Montag um 10:365 Tage Wenn die Umsätze beim Phenie's jetzt nicht stimmen und viele enttäuscht gehen werden, dann wird das Konzept sicherlich auch angepasst. Mit sind die Türme auch zu groß für zwischendurch was essen gehen. Danach würde mir auf der Achterbahn wahrscheinlich schlecht werden.
Montag um 11:035 Tage Ich finde, diese Pfannkuchen passen einfach nicht zum Zeitgeist. Jetzt, wo fast jeder ins Gym geht, trainiert, gesunde Ernährung im Mittelpunkt steht - da möchten diese Kalorien Bomben einfach nicht dazu passen.Wenn es eine Kalorien reduzierte Option gäbe, mit Protein Pancake und Zuckerfreier Glasur - dann schon eher. Gibt ja genug Zucker Alternativen wie z.B. Stefia oder Xylit. Aber selbst dann ist die Portionsgröße noch ein Manko.
Montag um 12:305 Tage vor 1 Stunde, Frisbee hat gesagt:Ich finde, diese Pfannkuchen passen einfach nicht zum Zeitgeist. Jetzt, wo fast jeder ins Gym geht, trainiert, gesunde Ernährung im Mittelpunkt stehtDas könnte man meinen, aber ich glaube, die Realität sieht anders aus ;) Denke da tragen auch die ganzen Fitfluencer bei, dass dieses Bild entsteht. Aber Du hast schon recht, dass diese Kalorienbomben dennoch nicht so richtig mehr in die Zeit passen.Und zu den ganzen alternativen Süßstoffen... Ich hab bei Denen irgendwie einfach kein gutes Gefühl. Kann gar nicht sagen, warum.Dann esse ich lieber ab und an mal was mit "echtem" Zucker, dafür aber halt sehr selten. Für Diabetiker sind die Süßstoffe aber natürlich eine sehr gute Alternative zum Zucker. Das ist ja klar.Aber um den Bogen wieder zum PHL zu schlagen. Irgendwelche Alternativen wären echt top bei Phenies.
Montag um 13:525 Tage vor 2 Stunden, Frisbee hat gesagt:Ich finde, diese Pfannkuchen passen einfach nicht zum Zeitgeist. Jetzt, wo fast jeder ins Gym geht, trainiert, gesunde Ernährung im Mittelpunkt steht - da möchten diese Kalorien Bomben einfach nicht dazu passen.
Montag um 16:425 Tage Ich denke, der Healthy Lifestyle wird größtenteils Zuhause gelassen, wenn man einen Freizeitpark besucht.In diesem Fall würden halt Instagram fähige Pancake Türme entworfen. Ob man sie dann wirklich schafft interessiert nicht.
Dienstag um 12:444 Tage vor 22 Stunden, flaffstar hat gesagt:Die Statistik ist doch das beste Beispiel. Statt Zucker-Kalorien-Bergen die kein Mensch schafft, würde ich mich total freuen, wenn es eine "Low carb" Version der Pfannkuchen gäbe. Protein Pancake, mit Frischkäse, gegrillten Putenstreifen, Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer... ich würde das echt feiern. Also falls der Park hier mitliest.... ich verlinke mal das Rezept.
Dienstag um 12:544 Tage vor 4 Minuten, Frisbee hat gesagt:Die Statistik ist doch das beste Beispiel. Statt Zucker-Kalorien-Bergen die kein Mensch schafft, würde ich mich total freuen, wenn es eine "Low carb" Version der Pfannkuchen gäbe.Die Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie. vor 4 Minuten, Frisbee hat gesagt:Protein Pancake, mit Frischkäse, gegrillten Putenstreifen, Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer... ich würde das echt feiern.Also falls der Park hier mitliest.... ich verlinke mal das Rezept.Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
Dienstag um 15:174 Tage Freizeitparkbesuche sind für mich Urlaub und im Urlaub will ich mich nicht mit Low Carb und gesunder Ernährung beschäftigen 😄. Ich glaube, dass es vielen Besuchern ähnlich geht. Im Urlaub will man es sich einfach mal gut gehen lassen, Kalorien zählen kann man zuhause. Ich finde, die Pancake-Türme passen super ins Phantasialand! Sie müssten nur ein wenig kleiner sein, so dass man eine Portion auch alleine schafft.
Dienstag um 15:534 Tage Einfach nur halb so groß die Türme und es wäre interessant. Eine herzhafte Variante fände ich auch toll, aber "gesund" muss Freizeitparkessen nicht unbedingt sein.
Dienstag um 18:514 Tage vor 3 Stunden, sotis hat gesagt:Im Urlaub will man es sich einfach mal gut gehen lassen, Kalorien zählen kann man zuhause.Einerseits stimme ich Dir zu, ich schau im Urlaub auch nicht so genau. Trotzdem bin ich dankbar für ein paar gesunde Optionen, die Mischung macht's. Daher bin ich z.B. auch sehr dankbar für die Bowls im Uhrwerk, und dass die mich mehr anmachen als die Burger hat nicht nur was mit Gesundheitsorientierung zu tun. Und vollfressen mag ich mich auch nicht. Satt essen ja, mir alles gönnen, worauf ich Bock hab auch. Aber ich freue mich wirklich, wenn es auch Optionen mit viel Gemüse und so was gibt, nicht weil ich denke omg ich darf keine Carbs (ich liebe Carbs :D ) oder ich muss auf mein Protein kommen oder so, sondern weil ich nach Pommes und Süßkram auch wirklich Bock auf Gesundes hab.
Donnerstag um 15:222 Tage Ich schau im Urlaub auch nicht so genau auf die Kalorien. Trotzdem würde ich lieber nen Pfannkuchen mit Gemüse und Putenstreifen essen, also so eine triefende Kalorienbombe.
Donnerstag um 15:402 Tage Aber bei der ganzen Kritik von uns hier, bin ich wirklich gespannt, wie der Laden läuft.Wenn am Ende die Zahlen stimmen fürs PHL und denen die Pancakes nur so weggefuttert werden, dann sind wir halt in der Minderheit und das PHL hat recht mit der Art und Weise. 🤷♂️
Donnerstag um 20:411 Tag Ja, man wird sehen. Ich persönlich glaube die Pancakes und auch das Residenz Theater werden keinen riesigen Erfolg haben. Aber zumindest bei den Pancakes lässt sich im Fall der Fälle ja einfach was anpassen. Die Lokation ist ja prima geworden. Ist am Ende etwas schade, denn ich persönlich freue mich immer über gute Sachen im PHL. Das nächste Ding wird bestimmt wieder mega!
Donnerstag um 21:521 Tag Da schlagen dann wieder zwei Seelen in meiner Brust, denn ich bin eigentlich ein wohlwollender Mensch und würde daher niemandem wünschen zu scheitern, aber ich hoffe trotzdem, dass das aktuelle Konzept scheitert, damit man kleinere Portionen anbietet, so dass ich auch irgendwann die Pancakes probieren kann :-D
Gestern um 05:491 Tag vor 7 Stunden, Claudia K. hat gesagt:aber ich hoffe trotzdem, dass das aktuelle Konzept scheitert, damit man kleinere Portionen anbietet, so dass ich auch irgendwann die Pancakes probieren kann :-DDann würden auch wir tatsächlich nochmal hingehen - solange das aber bei diesen Portionen bleibt, werden wir die Lokalität nicht mehr betreten!
Gestern um 14:521 Tag 18 hours ago, faulwurf said:Ja, man wird sehen. Ich persönlich glaube die Pancakes und auch das Residenz Theater werden keinen riesigen Erfolg haben. Aber zumindest bei den Pancakes lässt sich im Fall der Fälle ja einfach was anpassen. Die Lokation ist ja prima geworden. Ist am Ende etwas schade, denn ich persönlich freue mich immer über gute Sachen im PHL. Das nächste Ding wird bestimmt wieder mega!Bei Pancakes wird man einen Erfolg oder Misserfolg klar messen können, beim neuen Theater aber genauso wenig wie bei den Überarbeitungen in Themenbereichen wie Afrika, Mexiko oder Berlin.
Gestern um 15:181 Tag Beim Theater kannst Du aber messen, wieviele Personen sich das am Tag angucken. Also kann man das schon beurteilen.
Gestern um 16:541 Tag vor 1 Stunde, Peddaaa hat gesagt:wieviele Personen sich das am Tag anguckenDamit weiß man ja immer noch nicht, wie erfolgreich es ist, d.h. wie viele Leute von einem Parkbesuch insgesamt abgesehen hätten, wenn es noch das alte Kino gäbe.
Gestern um 16:581 Tag Autor So ein paar Pfannkuchen werden in der Produktion nicht viel kosten. Nachhaltig ist das entsorgen nicht aufgegessener Monstertower natürlich weniger...
Gestern um 17:041 Tag vor 2 Minuten, TOTNHFan hat gesagt:So ein paar Pfannkuchen werden in der Produktion nicht viel kosten. Nachhaltig ist das entsorgen nicht aufgegessener Monstertower natürlich weniger...Der Teig kostet nix, aber hast du gesehen was die da alles Drauffeuern? Da sind teilweiße ganze Schokoriegel drauf. Die sirups sind in guter Qualität auch Recht teuer. Ich denke die Kalkulation wird ähnlich wie bei anderen Restaurants in Park gewesen sein.Wenn man die günstiger anbieten könnte, würde man das sicher machen - so oft wie ich schon in allen Kommentarspalten gelesen habe wie geschockt die Leute über die Preise sind.Bin Ende nächsten Monats im Parks, da ist ja dann wieder Wintertraum. Kalt und gut besucht - also müsste der Laden voll sein. So meine Erwartungen, ich werde es mir mal aus gesunder Entfernung anschauen. Und danach dann in die Taverne Stiefeln 😂Thema kleinere Portionen: wenn man unbedingt das Konzept der Riesen Türme behalten möchte im Restaurant, würde mir noch ein Verkauf von kleineren Versionen an der Außengastro einfallen. Die Milchshakes sind ja draußen auch deutlich kleiner und simpler als im Restaurant. Denke das wäre ein guter Kompromiss. Bearbeitet Gestern um 17:061 Tag von flaffstar (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.