Zum Inhalt springen

Salek

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Salek reagierte auf BochumerJunge in Serientipps   
    Wer Sci-Fi im allgemeinen und Star Trek im besonderen mag muss unbedingt "Star Trek: Picard" schauen!
    Die erste Staffel mit 10 Folgen gibt es auf Prime.
    Für mich als Fan der "Next Generation" war es von ersten Moment ein Gefühl wie "nach Hause kommen" !
    Highlights sind speziell die Auftritte von Picards Alter Mannschaft......
  2. Verliebt
    Salek reagierte auf NCC1701-E in Serientipps   
    In Meiner Position als Forentrekkie muss ich hier natürlich
     
    Star Trek   The Original Series
    Star Trek The Next Generation
    Star Trek Voyager
    und
    Star Trek Deep Space Nine aufführen. =D
     
    TNG und TOS haben besonders im Kontext der Zeit erstaunliche gesellschaftlich-fortschrittliche Ansichten vertreten.
  3. Like
    Salek reagierte auf Olli in Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]   
    Falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat:
     
    Ab Freitag (3.4.) Abend um 20 Uhr wird man auf Youtube den Imascorefilm von den Aufnahmen des Budapester Orchesters für den Soundtrack von Star Trek: Operation Enterprise sehen können: 
     
  4. Like
    Salek reagierte auf PhantaFriends.de - Team in Aktion "Support Your Themepark"   
    Liebe Freizeitparkfans,
     
    aufgrund der aktuellen Lage zur Eingrenzung der Covid-19 Epidemie dürfen Freizeitparks und andere Freizeiteinrichtungen derzeit nicht wie geplant öffnen und ihre Sommersaison beginnen.
     
    Das ist nicht nur eine große Enttäuschung für uns Fans, sondern bringt die Parks auch teilweise in finanzielle Schwierigkeiten, je länger die Lage anhält.
     
    Daher möchten wir euch ermutigen - auch wenn ein Saisonstart aktuell noch nicht absehbar ist - jetzt Tageskarten, Saisonkarten oder Jahreskarten für eure(n) Lieblingspark(s) zu kaufen. Damit verhelft ihr den Parks sofort zu einem größeren finanziellen Spielraum in dieser schwierigen Situation. So können die Parks die Krise überstehen und ihr könnt - hoffentlich - später im Jahr eure bereits bezahlten Tickets einlösen. Natürlich dürft ihr auch Tickets kaufen und sie verschenken oder einfach als Andenken in die Schublade legen, wenn ihr nicht plant, dieses Jahr einen Park zu besuchen.
     
    Viele Parks haben versichert, dass gekaufte Jahreskarten in ihrer Gültigkeit um die Tage verlängert werden, die der Park geschlossen bleiben muss.
     
    Teilt diese Aktion gerne in den sozialen Netzwerken mit den Hashtags #supportyourthemepark und einem Foto von euren gekauften Tickets oder Jahreskarten (Barcodes/Ticketnummern im Foto entfernen!). Gerne auch unter diesem Beitrag!
     
     
    Ticketshops einiger Parks (Auswahl):
     
    Phantasialand
     
    Europa Park
     
    Movie Park
     
    Efteling
     
    Toverland
     
    Tripsdrill
     
    Hansa Park
     
    Potts Park
     
    Safariland Stukenbrock
     
    Wenn euer Wunschpark auf der Webseite keine Tickets oder Jahreskarten verkauft, schreibt einfach eine Mail und fragt danach!
     
    Rechtlicher Hinweis: Informiert euch vorher beim jeweiligen Freizeitpark, wenn es Unklarheiten gibt. Es gelten die Regelungen der jeweiligen Parks. Wir haften nicht für eventuell entstehende Schäden.
  5. Like
    Salek reagierte auf Wintersun in [Planet Coaster] Wintersun's Projekte   
    Guten Abend,

    ich hab vor einiger Zeit meinen ersten Themenpark begonnen, diesen möchte ich euch nun vorstellen: Adventureland

    Der Eingangsbereich ist in der Westernstadt:
    Direkt am Eingang gibt es WC und Gastronomie
     

    Hinter dieser Fassade befindet sich auch direkt der Bahnhof des Adventure Express (zurzeit nur mit dieser Station)
     

    Hier ist auch schon viel los
     

    In der Westernstadt befindet sich auch "Joe`s Camp", das liebevoll in die Umgebung integriert wurde
     

    Direkt gegenüber befindet sich ein Restaurant und ein Außenverkauf von Pizza
     

    Die gut genutzt werden...
     


    Hier befindet sich ein kleiner Bahnübergang am Ausgang des Western Riesenrads. Der Weg zurück in die Westernstadt (Hauptweg) wurde gesperrt aufgrund der Besuchermassen die dort langgehen, weshalb der eig nur als Deko gedachte Übergang nun funktionsfähig gemacht wurde
     

    Auf diesen Weg gelangt man nun
     

    Wer beim vorherigen Bild gerade aus läuft, wird zum Saloon kommen, wo zurzeit eine Comedy Show aufgeführt wird.
     

    Hier gelangt man auch direkt zum nächsten Themenbereich: Der verwunsche Wald
     

    Bei der Giga Achterbahn Ist der kleine Platz des Wunschbaumes. Ein Jahrhunderte Alter magischer Baum
     

    Manche behaupten auch, dass dieser Wünsche erfüllt, wenn du ein reines Herz hast.
     

    Der Adventure Express fährt auch hier ein kleines Stück durch, bis dieser abbiegt
     

    Um den verwunschenen Wald von oben genießen zu können gibt es hier auch einen Heißluftballon. Dieser ist allerdings nicht für Fahrgäste freigegeben.
     

    Im Hintergrund ist die Station der Kinderachterbahn zu sehen und davor ein kleines Fahrgeschäft.
     

    Die Kinderachterbahn fährt aufgrund der geringen Streckenlänge 2 Runden.
     


    Hier kann man gut rasten, denn hier gibt es Live Gesang von einer kleinen Band
     

    Wer aber den Weg weitergeht findet eine Burgruine mit Gastronomischen Angeboten
     

    und die Bob-Bahn
     

    Während der Wartebereich recht einfach gehalten ist...
     

    Gibt es in der Station zumindest was zu entdecken.
     

    Station Bob
     
    Die Themenbereiche habe ich euch in der Reihenfolge vorgestellt, wie diese gebaut wurden, allerdings springen wir nun nochmal zur Westernstadt zurück, denn hier wird gerade fleißig an einer neuen Achterbahn gebaut

    NEUHEIT:

    An dieser Stelle war zuvor nur ein Souvenir Shop. Aufgrund der geringen Besucher dort, wurde ein neues Konzept für diesen Platz entwickelt, so dass es nun auch dort Getränke (im Hintergrund, mittig), eine Information (Rechts) und Souvenirs gibt. Das Highlight ist aber noch nicht zusehen... :
     

    Die Toilette... Natürlich ist das Highlight nicht die Toilette, sondern der Minetrain, wessen Eingang direkt daneben ist. Aufgrund von Thematisierungsarbeiten, ist dieser allerdings noch länger geschlossen.
     
    Was allerdings schon an Thematisierung zusehen ist, spricht für sich:










    Eine Wildwasserbahn fährt auch durch diesen Gebirgskomplex
     

    Steile Abfahrten garantiert
     
    Der Wartebereich sieht auch schon gut aus:





     

    Hier gibt es dann noch einen Bahnübergang, wo es dann Richtung Eingang bzw. demächst zu einer neuen Themenwelt geht. In der Hoffnung, dass dieser Bahnübergang auch genutzt wird (zurzeit leider nicht genutzt).
     
     

    Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht
     
    Mit freundlichen Grüßen

    Wintersun

     






  6. Lustig
    Salek reagierte auf Postman in Aus dem Netz gefischt   
    Also das ist auch eher was für die echten Hardcore-Fans:
     
    Mir erschließt sich nur nicht ganz, warum das "Fenster" für den Benutzer so unkomfortabel positioniert ist.
  7. Like
    Salek reagierte auf Trackmaker in Meine Dioramen   
    Nabend, mein neues Diorama basiert mal zur Abwechslung mal nicht auf einer Achterbahn, sondern auf dem Mystery Castle, einer meiner absoluten Lieblingsattraktionen.
    Fettes Danke an der Stelle auch an Tobi, der mir bei dem Modell mit Rat und Tat und ein paar Fotos zur Seite stand.

  8. Like
    Salek reagierte auf Trackmaker in Meine Dioramen   
    Guten Abend,
    Ich hab mal wieder was gebastelt, Dieses Mal: The Smiler. Hoffe euch gefällts !

  9. Lustig
    Salek reagierte auf Schlussbremse in Neu 20XX: Silberminenhalle   
    Nein, die GR wird zum ersten Endless-Drive-Through-Dining-Ride* mit 360°-Thematisierung umgebaut. Weltneuheit!!!
     
    Nach der Station geht es zunächst an zahlreichen Snack-Klappen nach niederländischem Vorbild vorbei. Alternativ kann über ein Touch-Display bis spätestens nach der Abfahrt ein Snack gewählt werden, der einem dann an der Ausgabetheke in der nächsten Kurve überreicht wird. Die Fahrt führt durch unterschiedlichste Speiseraum-Szenarien und hält die ein oder andere unterhaltsame Überraschung parat.
     
    Im ehemaligen Geisterspiegel werden die einverleibten Kalorien, WW Points sowie die CO2-Bilanz eingeblendet. Die Geschirrrückgabe findet in der ehemaligen Riesen-Szene vor der Station statt.
     
    *Patent pending...
  10. Like
    Salek reagierte auf Winjas007 in Yucatan - Meine Modellwasserbahn   
    Ich habe noch einmal ein neues Offride Video gedreht
     
     
     
  11. Like
    Salek reagierte auf Bananenblatt in Kuriositäten im Park   
    Falls jemand früher im Themenbereich Berlin mal das Bedürfnis hatte seinen Super Nintendo mit dem Super Gameboy zu bestücken und ne runde zu zocken könnte das an folgender Werbung gelegen haben:
     
     
  12. Churro!
    Salek reagierte auf Peddaaa in Der User über mir... (GIPHY-Edition)   
  13. Like
    Salek reagierte auf Wintersun in [Planet Coaster] Wintersun's Projekte   
    Schänen Guten Abend, liebe Community,
     
    Ich hab seit paar Monaten auch Planet Coaster und hab mich was durchgetestet^^. Die Bilder dazu möchte ich euch nicht vorenthalten:
     

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Der Parkeingang wurde errichtet
     

    Natürlich auch im Dunkeln gut sichtbar
     

    Was für ein Eingang ohne Ein-Affen-Orchester?
     

    Der Eingang ist auch mit allen ausgestattet was man so braucht
     

    Zur ersten Achterbahn geht es nun Burg Draticus (benannt nach dem Tier: Drat)
     

    Queue
     

    Das Drat^^
     

    Station
     

    Die Fahrt erspare ich euch lieber Dafür ist der Eingang noch gut zu sehen
     

    Mein erster Inverted Coaster in PC, mit Abenteuer Thematik
     

    Der Eingang des Wartebereichs ist nichts für schwache Nerven
    Queue - Ausgrabungsstätte
     

    Dieses Bild gehört zu einem Herausforderungspark, die Bahn hätte mich beim Bauen was komplett in den Ruin gebracht (war schon oft kurz davor), nach der Eröffnung wurde ich quasi Millionär
     
    Nun kommt aber ein Projekt was mir persönlich gut gefällt (die vorherigen Bilder waren noch Testlauf^^)
     

    Dat is schön^^
     

     

    Das Bild finde ich sehr nice^^
     

    Die Station
     

    Direkt im selben Gebiet liegt auch eine Kinderachterbahn "Die Drachenhöhle". Ihr seht, Name ist Programm^^
     
    Nachfolgend kommen noch paar kleine Testvorläufe für anstehende Projekte:

    Bei diesen Projekt wisst ihr evt bald schon auf was es hinausgeht^^
     
     

    Allerdings mit paar eigenen Special Effects^^
     

    Noch seht ihr nichts, aber jetzt:

    Schon . Es wird zwar kein Kärnan Nachbau, aber etwas an Kärnan angelehntes

    Zumindest die Optik des Kärnan hab ich gut getroffen xD

    Ich hoffe euch gefallen die Bilder.^^
     
    liebe Grüße

    Wintersun
  14. Like
    Salek reagierte auf KiLiaN in Projekt Phantasialand in Minecraft   
    Nach einer langen Minecraft Abstinenz von über einem Jahr, habe ich vor ca. einem Monat wieder zu dem Spiel gefunden und habe mir gedacht: 
     
    "Warum nicht eigentlich mal wieder den Versuch eines Nachbaus wagen?"
     
    Gesagt - getan.
     
    Aktueller Stand: 
    - Teil von Afrika
    - Kaiserplatz Berlin
    - Teil von Fantasy
     
    Link zu meinem Planetminecraft Account (falls nicht erwünscht, bitte löschen): https://www.planetminecraft.com/project/project-phantasialand-the-recreation-by-phantasiaworld/
     
    Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen!
     
    Viele Grüße
     
    Kilian
     
    Bilder:

  15. Like
    Salek reagierte auf ImagineerTim in NJÖRD'S Coaster [Watercoaster]   
    NJÖRD, Gott der Skandinavischen See, lädt euch ein zu einer abenteuerlichen Reise durch sein Reich!
    Inspiriert von den Skandinavischen Bereichen im Europapark und den Rulantica Konzepten...
     

     
    Die Baustelle ist bereits in Vollem Gange!
     

     
     
  16. Like
    Salek reagierte auf ImagineerTim in NJÖRD'S Coaster [Watercoaster]   
  17. Like
    Salek reagierte auf TOTNHFan in Überbleibsel vergangener Tage   
    Ich habe mich bei meinem letzten Besuch einmal auf eine kleine, nerdige Fototour durch den Park begeben, um die Reste von längst verschwundenen Attraktionen, Objekten und co. zu dokumentieren:
     

    Hier ist an dem Pfeiler eine der Ösen zu erkennen, an denen 2001 für Rund einen Monat bis zum Großbrand grüne Camouflage Netze auf dem Dach der Temple Halle angebracht waren.
     

    Hierauf wiederum befanden sich Blumenkästen um die ganze Halle herum. Heute sind diese nurnoch am oberen Rand der Halle überwuchert zu finden.
     

    Der "Hawkmountain" ist im Kinderland von WuzeTown noch zu finden.
     

    Ebenso auf der großen Karte am Haupteingang von WuzeTown.
     

    Hier sollte ursprünglich ein weiterer Aufgang in das Kinderland entstehen. Der Rohbau dafür ist noch heute gegenüber der äußeren Crazy Bats Warteschlange gut zu erkennen. Mangels Fluchtwegen wurde die Idee verworfen.
     

    Diese Plattform war einst Teil der kurzlebigen "Sternenwärter" Show im Wintertraum.
     

    Der alte Einstiegsbereich der Wassertreter ist noch deutlich zu erkennen.
     

    Die Einstiegsplattform der Piratenfahrt nach Carthagena / Wikinger Bootsfahrt wurde nie entfernt.
     

    Ebenso dürfte dieses Türmchen noch von der alten Anlage stammen.
     

    Ein rostiges altes Rohr. Keine Ahnung was es hiermit einst auf sich hatte. Ich könnte mir höchstens einen Regenabfluss für eines der alten Märchenhäuser vorstellen.
     

    Etwas schwer zu erkennen, aber hierunter befindet sich vermutlich die alte Affenhöhle der Wikinger-Bootsfahrt oder ein Technikraum für diese. Diese Höhle wurde mit dem Bau Wakobatos durch eine Plastik-Felsfront verdeckt und ist mittlerweile nurnoch schwer von den Picknicktischen am Ufer aus zu erkennen. Es ragen noch einige Kabel an der Seite hinaus.
     

    Ein Fundament von Schloss Schreckenstein, dessen Rundweg oder der beinhalteten Zwergenhöhle von Schneewittchen.
     

    Das alte Kompressor/Technikgebäude der Wikingerhöhle. Heute wird es für Wakobato (vermutlich nur als Abstellkammer) genutzt und bietet auf dem Dach Sitzgelegenheiten.
     

    Fast gar nicht mehr zu erkennen befindet sich daneben noch die alte Zugangstreppe für Mitarbeiter.
     

    Vermutlich steht dieser Baum seit 1967 an Ort und Stelle !
     
    Gleich daneben findet sich das Fundament einer alten Rampe. Bis zum Abriss des Märchenwaldes gab es hier am Rande des Weges eine Treppe den Hang hinunter. (so weit ich mich erinnere war der eigentliche Berg damals deutlich steiler). Weiter in Richtung Gebüsch findet sich auch eine alte, künstliche Felswand. Ich habe einmal gelesen, dass hier einst das Märchen "Rumpelstilzchen" zu finden war, aber leider erinnere ich mich nurnoch an die Treppe und von dem Märchen habe ich auch nie ein Foto gesehen.
     


    Die geplanten Zugänge für den nie realisierten Obstgarten. Vor der Eröffnung Baumbergens war dieser in diversen Zeitungsartikeln etc. angekündigt worden. Vermutlich wurde aus Lärmschutzgründen (die Anwohner lassen grüßen) schlussendlich darauf verzichtet.
     

    Der südliche Zugang des ehemaligen Klettergartens.
     

    welchen sich die Natur immer mehr zurückerobert.
     

    der nördliche Zugang zum Klettergarten.
     

    Nach rechts hinunter führte eine Treppe, welche mitlerweile fast nicht mehr zu erkennen ist.
     

    Ein Wasserfall noch aus Zeiten des Märchenwaldes gleich neben...
     

    der ehemaligen Pagode des Märchens "der kleine Muck".
     

    An der Decke des Gebäudes sind noch heute die alten Lautsprecherboxen zu finden, über die die Tonspur des Märchens abgespielt wurde.
     

    Gut zu erkennen ist auch wo bis vor kurzem noch der alte Snackwagen stand. Dieser befand sich ursprünglich sm Kinderland neben dem Space Center und später im WuzeTown Rondell, bis zum Bau von Wolke's Luftpost. Hier hinten in Baumbergen war dieser Shop allerdings dann nurnoch für eine sehr kurze Zeit als Slush und Getränkeverkauf geöffnet.
     

    Am Seeufer auf der Anwohnerseite finden sich noch alte Steckdosen der Wikinger-Bootsfahrt.
     

    Ebenso führen noch heute unzählige alte Kabel, Kabelführungen, Schläuche und co. aus dem Wasser. Dieses hier ziemlich genau dort, wo einst die Elefantenanimatronics der Wikinger-Bootsfahrt standen.
     

    fast nicht mehr zu erkennen ist ein altes, künstliches Holzfloß der Thematisierung zur Wikinger-Bootsfahrt.
     

    Diese Wasserentnahme Stelle stammt auch noch aus dieser Zeit. Vor dem Abriss des Märchenwaldes war diese wie schon das Häuschen bei den Wassertretern als Burgturm für die Wikinger-Bootsfahrt gestaltet.
     

    Dieses Türmchen (früher noch mit rotem Zeltdach) war ursprünglich nur ein Aussichtspunkt auf den See. Die Zugangstreppe wurde nach dem Umbau zur Spielplatzrutsche geschlossen. Vermutlich, damit kleine Kinder nicht verloren gehen.
     

    Die Straßenbahn wurde bis 1975 durch die Straße von Berlin von Pferden gezogen. Der Eingangsbereich befand sich dort, wo heute die Schließfächer Berlins stehen.
     

    In /neben  der Schwarzen Fläche gab es ursprünglich einen Zugang welcher hinter dem Aufgang zur Überführung entlang in den damaligen Spielplatz (auf höhe des heutigen Straßenbahn Standortes) führte bzw. war in diesem Feld ein Gitter mit Blick auf die Straße unten angebracht 
     

    Zwichen diesen beiden Pfosten führte bis zum Bau Talocans eine kleine Holzbrücke zum damaligen "Glockenturm" welcher den Hauptweg in Form einer langen Rampe hinunter nach Mexico bildete.
     

    Ein ehemaliger Brunnen an der Rückwand der Plaza Mariachi.
     

    Diese Loren unterhalb von Colorado Adventure standen einst auf der Station der Silbermine. Darüber ist uf dem Bild noch das Becken eines großen Wasserfalles zu sehen, welcher zwar mit dem Bau von Chiapas saniert, jedoch nie wieder in Betrieb genommen wurde.
     

    Die Tunnel und Rinnenbetten der alten Wildwasserbahn "Stonewash Creek".
     

    Hier befand sich einst ein CRT Werbe-Monitor des Parks.
     

    Auf diesen beiden Pfosten war einst ein durch die Schiene zerbrochen scheinendes Kanu befestigt.
     

    Hier sind noch die Fundamente des "Smokey Mountain" zu sehen. Ein großer, künstlicher Fels, in welchem sich die Schlussbremse der Colorado befand. Die Spitze des Berges sah wie ein großer Indianerkopf aus und sprühte Nebel.
     

    Gegenüber des Colorado Ausganges finden sich noch die ehemaligen Befestigungen der Schlange für den damaligen Slush-Verkauf. Mit dem Bau des Arkadenganges wurde das Gebäude abgerissen und der Slushverkauf wanderte einen Laden weiter nach rechts.
     

    Die ehemalige China Town Toilettenanlage neben dem Snack. Sie wurde durch die Toiletten bei River Quest abgelöst.
     

    Die Außenschlange der Gebirgs- & Grand-Canyon Bahn ist noch heute deutlich zu erkennen links vom trennenden Beet.
     

    Am Boden unschwer zu erkennen führte hier die Warteschlange nach links in die Fassade der Gebirgsbahn, wo sich die Schlangen der beiden Bahnen aufteilten.
     

    Durch diesen Turm auf der Station von River Quest fuhr eins der Phantasialand-Jet.
     

    Von der Brücke des Mystery Castle aus sind auch noch sehr deutlich 2 Stützen der Monorail zu sehen.
     

    Hier fuhr der Jet durch die Anlage von River Quest...
     

    entlang des nie in den Personenbetrieb gegangenen "Freefall" Fahrelement.
     

    Ein fehlgeplanter Wasserfall, welcher erst viele Jahre nach der Eröffnung der Anlage in Betrieb genommen wurde und dann die Treppe, welche sich vor diesem befindet unter Wasser gesetzt hat. Auch das nachträglich angebrachte Brett half nur wenig und somit wurde der Wasserfall mitlerweile wieder abgeschaltet.
     

    Vor der Bibliothek des Mystery Castles befand sich einst ein Warteraum. In der Bibliothek selbst fand eine Art Live-PreShow mit einem Tourführer über die Geschichte der Windhovens statt.
     

    Ursprünglich eine Treppe, später eine gefährlich steile Rampe und heute einfach dicht.
     

    Eine kleine Ecke des alten Fußwegbelages zur Colorado Adventure blieb übrig.
     

    Am Boden zu erkennen startete hier ursprünglich die "lange" Warteschlange der Colorado Adventure...
     

    an leeren Tagen gab es aber hier eine Abkürzung. Als Kind bin ich hier mal versehentlich reingelaufen und als ich gemerkt habe ich stehe für Colorado an bin ich weinend weggelaufen
     

    Die Halterung des Mitarbeiter-Bedienpultes vom Yeti Animatronic.
     

    Der Busch verdeckt mittlerweile die abgeschweißten Schienen des Silverado Theater Daches, welches auf den Platz aufgefahren werden konnte.
     
    -
     
    Ein paar Dinge fallen mir noch ein, welche ich Vergessen habe. Zum Beispiel sieht man vor dem Eingang der Winjas noch die Fläche auf der einst ein Brunnen stand. (Dieser wurde für die Events in WuzeTown entfernt). , zwei Halterungen der Jet-Schiene auf dem Dach des Berliner Einganges oder auch der Feuerwehrwagen der Silbermine in der Blechhalle der Colorado (Foto verboten).
     
    Kennt ihr noch mehr solcher kleiner Überbleibsel der Vergangenheit ?
     
  18. Like
    Salek reagierte auf Family Rider in 1994-2005: Galaxy   
    Die Attraktion vermisse ich am meisten im Phantasialand. Damals mit der Schule ins Phantasialand gefahren und ich hab glaube ich 2 Klassenkameraden mehrmals gefragt, ob das diese Dunkel Achterbahn ist ?‍♂️ Die sich natürlich genau so wenig wie ich, die Sachen durch gelesen hatten. Irgendwann war klar. Es ist ein Simulator. 
     
    Am Anfang ( Beim Abschuss ) wurde mir leicht übel und das wurde während der Fahrt erst besser, als ich mal nicht auf den Film schaute. Merkte, wir bewegen uns nicht wirklich. Als ich dann zum Film zurück schaute, muss mein Hirn die Information irgendwie verstanden haben. Denn dann war mir nicht mehr übel und ich konnte so wohl den coolen Weltraum Film, als auch die Fahrt genießen. Der Anfang mit Alex von Galex war so lustig. Ich glaube, da könnten Zuschauer heute noch drüber lachen und außerdem würde das Galaxy noch heute von Kindern gefeiert werden. So wohl von außen, Wartebereich, als auch Fahrt. Denn  die meisten Kinder finden Weltraum, und ( Weltraum ) Krieg noch heute cool. Für mich ein schwerer Verlust, dass es das nicht mehr gibt. 
  19. Like
    Salek reagierte auf pat437587 in PhantaPark - DER Communitypark   
    Wow, stark!
  20. Like
    Salek reagierte auf flaffstar in PhantaPark - DER Communitypark   
    Es geht in die nächste Runde...  
     

     
     
    Wer sich den Bau mal anschauen will...
    https://www.youtube.com/watch?v=2772ajDtHIU
     
     
  21. Like
    Salek hat eine Reaktion von ImagineerTim erhalten in Letzte Woche Samstag ... vor 15 Jahren - Bilder vom 02.05.2000   
    Ich bin nicht ganz sicher, wo das hingehört, aber ich hoffe, hier kann ich das schreiben:
    Ich frage mich ja, wie sich der Park entwickelt hätte, wenn die zwei Bahnen nicht abgebrannt wären. Den Platzmangel hätte es ja auch dann gegeben, vielleicht wäre die Gondelbahn 1001 Nacht trotzdem gefallen und das Brandenburger Tor. Man hätte vielleicht auch den Weltraum trotzdem vollständig gegen Fantasy ausgetauscht. Aber hätte man möglicherweise die Westernstadt erweitert statt Mexiko und Mystery? Hätte man wegen der lockereren Brandschutzbestimmungen vielleicht anders gebaut oder gestaltet? Oder wäre vielleicht etwas anderes abgebrannt wie z. B. die Silbermine?
    Ich will damit keine große Off-Topic-Diskussion starten, aber diese Fragen kommen mir immer wieder, wenn dich diese und andere interessante alte Fotos sehe.
  22. Lustig
    Salek reagierte auf Volker in Ab 1. April Chiapas ohne Wasser!   
    Wakobato wird JetSki-Strecke
     
    Nach langem hin und her hat man sich seitens des Phl dazu durchgerungen, Wakobato endlich zu entfernen und durch eine Weltneuheit zu ersetzen. Die erste sensationelle Jet-Ski Bahn der Welt, die sonntags immer geschlossen hat. Es wird je nach Alter unterschiedliche Motorleistungen geben, am Wochenende sind freitags und samstagabends zusätzliche Öffnungszeiten geplant, bei denen sich bis zu 20 Teilnehmer mit riesigen Wasserpistolen batteln können.
     
     
    3D-Kino wird Esports-Arena
     
    Da sich der in die Jahre gekommene Piratenfilm nicht innovativ ersetzen ließ, schlägt man jetzt einen anderen weg ein. Bis zu 8 Spieler können sich pro Runde ein Fortnite Battle liefern, die Besucherränge werden von Zuschauern bevölkert. Stimmung ist garantiert, an allen Wochenenden und den NRW Schulferien spielt ein Youtube Star mit
     
     
    Würmling-Express-Erweiterung
     
    Der Würmlingexpress wird ab Ostersonntag in der Extended Version betrieben. Die Schienen führen jetzt mitten durch die Baustelle und man kann der Fortschritt des 2025 eröffnenden Themenbereiches "Rookburgh" hautnah erleben. Nervenkitzel ist garantiert, ist es doch völlig unklar wann diese Attraktion eröffnet wird.
    Später ist es geplant alle 3 Hotels und das Fantissima Theater mit dem Würmling-Express zu verbinden. So man auch nach Parkschluss als Hotelgast abend eine Runde durch den Park fahren und die Atmosphäre in aller Stille geniessen.
     
     
    Kaiserplatz bekommt einen Pool
     
    Aufgrund der Erfahrung im letzten Sommer und der stetigen Begeisterung für die Eislaufbahn im Winter, hat sich die Parkleitung dazu entschlossen einen großen Pool zu installieren. Zunächst geäußerte Bedenken, dass die Gäste keine Badekleidung dabei hätten begegnet man optimistisch. Zum einen werde sich der Pool ja in kürzester Zeit herumsprechen, zum anderen werden sämtliche Ganz-Körper-Föns von den Wasserbahnen dorthin zusammengezogen. Man kann also durchaus auch mit Klamotten in den Pool hüpfen.
    Sollte der Pool angenommen werden, gibt es schon Pläne für "Taronship - the waterslide", eine sensationelle Rutsche von der Spitze des Mistery Castles bis in den Pool.
     
     
    Colorado wird endlich Holzachterbahn
     
    Damit sporadische Besucher mit Ihrer Beschreibung der Coloradobahn recht haben und evtl. interessiere nicht völlig verwirrt sind, wenn sie davor stehen, wird die Coloradobahn zur Holzachterbahn umgebaut. "Die hält eh schon jeder dafür, wir kommen damit letztlich nur einem Kundenwunsch nach", so ein Parksprecher auf Nachfrage.
     
     
    massive Aufwertung der Jumpshow
     
    Der Dauerbrenner unter den Phantasialandshows wird durch einheitliche Kostüme aufgewertet. Alle Artisten bekommen rote Anzüge. Auf die Frage, was das denn soll, teile die Geschäftsführung mit, dass man aufgrund der treuen Zuschauer nicht zu radikale Veränderungen vornehmen wolle. Der Vorschlag doch nach dem Wegfall von Pirates 4D alle in Piratenkostüme zu stecken wurde abgewählt.
     
     
    sorry für die Tippfehler, aber irgendwie kann ich das Ding nicht mehr editieren.
     
  23. Lustig
    Salek reagierte auf Timo89 in Ab 1. April Chiapas ohne Wasser!   
    Weil es hier gut passt:
     
    Indoor e-Gokart-Bahn
     
    Das ist der Wahnsinn!
     
    Das Phantasialand in Brühl wird nach den Bauarbeiten/Umbauarbeiten am Tempel of the Night Hawk, am 31.03 angekündigten VR-Coaster, die Hollywood Tour entkernen und anstelle dessen eine Go-Kartbahn im Keller des Gebäudekomplex wo sich der Zukünftige VR-Coaster befindet, errichten. Das wurde unserer Redaktion heute zum Saisonstart aus sicherer Quelle zugetragen. Die Bauarbeiten sollen starten sobald die Umbauarbeiten im Tempel abgeschlossen sind. Begründet wird das ganze so dass das Phantasialand nicht 3 Baustellen gleichzeitig hat. 
    Wie genau die Go-Kartbahn aussehen wird ist noch unklar. Die Nähe zum kinderland lässt unserer Quelle zufolge allerdings darauf schließen das diese für das Jüngere Publikum gedacht ist. 
    Weitere Infos in Kürze... !
     
     
    PS. Für die Grammatik kann ich nichts.
  24. Lustig
    Salek reagierte auf Bahnschalker in Ab 1. April Chiapas ohne Wasser!   
    Walk statt Wasser. Ein völlig neues Konzept bekommt heute Chiapas verpasst. Die Wasserbahn Chiapas wird begehbar. Der Besucher muss sich nicht mehr in die engen Boote quetschen. Highlight ist der umgebaute Abschuss zum Schluss: Auf alten Teppichen aus dem Hotel Ling Bao wird der Besucher in die Tiefe rutschen können. Die steilste Rutsche von Brühl. Weltrekord.
     
    Begründet wird die Maßnahme damit, dass man Wasser sparen möchte. RiverQuest bekommt damit die doppelte Menge Wasser. Motto: Einmal fahren - doppelt Nass - wattn Spaß!??
  25. Lustig
    Salek reagierte auf Nachtfalke in Phantasialand - Brexit   
    *Comedy*
     
    England geht aus der EU raus. Vielleicht zieht das Phantasialand nach. Neue Währung: Tairon, Passkontrollen auf der Black Mamba...
     
    Witzige Idee von "Der Dennis":
     
    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/1live/1live-dennis-ruft-an/audio-phantasia-brexit-100.html
×
×
  • Neu erstellen...