15. Juli 20241 j Hab heute einen „Kran“ vor Talocan gesichtet. Sah ähnlich aus wie der, als die Gondel 2020(?) rausgenommen wurde.
16. Juli 20241 j Wie zum Geier kommt der da runter? Ich zerbrech mir seit 15 Minuten den Kopf mit dem Parkplan
16. Juli 20241 j Keine Ahnung. Der stand da aber gestern Abend schon. Fun fac: Annette Piek und Sebastian Jonas waren auch vor Ort. vor 6 Minuten schrieb Sebdo: Wie zum Geier kommt der da runter? Ich zerbrech mir seit 15 Minuten den Kopf mit dem Parkplan Wahrscheinlich vom Lenternbachweg und dann beim Talocan Eingang durch. Wäre unserer Meinung nach die einzige Möglichkeit da hinten einen Kran hinzubekommen.
16. Juli 20241 j vor 15 Minuten schrieb flofen: Fun fac: Annette Piek und Sebastian Jonas waren auch vor Ort. Diesmal wirklich oder wieder nur die Stuntdoubles?
16. Juli 20241 j Mobil / Stationär Mobile Anlagen kann man nur bedingt mit stationären vergleichen. Es macht schon ein Unterschied, ob Anlagenteile mit einem Betonfundament fest verbunden sind, oder nur in sich.
16. Juli 20241 j vor 3 Minuten schrieb to b: Diesmal wirklich oder wieder nur die Stuntdoubles? Nein das waren schon die echten 😁😁😁 Stand ziemlich daneben und wollte jetzt nicht so aufdringlich sein und ein Foto machen 😅
16. Juli 20241 j vor 59 Minuten schrieb Sebdo: Wie zum Geier kommt der da runter? Ich zerbrech mir seit 15 Minuten den Kopf mit dem Parkplan Also im Talocan Eingangsbereich ist zwar das Tor direkt zum Lenterbachsweg und auch der Talocan Eingang ist definitiv groß genug. Allerdings hätte ich niemals gedacht, dass in dem Winkel ein Mobilkran durchfahren kann....
16. Juli 20241 j Alles eine Frage des Fahrers. Habe selbst mal eine Situation gehabt, wo wir mit einem Reisebus unterwegs waren und der Busfahrer in der unmöglichsten Stelle hätte rückwärts rausfahren müssen, der hat den Reisebus wie auf einem 2 Cent-Stück gedreht... 😅
16. Juli 20241 j Wer die RTL Doku zum Bau von Talocan kennt, der weiß: Es passt, aber es ist seeeehr eng dort rein zu manövrieren
16. Juli 20241 j Fakt ist halt: er steht d und muss da irgendwie rein gekommen sein. Bzw sie. Mittlerweile steht da sogar noch ein zweiter. Aber den kann ich aus dem Restaurant jetzt nicht so gut fotografieren.
16. Juli 20241 j vor einer Stunde schrieb Marcel 1993: Wer die RTL Doku zum Bau von Talocan kennt, der weiß: Es passt, aber es ist seeeehr eng dort rein zu manövrieren Das hab ich auch direkt gedacht 😄 Die Doku hab ich damals bei meinen Großeltern auf dem Sofa geschaut, nachdem mein Opa sie extra für mich aufgenommen hatte 😄
17. Juli 20241 j Ich will euch ehrlich nicht die Vorfreude kaputt machen auf die wieder Eröffnung von Talocan und ich freue mich mit riesigem Herzen auch wieder darauf. Aber ich bin der Überzeugung dass das bis zum Wintertraum nichts wird. Und bei der Info bin ich mir super sicher. Info relativ aktuell, ob sich da jetzt spontan was geändert hat ist eine gute Frage, wobei ich davon nicht ausgehe wenn man mal die gesamte Ersatzteil-Situation bei den TopSpins betrachtet
17. Juli 20241 j vor 23 Stunden schrieb flaffstar: Also im Talocan Eingangsbereich ist zwar das Tor direkt zum Lenterbachsweg und auch der Talocan Eingang ist definitiv groß genug. Allerdings hätte ich niemals gedacht, dass in dem Winkel ein Mobilkran durchfahren kann.... Die können ja sämtliche Achsen einzelln Lenken. Auch "Schreitgang" ist möglich
17. Juli 20241 j Den Kran könnten die sonst locker über Taron holen. Außer ich schätze die Maße vom Kran LKW Falsch ein
18. Juli 20241 j vor 18 Stunden schrieb ipexa: Den Kran könnten die sonst locker über Taron holen. Außer ich schätze die Maße vom Kran LKW Falsch ein Da glaube ich weniger. Der wer im laufenden Betrieb da eingestellt worden. Es war alles ab vor dem Cocorico abgesperrt. Man konnte aber den ganzen Tag über Klugheim nach Mexico. Ich kann mir nur den Weg über den Lenternbachweg vorstellen. Alles andere hätte man im Parkbetrieb gemerkt.
19. Juli 20241 j Am 18.7.2024 um 17:48 schrieb flofen: Da glaube ich weniger. Der wer im laufenden Betrieb da eingestellt worden. Es war alles ab vor dem Cocorico abgesperrt. Man konnte aber den ganzen Tag über Klugheim nach Mexico. Ich kann mir nur den Weg über den Lenternbachweg vorstellen. Alles andere hätte man im Parkbetrieb gemerkt. Ah ja hatte jetzt vermutet dass das schon vor Park Öffnung da war. Aber dann hast du wohl recht ja
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.