23. März 20169 j vor 16 Minuten schrieb GFDPUIDMC: Man sollte in diesem Zusammenhang berücksichtigen, dass dieses Treppenhaus=Notausstieg=Wartungszugang=Rettungsweg vor dem Umbau auch bereits vollständig eingehaust war...wenngleich auch nicht durch Holz. Insofern denke ich, ein eingehauster Rettungs-/Fluchtweg ist durchaus zulässig. Es kann aber sein das bei der Enstehung von RQ zur damaligen Zeit andere Richtlinien vorhanden waren. Durch eine Gebäudeänderung kann der sogenannte Bestandsschutz wegfallen und es könnten eventuelle neue Richtlinien greifen. Das Rettungs-/Fluchtwege eingehaust sein können, kann ja noch möglich sein, wenn es bautechnisch nicht anders geht. Ich denke jedoch das man bei RQ eine Nottreppe eines Werksgebäudes darstellen wollte und das ist ihnen supergut gelungen.
23. März 20169 j Wenn das mit Richtlinien zu tuhen hätte, dann müsstest du den Temple komplett schließen und auch nahezu jeder Chiapas Evakuierungsweg wäre hinfällig. Humbug.
23. März 20169 j Ok wie man auf den neuen Bildern aus dem Bilder Thread sehen kann befindet sich nun wieder das tolle Lichtraumprofil im Gebäude über dem Tunnel. Vielleicht der Grund, weshalb es noch keine Testfahrten gab ?!
23. März 20169 j vor 1 Minute schrieb Borusse30: @Pyleven die Bilder sind nicht von heute. Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk Ich hab's gehofft xD Wollte dich erst gefragt haben. Dann hat sich das ja erledigt Danke aber für's hochladen! Mache am Freitag auch ein paar Bilder und Detailaufnahmen
23. März 20169 j vor 10 Stunden schrieb Benni: Genau wie diese Beiträge, die sich jedes Mal darüber aufregen, dass Leute nicht immer toternst in einem Forum diskutieren... Vorhin hatte jemand angesprochen, dass Bremsen für den Rollback hoch und runter gefahren wurden. Soweit ich weiß gibt es solche Bremsen bei Taron doch gar nicht beim Launch, da die Stratoren ja auch als Bremse fungieren? Doch die gibt es! Erst kommen die weissen Stratoren auf der Geraden und dann die Metalplatten für einen Rollback. Und die wurden tatsächlich rauf und runter gefahren. Hab es auch gesehen.
23. März 20169 j Genau das konnte man Heute den ganzen Tag beobachten. Alle Bremsplatten sind alle paar Minuten hoch und runter gefahren.
23. März 20169 j Auf den neuen Bildern sieht man auch gut, dass auf der Raik-Station mit einer neuen, umfangreichen Holzkonstruktion begonnen wurde. Ob das ein weiteres Haus wird? Das Stahlgerippe über dem Verschiebegleis hingegen wird momentan Braun angestrichen. Hatte eigentlich gehofft, dass das noch etwas verkleidet wird, aber wer weiß was da noch kommt.
24. März 20169 j Ich habe mir mal ein Bild von @condor1990 ausgeliehen und habe mal eine Frage an euch: Was ist das für eine Konstruktion IN dem Haus drinnen??? Ich kann mir die da irgendwie nicht erklären. Vielleicht habt ihr eine Erklärung dafür. Falls dies schon gefragt wurde, sorry für die Wiederholung.
24. März 20169 j Vielleicht ist das ein Sockel wo später die Fotokamera drauf kommt.Es wäre ja kein schlechter Platz dort die Fotos zu machen,wenn man durch die kleine Schlucht rast.
24. März 20169 j Zumindest wohl einer der Gründe, weshalb an dieser Stelle zuletzt über etwas längere Zeit das Lichtraumprofil zu sehen war...
24. März 20169 j @GFDPUIDMC (Himmel! Was für eine Name! ) DER Balken hat weniger zum mehrfachen und längeren Aufenthalt des Lichtraumprofils hier beigetragen... das waren andere, vorzugsweise die oberen und die damit verbundenen Dachschindeln oberhalb der Fahrbahn.
24. März 20169 j vor 55 Minuten schrieb Purefun: @Shade Das ist die Innenseite des Daches mit einem der tragenden Balken. @Purefun Danke für die Erklärung. Das sah für mich so komisch aus. Für die Innenseite des Daches hätte ich das niemals gehalten.
24. März 20169 j Nachdem ich am Samstag Klugheim live gesehen habe, muss ich sagen, dass man da wirklich eine grandiose Arbeit leistet. Lediglich die offene Seite des River Quest Liftes gefällt mir so gar nicht. Hätte man das ganze auch von innen mit Holz ausgekleidet, hätte es mir sehr gut gefallen. Mit dem schwarzen Hintergrund wirkt es mir irgendwie zu modern. Vielleicht ändert sich da aber noch etwas und man befasst sich erst einmal mit wichtigeren Baustellen. Das Metallgeländer an der großen Brücke wird ja schließlich auch abgeändert.
24. März 20169 j Ich bin echt gespannt. Werde wohl in den nächsten Wochen mal hinfahren um mir das Ganze live anzusehen. Das wirkt ja auf den Bildern schon gigantisch aber ich glaube es live zu sehen macht noch mal nen ganz anderen Eindruck Gesendet von GT-I9300 und benutzt die PhantaFriends.de App
24. März 20169 j vor 3 Minuten schrieb Inikiki: Ich bin echt gespannt. Werde wohl in den nächsten Wochen mal hinfahren um mir das Ganze live anzusehen. Das wirkt ja auf den Bildern schon gigantisch aber ich glaube es live zu sehen macht noch mal nen ganz anderen Eindruck Gesendet von GT-I9300 und benutzt die PhantaFriends.de App auf jeden Fall! Ich habe es ja jetzt schon ein paar Mal gesehen, und bin jedes Mal sprachlos, wie riesig alles ist. vor 46 Minuten schrieb Parkfan: Der sichtschutz wurde entfernt. Danke phantafriends für die Fotos den hat ja hoffentlich keiner von uns runtergerissen
24. März 20169 j Das wird ein Spaß, dort zu stehen, wenn KLUGHEIM eröffnet hat und zusehen und fotografieren und filmen, wenn die Leute kreischend und jubelnd genau DIESE Kurve fahren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.