TOTNHFan Posted June 14 Der Parkplatz ist auch bis heute ein Witz. In all den Jahren kein Budget für Asphaltierung/Bepflasterung? Von Regenwasserlösungen kann man da nur träumen. Erwartet man so eigentlich eher nur von den fremdbetriebenen Mystery- & China Parkplätzen. Edited June 14 by TOTNHFan (see edit history)
mschmidke Posted June 14 Der Parkplatz liegt gegenüber der Einfahrt zum China-Parkplatz. Wer die Muße hat, kann sich auf der Seite der Stadt Brühl ja mal die Dokumente runterladen, was der Park alles an Gutachten und Auflagen erbringen musste, um die Genehmigung zu erhalten, ihn auch als Mitarbeiterparkplatz nutzen zu dürfen. An Asphaltierung ist da nicht im Traum zu denken. Eine der Voraussetzungen war, wenn ich mich recht entsinne, dass das Regenwasser frei versickern können muss. Bananenblatt, Badu and UP87 3
TOTNHFan Posted June 14 Hm, dann sollten die Anwohnerbeschwerden wohl eher an die Stadt Brühl gehen, da dieses Versickerungskonzept offensichtlich nicht funktioniert, dem Park allerdings die Hände gebunden sind. Nichts desto trotz wirken z.B. die dort ansässigen Flatterband-Absperrungen etc. wenig passend für einen international anerkannten Freizeitpark. 🙈 Edited June 14 by TOTNHFan (see edit history)
mschmidke Posted June 14 vor 25 Minuten schrieb TOTNHFan: Hm, dann sollten die Anwohnerbeschwerden wohl eher an die Stadt Brühl gehen Wenn man schon "Verein Bovivo" oder "Anwohner" liest - die suchen doch nach allem, womit sie den Park vernichten, behindern oder öffentlich bloßstellen können. Im weiteren Verlauf des Artikels steht ja, dass bisher nicht mal nachgewiesen ist, dass das Wasser überhaupt vom Platz stammt. Beim Unwetter 2021 sind hier in der Region ganze Städte abgesoffen. Die sollen froh sein, dass Brühl einigermaßen glimpflich davon gekommen ist, statt sich immer neues auszudenken, wie der Park daran schuld sein könnte. Just da ich das schreibe, warnt NINA vor schwerem Gewitter ... mal sehen, was da wieder auf uns zukommt. Frisbee 1
TaronLover19 Posted June 14 Also dieser Parkplatz dient ausschliesslich für Mitarbeiter und Busse. Wenn man sich den Artikel ganz durchliest (wer kann) , dann sieht man auch das dieser Platz nicht verdichtet werden darf. Das war eine vorgabe der Stadt Brühl um eben eine Überschwemmung der drunter liegenden Gebiete zu verhindern. Tatsächlich ist der darunter liegende bereich auch erst einmal von ein paar voll gelaufenen Kellern betroffen gewesen (2021). Gutachten die von der Stadt UND vom Park durch exterene Büros angefertigt wurden, können bis heute nicht nachweisen das diese vollgelaufenen Keller überhaupt durch den Parkplatz entstanden sind. Der Artikel macht wieder heiße Luft für nix. Da dieser parkplatz nur vom Park Intern genutzt wird, reichen da meiner Meinung nach auch Flatterbänder. Man kann sich auch über andere DInge aufregen 😄 UP87, Badu, MC-Fan and 2 others 5
Goudurix Posted June 14 Die Anschuldigungen der Anwohner sind absolut nicht belegbar. Das Wasser kann von überall kommen. Der Parkplatz der Schrebergärten bietet auch eine Möglichkeit: ...oder die versiegelten Vorgärten am Grüner Weg: Schade das der Artikel auf diese Sachlage gar nicht eingeht und die Schuld allein dem Phantasialand Parkplatz gibt. rafaelr, LiberteToujours, EP_Daniel and 8 others 10 1
flaffstar Posted June 14 Sowohl KSTA als auch die Brühler sehen das Phantasialand immer nur als großen Gegner. Mich wunderts ja, dass in dem Artikel überhaupt jemand vom Phantasialand zu Wort gekommen ist... MortenV, EP_Daniel and Weissnich 3
MC-Fan Posted June 14 WTF??? Ich baue mein Haus an einem Hang und wundere mich dann, dass dort eventuell Wasser von weiter oben kommt? Und der einzige Grund dafür soll ein mutmaßlich eingeschotterter (noch nicht einmal komplett versiegelter) Parkplatz sein? Was die rauchen hätte ich auch gerne (nicht). 🙂 bratcurry, Weissnich, Bananenblatt and 4 others 7
mschmidke Posted June 15 vor 12 Stunden schrieb Goudurix: Schade das der Artikel auf diese Sachlage gar nicht eingeht und die Schuld allein dem Phantasialand Parkplatz gibt. Ich konnte den Artikel ganz lesen (die Bezahlschranke des Ksta ist einigermaßen unberechenbar, die einen können die Artikel lesen, die anderen nicht, es scheint da eine Art Zufallsprinzip zu geben). Er geht genau auf diesen Punkt durchaus ein, allerdings natürlich erst weiter unten - eben dort, wo die meisten Leute gar nicht erst hinschauen. Aber damit hat dieser unsägliche Bovivo-Verein ja sein Ziel wieder mal erreicht, den Park in Misskredit zu bringen. MC-Fan, bratcurry and Herr Aquarium 2 1
Goudurix Posted June 18 Ich wüsste jetzt nicht in welcher Rubrik ich es posten sollte.... Habe die Weihnachtskugeln des Wintertraums im Garten von Berggeiststr 1 entdeckt... wusste gar nicht, dass es dem PHL gehört. Ruechrist and RoKo 1 1
TOTNHFan Posted June 18 Tut es seit vielen Jahren bereits. Dort sind so viel ich weiß auch Darsteller der Shows teilweise einquartiert. Aber jetzt wo du es erwähnst, wäre dort nicht ein möglicher Ort für ein neues Fantissima-Theater? 🤔 Edited June 18 by TOTNHFan (see edit history) RoKo and Badu 1 1
rollercoaster_cologne Posted June 25 Am 18.6.2025 um 12:54 schrieb TOTNHFan: Aber jetzt wo du es erwähnst, wäre dort nicht ein möglicher Ort für ein neues Fantissima-Theater? 🤔 Ich denke kaum, die Fläche ist zu klein dafür, das Grundstück müsste eine Nutzungsänderung benötigen, da es als höchstwahrscheinlich Wohngebiet ist und so ein Theater wie für Fantissima braucht Anlieferung, Küchen etc. Allein die Lautstärke all dessen, was drumherum passiert oder passieren könnte...
Badu Posted June 25 vor 6 Stunden schrieb rollercoaster_cologne: Ich denke kaum, die Fläche ist zu klein dafür, das Grundstück müsste eine Nutzungsänderung benötigen, da es als höchstwahrscheinlich Wohngebiet ist und so ein Theater wie für Fantissima braucht Anlieferung, Küchen etc. Allein die Lautstärke all dessen, was drumherum passiert oder passieren könnte... Aber gehören da nicht alle 3 oder 4 Häuser die da stehen dem Park? 🤔
TaronLover19 Posted June 25 Tatsächlich gehört die ganze Ecke (inkl kleinem parkplatz) dem Park. Allerdings wird das Hotel Berggeist fast ausschliesslich von den Fantisima Artisten Bewohnt 🙂 In den beiden Häusern die neben dem Hotel Berggeist (kleiner Parkplatz) sind Wohnen auch teilweise Artisten. Zumindest habe ich dort vor kurzem auf dem nach Hause weg den Chef-Tänzer von Fantisima die Einfahrt fegen sehen 😄 Ich meine auch das Herr Kenter dort sein Büro hat, den auch Ihn hat man da schon im hinter den Fenstern sitzen sehen. Allerdings wäre ein Neubau für Fantisima dort äusserst unpraktikabel. Alleine die Vorstellung die edelen Gäste müssen im Winter bei Sturm und Regen vom parkplatz Berlin aus da hochlaufen. Unzumutbar. Davon mal ab das dann noch neue Wohnungen für die Artisten, neuer Lagerplatz für das Wintertraumgedöns usw gefunden werden müssten. Frisbee and rollercoaster_cologne 2
mschmidke Posted Monday at 20:05 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-phantasialand-erweiterung--versiegeln-fuers-vergnuegen-100.html Tommy, Ruechrist and vistalu 2 1
Goudurix Posted Tuesday at 07:57 Und noch ein neuer Artikel im Kölner Stadt Anzeiger bzgl Versiegelung. Das Agenda Setting scheint ja erfolgreich... https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-anwohner-fordern-von-phantasialand-schutz-vor-ueberflutung-1057363 Edited Tuesday at 07:58 by Goudurix (see edit history) bratcurry and Ruechrist 1 1
TheDarkKyll Posted Tuesday at 08:39 vor 31 Minuten schrieb Goudurix: Und noch ein neuer Artikel im Kölner Stadt Anzeiger bzgl Versiegelung. Das Agenda Setting scheint ja erfolgreich... Ich würde den ganzen Vorfall da nicht so einfach runterspielen. Wenn durch die Bebauung und dem Ausgleich einer Senke auf dem Busparkplatz dort jetzt weniger Wasser als früher versickern kann und sich somit wie auf dem Bild da seinen Weg nach unten sucht, haben die Anwohner durchaus das Recht, dies zu bemängeln. Der Park macht mit den Bussen ja auch entsprechenden Umsatz, die gestiegene Anzahl an Starkregenereignissen verursacht dort durch die Flachenversiegelung eben höhere Abflussmassen als früher und die Leidtragenden sind die Anwohner. Dass die Anwohnerschaft da jetzt auffordert, nachzubessern, ist in meinen Augen vollkommen verständlich. Würde jeder, wenn er selbst betroffen wäre, denke ich ebenfalls so sehen. Man muss nicht immer alles zu sehr "pro Pantasialand" sehen, auch wenn die Seite Phantafriends heißt. 🙂
Goudurix Posted Tuesday at 09:34 Natürlich sollte man die Probleme der Anwohner ernst nehmen. Das spielt ja auch keiner runter. Ich finde nur, dass hier zu einseitig auf die Sache geschaut wird von Seiten der Medien. Es gibt wahrscheinlich mehrere Ursachen, weshalb es zu Wasserüberlast kommt, wie z.b Versiegelung der Vorgärten, falsche oder keine bewirtschaftung der Ackerflächen in der unmittelbaren Umgebung etc. Ich traue da übrigens auch keinen Fotos, die nicht von unparteiischen Personen erstellt werden. Heutzutage traue ich allen alles zu. Die Stadt Brühl sollte in meinen Augen etwas Geld in die Hand nehmen und Mess-Stationen einrichten, um das Thema entgültig ggf. mit neuen Maßnahmen vom Tisch zu räumen.
Lechiii Posted Tuesday at 09:45 Es ist ja noch nicht mal bewiesen das diese Fläche der Grund dafür ist es wird immer so hin gestellt als ob es nur daher kommen kann. Die Anwohner haben wirder ihren Standart Schuldingen ausgepackt und das ist nicht richtig. Weissnich, phanti1966 and bratcurry 3
TOTNHFan Posted Tuesday at 10:23 Dort wo heute der Busparkplatz ist war vorher quasi eine "Bucht"/Vertiefung, die Wasser zurückhalten konnte. Die Kritik ist vollkommen legitim mMn. Ich finde gerade leider das Bild nicht mehr, das ich damals nach der abholzung geschossen hatte. Aber dort ging es schon ordentlich tief hinab! Edited Tuesday at 10:25 by TOTNHFan (see edit history) TheDarkKyll, Prada79 and Quetzacoatl 3
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now