Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb NCC1701-E:

Ich finds auch sehr schade. Ich mag den Wassereffekt sehr. Vor allem hätte mich wirklich interessiert, wie es unter dem Tempel ausgesehen hätte. Das würde ich so gerne mal sehen, wie das geplant war...

Direkt drunter ist ja die Höhle. Und unter dem Holzblanken ist ein etwas halbes Meter tiefes Loch/Becken. Wahrscheinlich sollte da auch eine Art Wasserfall oder ähnliches sein. 

@TOTNHFan Frage an den geschätzten Chef-Archivar: Spielt mir meine Erinnerung Streiche oder gab es auch Testvideos von der Pyramide, wo deutlich mehr Wasser geflossen ist? Kann mich an einen richtigen "Whitewater"-Effekt erinnern. War damals vom Arkadengang aufgenommen. So fand ich die Pyramide auch spektakulär, jetzt wie sie im Video gezeigt wird, erinnert das ja irgendwie vom Wasserdruck eher an DIY-Schrebergarten-Wasserlauf ;) 

Aber das passt ja zu der Vermutung (?), die hier glaube ich schon mal vor ein paar Posts stand:

Mit niedrigem Wasserdruck gab es keine Probleme und die Pyramide hätte eingesetzt können, für RL sah das aber nach nichts aus - der wollte mehr Power, was die Konstruktion aber nicht gut vertragen hat.

Hat nicht jemand nen Tanklaster Bitumen rumstehen, den er dem Park in der Off-Season leihen möchte? 😀

Also ich kann mich an kein Video mit mehr Wasser erinnern. Verwechselst du das vielleicht mit der letzten Abfahrt?

Da gab es damals zu Beginn deutlich mehr Showwasser.

Kann man hier ein wenig sehen:

 

 

Ich hätte gar kein kein Problem mit der wenig Wasser Variante. Man fährt ja mit dem Boot direkt vorbei.

 

Wenn ich daran denke, wie klein dimensioniert diese Abläufe dort dann waren, kann ich mir schon gut vorstellen, dass dort bei vollem Wasserdruck das Wasser überall hin gelaufen wäre... xD

Nein, dass Video war es leider nicht. Kann sein, dass es nur meine Einbildung war, obwohl ich noch eine relativ klare Bildfolge im Kopf habe:

- Aufgenommen wurde mit einem Handy vom Arkadengang, ggf. sogar vom Vorgängerhügel, auf jeden Fall war die Position erhöht und nicht auf Straßenniveau von Klugheim / Silver City / Mexico.
- Zu sehen war einer der ersten Tests des Wasserkreislaufs und der Wasserfälle. Das Video war m.E. auch in die Richtung betitelt. Bote sind da noch nicht gefahren, das kam erst später. Es wurden die verschiedenen Wasserfälle gefilmt und zum Schluss die Pyramide. Man konnte sogar den höher gelegenen Überlauf der Wasserfälle (nicht die Wasserfälle selbst) bei der ersten Abfahrt erkennen. Mit digitalem Zoom und relativ verwackelt.
- Den Wasserdruck habe ich deutlich höher in Erinnerung, sodass wirklich sprudelndes "White Water" bei der Pyramide zu sehen war - längst nicht so heftig wie auf der letzten Abfahrt, aber eben auch nicht das Rinnsal, was auf dem anderen Video zu sehen ist.

Jap, so hab ichs in Erinnerung. Danke dir, Yanninator! 🙌 Man sieht: In der sprudelnden Variante ist es ein ziemlicher Blickfang.

Hab kurz überlegt, ob das "Whitewater" auf dem Foto einfach nur ne optische Täuschung ist auf dem Foto aufgrund der reflektierenden Sonne und dem Aufnahmewinkel. Aber der Wassernebel zeugt schon von erheblich höherem Druck und Fließgeschwindigkeit.

Was die Quellen angeht, ist das für mich auch ein kleiner Nostalgie-Flash: 2014 - Das was meine Anfangszeit als Lurker im Vorgängerforum... Krass wie die Zeit verfliegt.

  • 1 Monat später...

Wie waren gestern im Park... Und was soll ich sagen? Was haben die mit Chiapas gemacht? Wie waren die letzten Jahre B jedes Jahr 1,2 mal im phl - und Chiapas war immer die trockenere der beiden Wasserbahnen. Gestern allerdings bekamen wir das Vollbad nicht wie gewohnt auf River Quest, sondern eben im schönen Mexico🤣🤣🤣 während der Fahrt drei Spritzdüsen, die mit vollem Strahl genau auf Kopfhöhe ins Boot gespritzt haben - konstant 🤣. Selbst auf River Quest wurde ich nie so nass wie gestern auf Chiapas.... Brutal.... Und es ging allen so....  Die "Föhnkabinen" hatten fast ne längere Schlange als Chiapas selbst. Gut das wir nicht so empfindlich sind.... War aber wirklich hart an der Grenze.... Zumal es warm, aber nicht heiß war.... 

Schreit auf jeden Fall wieder nach einer "großen" Lösung. 
Die Anfangskurve liegt ja in der komplett unthematisierten Colorado Wellblechhalle. Wenn, wird das dann bestimmt ganzheitlich angegangen.
Wenn Sie eine Notlösung hätten haben wollen, wäre es denke ich ein leichtes Gewesen, die ganzen abgerissenen und entsorgten Western Theming Elemente dort wieder aufzubauen - hat man aber offensichtlich nicht gemacht. Bis auf diesen verwaisten Holzkarren, der da meine ich noch steht.

Ich glaube nicht, dass da noch was gemacht wird am Anfang. Die Schlusskurve hat sich im Rahmen des Mexiko/Klugheim Updates halt angeboten, bzw. gehört zur Chiapas Ausgangsthematisierun dazu. Schätze ich jetzt einfach mal.

 

Ausserdem: Sollte China wirklich irgendwann mal angegangen werden, muss man sich eh überlegen was man mit CA macht. Die passt ja jetzt schon nicht wirklich mehr dahin und mit einem möglichen China Umbau dann vermutlich erst Recht nicht mehr. Eventuell kann man die Züge bei Vekoma überarbeiten lassen oder man bestellt neue, wenn man an der Bahn festhält. 

 

Je nachdem so was Richtung Expedition Everest. Jaaaa, ich weiß das Track Profil ist ein anderes als bei EV aber dennoch muss dann der Bergwerkslok Stil weg. Vekoma würde das vermutlich auch hinbekommen.

Ich denke auch, der Bereich dort wird höchstens mit einer Neugestaltung des China Themenbereiches überarbeitet werden. Das Silverado Theater ist dort ja auch noch in der Ecke.

 

Die erste Kurve find ich auch gar nich so schlecht. Die Artefakte dort mit dem Bretterdach find ichbeigentlich ganz cool. Mich stört eher der erste Lift und die lange gerade bis in die Höhle. =D

Vielleicht, weil die beiden Colorado Lifte dort auch etwas lieblos frei herumstehen, auch wenn die Interaktion eigentlich ganz cool ist.

Die erste Kurve ist eigentlich schon gut eingehaust, sodass man die CA-Halle im Betrieb neu gestalten kann.

Schön fände ich es, wenn nach dem 1. lift die Felsen etwas schräger bauen würde, sodass die Bahn direkt angrenzt.

 

Gerade der Bereich hat noch viel Potential.

Theorie: China wird umgebaut.

 

phl-flachen.thumb.jpg.cbfab2f3bf8650fd44248469a3efac69.jpg

 

Also China wird umgebaut. Weiß markiert. Colorado bleibt bestehen, wird jedoch in den Übergangsbereichen angepasst. Also auch die Chiapas Schlusskurve und die CA Halle.

 

Das neue China hat für viele Jahre Strahlkraft. In der Zwischenzeit kann ein anderes Projekt (Tempel?) angegangen werden. Und später irgendwann in 10 oder 15 Jahren ist dann CA und Silverado Theater dran.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...