20. August 202420. Aug Vielleicht soll das Gebäude einfach die Straße etwas interessanter machen, als wenn es nur Glatte und eintönig gebaute Fassaden wären "Hust" Kaiserplatz...
20. August 202420. Aug Wenn man überlegt, wie alles Mal angefangen hat mit der Brücke. Zuerst der Abriss auf der Seite von Mexiko und der Ausschüttung eines Hügels. Und dann die Treppe des Todes.... Dann nachdem Chiapas eröffnet war, der Abriss der Silbermine und dem Rest der Westernstadt. Und zum Schluss wird nun die Brücke auch noch schön gemacht 😃. Insgesamt muss man sagen, finde ich das schon eine sehr gute Idee, diese Konstruktion, da man dort barrierefrei von Berlin in Richtung Mexiko und China gehen kann.
20. August 202420. Aug Vielleicht wird das verwinkelte Gebäude auch eine Art Quetzal Lodge wie das Gebäude von Kroka
20. August 202420. Aug Dann könnte da doch eigentlich ein Hybrid aus Quetzal und Schneck einziehen. Je nachdem, von welcher Seite man schaut, ist es der eine oder der andere Drache. Und zack: Personal gespart!
20. August 202420. Aug Mir ist eigentlich egal, wofür das verwendet wird. Ich bin totaler Fan von dieser verwinkelten Bauweise mit verschiedenen Ebenen und Wegen und finde, dass es sich gerade im Phantasialand sehr anbietet.
22. August 202422. Aug Am 20.8.2024 um 20:08 schrieb SirSmileX: Mir ist eigentlich egal, wofür das verwendet wird. Ich bin totaler Fan von dieser verwinkelten Bauweise mit verschiedenen Ebenen und Wegen und finde, dass es sich gerade im Phantasialand sehr anbietet. Mir ist kürzlich schon in Klugheim aufgefallen, wie „eingepackter“ die Themenwelt jetzt schon wirkt. Das hat in mir schon ein anderes Feeling ausgelöst. Ich glaube das wird richtig richtig gut 😍
26. August 202426. Aug Die Klugheimfassaden sind schon zu sehen. Es scheint in der Mitte einen Schnitt zu geben, wo dann der untere Bereich zu Mexiko gehören wird. Also müsste es ein Dach oder ähnlicher geben. Im ersten "Raum" passen höchstens Sitzmöglichkeiten. In der Mitte höchstens eine Bündchenjagd.
26. August 202426. Aug Danke @rafaelrfürs Hochladen der Fotos. Das wird richtig schön, ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch in einem Monat.
26. August 202426. Aug Interessant, daß die kleine Brüstung in die Gestaltung mit einbezogen wird. Ich hatte erwartet, daß die komplett abgerissen wird. Die wird wohl nur teilweise wegkommen. Siehe viertes Bild. Die Fenster/Öffnungen im zweiten Bild sind sehr niedrig angesetzt. Rechts daneben stehen so rot weiße Baustellenabsperrungen. Die sind ja normalerweise etwa einen Meter hoch. Wenn man sich dann diese Öffnungen links davon anschaut, scheinen die für Fenster ziemlich niedrig zu sein. Vielleicht also keine Fenster? Oder etwas für Kinder?
26. August 202426. Aug Es sieht auf jeden Fall alles ganz toll aus. Ich frage mich, wenn der Ausgang umgelegt wird, dann wird der Weg neben der Schlusskurve nicht mehr benötigt. D.h. der könnte dann auch schön gestaltet werden.
26. August 202426. Aug Das sieht wirklich bisher alles sehr vielversprechend aus. ICh bin gespannt, wie das dort oben dann wirkt, wenn man diese Mexikanische Gasse hat mit dem Blick rechts auf Chiapas. Aber eine Sache stört mein logisches Denken gerade... Wie soll man denn auf den Balkon auf Bild 3 kommen? =D Ich weiß, ich weiß... es ist nur Thematisierung, trotzdem werde ich da jetzt immer dran Denken müssen, wenn ich da Hoch guck^^
26. August 202426. Aug Von der Klugheim-Seite wird man auch von den Gebäuden eingeschlossen sein. Dann ist man fasst wie in einem Hexenkessel. Zudem scheint dort ein neuer Schornstein entstanden zu sein. vor 44 Minuten schrieb Parker: Vielleicht also keine Fenster? Oder etwas für Kinder? Eine Rutsche die runter geht 😄
26. August 202426. Aug Hinter der großen Plane am Ende der Schlusskurve konnte man den Stein aus der Zeichnung erkennen. Komisch das diese anscheinende Klugheimthematisierung bis nach unten zu gehen scheint.
26. August 202426. Aug vor 2 Stunden schrieb rafaelr: Von der Klugheim-Seite wird man auch von den Gebäuden eingeschlossen sein. Dann ist man fasst wie in einem Hexenkessel. Zudem scheint dort ein neuer Schornstein entstanden zu sein. Ich sehe neue Schornsteine, neue Metalldächer, neue Runddächer... Das wird der Wahnsinn!!!! Dann wird sich Klugheim genauso eingekesselt anfühlen wie Rookburgh 😍 vor 8 Minuten schrieb rafaelr: Hinter der großen Plane am Ende der Schlusskurve konnte man den Stein aus der Zeichnung erkennen. Komisch das diese anscheinende Klugheimthematisierung bis nach unten zu gehen scheint. Die sind glaub ich einfach nur noch unangemalt. Wenn die in diesem Sandton angemalt werden, passen die auch nach Mexico.
26. August 202426. Aug 1 hour ago, rafaelr said: Hinter der großen Plane am Ende der Schlusskurve konnte man den Stein aus der Zeichnung erkennen. Komisch das diese anscheinende Klugheimthematisierung bis nach unten zu gehen scheint. Welche Steine auf der Zeichnung meinst du denn? Auf der Zeichnung kann man die Schlusskurve überhaupt nicht sehen.
31. August 202431. Aug Gestern wurde auf Chiapas Seite an den Dachrinnen gearbeitet. Also gut möglich, dass dann bald auch das Dach gedeckt wird.
2. September 20242. Sep Ich war gestern vor Ort und habe auch nochmal Fotos aus jeder erdenklichen Perspektive mitgebracht 😄
3. September 20243. Sep Super Danke für Bilder. Was mich gewundert hat, dass man das Gebäube ( Durchgang zu Mexico) an der Seite der erweitereten Warteschlange schon Thematesiert haben. Das würde heißen, dass man dort erstmal ( nächsen 10 Jahren) an der Stelle weitergebaut wird. Oder es bleibt dort eine Lücke ???
3. September 20243. Sep vor einer Stunde schrieb ruelps: Super Danke für Bilder. Was mich gewundert hat, dass man das Gebäube ( Durchgang zu Mexico) an der Seite der erweitereten Warteschlange schon Thematesiert haben. Das würde heißen, dass man dort erstmal ( nächsen 10 Jahren) an der Stelle weitergebaut wird. Oder es bleibt dort eine Lücke ??? Du meinst wahrscheinlich das man da nicht weiter baut. Ja so sieht es aus. Denke vielleicht auch wegen der letzten oder wenigen großen Bäume im Park? Abgesehen von den Rändern natürlich (Fantasy z.B.. Das man die stehen lassen muss oder will. Aber da wird zumindest direkt definitiv nichts mehr angebaut für längere Zeit. Für mich genauso fraglich sind die dunklen Steine unten an der Schlusskurve von Chiapas. Das sieht wie eine Klugheimwand in Mexiko aus. Keine Ahnung wie sie das später gestalten wollen.
3. September 20243. Sep Ich würde mir einen Brunnen wie damals vor Talocan wünschen, nun oben in der nähe vom Tacana. Quelle Alamy
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.