Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Disney hat irgendwie schon eine Sonderstellung, finde ich auch. Natürlich gibt es Kritik (vermutlich von Stammgästen bzw. Mehrfachbesuchern) aber darum geht es gar nicht. Meine Beobachtung ist: Der 0815-Disney-Besucher hat die Rosarotebrille auf und die Taschen voll Geld. Vermutlich nach dem Motto: Das ist ein Traum und wir gönnen uns das jetzt einmal im Leben. 10 € für Popcorn oder 123 € für irgend ein Merch? Kein Thema! Disney ist nur einmal (im Jahr). Mein persönliches Jahr im DLP mit Jahreskarte war auch ein wenig nach dem Motto gestaltet und ich habe über so manches hinweg gesehen.

  • Antworten
  • views
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Mein GOTT! Da macht einer mal nen Spaß über noch längere Wartezeiten als man es sich sonst so vorstellen kann und ALLE machen wider nen Fass auf!?! Euer Ernst? Wartezeiten sind für mich

  • Bananenblatt
    Bananenblatt

    Du kannst dich bei Walk On gerne 10-30 Minuten vor die Bahn stellen zum vorfreuen 🙂

  • Puscheneule
    Puscheneule

    Wir als klassische Tagesgäste inkl. Übernachtung freuen uns natürlich über solche Wartezeiten. Wenn man mal eben fast 1000,- für einen Besuch (gerne) ausgibt (inkl.Essen,Sprit,Hotel und Eintritt) ist

Gepostete Bilder

23 hours ago, phanti1966 said:

1 Stunde an Achterbahn und co ist doch völlig normal 👍🏻

In welcher Welt? Wir waren auch schon zur Ferienzeit in sehr vielen Parks und bei allem über 30 Minuten stellen wir uns nicht an, es sei denn es handelt sich um Hagrids oder ähnlich außergewöhnliche Attraktionen. 30-45 Minuten sind bei einem sehr vollen Park noch in Ordnung. Bei 1 Stunde plus hört der Spaß aber auf. Und in jedem anderen Park hast du vielleicht ein oder zwei Headliner Attractions, die an einem moderat vollen Tag die 45 Minuten sprengen. Im PHL gab's bei unserem letzten Besuch nichts unter 30 Minuten (bis auf den Adventure Trail). :D

Es mag sein, dass es zwischendurch diese leeren Tage gibt, aber soll man die nun raten oder einfach aufs Glück hoffen? Klar, gerade kurz vor den Sommerferien muss man immer mit Schulausflügen rechnen, das ist dann halt Pech. Aber, um mich als Beispiel zu nennen: Ich war Anfang April an einem Montag zuletzt im Park. Nirgendwo Ferien, kein Feiertag, und trotzdem war der Park sehr voll. Warum? Sind das alles, so wie ich an dem Tag, Schnäppchenjäger mit den vergünstigten Tickets? Glaube kaum, dass die sich alle spontan für einen Besuch entschieden haben. Ich zahle dann lieber den normalen Eintritt und habe einen mittelmäßig gefüllten Park, als nur die Hälfte zu zahlen und am Tag 5 Attraktionen fahren zu können. Bei ner Jahreskarte und regelmäßigen Besuchen, kein Problem. Bei 1-2 Besuchen im Jahr für mich keine Option mehr. Da nutze ich meinen Überstundenabbau lieber für andere Parkbesuche. Und mir tut es ehrlich gesagt was weh, da es mein Kindheits- und immer noch Lieblingspark ist, über dem ich lange meine Hand drüber gehalten hab. Umso trauriger finde ich die aktuelle Entwicklung.

Und zum neuen Restaurant: War zwar noch nicht dort, aber wer bestellt sich denn bitte solch riesigen Becher oder Teller für diese Preise? Warum gibt es solch schön dekorierten Speisen nicht auch in normalen Größen? Dann könnte man dort auch mit der Familie rein und was bestellen.

Einerseits will das PHL immer exklusiver und nobler werden, andererseits verscherbeln sie die tickets mit nerviger Werbung und holen sich jegliches Klientel in den Park. Passt meiner Meinung nicht.

1 hour ago, bratcurry said:

In welcher Welt? Wir waren auch schon zur Ferienzeit in sehr vielen Parks und bei allem über 30 Minuten stellen wir uns nicht an, es sei denn es handelt sich um Hagrids oder ähnlich außergewöhnliche Attraktionen. 30-45 Minuten sind bei einem sehr vollen Park noch in Ordnung. Bei 1 Stunde plus hört der Spaß aber auf. Und in jedem anderen Park hast du vielleicht ein oder zwei Headliner Attractions, die an einem moderat vollen Tag die 45 Minuten sprengen. Im PHL gab's bei unserem letzten Besuch nichts unter 30 Minuten (bis auf den Adventure Trail). :D

Eben das ist es. Wenn ich irgendwo weit weg bebi Disney oder Universal bin, nehme ich lange Wartezeiten Ü60 Minuten in Kauf, notgedrungen. Nicht aber an jeder einzelnen Attraktion im PHL. Wenn es nur Taron und F.L.Y.wären, aber es ist ja überall so.

Bearbeitet von Peppy (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ist bei mir grad umgekehrt. Egal, mit wem ich dort war, wir hatten immer Spaß. Das Gemecker kenn ich nur von Social Media.

[Edit] Huch, offensichtlich hab ich auf einer alten Version der Seite kommentiert ... eigentlich war der Kommentar, auf den ich mich bezog, direkt drüber. Jetzt hängt mein "Ist bei mir grad umgekehrt" etwas in der Luft. Naja, jedenfalls, ich kann die Nörgelei nicht wirklich nachvollziehen. Es gibt halt keine Garantie auf leere Tage.

Bearbeitet von mschmidke (Bearbeitungshistorie anzeigen)

36 minutes ago, Peppy said:

Es mag sein, dass es zwischendurch diese leeren Tage gibt, aber soll man die nun raten oder einfach aufs Glück hoffen? Klar, gerade kurz vor den Sommerferien muss man immer mit Schulausflügen rechnen, das ist dann halt Pech. Aber, um mich als Beispiel zu nennen: Ich war Anfang April an einem Montag zuletzt im Park. Nirgendwo Ferien, kein Feiertag, und trotzdem war der Park sehr voll. Warum? Sind das alles, so wie ich an dem Tag, Schnäppchenjäger mit den vergünstigten Tickets? Glaube kaum, dass die sich alle spontan für einen Besuch entschieden haben. Ich zahle dann lieber den normalen Eintritt und habe einen mittelmäßig gefüllten Park, als nur die Hälfte zu zahlen und am Tag 5 Attraktionen fahren zu können. Bei ner Jahreskarte und regelmäßigen Besuchen, kein Problem. Bei 1-2 Besuchen im Jahr für mich keine Option mehr. Da nutze ich meinen Überstundenabbau lieber für andere Parkbesuche. Und mir tut es ehrlich gesagt was weh, da es mein Kindheits- und immer noch Lieblingspark ist, über dem ich lange meine Hand drüber gehalten hab. Umso trauriger finde ich die aktuelle Entwicklung.

Und zum neuen Restaurant: War zwar noch nicht dort, aber wer bestellt sich denn bitte solch riesigen Becher oder Teller für diese Preise? Warum gibt es solch schön dekorierten Speisen nicht auch in normalen Größen? Dann könnte man dort auch mit der Familie rein und was bestellen.

Einerseits will das PHL immer exklusiver und nobler werden, andererseits verscherbeln sie die tickets mit nerviger Werbung und holen sich jegliches Klientel in den Park. Passt meiner Meinung nicht.

Eben das ist es. Wenn ich irgendwo weit weg bebi Disney oder Universal bin, nehme ich lange Wartezeiten Ü60 Minuten in Kauf, notgedrungen. Nicht aber an jeder einzelnen Attraktion im PHL. Wenn es nur Taron und F.L.Y.wären, aber es ist ja überall so.

Wenn du Anfang am April im Park warst, hatten Belgien und diverse Regionen in Frankreich bereits Ferien…

Vergisst man gerne mal und haben wir damals auch zu spüren bekommen in diesem Zeitraum.

Aber grundsätzlich bin ich da voll bei dir. Einerseits erinnere mich an die Worte (Interview), dass der Besuch durch den Wegfall der Jahreskarten exklusiver werden soll und das Besucheraufkommen reguliert wird, andererseits hat man durch das verscherbeln der Tickets nun genau das Gegenteil bewirkt.

Keine Frage, im Juni/Juli war der Park erstaunlich leer an sehr sehr vielen Tagen. Anfang August bis Anfang vergangene Woche platzte der Park aus allen Nähten..

Mittlerweile ist das auch eine Art Roulette, was man für einen Tag erwischt ..

Erfahrungsgemäß ist der September aber recht human, was die Wartezeiten angeht. An Halloween zum Beispiel, war das die letzten Jahre auch sehr oft der Fall, weil da andere Parks logischerweise bevorzugt werden.

Seit einigen Wochen sind auch unzählige Scammer auf Kleinanzeigen unterwegs. Wenn man sich mit der Plattform/Tickets nicht auskennt, kann man da auch ganz schnell auf die … fallen.

Da gab es wohl in den letzten Wochen einige Fälle, wo ganze Familien dann mit gefälschten Tickets vor dem Park standen und die Laune dementsprechend war…

Bei unseren Besuchen ging zum Glück immer alles gut, aber wir erkennen auf Grund unzähliger Käufe auch die Scammer.

5 minutes ago, faulwurf said:

Wie erkennt man die Scammer denn wenn es um PHL Tickets geht?

  1. Accounts dort sind meistens am selben Tag erstellt worden

  2. Bieten in der Regel 4-6 Tickets an

  3. Lehnen PP Waren und Dienstleistungen ab (Käuferschutz)

  4. Schicken, falls sie es überhaupt machen, Screenshot der Tickets (mit verdeckten) QR Code, wo 64 Euro als Kaufpreis abgebildet ist (Kaufpreis aus dem Jahr 2024)

  5. Sind die Tickes daher logischerweise auch ohne den zweiten QR Code (oben links in der Ecke), da es diese Art von Tickets erst seit 2025 gibt.

Das sind nur einige Merkmale…

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.