22. April 201510 j Ich denke nicht das es eine Sackgasse bleiben wird.... denn das wäre nicht im Sinne des PHL...es gibt doch sogut wie keine Sackgassen im Park.... Ich könnte mir sogar gut vorstellen das dort unten die Cue anfängt...
22. April 201510 j Die Frage ist, wo man dann auf die andere Seite der Station kommt. Da müsste man schon eine Brücke bauen. Und die müsste wie bei Chiapas auch barrierefrei zu erreichen sein, was ich mir bei dem Platz irgendwie nicht vorstellen kann. Vielleicht täuscht es aber auch auf den Bildern.
22. April 201510 j Die Wegführung durch den Bereich ist ja nicht wirklich erkennbar aktuell. Barrierefrei müssen die Zugänge zur Achterbahn nicht sein. Es wäre vielleicht wünschenswert, ist aber eher unrealistisch. Da ist also noch gut was möglich. Ich denke das es da vielleicht auch wieder ein paar verwinkelte Wege gibt wie bei Chiapas.
22. April 201510 j Mal ne kurze Frage:In der Grube da bei River Quest, das sind doch niemals "Footer" oder? Das sieht mir eher nach diesen Betonsäulen aus o.O ? Die sind erstens rund (sicherlich gibt's auch runde Footer) und zweitens total uneben, das sind denke ich mal gar keine Fundamente sondern eher für etwas anderes gedacht oder? Vielleicht für einen Weg oder ne Brücke oder sonst was. Das wollte ich schon seit Wochen sagen, aber gesehen hab ich das erstmal auf den Luftbildern. Also so sehen keine Footer aus o.OIhr könnt mich gerne eines Besseren belehren, aber bis dato glaube ich das nicht, was meine Augen da sehen .. Bearbeitet 22. April 201510 j von Pyleven (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. April 201510 j Das sind ganz normale Bohrpfähle. Die werden auch an den stellen gesetzt wo später Footer hinkommen, da dort ja eine große Belastung auftritt. Die Anordnung lässt schon darauf schließen dass dort später auch welche hinkommen, aber ich sehe jetzt nichts was das schon 100% belegt, vielleicht übersehe ich auch etwas. Bearbeitet 22. April 201510 j von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. April 201510 j War heute auch mal im Park und bin echt überrascht gewesen, wie groß die Baustelle war und vor allem wie hoch die Gerüste sind. Ich bin nun noch gespannter Was ich sonst noch beobachtet hab, waren zwei Parkmitarbeiter, die den Bildschirm gegenüber vom Tacana beim Zaun zur Baustelle geputzt haben. Ich weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat, aber ich fand es interessant.Vielleicht haben sie auch noch mehr da hantiert, aber ich konnte nicht lang genug gucken...
23. April 201510 j Was ich sonst noch beobachtet hab, waren zwei Parkmitarbeiter, die den Bildschirm gegenüber vom Tacana beim Zaun zur Baustelle geputzt haben. Ich weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat,Das hat zu bedeuten das 2 Menschen das getan haben wofür das PHL sie bezahlt.Sauberkeit im Park ist glücklicherweise nicht nur an Ereignisse gebunden sondern Standard
23. April 201510 j Bitte ab sofort hier weiter über "Taron" diskutieren. Danke! Bearbeitet 23. April 201510 j von Chaosz (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. April 201510 j Was meint ihr? wird der Bereich in Klugheim umbenannt oder soll Klugheim dann tatsächlich ein Bereich im eh schon kleinen Bereich Mystery sein?Ich habe es ja schonmal gesagt: Mich stören die 2 Themenbereichsnamen Fantasy und Mystery ziemlich da sie so... einfallslos sind :/ Viel besser wäre Fantasy einen Wuze-Namen (so wie z.B. Wuzel Earth, wie der Bereich ja schonmal auf einer Internetseite genannt wurde) zu geben und Mystery dann eben in Klugheim zu nennen. Bearbeitet 23. April 201510 j von Badu (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. April 201510 j Also mich stören die Namen jetzt nicht so sehr. Klugheim und Wuzetown sind ja auch nur Teilbereiche der jeweiligen "Welten", von daher wird es, denke ich mal, einfach so bleiben wie es ist. Die Namen sollen ja auch den Besuchern schon vermitteln, womit sie zu rechnen haben. Wenn da einer auf den Parkplan guckt und "Wuze-Earth" oder "Königreich Klug" oder sowas liest, dann ist da erst mal ein großes Fragezeichen über den Köpfen. Die geographischen Bezeichnungen und Genrenamen erklären sich da schon eher von selbst. Bearbeitet 23. April 201510 j von Herr Aquarium (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. April 201510 j Silver City war ja auch ein Teilbereich von Mexico Ich stelle mir grade das Gefühl vor, das man haben wird wenn man von der Farbenfrohen Umgebung Chiapas in den düsteren Bereich Klugheim´s geht...
23. April 201510 j Soooo Kinnas. Habe mich ran gesetzt und ein neues Layout zu Taron entwickelt. Hoffe mal, dass es jetzt realistischer ist.Ich kann mir halt noch gar nichts vorstellen, da die restlichen Details auf der Baustelle fehlen um andere Schlüsse zu ziehen!Zudem bitte auch nicht auf Supports und dergleichen achten, die sind natürlich nicht original getreu sondern dienen dazu, das Bild vollwertiger zu machen.Jegliche gestalterischen Elemente wie z.B. die Felsen fehlen auch, da keine Ahnung von 3D Modeling.https://www.youtube.com/watch?v=HHoxVa-3xBQMusik: Phantasialand aus dem Taron Teaser
24. April 201510 j Hallo. Ich hab da mal ein paar Fragen : Auf den Luftaufnahmen sieht es immer so aus als würde in der Baugrube vor der (wahrscheinlichen )Station ein Weg unter dem launch gegraben werden. Oder endet die Grube da? 2017 feiert das Phantasialand 50- jähriges Jubiläum. Macht es da nicht Sinn, dann erst ein absolutes Highlight zu präsentieren? So das es evtl. nur eine Teilöffnung 2016 gibt ? Der Bereich Klugheim zuerst und vollständig mit Taron erst zum Jubiläum ? Vielleicht nutzt man den freien Raum im schwarzen Gerüst für Nebelkanonen o.ä. um kontinuierlich für eine düstere Stimmung zu sorgen. Mir wird nämlich nicht klar ,warum man sonst solchen Aufwand betreibt ,nur um ein bisschen Efeu zu befestigen? Ob man mit dem neuen Mystery Bereich auch einen ersten Schritt in Richtung Halloween-special geht? Würde der Graben zwischen launch und MC reichen, um dort irgendwann einen darkride reinzubauen (ähnlich wie bei der Rikscha)? Wie auch immer. ...ich bin gespannt Bearbeitet 24. April 201510 j von MichaEssen (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. April 201510 j Eine Teileröffnung wird es bei der Strategie des Phantasialands wohl eher keinesfalls geben.
24. April 201510 j So sehe ich das auch. Eine Teileröffnung wird es nicht geben, aber wenn ich mir den Baufortschritt so anschaue und das Bauvorhaben, mir dann noch die Aussagen in den Kopf rufe das Chiapas nur der Anfang war und Klugheim noch deutlich einen draufsetzen soll und in dem Teaser nicht erwahnt wird " Neu in 2016", ein genaues Datum mal ganz aussen vor, gehe ich inzwischen eher von einer Öffnung in 2017 aus. Zumal das PHL dann auch Jubiläum hat Bearbeitet 24. April 201510 j von Dardalus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. April 201510 j Warum erst 2017, mit dem Jubiläum an sich kann man schon genug werben. CA 1996, BM 2006 und Taron 2016, klingt doch teuflisch gut!
24. April 201510 j Sehe ich genau so, wie mein Vorredner. 2016 kann man super mit Taron + Klugheim werben und 2017 mit dem Jubiläum, zB. besonderen Aktionen, Veranstaltungen, o.Ä. Wenn man Taron erst 2017 eröffnen würde, würde das Jubiläum wohl eher in den Hintergrund rutschen und nebensächlich sein... Das wird das Phl wohl nicht wollen.
24. April 201510 j Und das mit dem Jubiläum kann man ja drehen und wenden wie man möchte. Dann sagt man einfach nächste Saison als großes Statement "zur 50. Saison die große Neuheit" z.b., auch wenn der 50. Geburtstag erst ein Jahr später ist.
24. April 201510 j Man kann das auch mal schön mit dem Europapark vergleichen. Der hat dieses Jahr großes Jubiläum und hat für diese Saison auch keine große Mega-neuheit gebaut. Dafür hat der Park aber dann schön Geld in die Hand genommen, um den Park auf Vordermann zu bringen und ein paar alte Attraktionen aufzupolieren. Das könnte man sich für das Phantasialand auch wünschen.
25. April 201510 j Das Gerüst am Lenterbachsweg ist mal wieder etwas größer geworden und ich hab auch mal die vermutliche Austrittsstelle der Strecke aus dem Felsmassiv markiert. Das Wellblech hat momentan einen schrägen Abschluss. In meinem nächsten Update sieht man es dann genau. Hier nur einmal mit der schwarzen Linie angedeutet. Außerdem hab ich schon mal ein paar Thematisierungsansätze modelliert: Bearbeitet 25. April 201510 j von Tobi (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.