Zum Inhalt springen

Neue Baustelle


anas

Empfohlene Beiträge

Da wird auch 100pro kein Hotel hinkommen. Nur ein Hotel bauen bringt noch keine neuen Gäste. Da muss das Angebotsspektrum dementsprechend auch ordentlich erweitert werden.

Ein weiteres Hotel wird auf die Erweiterungsfläche kommen, wenn der Wasserpark und die anderen Resort Dinge gebaut werden - Sofern die Erweiterung denn irgendwann mal angefangen werden kann.

Im Zuge der Erweiterungsverfahren wurde doch auch eigentlich schon öfters erwähnt, dass das PHL den eigentlichen Park auf der alten Fläche weiter ausbauen wird. Die Verwaltung ist doch z.B. auch bereits aus dem Park ausgezogen. Die Räume vom Hotel Tartüff waren ja schliesslich auch vorher Büroräume oder ähnliches. Gleiches wird auch mit dem Lilaque passieren. Eine andere Möglichkeit zur Flächenerschliessung hat der Park aktuell nicht, auch nicht mit Hilfe der Erweiterung.

Für die Lagerung diverser Dinge gibt es auch jetzt noch genügend Ausweichmöglichkeiten. z.B. hinter dem Quantum oder der aktuellen Fläche vor dem Kaiserplatz, wo die ganzen Taron Schienen gelagert wurden. Das sind alles Kleinigkeiten, die der Bebauung der ganzen Fläche keinesfalls im Wege stehen. Notfalls lagert man die Boote oder anderes auch ausserhalb des Parks. Das steht in keinem Verhältnis zum Wert der potentiellen Fläche.

Auch wenn das (noch) nicht so aussehen mag, aber der Park kämpft ums überleben. Das Phantasialand hat in der jetzigen Situation keine wirklichen Chancen die Fläche für Attraktionen zu vergrößern, ausser durch Auslagerung. Daher bleibt dem Park gar nichts anderes übrig als alles zur Verfügung stehende auszunutzen, um ein möglichst qualitatives Angebot zusammenzustellen, dass noch mehrere Jahre Besucher anlockt, denn der Neuheitsbonus ist irgendwann verschwunden, oder glaubt ihr, dass sie irgendwann anfangen Wuze Town, Black Mamba, Chiapas, oder auch Klugheim abzureissen und zu ersetzen? Diese Bereiche und Attraktionen stellen in sich praktisch schon das Maximum dar und bieten keine Chance sie nochmal zu toppen, auch aus finanziellen Gründen nicht. Daher muss das Angebot mit den zur Verfügung stehenden Mitteln erweitert und verbessert werden. Dazu gehört auch RfA durch einen größeren und spektakuläreren Bereich zu ersetzen.
Danach kommen eigentlich nur noch GR, HT und TotNH in Frage und was dann? Colorado abreissen? River Quest ersetzen?

Bezüglich Parkplatz habe ich schon oft gedacht und erwähnt, es wäre ja möglich z.B. auf dem P1 ein großes Parkhaus zu bauen, evtl. auch noch an anderen Stellen ausserhalbs z.B. mit Shuttlebussen, so dass die gepachteten Parkplätze nur noch selten genutzt werden müssten. Das würde die Besitzer dazu "zwingen" die Flächen billiger bzw. zu realistischen Preisen an den Park zu verkaufen. Das würde aber aktuell glaube ich nur noch mehr den Hass der Gegner auf den Park ziehen und sich bestimmt ungünstig auf das Erweiterungsverfahren auswirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleibe bei meiner oben beschriebenen Hoteltheorie (und so ein Hotel braucht Parkplätze..).

Im Europapark gab es jetzt ne Veranstaltung, auf der deren Wasserpark grob umrissen wurde - Baubeginn im Sommer, Eröffnung 2018. Liegt etwas abseits vom Park, sie rechnen mit etwa 600-800.000 Besuchern im Jahr (für den Wasserpark!!). Eine achsotolle weitere Achterbahn/Darkride/whatever wird diese Gästezahl nicht annähernd (zusätzlich) generieren.
Um dauerhaft zu überleben muss man zahlungskräftiges Publikum generieren, nicht nur Adrenalinjunkies, die immer dorthin fahren wo es gerade nochmal schneller zur Sache geht. Stimmt das Gesamtpaket, sind die Hotels voll und der Park sowieso. Mit BM,Taron,Raik, Colorado, Chiapas, MaC ist das PHL eigentlich sehr gut positioniert...

Der Trend in der heutigen hektischen Zeit geht doch zum perfekten Kurzurlaub.

Man darf gespannt sein.

Ohne Ahnung von Umweltauflagen zu haben:
Ich würde den See zuschütten und da irgendwas machen, die Bootsfahrt mit den nicht funktionierenden Dingern im Wasser finde ich persönlich noch deutlich schwächer als die Geister-Rikscha. Alternativ müsste man die Ziele mal reparieren und potente motorisierte Spritzen auf die Boote bauen. Das wäre mit wenig Aufwand in meinen Augen dann ne echte Attraktion. Diese Gekurbel und der Frust, wenn fast nix funktioniert ist nich gerade ein Grund diese Bahn mehr als 1x zu besuchen, zumindest meiner Meinung nacht. Da wird viel Potential verschenkt.

 

Sind eigentlich die Toiletten aus dem RfA-Gebäude erhalten geblieben oder auch weg?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Volker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Volker:

Ohne Ahnung von Umweltauflagen zu haben:

Ich würde den See zuschütten und da irgendwas machen, die Bootsfahrt mit den nicht funktionierenden Dingern im Wasser finde ich persönlich noch deutlich schwächer als die Geister-Rikscha. 

Das Problem sind hier wohl weniger die Umweltauflagen, als vielmehr die geräuschempfindlichen Ohren der Nachbarn, die aufregendere Attraktionen an dieser Stelle des Parks verhindern. 

Was den Wasserpark betrifft, so kenne ich mich in der Umgebung vom Europapark nicht aus. Rund um das Phantasialand gibt es aber zahlreiche Spaßbäder und Saunalandschaften, mit denen es konkurrieren müsste. Sicher könnte das Phantasialand hier neue Maßstäbe setzen, aber 800.000 Gäste, die nur zum Schwimmen vorbeikommen, wäre für Brühl ein eher ambitioniertes Ziel. In direkter Nähe befindet sich das Aqualand, das Mediterrana und nicht zu vergessen die ganzen Ferienparks wie Center Parcs, Landal und Co. direkt hinter der holländischen Grenze. 

Bearbeitet von Fienchen (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Joker:

Das würde für mich heißen, dass aktuell folgende Fläche zu Verfügung steht. Was mit dem Lilaque, der Verwaltung und der Feuerwehrzufahrt geschieht, muss man dann noch sehen.

 

56ebbea8d5c47_NeueBaustelle.jpg.15c9f457

Und ich hingegen würde behaupten, dass es genau andersrum abläuft ^^

Ich denke, dass die Veranstaltungsräume (Zelte) entfernt werden und die neuen Räumlichkeiten in der Halle entstehen, die sich mittlerweile auf dem hier noch brach liegenden ehemaligen Camp befindet. Das linke der beiden Wohnhäuser ist noch bewohnt. Der Lagerplatz würde so erhalten bleiben (innerhalb des Parks und dennoch nicht sichtbar/ abgeschirmt von den Bereichen) und irgendwann bei eventuellem Wegfall des Wohngebäudes erweitert werden. Das heißt, dass die hier gelb markierte Fläche für neues zur Verfügung stehen würde.

56ebbea8d5c47_NeueBaustelle.jpg.15c9f457

Bearbeitet von G-Stealer1 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass diese Fläche AKTUELL zur Verfügung steht. Wie der Stand gegenüber beim ehemaligen Digger Camp ist, weiß ich nicht. War da jemand die letzten Tage vor Ort und kann absehen, was da geschieht? Es muss ja nicht zwangsläufig ein Lilaque Ersatz werden. Vielleicht macht man auch ein überdachtes Lager daraus. Natürlich könnte auch das Lilaque auf die andere Seite umziehen. Ich denke aber, dass man dies gerade in der Off-Saison hätte machen können. Jetzt mitten in der Saison macht man doch gerade mit dem Zelt sicherlich mehr Umsatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Joker:

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass diese Fläche AKTUELL zur Verfügung steht. 

Ah, ich sollte auch mal lesen.. Hatte nur auf das Bild geschaut :D

vor 15 Minuten schrieb Joker:

Wie der Stand gegenüber beim ehemaligen Digger Camp ist, weiß ich nicht. War da jemand die letzten Tage vor Ort und kann absehen, was da geschieht? Es muss ja nicht zwangsläufig ein Lilaque Ersatz werden. Vielleicht macht man auch ein überdachtes Lager daraus. Natürlich könnte auch das Lilaque auf die andere Seite umziehen. Ich denke aber, dass man dies gerade in der Off-Saison hätte machen können. Jetzt mitten in der Saison macht man doch gerade mit dem Zelt sicherlich mehr Umsatz.

Die Halle steht äußerlich bereits vollkommen, es fehlen jedoch noch Einrichtung und Fenster (was den Blick auf die Einrichtung ermöglichte xD). Es ist theoretisch als Lager umsetzbar, jedoch verstehe ich nicht, wieso man es plötzlich überdachen wollen würde. Von Außen sieht es für mich viel zu modern aus, als dass es nur als Lager enden würde. Ich denke hier eher an sowas wie ,,Quantum.2''. Wenn dort die Zelte hin verlagert werden, dann wird die Halle während der Season zunächst ausgebaut. So oder so würde man doch einen direkten Übergang wollen, so dass die eine Location schließt und die neue ,,am nächsten Tag'' öffnet, also ohne Verlust an Einkommen erleiden zu müssen. Falls das Lager verLAGERt (:rolleyes:) werden sollte, dann denke ich eher an die Reste der Silberminen-Halle, die ohnehin zur Zeit als Fertigungsstätte genutzt wird. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

29 minutes ago, G-Stealer1 said:

Und weil der Vergleich der Bereichsgrößen immer wieder erwähnt, jedoch noch nicht durchgeführt wurde:

,,Neue Baustelle'' vs. Klugheim :000_lol4:

luft.png.25b1f974321973c8389f9848137a129

Ich denke der Bereich lässt sich rechts unen noch ausbreiten. Klar ist das jetzt eine Feuerwehrzufahrt, aber mann könnte die einfach als Feuerwehrzufahrt UND als Fußweg benutzen. Es wäre schon sinnvoll einen Durchbruch zu machen zwischen neuen Bereich und Pferdekarrusel. 

Auch ein Pfad richtung Wuze Town wäre günstig an der Stelle. Ich erwarte einen Anschluss wo jetzt die Toiletten sind und vielleicht auch noch einen neuen Ein/Ausgang zur Wuze Town Halle.

An Stelle des PHL würde ich auch die L halle die über der Feuerwerzufahrt steht abreisen. Mehr platz für freizeitpark und Ersatz lässt sich einfacher schön Themen. Auch könnte man dann den Übergang vom Neuen bereich zur Pferdekarussel viel schöner gestalten. Die Bureau's an der Stellen sollten mittlerweise schon ersätzt sein auf einer andere Stelle, oder werden in kürzen ersätzt (oder sogar erst in einige Jahren wenn mann dieses Gebiet in 2 Phasen errichtet).. Der Dreiëck Ententeich ist sehr gross für nur ein Wasserpark und Konzerthalle. Es würde mich nicht wundern wenn dort später alle Büreau's hin ziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Shade:

Wozu wird das Lilaque eigentlich während der Saison genutzt??? Weihnachtsfeiern kenn ich, war ich, klasse. Ist es im Dauerbetrieb oder eher dass es ab und zu gebucht wird für irgendwelche Tagungen.

Kann mir das jemand sagen????

Soweit ich weiß wird Lilkaque für Tagungen und weitere Firmenveranstalltungen genutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht in wie weit es den meisten bewusst ist, aber die "Verwaltung" wird derzeit kaum noch genutzt. Lediglich die Wäscherei, die Kantine und ein paar Sääle werden genutzt, da die Hauptverwaltung ins Matamba umgezogen ist. Aus dem Grund sehe ich eigentlich in naher Zukunft auch einen Rückbau der alten Verwaltung im Zuge eines neuen Einganges zu Berlin.

Ich möchte betonen, dass ich keine Informationen vom Park besitze, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass es die alte Verwaltung nicht mehr lange geben wird, womit tatsächlich, sollte der Betriebshof verschwinden/kleiner werden/verlegt werden, ein neuer Themenbereich entstehen könnte.

Zudem wäre sogar eine Verbindung durch den ehemaligen Standort von RfA, durch die Feuerwehrzufahrt zum Kaiserplatz und durch den Spalt zwischen der Turmfassade am Eingangsplatz, wo sich das Dampfkarussell befindet und der Fassade vom Viktoriahotel, in dem sich das Heinocafé befindet möglich.

Dies wären also noch einmal 3 Zugänge zu einer Themenwelt mit der Möglichkeit, im Zuge eines Rückbaus von der alten Verwaltung, bis an die in der Mainstreet enthaltenen Angebote zu thematisieren.

Ich weiß, dies ist weit her geholt, aber meiner Meinung nach nicht gerade unwahrscheinlich.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...