Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Erstmal nochmal ein großes Lob an TOBI.

Insgesammt wirkt die Anlage so, als wären die Höhenunterschiede nicht so groß. D.h. vom Fahrgefühl musste das doch so ähnlich sein wie bei der BM ?

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Also eine Helix sehe ich definitiv auf den Baustellen-Bildern, ich hab also keine Ahnung wie du darauf kommst dass es keine geben wird Powermax. Loopings im klassischen Sinne würde ich persönlich jetzt auch nicht mit rechnen, trotzdem halte ich die eine oder andere Inversion noch für möglich, wie eine Zero G-Roll zum Beispiel. Ich fände es aber auch nicht schlimm wenn es kein Element mit Inversion gibt, macht ja auch ohne Spaß und wäre mal endlich ein Zeichen gegen diesen "Wir packen so viele Inversionen wie nur möglich in unsere Bahn"-Trend, der sich in den letzten Jahren meiner Meinung nach entwickelt hat.

Wie glaubt ihr wird das sein mit der Ablage für Wertsachen und Rucksäcke? Ich war ja vom Konzept von Kärnan total begeistert (Falls man es nicht kennt, kann ich noch mal genauer erläutern :D). Sowas wie bei Black Mamba finde ich nicht so toll, weil da u.u zu wenig Platz ist, etwas raus fällt und man dauernd dieses Gewusel in der Station hat. Was ich auch toll fände wäre wie im Hansapark mal an allen Warteschlangen WLAN anzubieten, das ist vor allem wenn man alleine warten muss sehr komfortabel. Und generell separate Anstellmöglichkeiten (am besten von Anfang an) für Single Rider und Quick Pass Nutzer wäre toll. Dafür sollten die Spackos die als Gruppen da rein gehen aber erst mal das Prinzip verstehen, damit das Personal nicht so überfordert wird wie bei Chiapas. Da hat mir zwar die Idee gut gefallen. Nur die Umsetzung ist halt nicht so toll :(

Mit den ablagen der Taschen könnte ich mir ein System wie bei Arthur gut vorstellen.... 

Wie sieht das System den dort aus? :rolleyes:

Vor 14 Tagen außer Betrieb (das System bei Arthur)...

 

Ist so ein System, wo du mittels Eintrittskarte scannen ein Schließfach zugewiesen bekommst, dort legst du alles rein und nach dem Ride kannst du auf der Rückseite alles wieder abholen (ebenfalls durch Scannen der Karte).

Bei unserem Besuch vor 14 Tagen wurden die Taschen von den OPs eingesammelt und auf Regale (pro Zug) verteilt...

 

BTW, wen interessiert jetzt schon, wie die Taschenfrage geregelt wird? ;)

Bearbeitet von pwk20 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Wie sieht das System den dort aus? :rolleyes:

​In der Warteschlange von Arthur gibts kostenlose Schließfächer, dort muss man seine/n Tasche/Rucksack abgeben, Das Schließfach lässt sich von zwei Seiten öffnen (Warteschlange, und wenn man die Attraktion verlässt, kommt man an der Rückseite der Schließfächer vorbei) dort kann man seine/n Tasche/Rucksack wieder abholen.

Dieses System gefällt mir sehr gut. Es ist sicher (niemand kann etwas klauen) und es geht in der Station schneller voran.  

Bei der 2x Spaß Aktion wär das System aber nicht so schlau. Wobei man bei Arthur auch Karten vom Vortag nehmen kann. Vielleicht reicht es ja schon aus wenn es ein Eintrittskarten Barcode ist.

(Aber man sollte schlauer sein als ich und seine Eintrittskarte dann nicht zurück in den Rucksack stecken. :o )

Naja ich sagte ich könnte es mir gut vorstellen.... aber ich denke das es das alte Regalsystem wird.  Oder evtl wie in Bellevaerde das jeder Zug seine eigene "Kiste" hat wo man dann seine Sachen reinlegt.... 

Ich kann mir auch gut vorstellen dass es ein ähnliches System wie bei Blue Fire wird, da Ein- und Ausstieg auch bei Taron getrennt stattfinden werden. Damit spart man sich zumindest das Gewusel wenn die Leute ihr Gepäck wieder aus dem Regal holen wollen.

Ich persönlich finde das System von Flug der Dämonen oder Desert Race ganz gut, Nachteil ist nur dass das bei mehr als 2 Zügen schwer umzusetzen sein könnte... (Zur Erklärung: Bei beiden Attraktionen legt man seine Tasche in ein Fach welches dann nach dem Einstieg rumgedreht wird so dass man nach der Fahrt von der anderen Seite seine Taschen rausnehmen kann, gleichzeitig können die nächsten Gäste in das zweite Fach schon ihre Sachen reinlegen usw.)


Name:  screenshot-2015-08-08-14-30-31.jpg Hits: 0 Größe:  102,2 KB

​Vielen Dank Tobi für diese grandiose Übersicht. Das Angebot von dir, die Bahn mal ohne Stützen zu sehen, nehme ich doch gerne mal an. Aber mal eine Frage: Auf wieviel Überschneidungen kommst du bei diesem Layout???

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.