Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Am einfachsten lässt sich die Bedeutung von Onboard-Sound hierdurch erleben, wenn man einmal das "Pech" hatte und im Disneyland Paris auf Space Mountain oder in den Disney Studios auf dem Rock ´n Rollercoaster der Onboard-Sound ausfällt. Ich bin beide Coaster bereits ohne Onboard-Sound gefahren.  

Beide Coaster machen an sich bereits Spaß, aber das Erlebnis mit und ohne Sound ist signifikant unterschiedlich, da der Sound nicht nur einfach "nebenher" läuft, sondern das Fahrterlebnis situativ unterstützt und nachhaltig im hohen Maße zum Gesamterlebnis beiträgt. Es ist ein Bischen so wie bei Filmmusik.

Hierzu wird der Onboard-Sound während der Fahrt kontinuierlich mit dem Zug abhängig von seiner Position synchronisiert, bzw. zum nächsten Musikteil übergeleitet, wenn der Zug die jeweils nächste definierte Position/Szene auf seiner Fahrt erreicht.

Jedoch gilt nicht im Umkehrschluss, dass die Bedeutung von Onboard-Sound so hoch ist, dass nur durch ihn ein Coaster Spaß macht.

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Ähm ... der Artikel ist GENIAL :D Ich finde es Super uns so jetzt bis Freitag jeden Tag ein Bild zu "Posten". Gefällt mir ziemlich gut. Aber vielleicht will uns das Phantasialand damit eine versteckte Botschaft zu übermitteln :) Wäre irgendwie lustig.

Auf dem Bild sieht man die Rollen von einem der Züge? Also sind die Züge schon vor Ort ohne das wir es mitbekommen haben?

Von der Logik her würde ich dir ja recht geben, da bei TARON schon Schienenschluss ist und bei RAIK nicht. Aber wenn ich nicht farbenblind bin, dann sehen die Schienen von RAIK genauso aus wie die von TARON. Was ich im Übrigen sehr schön finde.

Vielleicht wissen wir Ende der Woche, wann Klugheim aufmacht. Dass das hier so ein erstes Anspiel auf die Geschichte ist und nebenbei Infos raus kommen.

Ich kann relativ sicher bestätigen, dass es sich bei dem gezeigten Fahrwerk um ein nahezu identisches Fahrwerk handelt wie das des Durchzugtest-Wagens. Als Beispiel habe ich mal ein Detail mit einem Pfeil markiert, das sich bei beiden Fotos finden lässt. Gemeint ist die große, bronzefarbene Mutter mit je drei Schrauben, die sich bei beiden Bildern finden lässt. Auch alle anderen Schrauben scheinen übereinzustimmen. 

Das die Fahrwerke größtenteils identisch zu sein scheinen muss im Umkehrschluss nicht direkt heißen, dass es sich bei dem heutigen Fotohinweis um den Durchzugtest-Wagen handelt. Tarons Züge könnten durchaus das selbe Fahrwerk aufweisen.

Außerdem meine ich auf dem kleinen Bildausschnitt des heutigen Fotos auch Teile der Transportschiene wiederzuerkennen. Das ist aber reine Deutung. Möglicherweise ist es ja letztendlich ein Bild bspw. des ersten Wagons von Taron, auf einer Transportschiene. Wiegesagt, nur wilde Vermutung!;)

Aber seht selbst:

Tag1.thumb.jpg.621eecc09efcfca6615868f2f

Bearbeitet von Transporter (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich find´s eine richtig schöne Idee, den Zug von TARON so Stück für Stück durch das PHANTASIALAND zu enthüllen. :000_teddy2:

Die Älteren werden sich ja noch an eine ZDF Show erinnern,  "Dalli-Dalli" mit Hans Rosenthal (onAir 1971-1983, ARD-Version unter dem Titel "Das ist Spitze" seit 2013). Dort hieß das Ganze "Dalli-Klick" und es wurde in Wabenform Sekunde für Sekunde ein Foto enthüllt und wer es zuerst erriet was darauf verborgen war bekam einen Punkt.

Hier geht's jetzt leider nicht im Sekundentakt, aber so kann man ja immer wieder was Neues entdecken in den kommenden Tagen. Es bleibt also spannend!

Heute wurde kräftig weiter im Innenbereich von KLUGHEIM an RAIK gearbeitet und auch nochmal Hand an den Lifthill von RAIK gelegt. Es wurde weiter an der Thematisierung von RQ gearbeitet und das hölzerner Ein-/Ausfahrtshäuschen auf dem Mystery-Parkplatz hat sich in einen roten Bauschuttcontainer verflüchtigt. Das rechte der Wohnhäuser neben der Bauhofeinfahrt wurde leergeräumt und der Inhalt in einen blauen Baucontainer bewegt, nachdem in den vergangenen Tagen bereits zwei rote Baucontainer mit Selbigem gefüllt worden waren und vor dem Hotel Matamba wurde ein gelber Bagger geparkt umgeben von allerlei Bauzubehör.

Auf den folgenden Screenshots würde ich gerne noch ein paar Beobachtungen von PureFun im Modell darstellen. Es wurden mehrere Geländer angeliefert und an folgenden Stellen montiert. 

Man kann leider nicht genau sehen, wie sie befestigt sind. Aus diesem Grund schweben sie noch in der Luft.

screenshot-2016-01-18-20-34-58.thumb.png

Es führt ein weg durch den Transfertrack.

screenshot-2016-01-18-20-35-35.thumb.png

Auch diesen Vorbau hat PureFun entdeckt.

screenshot-2016-01-18-20-36-39.thumb.png

Und noch zwei abschließende Bilder:

screenshot-2016-01-18-20-37-20.thumb.png

screenshot-2016-01-18-20-38-23.thumb.png

vor 30 Minuten, Tobi sagte:

*schnipp*

Es führt ein weg durch den Transfertrack.

screenshot-2016-01-18-20-35-35.thumb.png

Wow.. an der Stelle hätte ich nun wirklich nicht mit einem Durchgang gerechnet. Sieht aber schick aus. Ich vertue mich da doch doch immer noch etwas mit den Größenverhältnissen. Das ermöglicht in meinen Augen ganze neue Theorien für die Eingangsdiskussion. Entweder sehen wir hier den Eingang zu Taron oder den Durchgang zu Chiapas. Durch das Gebirge verläuft dann der jeweils andere Weg.

Ich habe aber irgendwie im Kopf, dass jemand von Treppen auf der anderen Seite des Wartungsgebäudes berichtet hat. Das würde dafür sprechen, dass wir hier den Eingang sehen, da man einen normalen Weg wohl nicht mit Treppen versehen würde. Andererseits hätten die vielen Wege durch das Gebirge auch etwas für den Wartebereich. Wie seht ihr das? Edit: Nach kurzer Überlegung muss das hier eigentlich der Eingang sein, da die Ausgangstreppe auf den Weg durch das "Gebirge" führt. Schick :) /Edit

Oh man.. ich dachte es würde jetzt etwas ruhiger und direkt am ersten Tag der Winterpause legt das PHL erst richtig los :000_teddy2:

Bearbeitet von Taron (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Alles schön und gut. Ich vermisse nur eines, Joes und Hacienda weg und nix als Ersatz in Sicht. In beiden konnte man noch normal essen... Sehr schade.

vor 21 Minuten, Taron sagte:

Ich habe aber irgendwie im Kopf, dass jemand von Treppen auf der anderen Seite des Wartungsgebäudes berichtet hat. 

Ich nehme an diese:

screenshot-2016-01-18-21-39-24.thumb.png

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.