20. Juni 20232 j vor 7 Stunden schrieb TOTNHFan: Die Schiene des Alpenexpress scheint rein optisch überlebt zu haben, aber wer weiß wie der Zustand ist. Es gibt Bilder, die zeigen beim Alpenexpress: Schiene toll verbogen. Angesichts des Alters der Attraktion würde ich da auch keine halben Sachen machen und die Bahn komplett auf den aktuellen technischen Stand der Mack Powered Coasters bringen (siehe Max & Moritz in Efteling). Für die nächsten 50 Jahre.
20. Juni 20232 j https://www.instagram.com/reel/CtuP-ZROUfM/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Wie schön es einfach sein kann, wenn der Park ordentlich mit den Fans, Gästen und sonstigen Menschen kommuniziert. Da fühlt man sich auch 600 km entfernt noch wertgeschätzt. Liebe Grüße an Herr L. aus B.
21. Juni 20232 j Der Grottenblitz steht zwar im Heidepark *schmunzel* aber ansonsten ein schönes Video. In Brühl gäbe es maximal einen Textbeitrag auf social Media und danach Stillschweigen bis ans Ende aller Tage. Bearbeitet 21. Juni 20232 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
21. Juni 20232 j vor 3 Minuten schrieb TOTNHFan: Der Grottenblitz steht zwar im Heidepark *schmunzel* aber ansonsten ein schönes Video. Die Bahn hieß aber auch im Europa-Park früher mal so. Der Herr hat sie wohl noch so im Kopf abgespeichert. Macht das Ganze ja noch sympatischer. Aber ja. Die Kommunikation des EPs ist einfach so viel besser.
21. Juni 20232 j Falls es wen interessieren sollte... Es wurde die Folge der neXTparknerds wieder freigeschaltet, wo sie durch die Diamantenhöhle gehen.
27. Juni 20232 j Waren Sonntag und gestern im EP. Abgesehen davon, dass es stellenweise im spanischen Bereich noch deutlich markant nach verbranntem Plastik riecht ist fast alles wie immer. Die Fenster des Shops wurden mit Folie in "Fensteroptik" blickdicht gemacht und außer der leeren Wasserbahn, in der die Boote auf Paletten aufgebockt stehen ist der Brandbereich der Halle komplett mit Folie, Tarnnetzen und Planen verdeckt. Es stehen auch vereinzelt Security-Mitarbeiter um den Bereich verteilt / hinter der Absperrung (vom EP Express aus gesehen), die wohl aufpassen, dass keiner irgendwelche Sensations-Fotos macht. Ansonsten war unsere Freude groß, dass die Panorama-Bimmelbahn schon wieder ohne Einschränkungen fuhr.
27. Juni 20232 j vor 55 Minuten schrieb Ena: ist fast alles wie immer Da sagst Du was. Wir waren am WE auch im EP. Wahnsinn, wie schnell die da das aufgebaut haben. Das sind einfach Vollprofis und leider haben sie ja auch noch Erfahrungswerte von vor 5 Jahren.
29. Juni 20232 j Es ist echt eindrucksvoll, wie schnell da mit Reparaturarbeiten begonnen wurde. Das sagt mMn echt viel über die Denkweise der Parkführung aus. Da wird nicht erst resigniert, geplant, überlegt, was machen wir? Abreißen? Reparieren? Erstmal durchrechnen? Nein, da wird zwei Tage später direkt alles in Bewegung gesetzt, um den Park wieder hübsch zu machen.
29. Juni 20232 j Hab heute Bilder gesehen, wo schon die "verkohlten" Schienen vom Alpenexpress aus der Diamanten Höhlen Halle geholt wurden. Bin gespannt, ob sie den Express reparieren oder was ganz Neues machen. Außerhalb der Halle ist das ja Alles noch intakt. Auch die Wildwasserbahn. Es bleibt spannend.
1. Juli 20232 j Am 29.6.2023 um 09:46 schrieb Peddaaa: Hab heute Bilder gesehen, wo schon die "verkohlten" Schienen vom Alpenexpress aus der Diamanten Höhlen Halle geholt wurden. Bin gespannt, ob sie den Express reparieren oder was ganz Neues machen. Außerhalb der Halle ist das ja Alles noch intakt. Auch die Wildwasserbahn. Es bleibt spannend. Wenn ich als Parkeigner dieses süße Schild gelesen hätte, ich könnte gar nicht anders als wiederaufbauen. Bearbeitet 1. Juli 20232 j von Ena (Bearbeitungshistorie anzeigen)
28. November 20231 j Ich habe in den letzten Tagen mal die Wartezeiten im Europa-Park angeschaut. Das ist ja zur Zeit gar nichts los. War das schon immer so in der Anfangs-Winterzeit?
28. November 20231 j vor 6 Minuten schrieb Vanillerille: Ich habe in den letzten Tagen mal die Wartezeiten im Europa-Park angeschaut. Das ist ja zur Zeit gar nichts los. War das schon immer so in der Anfangs-Winterzeit? Also, die HALLOWinter Zwischensaison ist eigentlich immer sehr sehr leer unter der Woche. Am WE ists ein wenig voller natürlich. Aber auch in der kommenden Winterzauber Saison, ab dem 2. Dezember, hast Du unter der Woche eigentlich kaum Wartezeiten im Europa-Park und kannst da entspannt viel fahren.
28. November 20231 j vor 4 Stunden schrieb Peddaaa: Also, die HALLOWinter Zwischensaison ist eigentlich immer sehr sehr leer unter der Woche. Am WE ists ein wenig voller natürlich. Aber auch in der kommenden Winterzauber Saison, ab dem 2. Dezember, hast Du unter der Woche eigentlich kaum Wartezeiten im Europa-Park und kannst da entspannt viel fahren. Denke da warten viele noch eine Woche und haben dann garantiert alle Winterangebote. Unter der Woche geht tagsüber auch in der "Haupt"-Wintersaison viel, abends füllt es sich dann aber dank Jahreskarten - genau wie im PHL wo dank 24-Euro-Tickets auch viele nach der Arbeit mal reinschauen, denke ich.
6. November 20246. Nov https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/wegen-besucher-andrang-europa-park-plant-riesiges-bauprojekt-3033158 Es hört sich immer schön an, wenn mehr Parkplätze gebaut werden. Aber aus meiner Sicht ist jetzt der Park schon zu voll, wenn alle Parkplätze belegt sind. Viel zu voll! Wie seht ihr das? Bearbeitet 6. November 20246. Nov von ruelps (Bearbeitungshistorie anzeigen)
6. November 20246. Nov Kann ich nicht wirklich behaupten. Im Sommer, Hauptsaison, waren die Hotels ausgebucht, Parkplätze waren ziemlich voll. Kann man ja von Silver Star aus immer gut sehen. Ich finde, im EP verteilt sich der Andrang recht gut. In den 5 Tagen kann ich nicht behaupten dass es unangenehm voll war. Da geht noch was 🙈
6. November 20246. Nov Ich gehe davon aus, das das Parkhaus die Ausweichparkplätze die letzten Endes nur eine Wiese sind, zu ersetzen, bzw. das diese erst später am Tag zum Einsatz kommen. Wenn es zwischendurch stark regnen sollte sind diese Plätze wohl eher Matsch wie fest.
7. November 20247. Nov Wie ich 2 Tage dort war, war im Schnitt die Wartezeit bei 40 min. Dabei war alles offen. Wenn man dann noch mehr Parkplätze hat, dann wären noch mehr Besucher da, außer man ersetzt einen, wie Sascha das geschriben hat.
7. November 20247. Nov vor 5 Minuten schrieb ruelps: Wenn man dann noch mehr Parkplätze hat, dann wären noch mehr Besucher da, außer man ersetzt einen, wie Sascha das geschriben hat. Also mir erschließt sich der Zusammenhang nicht so ganz, wie neue Parkplätze zu mehr Besuchern führen. Klar, es wäre mehr Platz für mehr Autos da, aber die Kapazität bzw. Obergrenze des Parks verändert sich ja nicht dadurch. Und dieses Parkhaus hinter dem Camp Resort dient ja wahrscheinlich auch dem neuen Gästehaus bzw. Hotel was dort gebaut werden soll. Und auch für die Anderen Gäste des Camp Resort. Und wer den EP mal an einem Brückentag erlebt hat weiß, dass es dann auch egal ist, ob noch 1000 Menschen mehr da wären. 🙈
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.