es so kommen sollte, auch die nächsten Jahre nicht über mögliche Erweiterungen diskutieren.

  • Antworten 1,7k
  • views 428,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es kommt wieder einiges an Bewegung in die Sache!   https://www.instagram.com/p/CXg9bzeLIq5/   Beschluss: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-160

  • So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens g

  • Jetzt ist alles klar! 😜   https://ksta.de/713440

Gepostete Bilder

6 hours ago, Peppy said:

Dann erklär mir doch bitte mal, wie du dem Klima hilfst, wenn du dich in einer großen Stadt auf einer Hauptstraße oder auf einer Fluglande- oder startbahn klebst. Bitte nur ein Beispiel. Danke.

Man macht das Klima zum Thema und schafft Aufmerksamkeit. Die meisten wollten das dann lieber übersehen und haben stattdessen die Aktion selbst zum Thema gemacht.

31 minutes ago, Peppy said:

Das sagte ich doch, mit den Grünen als bestimmende Partei wird es keine Erweiterung geben. Somit bräuchten wir, falls es so kommen sollte, auch die nächsten Jahre nicht über mögliche Erweiterungen diskutieren.

Das sollte auch kein Widerspruch sondern eher eine Ergänzung sein. :)

59 minutes ago, UP87 said:

Man macht das Klima zum Thema und schafft Aufmerksamkeit. Die meisten wollten das dann lieber übersehen und haben stattdessen die Aktion selbst zum Thema gemacht.

Ich finde es spannend, dass einige Leute Verkehrsdelikte einfach so als selbstverständlich hinnehmen. Nicht umsonst gibt es Verkehrsregeln und Bußgelder bei Nichteinhaltung. Ganz zu schweigen von den Gefahren, die entstehen.

Anderes Beispiel ist das Aufschlitzen von Autoreifen bei SUV's. Es ist und bleibt eine Straftat, der Besitzer muss sich neue Reifen kaufen, dass ergibt weitere Umweltverschmutzungen, da der alte Reifen entsorgt werden und der Neue hergestellt werden muss. Und als ob das irgendjemanden dazu bringt, sich ein kleineres Auto anzuschaffen.

Im Gegenteil, die Klimaschützer werden alle über einen Kamm geschert und verteufelt. Ergo, die Klimakleber und Reifenaufschlitzer schaden dem guten Grundsatz einfach nur.

Weil sie verzweifelt sind. Angst haben, um die Zukunft des Planeten. Um Deine Zukunft. Sie sich nicht gehört fühlen. Ihre Ängste nicht ernst genommen fühlen. Sie keinen anderen Weg wissen. Sie sich in einer aussichtslosen Situation sehen. Jeglicher Versuch, ein Umdenken zu bewegen, auf taube Ohren stößt. Weil sie den Planet brennen sehen. Weil sie einfach nicht mehr weiter wissen.

Also ziehen sie in ihrer Aussichtslosigkeit alle Register, in der verzweifelten Hoffnung, irgendwie die abgestumpfte Masse wach zu rütteln. Doch noch zur Vernunft zu bringen. Weil sie die Notlage so groß empfinden. Im Gegensatz zu uns: Würden wir auch so denken, wäre das alles nicht nötig.

Sie sind der Inbegriff vom Gegenteil von Idioten. Sie haben es verstanden, wollen etwas verändern, wollen eine Zukunft für alle Menschen – und verzweifeln daran.

Wer hier wirklich die Idioten sind, sollte klar sein.

Ok, dann sollten wir dieses Thema aber auch schließen. Denn eine Erweiterung wäre für unseren Planeten der Todesstoß. Allgemein sollten alle Freizeitparks der Welt abgerissen werden. Was das für eine Umweltverschmutzung ist.

Und ab nun bitte den Handyakku schonen, das Zeugs aus der Steckdose soll auch nicht gut sein.

Ironie off, btt.

und die SPD wollte die Erweiterung nur an völlig unrealistische Bedingungen knüpfen.

Vielleicht dann mehr Glück bei der nächsten Wahl.😂

29 minutes ago, TOTNHFan said:

Vielleicht dann mehr Glück bei der nächsten Wahl.😂

Eine Wahl wird vermutlich nichts ändern, weil Politiker das tun sollen, was die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wünschen.

Das ist grundsätzlich richtig, führt in diesem Fall aber zu einem Konflikt mit den Menschen, die außerhalb der Stadt wohnen.

20 hours ago, Peppy said:

Ok, dann sollten wir dieses Thema aber auch schließen. Denn eine Erweiterung wäre für unseren Planeten der Todesstoß. Allgemein sollten alle Freizeitparks der Welt abgerissen werden. Was das für eine Umweltverschmutzung ist.

Eine Energiepolitische Betrachtung von Freizeitparks ist extrem schwer. Freizeitparks können potentiell weitere Reisen für Urlaub verhindern, sind aber auch durchaus ein Fernreiseziel (wobei das für die meisten parks jenseits von Disney eher die Ausnahme in Enthusiasten-Kreisen sein wird).

18 hours ago, UP87 said:

Eine Energiepolitische Betrachtung von Freizeitparks ist extrem schwer.

Alles was mit Freizeit zu tun hat, ist für das Überleben einer Gesellschaft nicht zwingend notwendig und einfach Luxus, also der gesamte Stromverbrauch eines Freizeitparks ist aus energiepolitischer Sicht unnütz. Aber generell ist aus klimapolitischer oder energiepolitischer Sicht alles, was Spaß macht im Leben zum Verbot vorverurteilt. 😅

18 hours ago, UP87 said:

Freizeitparks können potentiell weitere Reisen für Urlaub verhindern, sind aber auch durchaus ein Fernreiseziel (wobei das für die meisten parks jenseits von Disney eher die Ausnahme in Enthusiasten-Kreisen sein wird).

Halte ich persönlich gegen, weil die meisten Freizeitparks bei den Anfahrtszeiten bei der Hauptzielgruppe Anfahrtswege bis maximal 2h Fahrt im Marketingbereich anvisieren fürs reguläre Einzugsgebiet. Also die klassischen Besucher sind eher Tagesausflugsziele, die eben auch nur einen Tag Aufenthalt der Besucher vor Ort haben. Das ist dann kein Ersatz für einen Kurzurlaub oder gar den Sommerurlaub am Mittelmeer.

Nehmen wir mal das Beispiel Hansa Park. Der Park profitiert besuchertechnisch auch davon, dass dieser an der Ostsee liegt und so die touristischen Strömungen abgreifen kann. Eine Familie z.B. aus Bayern, die dort 2 Wochen im Ferienhaus an der Ostsee in Eckernförde ihren Sommerurlaub verbringt, wird vermutlich die Gelegenheit nutzen und dort dem Park einen Besuch abstatten.

Daher sehe ich Freizeitparks nicht als Ersatz zum Sommerurlaub, sondern eher sogar als Bestandteil oder Ergänzungsangebot zu diesem. 🙂

4 hours ago, TheDarkKyll said:

Alles was mit Freizeit zu tun hat, ist für das Überleben einer Gesellschaft nicht zwingend notwendig und einfach Luxus, also der gesamte Stromverbrauch eines Freizeitparks ist aus energiepolitischer Sicht unnütz. Aber generell ist aus klimapolitischer oder energiepolitischer Sicht alles, was Spaß macht im Leben zum Verbot vorverurteilt. 😅

Da würde ich widersprechen. Freizeitangebote sind für das Überleben einer Gesellschaft tatsächlich zwingend notwendig. Man kann noch darüber sprechen, welche Freizeitangebote man geeigneter und welche weniger geeignet findet, aber prinzipiell würde jede Gesellschaft ohne etwaige Freizeitangebote zusammen brechen. Der Mensch ist keine Maschine, sondern hat Bedürfnisse über die berufliche Arbeit hinaus. Und für die meisten Menschen sind dabei Unternehmungen mit Familie oder Freunden ein gesundheitliches Muss.

8 hours ago, TheDarkKyll said:

weil die meisten Freizeitparks bei den Anfahrtszeiten bei der Hauptzielgruppe Anfahrtswege bis maximal 2h Fahrt im Marketingbereich anvisieren fürs reguläre Einzugsgebiet

Aber genau das ist ja der Grund, den der Park für die Erweiterung angibt. Einzugsgebiet vergrößern, mehr Übernachtungsgäste. Und wer mit der ganzen Familie zwei Tage in so einem Freizeitpark-Hotel gönnt, kann schon mal wieder einen ganzen Mallorca-Urlaub weniger machen. Ich glaube daher schon, dass Freizeitparks mit Resort-Charakter den Flug-Kurzreisen Potential abgraben können.

3 hours ago, ruelps said:

Weis einer, wieviel Besucher in ein Freizeitbad gleichzeitig nutzen können?

Das kommt auf die Größe an. Die Therme Erding sollen an Spitzentagen bis zu 12.000 Besucher anziehen.

Das Phantasialand wird wie immer seinen eigenen Weg gehen. Exklusivität vor Masse. Vielleicht nur für Hotelgäste - wer weiß das schon? Ein preis für Übernachtung, Verpflegung, Show und Wellness. An ein Großbad vom Schlage Erding oder Rulantica glaube ich nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.