23. Juli 20223 j Seit wann wird auf dem Kaiserplatz ganz normale Pop Musik gespielt? Das war gestern zumindest so, da war ich sehr verwirrt.
23. Juli 20223 j vor 20 Minuten schrieb Fantastix: Seit wann wird auf dem Kaiserplatz ganz normale Pop Musik gespielt? Das war gestern zumindest so, da war ich sehr verwirrt. Das machen die schon längere Zeit dort im Sommer. Meine so ab 14 Uhr wird dann auf Chart Musik gewechselt.
23. Juli 20223 j Davon wusst ich bisher auch nicht und das ist ja... 😨 Mir gefällt Charts music einfach nicht, hört man doch eh rund um die Uhr im Radio, wer braucht sowas in einem Freizeitpark?
23. Juli 20223 j Das wurde auch vor Corona zur sogenannten Phantasialand Sommerzeit ( als der Park noch bis 19 bzw. in den Ferien bis 20 Uhr geöffnet hatte) auch schon gemacht. Ich habe es damals auch schon als sehr unpassend empfunden und das auch schriftlich als auch im damaligen Erlebnispass Center erläutert. Chart Musik ist es aber nicht wirklich, es sind mehr oder weniger eingängige Sommerhits der letzen Jahrzehnte…
23. Juli 20223 j Ja und so sind Geschmäcker und Meinungen halt verschieden. Ich finde es sehr cool wenn man Nachmittags in den Strandstühlen entspannt dazu Sommerhits zu hören
23. Juli 20223 j Mir ist es eigentlich egal was gespielt wird. Ich finde es nur gerade in Berlin immer extrem laut. Dürfte für meinen Geschmack gerne etwas leiser sein.
23. Juli 20223 j Also, ich mag die Sommermusik sehr gern. Macht ein wenig Urlaubsfeeling. Live gespielt würde ich es noch besser finden. Im Wintertraum laufen ja auch die entsprechenden Lieder und nicht nur das Berlin Freizeitpark Gedudel
23. Juli 20223 j Mir hat diese Partymusic jetzt nicht so gefallen. Während des Winetertraums, fande ich die Weihnachtsmusik tatsächlich schön, aber jetzt im Sommer würde ich tatsächlich zum Phantsialand passende Musik schöner finden.
24. Juli 20223 j Mir gefällt die Chartmusik eigentlich sehr gut. Sie verleiht Stimmung und einen ganz eigenen Flair.
25. Juli 20223 j Zum Thema Berlin wie es das PHL präsentiert würde Musik aus den 20ern passen. Aber das dann doch nicht jedermanns Sache.
28. Juli 20223 j Am 25.7.2022 um 21:43 schrieb Frank2500: Zum Thema Berlin wie es das PHL präsentiert würde Musik aus den 20ern passen. Aber das dann doch nicht jedermanns Sache. Oder Klassiker, die uminterpretiert worden sind, wie sie früher mal geklungen hätten: Das würde vermutlich einige (meine bessere Hälfte eingeschlossen) in den Wahnsinn treiben, auch wenn ich es feiern würde 😂
28. Juli 20223 j vor 3 Stunden schrieb achterbahndennis: Oder Klassiker, die uminterpretiert worden sind, wie sie früher mal geklungen hätten: Das würde vermutlich einige (meine bessere Hälfte eingeschlossen) in den Wahnsinn treiben, auch wenn ich es feiern würde 😂 Also wenn sie DAS bringen, sitze ich im Frack auf dem Kaiserplatz und hab eine Flasche Schampus am Start! 😊
25. August 20222 j Kann mir jemand sagen, von wann bis wann diese Lieder in Berlin gespielt wurden? Ich könnt schwören, dass es schon 2006 gespielt wurde.
25. August 20222 j Nach meiner Erinnerung begann die Musikbeschallung in Berlin nicht vor Entstehung des Kaiserplatzes. Bearbeitet 25. August 20222 j von Dingens (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. August 20222 j vor 5 Stunden schrieb Alax: von wann bis wann diese Lieder in Berlin gespielt wurden? Die wurden entweder von 2009 oder 2010 bis 2018 gespielt.
15. Juni 20232 j Oh wie fein. Bin gespannt, was da rein kommt. Vielleicht ja der Grillstand für die Metzgerbratwurst. Fände ich super auch im Sommer und von der breite ist die Hütte ähnlich, oder?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.