7. Oktober 20159 j Ein Stingray? Neee, da ist ein Junior Coaster oder ein Boomerang realistischer. Ich persönlich glaube an einen normalen Junior Coaster. Die Kapazität für einen Boomerang wäre fürs PHL wahrscheinlich zu gering.
7. Oktober 20159 j Ein Stingray? Neee, da ist ein Junior Coaster oder ein Boomerang realistischer. Ich persönlich glaube an einen normalen Junior Coaster. Die Kapazität für einen Boomerang wäre fürs PHL wahrscheinlich zu gering. SORRY FÜR DOPPELPOST, WAR NICHT MIT ABSICHT. BITTE LÖSCHEN Bearbeitet 7. Oktober 20159 j von Smokey (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Oktober 20159 j Moin ! @ Yanninator ! PHL Coaster Von der Stange ? Never ! Schlim genung das wohl ein 2er coaster kommt . Aber dan bitte PHL Typisch Individuell !Habe ja erwähnt das es keiner von der Stange wird. Und warum Schlimm ? Ist doch toll
7. Oktober 20159 j Jetzt mal kurz was anderes. Es gibt den ersten Klugheim Bewohner Ist mir grade aufgefallen bei Purefuns Bilder...
7. Oktober 20159 j Ich kann es nicht richtig erkennen, aber ist das eine Statue? Und wenn ja, wissen wir jetzt, wo der Dorfplatz ist
7. Oktober 20159 j Was meint ihr? Wird es in Klugheim Live Entertainment wie in Berlin oder Fantasy geben? Ich fände es toll wenn durch Klugheim ein paar Klugheimer laufen würden
7. Oktober 20159 j Ich könnte es mir vorstellen. Ist nur ne Frage des Personals und dem Verdienst.Wie man in den neuen Bilder vom Bilderthread sehen kann, ist es kein Gesicht. Es war nur eine sehr gute optische Täuschung.
7. Oktober 20159 j Ich könnte es mir vorstellen. Ist nur ne Frage des Personals und dem Verdienst.Wie man in den neuen Bilder vom Bilderthread sehen kann, ist es kein Gesicht. Es war nur eine sehr gute optische Täuschung.Genau das meinte ich.
7. Oktober 20159 j Am unteren Bildrand (mit einer zarten grünen Linie eingerahmt) erkennt man mindestens 2 weitere Bohrpfähle. Da wird also auch noch ein Fundament entstehen.
7. Oktober 20159 j Stahlgitter liegen ja schon dabei. Ist nur die Frage was für ein Fundament? Haus oder Footer für Stützen. Oder da wird wieder gegraben. Das kann natürlich auch eine Möglichkeit sein.
7. Oktober 20159 j @Mika_99 Das ist mal wieder die Frage aller Fragen. So dicht wie die nebeneinander liegen könnte es wieder eine Pfahlwand sein.. aber dafür wären 2 Stück dann etwas wenig Die letzten Luftbilder helfen da leider auch nicht weiter, da liegt einfach zuviel Gerümpel rum.
8. Oktober 20159 j Gibt es eigentlich Neuigkeiten bezüglich der Lärmschutzwand? Es gab doch mal die Theorie, unterstützt durch PureFuns Bilder, dass dort zum östlichen Ende weitergebaut, thematisiert wird etc. Sollte es bleiben wie bisher, hätte man von RQ kommend wirklich keinen schönen Blick auf diesen Wellblechkoloss...
8. Oktober 20159 j Gibt es eigentlich Neuigkeiten bezüglich der Lärmschutzwand? Es gab doch mal die Theorie, unterstützt durch PureFuns Bilder, dass dort zum östlichen Ende weitergebaut, thematisiert wird etc. Sollte es bleiben wie bisher, hätte man von RQ kommend wirklich keinen schönen Blick auf diesen Wellblechkoloss... Es gibt nur insofern "Neuigkeiten" als das die Rückwand mit dem Wellblech nach und nach verschlossen wird. Zum aktuellen Stand der Tätigkeiten füge ich Dir das Foto von gestern hinzu (den neongrünen Pflil in diesem Fall mal wegdenken, der bezog sich gestern auf das Dach mit den Schindeln). Was jedoch auch zu sehen ist, dass die "Anschlussseite" weiterhin völlig offen ist. Wenn hier sozusagen "Schluss" wäre, hätte man diese Seite bereits verschlossen. Zudem sind unverändert noch die vorbereiteten Gerüststützen von UR an der Wand. Es wird hier also in jedem Fall weiter gehen. Im Moment macht man dies noch nicht, um die Zugänglichkeit Baustelle nicht weiter einzuschränken. Direkt parallel zu der Wand (sozusagen entlang der Baugerüstreste die sich auf dem Foto noch an der Wellblechrückwand befinden) verläuft die Hauptzufahrt zur Baustelle über die auch alle Betonmischer, Kranwagen, etc auf das Areal gelangen. Daher kann hier auch noch zum jetzigen Zeitpunkt keine Schließung stattfinden. (es sei den man würde noch ein riesen Tor an dieser Stelle in die Wand bauen). Ich hatte letztens in dem Foto, als ich auf die verbliebenen Gerüste von UR hingewiesen hatte, eines nicht separat hervorgehoben. Hierzu möchte ich jetzt Deine Frage nutzen. An dieser Gerüststruktur von UR auf diesem Bild ebenfalls vom gestrigen Tag, ist ersichtlich, dass die Thematisierung in jedem Fall bis an den Rand des Betonsockels erfolgen und somit auch den Blick auf die derzeit noch offen sichtbaren Stützen verdecken wird. Soviel zu aktuellen Status.
8. Oktober 20159 j Wo befindet sich der Not-Stop (Ich weiss nicht ob das der richtige Begriff ist ) Bereich?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.