Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Und was wäre sonst ein gutes Wahlergebnis, alles weiter wie bisher? Jedenfalls darf man nicht vergessen, dass es auch ne Zeit vor den grünen in NRW gab. Wieso hat sich da nichts getan?

  • Antworten 1,7k
  • views 409,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es kommt wieder einiges an Bewegung in die Sache!   https://www.instagram.com/p/CXg9bzeLIq5/   Beschluss: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-160

  • So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens g

  • Jetzt ist alles klar! 😜   https://ksta.de/713440

Gepostete Bilder

Netter Traum... Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass sich mit CDU und FDP bei diesem Thema etwas ändert. Wenn man ehrlich ist, hat keine der bisherigen Parteien den Mut gehabt, es sich mit einer der Seiten beim Thema Erweiterung zu verscherzen.

 

Man hatte jetzt so viele Jahre Zeit, einen guten Kompromiss zu finden. Keine der alten Parteien hatte ernsthaft ein Interesse daran, dass sich an den Zuständen etwas ändert. Wenn der Prozess steht, sind die Naturschützer und Anwohner zufrieden und das Phantasialand wird in dem Glauben gelassen, dass sich in den nächsten 100 Jahren etwas ändert.

Und sind die grünen nicht sowieso wieder per Koalition dabei ? Habe da die aktuellen Ergebnisse nicht im Kopf.

 

Jedenfalls geht der jetzige Umweltminister, der sich strickt gegen die Erweiterung ausgesprochen hat, am 31.05 in Ruhestand. Also mal abwarten.

Nein, weder Grüne, noch FDP sind aktuell bereit eine Koalition einzugehen. Bleibt die Linke aus dem Landtag, dann ist ein Bündnis aus CDU und FDP möglich (die hatten die Chance schon und haben sie nicht genutzt). Alternativ wäre noch eine große Koalition möglich, die wohl eher für Stillstand sorgt...


So oder so, weiterhin schlechte Zeiten für das Phantasialand beim Thema Erweiterung. Und wenn wir ehrlich sind, hat der Park sich damit auch bereits abgefunden.

Uiuiui, jetzt wird es politisch. :rolleyes:

Aber sagen wir mal so, der Park bemüht sich bereits sehr lange um die Erweiterung und in der Zeit gab es viele Wahlen. Klar, ein bisschen ändert sich jetzt die Grundsituation, aber bisher hatte keine der vorherigen Koalitionen viel Veränderung in den Gesprächen erbracht.

Man kann nur abwarten, aber ich würde jetzt nicht zu viel Hoffnung hegen.

Jetzt sieht es wohl ganz danach aus, dass CDU und FDP regieren werden. Ausnahmsweise hätte das Klischee, dass die FDP eher für die Unternehmen handelt, dann positive Auswirkungen. Wobei ich auch allgemein zustimme, dass man den Unternehmen etwas bieten muss, damit Arbeitsplätze erhalten/geschaffen werden.

 

Ich würde mir dennoch nicht zu viel von unserer neuen Regierung versprechen, aber soweit ich mich erinnere, haben sich die Liberalen eher positiv gegenüber der Erweiterung geäußert. Auch darf man nicht unterschätzen, dass solche Gespräche/ Aufgabe von Naturschutzgebieten gut überlegt und ausgearbeitet werden müssen. Diese Mitteilung trifft es einfach ganz genau, auch wenn sie noch von 2015 ist: http://www.fdp-bruehl.de/mitfrak2015/frakmit097.html

 

Jetzt wäre es nur noch schön, wenn ein wenig mehr gehandelt als geredet würde.

 

 

FOb da die FDP hilft? Stellt euch mal vor, zwei Anwohner würden der FDP angehören. 

Hier muss mit Sachverstand dran. Kann man den Park weweitern, ohne das die Natur, Anwohner gestört werden.

Arbeitsplätze dürfen nicht wichter als Mensch/Natur sein.

 

 

 

 

vor 8 Stunden schrieb ruelps:

Hier muss mit Sachverstand dran. Kann man den Park weweitern, ohne das die Natur, Anwohner gestört werden.

 

 

Wenn man diese Frage mit JA beantworten könnte, würden wir schon seit Jahren unsere Runden über das Ententeich-Dreieck drehen können.

 

Auch der letzte Laie sollte auf Anhieb verstehen, dass es in diesem nun ewig andauernden Prozess einfach keine Lösung gibt mit der beide Seiten vollständig einverstanden sind. Und die wird es auch im nächsten Jahrzehnt nicht geben. Dazu ist die Ganze Sache einfach viel zu zerfahren.

Habe ja schon mal angedeutet, dass die Entscheidung zum Grundstücksverkauf beim Land liegt. Insofern hat sich jetzt eine entscheidende Veränderung zu der "vor Rot-Grün-Zeit" ergeben: in der Zeit von 2005 bis 2010 waren die Pläne noch nicht soweit entwickelt, als dass die zuständigen Kommunalverwaltungen (Stadt Brühl und Rhein-Erft-Kreis) die planungsrechtlichen Voraussetzungen schaffen konnten. 

Es wird sich jedenfalls innerhalb der nächsten zwei Jahre zeigen, ob es zu einer Änderung der Verhältnisse kommen wird. Sollte auch Schwarz-Gelb den Konflikt zu den Umweltaktivisten, den Anwohnern und anderen Interessensgruppen scheuen, kann sich das Phantasialand endgültig von den Erweiterungsplänen verabschieden...

  • 4 Wochen später...
vor 10 Minuten schrieb chris_b:

Mein Kommentar dazu: :blink: :ugly: :angry:..verdammt, wo ist der kotzende Smiley?!

 

Och ich hab auch einen langen Atem...boah ey mit Hardcore-Ökos konnte ich noch nie gut...ne jetzt mal echt ohne Witz, wenn ich das hier niederschreiben würde, was ich wirklich davon halte, würde man mich wahrscheinlich sperren.

 

Dein Ernst Doris & Co.?! Na wie gut dass ich nichts zu melden habe.....

Ist doch nichts neues. Den Realitätsverlust haben die Spinner schon seit Jahren. Es geht nicht mal wirklich um den Wald, man möchte nur den ungeliebten Nachbarn "Phantasialand" so schnell wie möglich loswerden und in die Insolvenz treiben.

Schon mal die Kommentare auf FB (PHL-Seite unter Beiträge) unter dem Beitrag gelesen? Da ist eine Frau Bollinger oder Bolliger, die hat doch echt einen an der Waffel, da konnte ich meinen Mund nicht halten :D Vor allem was wollen die denn? Es geht um einen Teil und nicht das ganze Gebiet abholzen?!  Aber genauso kommt es mir vor wie Du es beschrieben hast @TOTNHFan .....

 

 

 

 

 

 

Wir dürfen hier nicht andere Beschimpfen, nur weil die andere Meinung sind. 

Besser ist man wird selber aktiv. Spricht mit den Menschen, organisiert eine Demo für die Erweiterung. 

Ziel muss es sein, dass die Erweiterung kommen kann und die Ausgleichsflächen für die Natur wertvoller sind, als der jetzige Wald. 

 

 

 

 

Ich hatte beim Lesen des Artikels auch den Gedanken: Warum gibt es eigentlich keine Initiative für die Erweiterung. Vielleicht mal ein Gedanke, dem wir uns stellen sollten.

Also als direkter Anwohner des Brühler Waldes kann ich nur sagen, dass er somit einer der hässlichsten und unbrauchbarsten Flecken Grün ist, den man sich vorstellen kann.

Aber der wird sich vielleicht eh selbst vernichten, irgendwie brennt es da andauernd :huh:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.