29. Juni 201510 j Gerade entdeckt. Da hat man sich neben Space Mountain IN der Halle auch beim Design der eigentlichen Halle bei der Atraktion "Horizons" in Epcot inspiriert. (1983-1999) Bearbeitet 29. Juni 201510 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. Juli 201510 j Warum bleibt der Zug eigentlich in der Kurve vor der Station stehen und fährt nicht durch?
23. Juli 201510 j Da dort meistens noch ein Zug steht.Aber bleibt nicht jede Achterbahn mit mehr als 1Zug in der Schlussbremse stehen?
23. Juli 201510 j Wurde früher nicht an der Stelle die Zugbeleuchtung wieder aktiviert? Vielleicht hat es damit etwas zu tun. Ich meine nämlich, dass der Zug auch stehen bleibt wenn sich kein weiterer Zug in der Station befindet.
23. Juli 201510 j So kompliziert wird es nicht sein. Da wird man die letzte Bremse nie umprogrammiert haben. Da musste früher immer gestoppt werden, dann wird überprüft ob die Station frei ist und dann freigegeben. Das wird man beibehalten haben. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
23. Juli 201510 j Sicherlich habt ihr mitbekommen das Mack Virtual Reality entwickelt für Achterbahnen (http://www.mackmedia.de/einblick/virtual-reality/ ). Findet ihr nicht auch das man es wunderbar beim Temple anwenden kann? Ich hab es zwar noch nicht getestet aber ich kann mir vorstellen das es ziemlich cool wäre da was draus zu machen. Was haltet ihr von der Idee?
23. Juli 201510 j Wenn dann aber nur für einzelne Plätze im Zug, wie es der Europa Park auch plant. Da wird man sich wahrscheinlich vorher für eine Fahrt anmelden müssen und muss dann zu dieser Zeit vor Ort sein. Ansonsten wären die Abfertigungszeiten viel zu hoch. Und ich glaube nicht, das man im PHL daran denkt für die Bahn einen Film zu entwickeln der so genau auf die Fahrt abgestimmt werden muss. Da wären die Kosten viel zu hoch. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
23. Juli 201510 j Wieso nicht. Man könnte die Brillen doch am Zug befestigen und so wäre die Abfertigung schneller. Und mann könnte doch eine art TempleRun machen Ich fände das geil.......
23. Juli 201510 j Ja ich glaube die Idee wurde schon ein oder zwei mal in den Raum geworfen. Allerdings wäre das ganze nicht ohne einen Umbau der Station möglich, da ja die Abfertigung bei einer Achterbahn, bei der die Gäste so eine solche Brille aufsetzen müssen, ganz anders ist. Schneller würde es natürlich klappen, wenn die Brillen direkt im Sitz integriert wären, aber ich habe nicht davon gehört, ob es solche Züge überhaupt schon gibt.Eigentlich wäre so eine Technologie ideal für Achterbahnen wie den Temple. Nur bin ich mir nicht so sicher, ob das momentan nicht teurer wäre als einfach wieder Effekte in die Halle zu bauen.
23. Juli 201510 j Das wäre definitiv teurer als Effekte wieder einzubauen, zumindest wenn der Film auch nur einigermaßen gut werden soll.
24. Juli 201510 j Warum bleibt der Zug eigentlich in der Kurve vor der Station stehen und fährt nicht durch?Das ist ein Sicherheitsmechanismus, da es keine Gates im Bahnhof gibt. Der Operator muss die Zugeinfahrt aktiv freigeben, nachdem dieser in jedem Fall zunächst einmal zum Stehen gekommen ist.
24. Juli 201510 j Ein kleines Projekt an dem ich derzeit arbeite. Ob es fertig wird steht noch in den "Sternen"
24. Juli 201510 j Das ist ein Sicherheitsmechanismus, da es keine Gates im Bahnhof gibt. Der Operator muss die Zugeinfahrt aktiv freigeben, nachdem dieser in jedem Fall zunächst einmal zum Stehen gekommen ist.Das ist falsch....der Operator muss die Einfahrt in den Bahnhof nicht aktiv freigeben..... lediglich der Start des Zuges aus der Station auf den 1. Lift muss durch 2 Personen freigegeben werden. Der Zug bleibt dort immer kurz stehen, weil das System automatisch prüft ob die Station frei ist. Es müssen BEIDE Kettenhaken des Zuges der in der Station ist in der Kette eingerastet sein, damit der Zug aus dem Vorbahnhof in den Bahnhof fährt..... die Verzögerung ist deswegen: Stellt euch vor, der Zug aus dem Vorbahnhof fährt in den Bahnhof sobald der Zug aus der Station sich in Bewegung setzt.... nun bricht der Kettenhacken ab und der Zug rollt zurück in die Station?? wäre eine blöde Situation.... die Fanghacken die das Zurückrollen des Zugesverhindern sollen befinden sich unter Wagen 3 und 5. Erst wenn diese beiden Wagen auf dem Lift sind ist der Block freigegeben und der Zug kann in den Bahnhof fahren. Bearbeitet 24. Juli 201510 j von Maloon Ergänzung (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. Juli 201510 j Ja, das ist aber auch nicht nötig, die Rücklaufsperren sind so ausgelegt, das eine alleine den Zug halten könnte.
24. Juli 201510 j Hört doch auf, darüber zu disskutieren, wenn ihr es nicht wisst. Ich habe keine Ahnung, wieso der Zug vor der Station anhält, aber was ich hier lese ist ja schon fast science fiction Der Zug hält da auch an, wenn der andere Zug schon 2 Minuten aus der Station raus ist. Dass der Operator die Einfahrt freigeben muss klingt zwar realisisch, aber dafür ist die Wartezeit zu gleichmäßig. Man wartet immer gleich lang, und das ist fast unmöglich, dass ein Mensch immer so aufpasst und immer direkt den Knopf drückt Am einfachsten ist es doch, wenn man sagt: Der Zug hält vor der Station kurz an, weil die Steuerung es eben so macht. Ob das nur eine immergleiche Zeit ist oder auch sensorbedingt kann uns nur ein Mitarbeiter des Parks sagen, der das Programm des Temples auswendig kennt oder nachschauen kann. Und den muss man erstmal finden Bearbeitet 24. Juli 201510 j von Winjas007 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. Juli 201510 j Das ist falsch....der Operator muss die Einfahrt in den Bahnhof nicht aktiv freigeben..... lediglich der Start des Zuges aus der Station auf den 1. Lift muss durch 2 Personen freigegeben werden. Der Zug bleibt dort immer kurz stehen, weil das System automatisch prüft ob die Station frei ist. Es müssen BEIDE Kettenhaken des Zuges der in der Station ist in der Kette eingerastet sein, damit der Zug aus dem Vorbahnhof in den Bahnhof fährt..... die Verzögerung ist deswegen: Stellt euch vor, der Zug aus dem Vorbahnhof fährt in den Bahnhof sobald der Zug aus der Station sich in Bewegung setzt.... nun bricht der Kettenhacken ab und der Zug rollt zurück in die Station?? wäre eine blöde Situation.... die Fanghacken die das Zurückrollen des Zugesverhindern sollen befinden sich unter Wagen 3 und 5. Erst wenn diese beiden Wagen auf dem Lift sind ist der Block freigegeben und der Zug kann in den Bahnhof fahren. Schau mal was ich da geschrieben habe Da steht das der Zug IMMER da stehen bleibt xD Und glaube mir, ich weiß genau wie das da funktioniert
28. Juli 201510 j Der Temple kann momentan übrigends nur mit 3 Zügen betrieben werden, da einer derzeit sowieso in Wartung ist und außerdem das System dauernd bei 4 Zug Betrieb rausfliegt. Den Fehler hat man bisher noch nicht genau ausfindig machen können, scheint aber wohl was mit dem dritten Lift zu tuhen zu haben. (Ich hatte einen netten Plausch bei einem wirklich super freundlichen Operator Team gestern !) Zudem ist mir aufgefallen, dass man im ersten Lift den unteren Ventilator aus seiner Halterung ausgebaut hat und daneben abgelegt hat. Evtl. werden diese auch bald wieder in Gang gesetzt. Bearbeitet 28. Juli 201510 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.