22. Juli 20205 j Pfff...uns wollte ja niemand glauben, als wir damals den Family-Double-Inverted-Splash-Dive-Coaster-mit-F.L.Y.-through-durch-die-Tempel-Halle geleaked haben. Da wird jetzt halt gerade der Feinschliff der ganzen Installationen gemacht.
23. Juli 20205 j Am 15.7.2020 um 15:45 schrieb LeoLa: Die Hollywood Tour ist halt einfach Kult, dass muss man anerkennen. Dass sie sich bis heute gehalten hat, zeigt doch eigentlich nur, wie schwer es der Park mit der Ecke hat. Eigentlich passt da nichts. Die Fantissima Location im Park verbraucht nur unnötig Platz, die Hollywood Tour hat gefühlt noch nie zu irgendeinem Thema gepasst, und mit dem Temple hat man zwar die längste Indoor Achterbahn der Welt, das ganze jedoch in der hässlichsten Halle der Welt und mittlerweile mit einer Thematisierung, die ebenso wenig Sinn macht, wie die HT. Wenn man die HT und den Temple ohne weiteres renovieren und zu coolen, modernen, zum Themenbereich passenden Rides umfunktionieren könnte, hätte der Park das doch wohl schon längst in Angriff genommen. Naja gut, die Halle erfüllt zwei Zwecke: - Akustikschutz - Wurde im Stil des alten Space Centers gebaut, deswegen diese Optik Meiner Meinung nach genießt die Halle Bestandsschutz. Würde man diese platt machen, bekommt man glaube ich für diese Fläche keine neue Zulassung einer Attraktion, da zu nah un den Wohnhäusern.
23. Juli 20205 j vor 11 Stunden schrieb Bassickx: Meiner Meinung nach genießt die Halle Bestandsschutz. Würde man diese platt machen, bekommt man glaube ich für diese Fläche keine neue Zulassung einer Attraktion, da zu nah un den Wohnhäusern. Allerdings wissen wir auch, dass das PHL kein Problem damit hat, im Zweifel eine Attraktion einfach zu verbuddeln. Wäre ich der Parkmanager und hätte ordentlich Budget, dann würde ich die Halle wegmachen, dann im Tiefgeschoss einen modernen trackless Darkride, bauen. Darüber ein kombiniertes Theater/Kino - lässt sich dann vielleicht auch optisch unauffälliger realisieren als die derzeitige Halle. Dort könnten dann Shows stattfinden und vormittags/zwischen den Shows 3D-Kino. Mit zusätzlichem Eingang von der Straße aus kann das Kino dann abends von den Hotelgästen/Öffentlichkeit genutzt werden. Damit kann dann das Berlin-Kino für eine anderweitige Attraktion genutzt werden. Das Silverado könnte weg und an der Stelle - auf der akustisch unkritischen Seite des Parks - eine zweite Afrika-Attraktion enstehen. Vielleicht ein powered Family coaster wie Arthur mit Safari-Thema?
24. Juli 20205 j Ich hatte betreff der Halle die Bedingung noch im Kopf wo es heißt,das man die Halle nur durch ein Gebäude gleichen Ausmass ersetzten darf. Ist aber auch schon sehr lange her wo das erwähnt wurde.
24. Juli 20205 j vor 56 Minuten schrieb RL1971: Ich hatte betreff der Halle die Bedingung noch im Kopf wo es heißt,das man die Halle nur durch ein Gebäude gleichen Ausmass ersetzten darf. Ist aber auch schon sehr lange her wo das erwähnt wurde. Das ist die Bedingung, die ich auch so im Kopf habe; irgendwo mal gelesen zu haben. Eben wegen Lärmschutz etc.
24. Juli 20205 j Ein neues Gebäude an der Stelle darf die höhe von WuzeTown nicht überschreiten. Das ist die Auflage. Bearbeitet 24. Juli 20205 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. Juli 20205 j vor 46 Minuten schrieb TOTNHFan: Ein neues Gebäude an der Stelle darf die höhe von WuzeTown nicht überschreiten. Das ist die Auflage. Dann muss man halt eben zuerst die Wuze Town Halle 20m höher machen 😅
24. Juli 20205 j vor 11 Stunden schrieb TOTNHFan: Ein neues Gebäude an der Stelle darf die höhe von WuzeTown nicht überschreiten. Das ist die Auflage. Hast Du einen Beleg dafür?
25. Juli 20205 j Es steht in den Ergebnissen des Moderationsverfahrens zur Erweiterung des Parks der Stadt Brühl. (Ersichtlich als PDF)
25. Juli 20205 j vor 3 Stunden schrieb TOTNHFan: Es steht in den Ergebnissen des Moderationsverfahrens zur Erweiterung des Parks der Stadt Brühl. (Ersichtlich als PDF) Ich habe das für dich mal angehängt. Dort steht dies so nicht drin! Es wird von neuen Gebäuden mit einer maximalen Bauhöhe von 162.5müNN an der Berggeiststraße gesprochen, das bezieht sich aber auf die Erweiterungsfläche, denn die ist Fokus des Verfahrens. Der einzige Bezug zur Bestandsfläche für neue Gebäude ist ein terrassenförmiges Konstrukt in der Baulücke zwischen TotNH und dem Wohnhaus Bergeiststr. Nr.7, als Verschönerung, um die neuen Gebäude auf der westlichen Erweiterungsfläche optisch ansprechend zu verdecken. Deine Aussage wäre demnach eine Annahme aber keine Tatsache. Dabei wird zudem die derzeitige Bauhöhe von Wuzetown zum Vergleich benötigt. Wo hast Du die her? Und diesmal bitte den Beleg mitliefern, alles andere zählt nicht. Was rechtlich statt der Halle von TotNH da hin dürfte, kann weniger hoch als Wuzetown sein oder auch höher. Nach diesem Papier wissen wir das nicht. Ich vermute das ist nichtmal in diesem Papier festgelegt, sondern müßte (oder wurde bereits in anderen Verfahren) separat neu ausgehandelt werden. ergebnispapier-der-moderation-zum-moderationsverfahren-phantasialand.pdf Bearbeitet 25. Juli 20205 j von Elector Grammatik (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. Juli 20205 j Ok, dann habe ich mich geirrt. Ich hatte das auf jeden Fall so gelesen, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Aber wenn es offensichtlich so nicht in den Unterlagen zum Moderationsverfahren steht, dann weiß ich selber nicht mehr wo. Kein Grund mich so anzukeifen... Bearbeitet 25. Juli 20205 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. Juli 20205 j vor 10 Minuten schrieb TOTNHFan: Ok, dann habe ich mich geirrt. Ich hatte das auf jeden Fall so gelesen, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Aber wenn es offensichtlich so nicht in den Unterlagen zum Moderationsverfahren steht, dann weiß ich selber nicht mehr wo. Kein Grund mich so anzukeifen... Ganz unrecht hast du nicht. Ich habe das ebenfalls gelesen. Ist allerdings schon einige Jahre her. Ich glaube es wurde auch hier diskutiert (oder sogar im Vorgängerforum)
25. Juli 20205 j vor 2 Stunden schrieb TOTNHFan: Ok, dann habe ich mich geirrt. Ich hatte das auf jeden Fall so gelesen, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Aber wenn es offensichtlich so nicht in den Unterlagen zum Moderationsverfahren steht, dann weiß ich selber nicht mehr wo. Kein Grund mich so anzukeifen... Tut mir leid, ich sah meine Antwort als Analyse mit dem Hinweis doch bitte Belege bei zu steuern oder zumindest zu verlinken. Gemeint habe ich dies als Kritik, nicht als Anfeindungen. Ich bitte um Verzeihung wenn es als ankeifen bei Dir ankam. Es ist immer einfach eine Behauptung als Fakt zu äußern, das passiert hier ständig und zu oft entwickeln sich daraus Wahrheiten die oft keine sind: vor 2 Stunden schrieb Woritmor: Ganz unrecht hast du nicht. Ich habe das ebenfalls gelesen. Ist allerdings schon einige Jahre her. Ich glaube es wurde auch hier diskutiert (oder sogar im Vorgängerforum) Ja das Thema gabs schonmal und ich kann mich nicht an Belege für damals erinnern. Anders ist es dies als Vermutung zu äußern, basierend auf dies oder jenes. Wie auch immer, es interessiert mich was wirklich dran ist und vielleicht hat ja noch jemand nen Beleg in der Tasche.
17. August 20204 j Hinter der fallenden Frau in der Frankenstein Szene befindet sich ein wohl bereits seit Ende der 90er defekter "blitz" Effekt: Hier zu sehen bei 10:32:
17. August 20204 j Wie ist eigentlich der Stand? HT nach wie vor dicht? Hat nochmal jemand irgendwelche Handwerker oder so gesehen?
17. August 20204 j vor 2 Minuten schrieb LeoLa: HT nach wie vor dicht? War die vorher nicht eher undicht? 🤔
26. August 20204 j Wirklich keiner mehr irgendwas gesehen? Ist schon kurios, Wasserschaden und dann so lange geschlossen...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.