Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

BITTE FÜR DISKUSSIONEN DAS PASSENDE THEMA NUTZEN!

 

Jeder weitere unpassende Post wird ausgeblendet und seit heute nicht mehr in das andere Thema verschoben.

Sollte es vermehrt von einer Person zu Diskussionspost kommen (Auch Beiträge wie "TARON Wartezeit?!") halten wir uns vor, diese Person mit einen Punkt für 30 Tage zu verwarnen. 

  • Antworten 3,6k
  • views 948k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Mein GOTT! Da macht einer mal nen Spaß über noch längere Wartezeiten als man es sich sonst so vorstellen kann und ALLE machen wider nen Fass auf!?! Euer Ernst? Wartezeiten sind für mich

  • Bananenblatt
    Bananenblatt

    Du kannst dich bei Walk On gerne 10-30 Minuten vor die Bahn stellen zum vorfreuen 🙂

  • Puscheneule
    Puscheneule

    Wir als klassische Tagesgäste inkl. Übernachtung freuen uns natürlich über solche Wartezeiten. Wenn man mal eben fast 1000,- für einen Besuch (gerne) ausgibt (inkl.Essen,Sprit,Hotel und Eintritt) ist

Gepostete Bilder

Gute Idee aber unnütze Arbeitskräfte... Es wäre viel einfacherer wenn man Punkte "markiert" die über eine Kamera eingesehen werden können und sobald es sich halt bis dahin staut kann zb. der Mitarbeiter der die ganze Anlage per Funk weitergeben (Nur als Beispiel). Man kann ja auch bestimmt eine Rechnung aufstellen mit der berechnet werden kann wenn zb. nur ein Teil der Züge unterwegs ist. Ich glaube dass das Phantasialand mit Yanninators Idee nicht Pleite gehen würde, aber einen richtigen Unterschied macht das nicht... In Disney klappt das System gut aber dafür ist das Phantasialand zu klein. Werde morgen mal einen Teil der Wartezeiten stoppen, finde ich recht interessant wie genau das ist. 

Also ich bin ja der Meinung, dass wenn man in einen Freizeitpark geht sich der teilweise langen Wartezeiten und ungenauen Angaben auf den jeweiligen Monitoren bewusst ist. Sich auf Angaben zu verlassen, die nicht unbedingt in naheliegenden Abständen aktualisiert werden, ist sehr "leichtsinnig", obwohl das jetzt auch wieder zu dramatisch klingt :)

Nur wegen sowas würde ich jetzt keine ominöse, neue und sehr gewagte Technik anbringen, damit dann vielleicht genauere Wartezeiten angegeben werden können. Das ist aus meiner Sicht einfach nicht rentabel und wenig lohnenswert, da es wahrscheinlich sowieso wieder als zu ungenau angesehen wird...

  • Autor


Ich dachte allerdings, dass die ganzen Schulen eher vor den Ferien im Park sind?



Das kann man so nicht sagen, unser letzter Wandertag war z.B. Juli, der nächste schon nächsten Donnerstag ;)

Der Park ist ja nun wirklich nicht von gestern. Er hat sich ja selber der perfektion verschrieben. Und die Monitore sind ja auch keine Erfindung aus dem Forum. Ich denke da erwarten die leute schon das das, was drauf steht auch stimmt. Die Schildchen haben ein wenig den scharm der 70er. Was nicht schlecht sein muß. Vor 30 Jahren wurden ja schon leute gezählt. Mit Drehkreuzen zum Beispiel. Ich hoffe das da noch was kommt in Sachen genauigkeit.

Früher hat es doch auch mit den Schildern getan. Ab hier x min.

Man macht sich heute einfach von der Technik viel zu abhängig 

vor 23 Minuten schrieb tomtom:

Früher hat es doch auch mit den Schildern getan. Ab hier x min.

Man macht sich heute einfach von der Technik viel zu abhängig 

Gibt es ja bei manchen Attraktionen noch. Warum man das nicht durchzieht wundert mich immens...

vor 18 Minuten schrieb flaffstar:

Gibt es ja bei manchen Attraktionen noch. Warum man das nicht durchzieht wundert mich immens...

Auf die Schilder konnte man sich wenigstens verlassen. Außerdem ist der anstellbereich ja keine Einbahnstraße. Haben meine Eltern mit uns zumindest früher so gemacht( ab hier 45 min) das hieß für uns umdrehen und irgendwoanders anstellen.

das hieß für uns umdrehen und irgendwoanders anstellen.



Und da ist das Problem.
Das ist total störend wenn man im Wartebereich wieder zurück geht.Außerdem stellt sich dann die frage WO irgendwoanders ist. Denn mit allen Zeiten auf einen Blick sind die Monitore in der Hinsicht gut, da man sehen kann wo wenig los ist und sich dann dort anstellen kann.
vor 11 Minuten schrieb Coasterguide:

 


Und da ist das Problem.
Das ist total störend wenn man im Wartebereich wieder zurück geht.Außerdem stellt sich dann die frage WO irgendwoanders ist. Denn mit allen Zeiten auf einen Blick sind die Monitore in der Hinsicht gut, da man sehen kann wo wenig los ist und sich dann dort anstellen kann.

 

 

Das es störend ist, da stimme ich dir ein wenig zu, jedoch sollte man da auch ein wenig Verständnis haben.

Ich weiss nicht wie die Wartezeiten an den Monitoren gesteuert werden, sollte es aber über Sensoren/Lichtschranken gehen, so kann ich mir eventuelle Falschanzeigen sehr gut erklären. Ich war am Mittwoch im Park und in der Warteschlange von Taron haben sich viele stehfaule junge Menschen auf den Boden gesetzt (wogegen nicht zu sagen ist), sind aber nicht aufgestanden um weiter zu rücken, als Bewegung in die Warteschlange kam, sie haben eine lange Zeit den ganzen Bereich blockiert. Dieses habe ich auch bei anderen Attraktionen erlebt. Oder es wird fleißig mit dem Herzschrittmacher der Nation gespielt und alles um sich herrum vergessen. Würden alle Besucher regelmäßig aufrutschen und nicht in gößeren Abständen verteilt auf den Boden sitzen oder vertieft im Handy sein, so wäre die Warteschlange kürzer und die Sensoren/Lichtschranken können genauere Wartezeiten ermitteln. Wenn der Wartebereich zu dem Zeitpunkt nicht blockiert worden wäre, so hätte man gute 10-12 Meter Anstellbereich gespart. Es liegt nicht immer nur am Park, oft auch am Fehlverhalten träumender oder bewegungsbequemer Besucher.

vor 3 Minuten schrieb JayPeck:

Fixe Schilder mit "Ab hier 45 Minuten" machen bei einigen Achterbahnen leider keinen Sinn, weil es stark von der Anzahl der Züge abhängt, die auf der Strecke sind...


JayPeck

Hab auch schon Schilder in Freizeitparks gesehen (hust Gardaland.. hsut Walibi Holland) wo steht "Wartezeit 1 zug: XY, Wartezeit 2 Zug: XY", da kann man nichts falsch machen. 

vor 3 Minuten schrieb JayPeck:

Fixe Schilder mit "Ab hier 45 Minuten" machen bei einigen Achterbahnen leider keinen Sinn, weil es stark von der Anzahl der Züge abhängt, die auf der Strecke sind...


JayPeck

Da hat sich ein Denkfehler bei Dir eingeschlichen.

Rechnung:

Wenn 1 Zug 100 Personen in 30 Minuten abfertig, dann steht Person 101 am Schild "Ab hier 30 Minuten".

Wenn 2 Züge in Betrieb sind, dann würde Person 101 am Schild "Ab hier 15 Minuten" stehen, da sich die Wartezeit halbiert. Das hieße das im Zweizugbetrieb beim Schild "Ab hier 30 Minuten" 200 Personen stehen würden, da zwei Züge 200 Personen in der Stunde abfertigen können. Die Zeitangaben sind somit immer korrekt, ob mit einem Zug oder vier Zügen.

Hab auch schon Schilder in Freizeitparks gesehen (hust Gardaland.. hsut Walibi Holland) wo steht "Wartezeit 1 zug: XY, Wartezeit 2 Zug: XY", da kann man nichts falsch machen. 



Das würde aber voraussetzen das auch Besucher die sich nicht so gut auskennen, erkennen können wie viele Züge im Einsatz sind. Und das ist im PHL für den normalen Besucher bei kaum einer Bahn möglich. Bei der Mamba sind ja fast nur zwei Züge im Betrieb, aber die Abfertigung ist oft so lahm, das man von außen meinen könnte es wäre nur ein Zug im Betrieb.




Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.