28. Juli 20196 j Jeder Mensch hat Superkräfte und kann ein Superheld sein. Jeder, der eine schwere Krankheit überwunden hat oder jede Mutter, die ihrem Kind all ihre Liebe und Energie gibt, damit es wie ein zartes Pflänzchen gedeiht und wächst, entwickelt unglaubliche Superkräfte. Jeder, der einem anderen Menschen das Leben rettet oder sich bedingungslos für seine Mitmenschen einsetzt, ist ein Superheld. Man braucht dazu keine Hollywood Filme, die einem immer suggerieren wollen, dass nur Superhelden diese Kräfte hätten, denn diese Kräfte schlummern in jedem von uns.
28. Juli 20196 j Gestern beim Regen: Alle Erwachsenen so: Schnell unters Dach bzw Regenschirm rausgeholt Ich so: Gehe OHNE Jacke und barfuß (Nur im Tshirt und kurze Hose ) durch den Regen. Das ist schön ❤️ .
3. August 20196 j Früher sagte man, etwas geht ab wie ein Zäpfchen. Heute sagt man einfach: Fly sein. Jetzt verstehe ich auch, wo der Name der Attraktion herkommt. Wann kommt der erste Yolo-Coaster? "Fly sein" war das Jugendwort des Jahres 2016 und bedeutet etwas oder jemand geht besonders ab. https://www1.wdr.de/wissen/mensch/jugendwort-des-jahres-100.html
4. August 20196 j Warum macht man bewährte und gut funktionierende Technik kaputt, um mit unausgereiften und viel zu teuren Produkten alles schlechter und sogar gefährlicher zu machen und verkauft das als Fortschritt? https://www.kn-online.de/Nachrichten/Panorama/E-Bike-Akku-explodiert-Brand-in-Parkhaus https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kaum-zu-loeschen-Wenn-E-Autos-Feuer-fangen,eauto128.html Fortschritt ist, wenn die Produktion der Akkus riesige Umweltschäden in den Ländern verursacht und sogar Kinder in Minen dafür arbeiten müssen. Wenn in den kommenden Jahren Millionen E-Autos, E-Scooter und E-Fahrräder unterwegs sind, deren Akkus überhitzen und Feuer fangen können. Wenn man E-Autos nicht mehr löschen kann, die Feuerwehr Angst vor Stromschlägen haben muss und man das E-Auto 3 Tage lang in einen riesigen Wassercontainer stellen muss, der erst mal zum brennenden E-Euto transportiert werden muss oder man das E-Auto gleich in einem See versenken muss, wo die Fische dann einen Stromschlag bekommen.
4. August 20196 j Und wo ist da die Erkenntnis? Ich hätte eine: Technik benötigt (wie alles andere) Evolution und Erfahrung, um sich zu bewähren.
4. August 20196 j Die Erkenntnis ist: Vieles, was uns heute als Fortschritt verkauft wird, bedeutet einen Rückschritt. Die vielen negativen Folgen werden einfach ausgeblendet.
4. August 20196 j Die Vergangenheit hat ja auch gezeigt, dass neue Technik immer direkt perfekt funktioniert hat ?. Würdest du dich tiefergehend mit dem Thema informieren und nicht nur die Parolen von bestimmten Parteien verbreiten, wüsstest du auch, dass man schon lange dabei ist, die Akkus so zu produzieren, dass die schlimmen Arbeitsbedingungen in den Minen nicht mehr notwendig sind. Aber wir verteufeln lieber alles neue und setzen weiter auf Verbrennungsmotoren, die sind ja viel besser, weil das Öl aus dem lupenrein demokratischen Phantasialand sprudelt. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Wir haben einen Klimawandel vor uns, der laut neuesten Studien keinem einzigen Klimawandel in der Geschichte gleicht, weil er flächendeckend weltweit geschieht. Das Ausmaß ist also so groß, dass wir Leute, die Fortschrittsbemühungen schlecht reden, wirklich nicht gebrauchen können. Ich bin es leid, dass wir immer noch diskutieren müssen, ob der Klimawandel überhaupt existiert oder ob er menschengemacht ist. Den von dir benannten Rückschritt erkenne ich auch nicht. Das E-Auto ist mit Sicherheit nicht die absolute Lösung für die Zukunft, aber auf dem Weg in eine bessere Zukunft braucht es eben kleine Zwischenschritte. Mach doch mal alternative Vorschläge, wie man die Zukunft verbessern kann, immer nur in die Vergangenheit zu schauen ist dämlich. Solange dir nichts besseres einfällt, halte dich doch einfach mit diesem ganzen Quatsch zurück. Bearbeitet 4. August 20196 j von Joker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
5. August 20196 j Das Phantasialand betreibt in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem BUND und der DFS die derzeit erfolgreichsten Wespenfütterungsstationen weit und breit. Die modernen, als Slushi-Stand getarnten, Abfertigungsterminals mit angeschlossenem Kühl- und Betankungssystem ermöglichen eine hohe Frequenz paralleler An- und Abflüge. Die Anzahl an Flugbewegungen lässt bereits jetzt die Airports Köln und Düsseldorf vor Neid erblassen. Bis zum Spätsommer rechnet man noch einmal mit einer deutlichen Steigerung der Gesamtkapazität.
9. August 20196 j Ich werde mir zwecks Besuch PHL nicht mehr den Wetterbericht ansehen. Der Kratzt an meinen Nerven?
9. August 20196 j Wenn die Mauern fallen und in den Mauern ein verwahrlostes Wesen liegt ... Zeit dieses aufzupeppeln.
11. August 20196 j Park recht voll - ich mag anstehen nicht so - Hotelgarten angenehm leer - Park hat bis 20:00 auf: Ein Glas kann ich mir gonnen
11. August 20196 j Park hoffentlich nicht so voll - mag anstehen genauso wenig- Hotelgarten sieht sehr ansprechend aus - Park hat auch bis 20:00 Uhr auf: Werde @Elector Beispiel folgen und mir auch ein Glas (aber Weiß) gönnen. ?
14. August 20195 j Wer die Wahl hat, hat die Qual: Man kann nicht jedem einen Vorzug geben, auch wenn man es manchmal gerne tun würde!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.