Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 164
  • views 50,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ob die Songs brandaktuell oder ein paar Jahre alt sind - sie alle haben miteinander gemeinsam, dass sie nicht die Bohne zum Themenbereich passen. Insofern könnte ich gut drauf verzichten. 

  • Wie du schon sagtest gehen die Meinungen dort auseinander. Durch die "neue-ausrichtung" habe ich aber etwas gesehen was ich noch nie in einem Park gesehen habe: tanzende Paare. Dieser kleinen momen

  • So sieht's aus: 

Gepostete Bilder

Am 5.8.2023 um 18:13 schrieb Badu:


Den Song streichen wäre angebracht alles andere muss ich definitiv nicht in deinem Szenario wo man eine Show mit Songs entwickelt hat BEVOR ein Skandal passiert.

 

Jeder Angeklagte gilt bis zum rechtförmlich erbrachten Beweis als unschuldig. Ich erinnere nur an Andreas Türck oder Luke Mockridge. Also könnte man selbst Rammstein in der Show laufen lassen. 

Es geht doch erstmal gar nicht darum, ob es strafrechtlich relevant ist oder nicht. Wenn aber spezielle Leute engagiert werden, um auf Social Media Plattformen gezielt nach hübschen, jungen Frauen zu suchen, um sie in die Row Zero einzuladen, sie zur Aftershow Party mitzunehmen, um sie dann zu einer "Privatparty" mit einem 60jährigen ins Hotel zu bringen, dann ist das ekelhaft. Vielleicht sind dabei KO Tropfen geflossen, dann wäre es strafrechtlich in jedem Fall relevant, vielleicht aber auch nicht. Alkohol wird es aber rauen Mengen gegeben haben, was ja durchaus gefügig macht. Insbesondere wenn sein Idol am Ende als "Belohnung" lockt. Möglicherweise wird es bei vielen Bands exakt genau so laufen, aber das macht es nur noch schlimmer. Vielleicht geht ja jetzt ein Erdbeben durch die Branche, damit so was in Zukunft nicht weiter betrieben wird.

 

Stell dir vor, deiner 19jährigen Tochter wäre genau das passiert. Würdest du dann immer noch sagen, stell dich nicht so an, da bist du selber schuld? Solange der 60jährige nicht rechtsgültig verurteilt ist, ist er unschuldig? Pech gehabt, pass nächstes mal einfach besser auf?

vor 1 Stunde schrieb Goudurix:

 

Jeder Angeklagte gilt bis zum rechtförmlich erbrachten Beweis als unschuldig. Ich erinnere nur an Andreas Türck oder Luke Mockridge. Also könnte man selbst Rammstein in der Show laufen lassen. 


Genau. 

Unser Rechtssystem ist so ausgelegt und das ist auch richtig und wichtig. 
 

Trotzdem haben die Medien eine hohe Machtstellung. Rammstein wird aktuell scharf kritisiert und (vor)verurteilt ohne das es eine aktuelle rechtliche Verurteilung gibt. 
 

Ich kann nur für mich sprechen, das ist meine bescheidene Meinung, wenn ich es zu machen hätte, würde ich keine Musik von Dritten anbieten. Das sind Künstler, die Interviews geben, politische Meinungen auf Bühnen vertreten und im öffentlichen Leben stehen. MIR wäre da das Risiko zu hoch, dass ein Musiker einen Bock schießt und ich ggf. selbst in die Kritik gerate und dadurch eine nicht unwesentliche Folgearbeit dadurch habe. 
 

Außerdem sind Geschmäcker viel zu verschieden, wie man auch hier nachlesen kann. 
 

Für mich spricht nichts dagegen, dass man den ursprünglichen Berlin Soundtrack laufen lässt und dadurch die Immersion nochmals stärkt. 

Am 7.8.2023 um 19:59 schrieb Yanninator:

Wird der Soundtrack nicht immer auch bis Mittags gespielt und ab Uhrzeit X laufen die Songs?

 

Die imaScore Musik läuft bis 13.30h, ab dann läuft dann die "Partymucke".

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.