Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Vorausgesetzt, die Leute finden den Eingang zu Crazy Bats. Die Ecke da hinten ist tot.

 

  • Der Irrgarten ist weg,
  • Wakobatko zu, 
  • das ultra beliebte Schloss Schreckenstein: weg!
  • die Hollywood Tour: raus gerissen.

Wer sich tatsächlich da hinten in die Ecke verläuft, muss dann noch den gammeligen zick-zack Aufgang hoch. Das sieht alles so kaputt aus. Und beim letzten Besuch war da auch fast nichts los. Und in der Warteschlange hört man Leute sagen "Achterbahn 1 sieht langweilig aus". "Ich kann den Ausgang nicht finden". 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Frisbee:

Vorausgesetzt, die Leute finden den Eingang zu Crazy Bats. Die Ecke da hinten ist tot.

 

Das ist richtig, die Ecke ist einfach nicht schön.

Irgendwie war die nach dem Bau des Nachbarhallen nie schön.

Es passt einfach nicht zusammen, es gibt keine kleinen Läden, kein Imbiss, nichts....

Kein Grund um dort zu verweilen.

 

Der Wartebereich für Crazy Bats ist zumindest draußen auch nicht schön.

 

Man weiß nicht was das PHL dort vorhat und wie scher es wird da eine Baugenehmigung zu bekommen.

 

Nachher stellt noch irgendein Verrückter die Indoorbahn unter Denkmalschutz.

 

Das letzte Mal war die unheimlich voll, warum auch immer. Zu ganz früher dauert auch alles etwas länger.

 

Die Umgestaltung auf CB gibt es nun erst seit 4 Jahren, da stellt sich die Frage, wie lange hatten die geplant.

 

Und macht es den Kindern Spaß ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ruelps:

Das letzte Mal war die unheimlich voll, warum auch immer.

 

Steile These: die Leute vollen Achterbahn fahren. Ich glaube man unterschätzt manchmal, wenn man sich selber so stark ins Thema hängt, dass die meistens Menschen einfach Achterbahn fahren und Spaß haben, ohne darüber nachzudenken ob es was besseres gibt oder wie es früher einmal war.

 

Manchmal liest sich das hier, als wäre alles an CB grauenvoll. Natürlich kann das ganze nicht mit den meisten anderen Attraktionen im Park mithalten, aber so schlimm ist es jetzt auch nicht.

 

Ob, wann und was passiert weiß letztendlich nur der Park. Ob es jetzt China oder die CB Halle oder etwas ganz anderes ist wird sich zeigen. Es gibt ja an beiden Seiten Hinweise, die zur Spekulation anregen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit in Portaventura in Spanien die neue Uncharted Achterbahn zu fahren, offiziell ein Multi Dimension Coaster von Intamin. Aber irgendwie ist ja gefühlt alles aktuell ein Multi Dimension Coaster. Ich finde jedoch, dass man ja allein von den Zügen keine Ähnlichkeit mit zum Beispiel der Moviepark Studio Tour sehen kann. 

 

Uncharted-The-Enigma-of-Penitence-roller-coaster-PortAventura-World.thumb.jpg.e6c3c71694a1d62629a43ad191b535e2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch wenn die Fahrt dort an sich wirklich nicht toll thematisiert ist, hat mir die Fahrt trotzdem unglaublich Spaß gemacht, so dass ich an einem Tag direkt 4 Mal gefahren bin. Für mich die perfekte Mischung aus Familienfreundlich und doch thrillig genug.

 

Das Fahrsystem würde finde ich perfekt zum Phantasialand passen. Steuerbare drehbare Wägen, Darkrideteile, Multilaunch, Weichen und doppelt befahrbare Streckenteile für mehr Fahrzeit auf wenig Raum.  Man könnte wahrscheinlich sogar verschiedene Fahrten mit verschiedener Intensität anhand der Drehung der Wägen erreichen. Bei Uncharted gibt es zum Beispiel ganz am Schluss einen sehr steilen Drop der rückwärts befahren wird, was man natürlich auch in einen Vorwärtsdrop ändern könnte. Von der Fläche würde die Halle von Uncharted auch leicht in die Crazy Bats Halle passen. Und von der Höhe würde die Achterbahn ebenfalls rein passen, ohne, dass man den Keller "aufmachen" muss. 

Größter Nachteil wäre in der Form die Kapazität mit nur 900 pro Stunde, was für eine neue Highlight Attraktion im Phantasialand zu wenig wäre. (Und auch für Portaventura ein riesiges Problem ist) Je nach Streckenverlauf und Anzahl der Züge könnte man das eventuell etwas nach oben bekommen, aber an die 1600 pro Stunde von Crazy Bats würde man nicht ran kommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Akkiraa:

Größter Nachteil wäre in der Form die Kapazität mit nur 900 pro Stunde, was für eine neue Highlight Attraktion im Phantasialand zu wenig wäre. (Und auch für Portaventura ein riesiges Problem ist)

Oh nein... Für PortAventura ist das kein Problem. Früher oder später wartet man bei der Bahn mit dem Express-Pass noch über 10 Minuten, wobei fast die Hälfte der Kapazität nur für die Express-Pass-Besitzer genutzt wird. Der Normalbesucher steht sich dann über anderthalb Stunden die Beine in den Bauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Frisbee:

Vorausgesetzt, die Leute finden den Eingang zu Crazy Bats. Die Ecke da hinten ist tot.

 

Wer sich tatsächlich da hinten in die Ecke verläuft, muss dann noch den gammeligen zick-zack Aufgang hoch. Das sieht alles so kaputt aus. Und beim letzten Besuch war da auch fast nichts los.

 

Gerade mal bei Looopings geguckt, heute, Mittwoch 45 Minuten Wartezeit.

Bei meinen letzten Besuch waren es immer um die 60 Minuten. 

Die Leute finden den Eingang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.12.2023 um 16:10 schrieb NCC1701-E:

 

 

Stimmt auch, dass der Tempel es deutlich nötiger hätte. Allerdings ist dort immer noch das Fantissima Problem. 

 

 

Das Fantissima Problem kann man ganz einfach lösen, wenn man irgendwo außerhalb des Parks eine neue Halle nur für Fantissima baut. Das muss nicht unbedingt innerhalb des Parks sein... Und wenn Brühl die Flächen gegenüber nicht freigibt, dann vielleicht einfach auf dem Bus-Parkplatz oder noch einfacher: irgendwo etwas weiter entfernt (außerhalb von Brühl *geschieht denen recht*) und man lässt dann den Shuttle-Bus vom Park, von den Hotels rüber fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, hag said:

Wäre aber auch wieder eher ein Thrill Ride, als etwas Familienfreundliches...

 

Man könnte ja beides kombinieren und einen "Thrill Darkride" (denke da gerade spontan an Rise of the Ressistance, Transformers 3D, Dinosaur) bauen. Sowas lässt sich bestimmt auch gut Vermarkten. Für die ganz kleinen oder als "Entspannungsfahrt" natürlich nicht geeignet, währ aber ein guter Kompromiss wie ich finde. Ohne IP vielleicht etwas schwierig, da könnte sich das PHL aber bestimmt was einfallen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird ja oft gesagt, dass KinderAttraktionen fehlen. Find ich nicht wirklich, denn ich sehe so oft Kinder auf den krassesten Achterbahnen fahren wo ich  mich immer wundere, dass z.B. kleine zierliche Mädchen mit sowas fahren. Das hat meiner Meinung nach nix mit dem Alter zu tun, es gibt ja genauso Erwachsene die auf nichts drauf gehen was krasser als der Würmlingsexpress ist. Ich komme eher für ne neue Achterbahn in einen Park als für nen Darkride. Wenn dann muss der ja schon auf nem Disney- Niveau sein damit das irgendwie interessant bleibt und zum PL passt. Denke dem Phantasialand würde eine Art Symbolica auf lange Sicht nichts bringen, das passt sehr gut zum Efteling Portfolio. Es müsste, m.M.n. tatsächlich eher eine Mischung sein wie hier auch schon andere aufgeführt haben. Also zwar ruhigere Fahrt aber Inhaltlich spannend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sagen alle, dass Darkrides keine Leute anziehen?

In Efteling war es zur Eröffnung immer so, dass bevor Symbolica am Tag öffnete eine lange Schlange auf der ganzen Padoes Promenade entstand.

Bei Droomvlucht oder auch bei Fata Morgana entstehen mit die längsten Wartezeiten. Was nicht bedeutet dass bei Thrill Attraktionen wie dem Baron oder bei Joris wenig los ist.

 

Ich denke nicht, dass ein Darkride auf länger Sicht wirklich ein Verlust sein wird. Den verschwunden Darkrides wird ja auch hinterhergetrauert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe das Ganze auch nicht wirklich. Ein wohlgemerkt guter Darkride wird immer wieder gefahren. So war es damals doch schon mit der Silbermine. Piraten von Batavia im EP, und Efteling hat gleich mehrere, ganz zu schweigen von den Disneylands oder Universal. Klar, ohne IP's muss man sich was Gutes ausdenken, aber da sehe ich beim PHL eigentlich keine Probleme. Es darf halt nur kein interaktiver Darkride ala MoC sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch unbedingt nen neuen Darkride. Trotzdem muss man die Unterschiede sehen. Die Silbermine (ein wie ich finde, fantastischer Darkride der alten Schule) war am Ende wirklich sehr schlecht besucht. Die Rikscha fährt man bei Regen oder wenn der Park überfüllt ist. Der Hollywood Tor gings ebenso. Bei meinen besuchen war immer walk on, aber trotzdem war ein Besuch pflicht.

Eine gute (Voraussetzung) Achterbahn, kann viel länger attraktiv bleiben. CA zum Beispiel. 

Wenn ein Darkride heute nicht interaktiv ist, und genau das interaktive mag ich eigentlich nicht, dann verliert er ganz schnell an "Wiederfahrwert" (tolles Wort, meine Erfindung).

Trotzdem braucht das Phantasialand ein sehr weites Portfolio und da gehört ein guter Darkride einfach dazu. 

Ich könnte mir vorstellen, das es irgendwann einen Ride, verglichen mit Madam Freudenreich geben wird. Dieser haut keinen auf längere Zeit aus den Socken, ist aber perfekt für kleinere Kinder und deren Großeltern. (Und alle die es fahren wollen natürlich)

Ganz ohne einen Darkride, kann und will ich mir den Park nicht vorstellen. Er ist halt kein zweites Energylandia.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, kleinMüh said:

Es wird ja oft gesagt, dass KinderAttraktionen fehlen. Find ich nicht wirklich, denn ich sehe so oft Kinder auf den krassesten Achterbahnen fahren wo ich  mich immer wundere, dass z.B. kleine zierliche Mädchen mit sowas fahren. Das hat meiner Meinung nach nix mit dem Alter zu tun, es gibt ja genauso Erwachsene die auf nichts drauf gehen was krasser als der Würmlingsexpress ist. Ich komme eher für ne neue Achterbahn in einen Park als für nen Darkride. Wenn dann muss der ja schon auf nem Disney- Niveau sein damit das irgendwie interessant bleibt und zum PL passt. Denke dem Phantasialand würde eine Art Symbolica auf lange Sicht nichts bringen, das passt sehr gut zum Efteling Portfolio. Es müsste, m.M.n. tatsächlich eher eine Mischung sein wie hier auch schon andere aufgeführt haben. Also zwar ruhigere Fahrt aber Inhaltlich spannend. 


Grundsätzlich stimme ich zu, aber Kinder unter einem Meter dürfen meines Wissens auf keine Achterbahn. Auch für diese braucht es Attraktionen. Allerdings gibt es gerade in Berlin und Fantasy eine ganze Reihe an Kinderattraktionen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mit Kindern die auf nichts drauf können auf Grund der Größe ist das PL halt einfach nichts. Da gibt es einfach viel bessere Parks die für dieses Publikum geeignet sind. Ist halt doof wenn man sich vor dem Besuch nicht erkundigt und das Kind dann nur mit den Rundfahrgeschäften fahren kann.
 

Ich habe auch nichts gegen Darkrides und fänd ne Verschnaufpause zwischen den Achterbahnfahrtrn auch mal schön. Aber ein guter Darkride kostet auch exorbitant viel. Silbermine, 1001 Nacht, GR, HT, die hatten ihre Zeit, sind aber nicht mehr Zeitgemäß (besonders wenn kein Platz da ist). Das sind ja für heutige Zeiten keine guten Darkrides mehr. Madame Freudenreich ist immer leer wenn ich im EP bin, das ist da meiner Meinung auch nur weil die genug Platz haben und es ja nicht neu Gebaut wurde sondern nur umgestaltet. Das lockt ja niemand in den Park was bei einer Neuen Attraktion fürs PL wichtig wäre. Um Leute mit nem neuen Darkride in den Park zu holen müsste es ja schon so beeindruckend sein, dass es eben mit Rookburgh oder Klugheim mithalten kann. Ich würde ein Flying Theater noch ganz gut finden als Alternative. Vielleicht mit einer Geschichte um Rookburgh herum. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...