Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]

Empfohlene Antworten

Aus Sicht des Lärmschutzes ist die Kurve meiner Meinung nach aufgrund der "geringen" Höhe auch eher ungefährlich. Denke nicht das die Anwohner da groß was mitbekommen werden...mal sehen.  ^_^

  • Antworten 1,3k
  • views 736k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Powermax90
    Powermax90

    Soo... für die Bildhungrigen eine kleine Rechtliche Umgehung. Wehe das wird gelöscht das hat schon ewig gedauert!!! Wenn mir jemand Bilder schickt kann ich dies in 3D adaptieren^^  

  • Ich war heute vor Ort: RCS installiert die ersten Schienen im Graben. Hierbei handelt es sich um die Streckenelemente des bereits von uns angedachten Launchpart, die ähnlich wie bei Cheetah Hunt ausse

  • Herr Aquarium
    Herr Aquarium

    Wir sind auch alle irgendwie doof  Die Herkunft des Bildes mit den Basaltfelsen hätten wir auch früher finden können, hätten wir einfach eine rückläufige Bildersuche gemacht. Ich habe das mal mit d

Gepostete Bilder

Ich freue mich wie ein kleines Kind  :D  Nur noch ein paar Wochen, dann gibt es bestimmt ein Modell. Bei coastersandmore wird übrigens gemunkelt bzw. eigentlich festgeschrieben, dass es zwei Launches geben wird.

Die Annahme ist auf jeden Fall nicht unbegründet -

wir wissen dass im Graben schon ein Launch ist. Nun gibt es mit der linken Seitenwand des Grabens und der neuen Betonmauer rechts neben dem Graben noch zwei Strecken,

auf denen im regelmäßigen Abstand in einer geraden Linie Gewindestangenanker mit je 4 Gewindestangen eingelassen sind. (eine davon etwa 3/4 Länge des Grabens, die andere 1/2 Länge des Grabens).

Eine davon wird wohl auf eine Bremsstrecke entfallen, über die andere kann man spekulieren. 

Bearbeitet von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Theorie: Links neben dem Tunnel entsteht der erste Launch, der Tunnel selbst beherbergt den zweiten Launch in der Mitte der Strecke. Rechts werden Bremsbereich + Station untergebracht.

Einziger Haken deiner Theorie. Es wird dort keinen Tunnel geben. Der Graben wird offen bleiben. Der Graben ist viel zu aufwendig thematisiert. Auch sind die Balken, die den Graben stützen von allen Seiten, auch von oben gestaltet. Dass da noch ein Deckel drauf kommt ist daher exrem unwahrscheinlich.

Es wäre auch schade, wenn zu viel "versteckt" wäre. Ich denke das noch irgendwass dort hinkommt, was den höchsten Punkt der Bahn verdecken wird. Vielleicht ein Turm?

Weltneuheiten: Wir haben vergessen, dass das PHL immer etwas besonders habne möchte. Also muss irgendetwas an der Bahn besonders werden. Die Höhe ist es nicht. Geschwindigkeit fällt aufgrund der Größe der Anlage auch flach. Meine Vorschläge: - meisten spezial Effekte - längste Fahrt - Kinderfreundlich (Familientauglich) - max. Beschleunigung So wie es aktuell aussieht wird die Silberminenresthalle nicht für die neue Bahn genutzt. Oder kann jemand was anderes erkennen?

Jetzt wo Intamin inoffiziell bestätigt wurde, ist es ja denkbar, dass man Effekte von Chiapas (Dreh- und Verschiebeweiche bspw.) und dem LSM Launcher zusammen entwickelt hat um Kosten zu sparen! Damit möchte ich nicht sagen, dass wir die selben Effektschienen bei der neuen Bahn erwarten könnten wie bei Chiapas, sondern dass man bspw. ein Freifall-Element analog dazu entwickelt hat (möglicherweise auf der Grundlage des Freifall-Elements von Th13teen). 

 

Vielleicht verzichtet man ja diesmal gänzlich auf einen"Weltneuheit!!" Werbeslogan. Ausgehend von Löffelhardts Aussage, dass alles nach Chiapas noch eine Schippe drauflegt, erwartet uns hier sicher eine wunderschöne Bahn, die gut und gerne auch für sich selbst stehend einen großen Werbeeffekt erzielen kann. Aber schauen wir mal, was das PHL noch so alles aus dem Hut zaubert!   

Ich persönliche Hoffe, dass man diesmal auf auf irgendwelche Effektschienen oder ähnliches Verzichtet. Das Stört in meinen Augen nur den "Fluss" der Fahrt und führt zudem, siehe Winjas und Riverquest, oft zu vielen Problemen.

Ich persönliche Hoffe, dass man diesmal auf auf irgendwelche Effektschienen oder ähnliches Verzichtet. Das Stört in meinen Augen nur den "Fluss" der Fahrt und führt zudem, siehe Winjas und Riverquest, oft zu vielen Problemen.

 

Kommt drauf auf. Bei einer reinen Achterbahnfahrt definitiv, wenn es so werden würde wie bei The Mummy Returns nein. Dort sind die Elemente (Drehung, Rückwärts) recht geschickt in die Storyszenen (dark ride part) verpackt.

Das Problem mit den Effektschienen bei den Winjas ist, dass sie in keinster Weise inszeniert sind. Man fährt rum, hält an, der Effekt passiert und man fährt weiter. Es besteht kein wirklicher Zusammenhang.

Wenn man hier jedoch die einzelnen Szenen mit einem Darkridepart versieht und dabei vielleicht sogar eine durchgehende Storyline erzählt, wären die Effekte bestimmt wesentlich zufriedenstellender in die Fahrt integriert.

Das Problem mit den Effektschienen bei den Winjas ist, dass sie in keinster Weise inszeniert sind. Man fährt rum, hält an, der Effekt passiert und man fährt weiter. Es besteht kein wirklicher Zusammenhang.

Wenn man hier jedoch die einzelnen Szenen mit einem Darkridepart versieht und dabei vielleicht sogar eine durchgehende Storyline erzählt, wären die Effekte bestimmt wesentlich zufriedenstellender in die Fahrt integriert.

 

Klaro, meinte ich ja auch so.

Wobei ich das allerdings auch wirklich "nur" im dark ride Teil als sinnvoll ansehe. Da passt dein Winjas Vergleich gut!

Ich kann das ganze bestätigen, es sieht stark nach einer Steilkurve ala Blue Fire, nur in klein, aus.

 

Eben (zum Glück) nicht! Blue Fire ist nicht über 90° und wird auch langsam durchfahren, hier entsteht eine "overbanked" Kurve, die darauf schließen lässt, das sie schnell durchfahren wird. Damit, dass die Kurve insgesamt kleiner ausfällt, hast du aber natürlich recht.

Bearbeitet von specter (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich habe mir das ganze mal genauer angeschaut.

 

Die Schienen in der Mitte sind ca. 8m unter dem Straßennivau. Die V-förmigen Stützen sind ca. 10m hoch. D.h. wir können mit ca. 18m Höhenunterschied rechnen.

Das ist nicht viel, aber es kann trotzdem riesen Spaß machen!

Kann jemand sagen, wie nah die Stützen an der Straße liegen? Bisher sieht das nämlich sehr nah aus, wenn nicht gar direkt am Rande des Parks. Man müsste doch meinen, dass da noch Platz für eine Schallschutzmauer übrig bleiben sollte...

Also ich habe das nun mal simuliert:

 

 

Wenn wie du sagst, die Kurve ca. 10 Meter hoch wäre (18 Meter vom niedrigsten Punkt) und bei dieser Neigung bräuchte ein Zug mit "4 Wagons" oder halt eine Art Eurofighter Single Wagon ca. 82 Km/h um die Kurve hoch zuschießen und diese auch mit ca. 25 Km/h zu durchfahren, dabei wären alle G Kräfte im normalen Bereich. :)

Und ich denke zudem, dass eventuell die komplette Steilkurve eingehaust wird und dann im Dunkeln durchfahren wird :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.