23. Oktober 20168 j vor 16 Stunden schrieb TOTNHFan: Uff, jetzt wo der große Graben zugeschüttet ist sieht man erst einmal, welch ein Ausmaß die Fläche doch hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Parkplatz NUR von Bussen genutzt werden soll. Ich sehe das genauso, der Parkplatz sieht so riesig aus Bin mal gespannt wie da ganze nächstes Jahr aussieht
23. Oktober 20168 j Da kommt der Wasserpark drauf Ne Spaß. Wo liegt der denn genau? Vlt. wird da ja in der nähe der neue Haupteingang hinkommen?
23. Oktober 20168 j Hoffe da kommt ein Parkhaus hinGesendet von SM-A510F und benutzt die PhantaFriends.de App
23. Oktober 20168 j Wenn man das wie einen Rastplatz bauen würde könnte ich mir das sogar gut vorstellen. Das wäre auf jeden Fall die Lösung damit es sich nicht mehr an den Ausgängen der Parkplätze staut. Leute Richtung Euskirchen würden dann auf die Autobahn direkt fahren und die Richtung Köln über die Berggeiststraße auf die Autobahn.
28. Dezember 20168 j Mich beschäftigt die Frage, ob der angedachte Wasserpark unter Beachtung des Projekts des Europa Park Wasserparks sinnvoll ist. Was haltet ihr davon?
28. Dezember 20168 j Also in meinen Augen hat das nichts mit dem Europa Park zu tun. Ist ja nicht neues das ein Freizeitpark auch einen Wasserpark betreibt. Allerdings muss ich sagen das ich es nicht sehr realistisch / sinnvoll halte. Den Bau eines Wasserpark auf dem PHL-Gelände wäre "Platzverschwendung". Einzige logische Option ist wäre der Bau (ähnlich wie EP) außerhalb. Aber da bietet der Ruhpott in meine Augen zu viele Alternativen (AQUApark, weitere http://www.ruhr-guide.de/freizeit/badeseen-und-schwimmbaeder/erlebnisbaeder-und-freizeitbaeder-im-ruhrgebiet/16170,0,0.html) und ich frage mich da ob sich das Lohnen würde.
28. Dezember 20168 j Ich persönlich mir mehr Platz für neue Themenbereiche wünschen anstatt einem Wasserpark. Das Phantasialand würde bstimmt was gutes draus machen, aber ich finde das für das Phantasialand falsch. Lohnen würde soch das schon, da man den Park und den Wasserpark nicht an einem Tag besuchen könnte Deshalb müsste man sich im Park ein Hotel nehmen, und das würde die Einnahmen steigern. Bearbeitet 28. Dezember 20168 j von Coasterguide (Bearbeitungshistorie anzeigen)
28. Dezember 20168 j Wenige Kilometer vom Park entfernt gibt es seit letztem Jahr die "Thermen & Badewelt Euskirchen" mit 6000cm² Fläche und konkreten Erweiterungsplänen von Rutschenparadies bis Hotel. Jetzt immernoch auf einen Wasserpark neben dem Park zu setzen halte ich daher für einen sehr großen Fehler.
28. Dezember 20168 j In Zeiten, in denen man überall damit rechnen muss weggesprengt zu werden oder von nem gekaperten Trailer erfasst zu werden boomt doch der Urlaub im Inland. Der europapark macht es genau richtig. meines Erachtens würde es auhbdas phantasialand richtig machen mit einem Wasserpark. Es gibt die badewelt euskirchen als Ableger der Therme erding. Die würde ich aber aktuell nicht als Konkurrenz betrachten, da nur auf erwachsene ausgerichtet (aktuell). Selbst wenn man da jetzt ein Galaxy anbaut wie zB in erding, eignet sich das noch lange nicht für einen Familienurlaub. Die Therme in erding ist da schon einzigartig und in Kombination mit dem Hotel victory fanden es meine Jungs super. Wie man sowas in Euskirchen sinnvoll anbauen will weiß ich nicht, es sei denn man öffnet die Palmenoase auch für Kinder (und eben die rutschen). Das aber in Euskirchen sowohl rutschen als auch Hotel als auch Freibad fehlen, sind die meines Erachtens genausoweit von einer Inlandsurlaubswelt entfernt wie das phantasialand. Sind aber beide fertig hätte das phl den Vorteil des Parks... es gibt ja in Köln auch noch das aqualand mit 10 rutschen oder so. Aber auch das ist was völlig anderes als phl mit Wasserpark oder die musterlösung in Erding. gobt es nur in rust nen Wasserpark mit Freizeitpark, hätten die in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal und damit die Lizenz zum Gelddrucken wenn die Lage in den Urlaubsländern so bleibt.... jetzt aber zurück zu der Freifläche: ich denke im Sommer wissen wir mehr
3. Mai 20178 j Ich bin mal gespannt wann nun bekannt wird, ob der Park das ok bekommt oder ob die Erweiterung abgelehnt wird. Aber eins muss ich schon sagen, das es für die Zukunft wirklich extrem wichtig wäre genau so wie wirtschaftlich wäre es gut für das Phl und auch für die Stadt brühl. Ich hoffe das bald eine Entscheidung fällt im Bezug der Erweiterung.
3. Mai 20178 j Am 28.12.2016 um 21:55 schrieb Volker: gobt es nur in rust nen Wasserpark mit Freizeitpark, hätten die in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal und damit die Lizenz zum Gelddrucken wenn die Lage in den Urlaubsländern so bleibt.... Tja, wenn. Du sagst es. Wenn die Lage in den Urlaubsländern so bleibt und wenn die Lage in Deutschland so bleibt. Was ist wenn mal die Wirtschaftkrise kommt, die immer wieder im bestimmten Zyklen auftritt. Es gibt sozusagen einen durch nichts außer virtuellem Geld gedeckten Bauboom, denn es wird mehr außer der Reihe investiert als es dem doch immernoch recht mickrigen Wirtschaftswachstum entspricht. Also irgendwie ein unnormale Situation. Wenn es mal wieder Gürtel enger schnallen heißt, was den meisten hier noch bekannt vorkommen dürfte und bei immer weniger Menschen der Geldbeutel es zulässt sich jedes Wochenende irgendwo bespaßen zu lassen wird es sehr wohl relevant sein, ob es in der Nähe Konkurrenz gibt. Meinene Meinung ist, dass das Risiko wesentlich größer las die Chance, denn die Boomphase, in der verstärkt investiert wird geht schon länger als üblicherweise. Warum hat man das früher nie gemacht, einfach billiges Geld auf ewig verteilt um daherhaften Aufschwung zu generieren. Viellleicht weil man dachte es funktioniert nicht? Und es ist noch kein Beweiserbracht, das es jetzt funktioniert. Es gibt keine dauerhaft sichere Lizenz zum Gelddrucken, es sei denn man handelt illegal. Es hieß auchmal der "neue Markt". Da könne nichts schiefgehen. Oder hat irgendwer die Krise 2008 vorhergesehen, oder dass der Euro mal gerettet wrden muss? Ich will ja nicht als Spielverderber rüberkommen, aber so toll muss ide Zukunft nicht sein. Es mag sein, dass das Phl auch vergange Krisen überstanden hat, aber man hatte sich da auf den Park konzentriert. Wie man sieht rüstet die Konkurrenz jetzt schon auf. In Zukunft wollen die Leute neue spektakuläre Attraktionene im Phl , neue Attraktionen im Wasserpark. Das alles wohlgemerkt mit geliehenem Geld finanziert. Wenn das schiefgeht steht der ganze Park auf der Kippe.
4. Mai 20178 j Vorausgesetzt es könnte in den nächsten eine Krise geben, dann wäre es schlauer Mehr "Achterbahnzeugs" zu Bauen, weil ein Wasserpark viel Teurer und riskanter ist, und wenn man den mal schließen muss, wäre der und das Phantasialand hinüber.Zudem ist es sowieso wahrscheinlicher dass weitere Themenwelten entstehen.Ein Freizeitpark ist ein Wirtschaftsunternehmen, die haben sicher durchdacht ob es sich zwischen zahlreichen Schwimmbädern, einem Aqualand 8 km weiter, und einer Therme mit großen Erweiterungsplänen lohnt, noch einen Wasserpark zu machen, der der Größe des restlichen Parks nahe kommt!?Gesendet von iPhone mit PhantaFriends
4. Mai 20178 j vor 9 Stunden schrieb Phantavius: Es gibt keine dauerhaft sichere Lizenz zum Gelddrucken, es sei denn man handelt illegal. Es hieß auchmal der "neue Markt". Da könne nichts schiefgehen. Oder hat irgendwer die Krise 2008 vorhergesehen, oder dass der Euro mal gerettet wrden muss? Tatsächlich haben einige versierte VWLer jahrelang davor gewarnt, weil immer noch die unstabilen Faktoren Zinsen und Zinseszinsen im System drin sind. Aber das nur dazu. Ich frage mich, was seit 2012 das Problem ist. Das Land muss nur noch verkaufen, warum macht es das nicht?
4. Mai 20178 j vor 10 Minuten schrieb Nerotip: Ich frage mich, was seit 2012 das Problem ist. Das Land muss nur noch verkaufen, warum macht es das nicht? Weil die den Wald schlichtweg nicht verkaufen möchten um ihn zu erhalten.
4. Mai 20178 j vor 6 Minuten schrieb Tommy: Weil die den Wald schlichtweg nicht verkaufen möchten um ihn zu erhalten. Danke! Ich verstehs zwar nicht, aber ok^^ Dann bleiben dem Park doch nur noch wenige Möglichkeiten. Mir fallen spontan zwei ein: Einen zweiten Park an anderer Stelle bauen. Einen anderen Park kaufen und daraus eine Phantasialand-Gruppe machen. Fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein?
4. Mai 20178 j Vor allem weil das Land NRW das Geld ja auch gar nicht nötig hat, ist ja nicht so dass sie mit 180Mrd € Schulden das Meistverschuldetste... Moment mal. Die sollten für jeden Cent dankbar sein die bekommen können... Ich gehe davon aus dass die Grünen sich da quer stellen? Schließlich gehen Bäume, die ja woanders wieder gepflanzt würden, vor der Wirtschaftlichen Stabilität; Ich sollte jetzt nichts mehr schreiben sonst wird es zu politisch. Ich hoffe einfach mal dass irgendwer mal bemerkt dass NRW für jeden Cent dankbar sein sollte, und effektiv hätte man einmal die Einnahmen durch den Verkauf und zusätzlich würde ein größeres PHL wohl mehr Steuern zahlen... Bis auf den Verkauf ist ja soweit ich weiß alles geklärt, Ausgleichsfläche, Erweiterungsverzicht und ein grober Bebauungsplan.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.