Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]

Empfohlene Antworten

Hätte der Park am 1. April geöffnet, hätte ichs nicht geglaubt. Dass ich das noch mal erleben darf. Unfassbar. 

Dabei hab ich die Bahn seit Jahren abgeschrieben. Es bewirkt zwar keine Wunder, aber weil es der Temple ist, sind es tatsächlich kleine Wunder. :o

  • Antworten 2,3k
  • views 609,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ein Fall für:   Bildquellen: http://www.heimwerker-tipps.net/ http://www.guido-werner.com/ (Hallenfoto stammt von mir)    

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich habe mal versucht den Streckenplan des Temples, der im Film "Adrenalin" zu sehen ist auf die Halle auszurichten:    

  • Das Space Center hatte wenig gemeinsam mit Space Mountain in Paris. Tatsächlich wurde es dem Ur-Space Mountain in Anaheim abgekupfert:     Das Design der Halle stammt von der ehema

Gepostete Bilder

Der YT-Kanal cyberhog2 hat ebenfalls einen Onride mit dem neuen Sound

Wow :o Also ich muss sagen, dass dies einer der besten der neuen Soundtracks seien könnte. Das klingt wirklich richtig schön verträumt und abenteuerlich, passend zu einem Flug durch die Nacht. Gibt ein klasse Feeling und würde super zum Sternenhimmel passen.

Eine Quelle, dessen Glaubwürdigkeit ich noch nicht einschätzen kann, berichtete heute es seien weitere neue Lichteffekte angekommen die im Laufe der Wochen installiert werden.

Würde ich aber erst glauben wenn ich`s mit eigenen Augen gesehen hab. :D

Schön, dass sie Temple of the Night Hawk etwas aufgewertet haben, und wenn das mit den weiteren neuen Lichteffekten stimmt, umso besser. Nur schade, dass sie die Lichter an der Schlussbremse abgeschaltet oder abgebaut haben. Als ich diese Bahn in NoLimits 2 importiert und Scripts geschrieben habe, habe ich eine Stunde gebraucht, um die Lichter von Blender in NoLimits 2 zu importieren (obwohl es nur Zylinder sind), und acht Stunden für das Script - nur für die Lichter (ich war allerdings auch erst ein Anfänger). 

Trotzdem natürlich schön, da ich, wie wahrscheinlich auch viele andere, geglaubt habe, man würde die Bahn bis zu ihrem bitteren Ende dahinvegetieren lassen. Ich hoffe jetzt, dass wir die Fahrt noch ein paar Jahre länger genießen dürfen, allerdings lehren uns die letzten Jahre ja auch, dass Erneuerungen nicht immer das Fortbestehen einer Attraktion im Phantasialand bedeuten müssen. 

Eine Quelle, dessen Glaubwürdigkeit ich noch nicht einschätzen kann, berichtete heute es seien weitere neue Lichteffekte angekommen die im Laufe der Wochen installiert werden. 

....

Vielleicht handelt es sich dabei ja dann "nur" um neue Bremslichter am Ende, da die ja gestern auch nicht funktioniert haben. 

Das kann auch sein, vielleicht passt dann die Farbe auch besser zur restlichen „Thematisierung“. Aber es kann natürlich auch Quatsch sein, denn die Glaubwürdigkeit der Quelle ist ja noch nicht bestätigt.

Wenn wir den selben gesehen haben, war er auch in der Rikscha...

Er trug den ganzen Tag einen kleinen Karton durch die Gegend, großartig produktiv kann er nicht gewesen sein :D

Die Beleuchtung im Lift war mein Highlight des heutigen Tages :D Dadurch, dass das pulsierende Licht die Halle etwas diffus ausleuchtet, entsteht direkt ein viel räumlicheres Erlebnis, das mir die Fahr versüßt hat. Der neue Soundtrack ist genial und dass so viele Lautsprecher repariert wurden freut mich auch richtig!

Ich halte es jedenfalls für sehr wahrscheinlich, dass dort noch mehr getan wird, und mich freut es tierisch, dass der Park in einem wirtschaftlich vernünftigen Rahmen auch wieder in die alten Attraktionen investiert :)

 und dass so viele Lautsprecher repariert wurden freut mich auch richtig!

Es wurden vielmehr etliche neue angebracht in der Halle. Einfach mal im ersten Lift an die Tunneldecke schauen. ;)

Die Züge haben auch brandneue Sitze bekommen. Die glänzen richtig.

 

Allerdings habe ich die roten Stroposkopleuchten am Ende kein mal leuchten gesehen und ich bin mindestens 5 mal gefahren

​Heute gingen die bei mir bei 3 von 7 Fahrten :) Die 3 Fahrten fanden alle morgens und direkt hintereinander im selben Zug statt. Die Nummer des Zuges kann ich nicht mehr nennen :D Bei den anderen Fahrt könnte ich also rein zufällig immer den anderen ZUg erwischt haben :)

Falls es jemand schon gepostet hat, entschuldigt meinen Beitrag. Man hat nun das Licht im Lift so angepasst, dass es vermutlich über einen Sensor gesteuert wird. Das bedeutet faktisch, wenn der Zug den Lift verlassen hat, geht es aus. ;)

 

 

 

Ach das ist aber doof.
Fand es irgendwie passend, das man es immer mal wieder während der Fahrt sehen konnte.

Das ist bestimmt gemacht worden, um den Titel längste Dunkelachterbahn Europas behalten zu können.

Wäre jetzt meine Theorie :D

Das war zu Space Center Zeiten schon so. Ich nehme an der Sensor musste erneuert werden. Kein Wunder, der lief ja auch fast 10 Jahre nicht mehr.

Falls uns noch mehr neue Lichteffekte in Zukunft erwarten (wobei wir hier immernoch von der Bahn sprechen, die der Park 14 Jahre lang vernachlässigt hat...) ist das so jedenfalls sinnvoller. ;)

 

Die Bremslichter funktionieren übrigends nicht Zugbedingt. Man kann schon bei der Einfahrt an einer Betriebslampe erkennen, ob sie auslösen werden (Lampe an) oder nicht (Lampe aus). ;)

Nein, schwierig zu erklären, es ist am oberen linken Ende der Lampenreihe. ;)

Die Bremslichter funktionieren nun übrigends wieder bei jeder Fahrt tadellos. :)

Leider hat man die Musik aber gefühlt etwas leiser gedreht in der Halle. Im ersten Lift scheint nurnoch der obere Lautsprecher zu laufen (wohl damit die Hallenmusik nicht mehr so extrem in die Station runterschallt.) Die restlichen könnte mann dann ja in den 1-2 Ecken in der Halle anbringen, wo noch keine stehen...

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.