4. Oktober4. Ockt Sehe ich genauso. Ich bin mir sicher das es schwer ist die Pagoden und Tempel - Bauten zu übertrumpfen oder zu ersetzen. Da es sich ja um echte Handwerkskunst aus China handelt. Ich hoffe das der Bereich nicht Komplett Platt gemacht wird sondern man wie in Berlin den Bereich einfach Updated und ergänzt.
4. Oktober4. Ockt Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dort ein komplett anderes Thema hingesetzt wird. Das Hotel ist in Top-Zustand, es gäbe keinen Grund, es zu ersetzen - also wird der Themenbereich nicht komplett vom Hotel abweichen und auch irgendwie fernöstlich bleiben.Allerdings ist mir eine andere Sache im Moment nicht klar. Während ich, wie gesagt, vermute, dass man die Geister-Rikscha sehr leicht öffnen kann, ohne die chinesischen Gebäude in Mitleidenschaft zu ziehen (man müsste nur den Colorado-Wartebereich verlegen, aber der Platz wäre ja Richtung Silverado durchaus vorhanden), weiß ich nicht, wie man die Silberminen-Halle einbinden könnte. Die ist ja mit chinesisch-anmutenden Fassaden verkleidet, die man vielleicht doch wegnehmen müsste.Aber für mich beißt das Mausketier den Faden nicht ab - in China muss endlich was passieren.
4. Oktober4. Ockt Das sage ich ja... der Bereich an sich ist echt toll. Es fehlt nur ein wenig der "Wow" Faktor. Wären dort zwei beliebte Attraktionen, hätten wir sicher nix zu meckern.China ist denke ich weitaus schwieriger umzubauen als der Tempel Komplex. Dieser steht am Rande des Parks quasi am Ende. Das Teil könnte man Abreißen und kaum jemand um Park wäre groß beeinträchtigt.China wiederum liegt direkt im Park direkt an einem Eingang und die Entfernung der Rikscha würde nicht nur einen Großteil des Vereiches Betreffen, sondern auch noch die Colorado und das Hotel.Ich habe auch nie von einer Umthematisierung gesprochen. Ich bin mir sicher, es würde wieder Asien werden. Das Hotel ist zu gut dafür.
4. Oktober4. Ockt Selbst den feng ju Palace müsste man nicht abreißen. Einfach mal ein geiles Retheme mit modernster Lichttechnik und Animatronics: Zack, Neuheit. Klar, ein anderer Name müsste her, sonst würden es die Stammbesucher nicht als Neuheit erkennen.Hex hat z.B. bei den UK-Fans Legendenstatus und auch Villa Volta ist nach wie vor beliebt. Warum? Weil da regelmäßig Geld in die Instandhaltung und Verbesserung gesetzt wird. Beim Feng Ju Palace ist gefühlt seit Eröffnung GAR nix passiert. Haben die überhaupt schon LEDs?
Samstag um 23:385 Tage Was wäre wenn in den Fen Ju Palace wieder ein Theater einzieht, mit Chinesischer Akrobatik? Und dies als Ersatz für das Silverado Theater dient. Ich Stelle mir einen Umbau China so vor:In die Geister Rikscha Zieht ein neuer Darkride ein (Wie SnorieTouren im EP) und das obere Station - Gebäude wird ersetzt.Der China - Snack Wird abgerissen und an der Stelle entsteht zusammen mit der Silberminen - Halle ein neuer Gebäude - Komplex. Vielleicht im Zusammenhang mit der neuen Geister Rikscha Station z.B. ein Großes Gebirge.Auf denn zentrale Platz entsteht vielleicht ein Kleiner neuer Flatride mit einer neuen Pagode. Oder einen kleine Garten - Anlage. Schön wäre wenn man an dieser Stelle vielleicht die Asia Nights zurück bringen könnte...Das Mandaschu bleibt bestehen und wird von Ihnen Modernisiert. Der River Quest Komplex in China wird Thematisch angepasst. Und der Eingang zu Klugheim und MC wird besser abgegrenzt durch 2 neue Portale wie eine Palast Mauer.Die Souvenir Pagode bleibt bestehen.Ich würde mir Anschließend in den Bereich mehr Grün Wünschen und vielleicht auch mehr Wasser Elemente... Ich fände ein Chinesisches Palast Thema für den Zentralen - Bereich sehr schön, besonders weil das Ling Bao schon wie ein Großer Palast wirkt. Und hinter den neuen Palast Komplex also Richtung CB ragt dann ein Mystisches Gebirge hinter den neu errichteten Palast - Mauern die an der Stelle errichtet werden des Emaligen China Snacks und der GR Station. Das Gebirge könnte einige Wasserfällen haben und vielleicht ein kleines Tibetischen Dorf das an der Gebirgespitze Thront mit kleinen Miniatur Häusern, so dass das Gebirge noch größer und eindrucksvoller wirkt.In der Felslandschaft entsteht dann der neue Darkride und vielleicht ein kleiner Flatride, vielleicht auch noch ein weitere Adveture Trail
Sonntag um 06:335 Tage Alles gerne, aber bitte keinen Darkride à la Snorri. Wenn ein neuer Darkride, dann muss (und wird) er neue Standards setzen. Er muss mindestens trackless sein und sollte weit an Symbolica vorbeiziehen. Snorri ist ja mal gar nichts.
Sonntag um 07:595 Tage vor 1 Stunde, mschmidke hat gesagt:Alles gerne, aber bitte keinen Darkride à la Snorri. Wenn ein neuer Darkride, dann muss (und wird) er neue Standards setzen. Er muss mindestens trackless sein und sollte weit an Symbolica vorbeiziehen. Snorri ist ja mal gar nichts.Unter Weltneuheit geht beim Phantasialand nichts. Das werden dann die am flauschigst gepolsterten Sitze eines Darkrides weltweit. Dazu die windschnittigsten Gondeln in einer Themenfahrt ever. Ne im Ernst. Der Park soll, wenn er nen neuen Darkride baut, sich auf das Wesentliche konzentrieren und schauen, ob man das alte Know How von früher überhaupt noch drauf hat, um eine überzeugende Themenfahrt abliefern zu können. 😅
Sonntag um 08:285 Tage Spannend was hier alles so vermutet wird, meinen Senf gebe ich da auch mal zu ab. Ich glaube die Modernisierung oder Anpassung von China wird sich über mehrere Jahre ziehen und wird mehrere Bauphasen beinhalten. Hier würde ich mir auch einen schrittweise Überarbeitung und Eröffnung vorstellen können - sprich erst das eine überarbeiten und fertigstellen und dann das nächste, sodass in 5 Jahren der Bereich komplett überarbeitet ist. bzgl. Rikscha halte ich für eine Entfernung durchaus offen sein, denke man wird sich entsprechend mit Firmen auseinander setzten oder gesetzt haben um die Gegebenheiten zu besprechen. Das würde wahrscheinlich ähnlich wie bei MoC laufen, mitbekommen hat es damals auch so gut wie keiner was dadrin passiert 😅 aber sehe es auch skeptisch, man könnte bald meinen das phantasialand traut sich gar nicht mehr an darkrides und versucht die entsprechend lange laufen zu lassen. Die Konkurrenz in der Niederlande ist stark und lässt viele Vergleiche zu.Es gab hier doch mal die idee von Tibet, die fand ich tatsächlich super. Vllt wunschdenken, würde aber viele vereinfachen, bin auch nachwievor der Meinung das CA einfach nicht so richtig nach Mexiko passt, aber naja
Sonntag um 08:355 Tage vor 32 Minuten, TheDarkKyll hat gesagt:Ne im Ernst. Der Park soll, wenn er nen neuen Darkride baut, sich auf das Wesentliche konzentrieren und schauen, ob man das alte Know How von früher überhaupt noch drauf hat, um eine überzeugende Themenfahrt abliefern zu können. 😅Die darkrides von früher haben gar nichts mehr mit den top Dark-Rides von heute zu tun. Früher ist man einfach an Szenen vorbeigefahren wo man 20 mal die gleichen Bewegungen der 15 Puppen pro Szene gesehen hat. Gelegentlich gab's noch einen getriggerten Effekt wie ne Säule die umkippt. Insgesamt war alles sehr überladen, wenn man z.B. an die Silbermine denkt. Mittlerweile sind darkrides aber ultra dynamisch und reißen einen in eine Story hinein. Klar abgetrennte Szenen, weniger ist mehr. Das hat das Phantasialand nie gehabt und da muss man sich mit Sicherheit technischen Know-how einkaufen, wenn man es richtig machen möchte.
Sonntag um 08:595 Tage vor 21 Minuten, flaffstar hat gesagt:Mittlerweile sind darkrides aber ultra dynamisch und reißen einen in eine Story hinein. Klar abgetrennte Szenen, weniger ist mehr. Das hat das Phantasialand nie gehabt und da muss man sich mit Sicherheit technischen Know-how einkaufen, wenn man es richtig machen möchte.Waren nicht auch Leute aus dem Phantasialand vor nicht allzulanger Zeit in Efteling zu besuch und haben sich die Darkrides angeschaut?Gab es nicht auch Gerüchte über eine Zusammenarbeit? Ich kann jetzt keine Quelle nennen, aber ich meine, das irgendwo gehört/gelesen zu haben.
Sonntag um 09:515 Tage Auch wenn man nur in Efteling ist, um sich das Pannekoekenhuis anzuschauen kann man auch in einem dort einen Tag verbringen wo man auch die Darkrides fährt. ;) Bearbeitet Sonntag um 09:525 Tage von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Sonntag um 10:115 Tage Ich finde das Phantasialand braucht nicht den riesen wurf sollte man einen neuen Darkride im Geister Rikscha komplex bauen. Der Platz gibt das auch nicht wirklich her (besonders wegen der Brandschutz fragen da unten, das muss bei einer Modernisierung wohl auch beachtet werden). Ich freue mich sehr sollte es einen kleinen Familien Darkride mit viel Atmosphäre geben. Das Thema Asien gibt da ja auch einfach viel her. Man kann gerne das Thema mit Mythologie und Asiatische Legenden beibehalten. Die Animatronic brauchen auch nicht sonderlich aufwendige oder Komplexe Bewegungen haben, solange diese Handwerklich und Optisch gut gemacht sind. Ich Stelle mir die Animatronics wie alte Chinesische Holz - Puppen vor, lange Stoff - Gewänder und Detaillierte Bunte und Eindrucksvolle geschnitzte Holz - Masken. Wie aus einen Uralten Chinesischen Puppen - Spiel.Man könnte auch die Leuchtiere die man im Wintertraum im Park hat, in den Darkride intrigieren. Ich Stelle mir einen Riesen Leuchtenden Schlangen Drachen in der Schluss - Szene vor, der über den Köpfen der Passagieren hängt und begleitet wird von leuchtenden Wolken und anderen Leuchtenden Mystischen - Tieren. Und am Ende der Schluss Kurve vor der Station, dreht oder schlängelt sich der Drache mit seinen Riesen Maul auf die Passagiere zu so als würde man direkt in das Maul des Drachen Fahren.
Sonntag um 10:434 Tage Gerne kann man in modernisierter firm das Endlos- Fahrsystem beibehalten. Ich finde das Phantasialand braucht mehr Attraktionen mit hoher Kapazität um den hohen Andrang entgegen zu wirken um die Parkgäste langfristig Positiv gestimmt zuhalten. Da bietet sich doch besonders für den Wintertraum ein Darkride an.
Sonntag um 10:504 Tage Das Phantasialand hat definitiv die möglichkeit etwas modernes in den Komplex der der GR zu bauen. Platz wäre dor mit einbezug der Szenen genug. Was modernes rasantes für die ganze Familie. So ein System hier wäre genau das was nach meiner Meinung dem Park fehlt:
Sonntag um 11:124 Tage Kennt eigentlich jemand den Grund warum das Phantasialand so eine Abneigung gegenüber Audio-Animatronics hat?Ich könnte jetzt nicht mal mehr sagen was die letzte installierte AA gewesen ist🤔
Sonntag um 11:134 Tage Das Problem mit bestehenden Gebäuden ist immer das man in den Möglichkeiten stark eingeschränkt ist. Dazu kommt dann noch, daß je nach Zustand der Gebäude eine Öffnung und Renovierung teurer sein kann als ein Neubau.Machen könnte man aus der Halle aber sicher noch was cooles. Aber wie gesagt. Meiner Meinung nach sind da noch einige andere Stellen unglücklich, sodass es Sinn machen würde, diese gleich mit anzugehen. (Mandschu, Snack +Silberminenhalle, Shop)Man könnte den Platz dort sicher effizienter nutzen.
Sonntag um 11:384 Tage Puh, immer interessant in diesen Thread hineinzuschauen…Ich wäre z.B für ein kompletten Neubau/Aufwertung von China. Von mir aus, darf auch die klapprige Colorado weichen, wenn die Bahn auch Kultstatus im Park hat. Der Bereich trotzt ja nur von alten Attraktionen, mit einer Ausnahme. Was das inkl. Silverado Theater für eine unfassbar riesige Fläche ergibt…wie bereits erwähnt, muss da so eine für in sich geschlossene Welt ala Klugheim, Rookburgh usw. hin. Genau das ist doch eben das Können vom Phantasiland, Welten erschaffen!
Sonntag um 11:504 Tage vor 11 Minuten, NighthawkFAN hat gesagt:Von mir aus, darf auch die klapprige Colorado weichen, wenn die Bahn auch Kultstatus im Park hat.Waaaaassss?!Nenene das geht einfach nicht... =D
Sonntag um 11:574 Tage vor 12 Minuten, NighthawkFAN hat gesagt:Von mir aus, darf auch die klapprige Colorado weichen, wenn die Bahn auch Kultstatus im Park hat. Da fühl sogar ich mich angegriffen! 😅 Klapprige Colorado ? Die Bahn ist einfach zeitlos für das Alter und wunderbar gewartet. Das muss man dem Park generell lassen. Sie kümmern sich. Ich persönlich bin noch keine anderen Achterbahnen gefahren die so gewartet werden und eine solche Laufruhe haben. Als Colorado das letzte mal aufgefrischt wurde habe war ich erstaunt. Man hat garnichts gehört als der Zug aus dem Bahnhof gefahren ist. Ich würde nur einem Abriss der Bahn zustimmen wenn wieder ein Maintrain dort hinkommen würde die der Colorado in nichts nachsteht oder sogar besser im Layout ist. Es gibt kaum einen Typ dieser Bahn welche besser ist. Colorado hat nur den Nachteil das die Bahn im Theming für sich alleine steht. Es ist immer noch der Wilde westen.
Sonntag um 15:044 Tage Mit einem Trackless-System ließe sich im Phantasialand tatsächlich etwas sehr Kreatives umsetzen. Denkbar wäre beispielsweise eine Fahrt, die über einen Lift in die alte Silberminenhalle führt – ein cleverer Weg, vorhandene Infrastruktur neu zu nutzen. Storytechnisch gab es von @Spezy einmal eine interessante Idee: eine Geschichte rund um einen Sammler, inspiriert von Fantastische Tierwesen nur mit "Tieren" aus der Chinesischen Mythologie.Ich hoffe allerdings, dass der Park für ein solches Projekt personell im Bereich Storytelling aufstockt. Denn gutes Storytelling ist kein Beiwerk, sondern mmn. entscheidend, um Attraktionen emotional aufzuladen. Gerade Familienattraktionen profitieren enorm davon. Atmosphärische Gestaltung allein heute in diesem Segment selten aus. Die Leute wollen Geschichten mit erleben und ich glaube das wäre der passendere Ansatz. Efteling kommt ja von dem "atmosphärischen" Darkrides und die machen jetzt nur solche unfassbar guten Gesamterlebnisse. Baron wäre ohne die Geile Preshow und gute Story halt auch einfach bei weitem nicht so gut. Egal wie schön das Themeing darum ist.Disney setzt auch nurnoch auf diese Erzählweise. Mystic Manor, rise of the resistance, Mickey oder Minnie's Runaway Railway sind Paradebeispiele: Sie bieten Familien eine Geschichte, die sie mitträgt, überrascht und berührt – genau das schafft Wiedererkennungswert und Bindung. Die detailbreite dieser Attraktionen lädt auch zu Wiederholungsfahrten ein. Colorado Adventure könnte im Zuge einer Modernisierung hervorragend in ein solches Konzept eingebunden werden. Die Grundidee: eine Expedition durch ein fernöstliches Gebirge – etwa den „Jade-Drachenberg“. Gäste nehmen an einer scheinbar friedlichen Drachen-Tour teil, bis plötzlich in einer Höhle ein echter Drache erwacht. Panik bricht aus, der Rückweg gelingt nur knapp – man rettet sich gerade noch in die Station. Mit einer atmosphärischen Pre-Show und immersiver Q-Line ließe sich daraus ein intensives, thematisch geschlossenes Familienerlebnis entwickeln und wäre ein wirklich fettes upgrade für Colorado. Mit neuen Zügen, vielleicht hoch belastete stellen Retracken und neue Steuerung wäre die Attraktion wieder für eine lange Zeit fit. Bearbeitet Sonntag um 15:054 Tage von JayJayWriter (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.