Zum Inhalt springen

Neue Baustelle


anas

Empfohlene Beiträge

Die Obstwiese darf doch gar nicht bebaut werden. Soweit ich weiß, gehört diese Fläche zwar dem Park, muss aber unbebaut bleiben wegen bestimmter Abkommen mit der Stadt. Nur das brache Land direkt hinter dem Kaiserplatz wäre bebaubar. Dieses ist aber auch schon größer als man denkt.

Nur um nochmal klarzustellen, was was ist:

obstwiese.png.1a94695d74c7be16e1c9fb1a5f

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@johnnycache  Und was eine Bebauung dort mit dem Tempel zutun hat, erschließt sich mir auch nicht, da diese Fläche nicht zwischen Anwohnern und Tempelhalle liegt.

 

Ich bin mir auch eigentlich zu 100% sicher, dass diese Fläche in 2-3 Jahren bebaut wird. Die "grüne Wand" ist in meinen Augen eindeutig ein Provisorium. Auch dass an dieser Stelle ein geschlossenes Bauwerk kommen wird, kann man denke ich als gesetzt sehen, da es a) zu nah an den Anwohnern ist und b ) einen guten Abschluss des Kaiserplatzes bieten würde (und natürlich als zusätzlicher Lärmschutz ist das immer gut). Ich denke persönlich aber eher nicht an eine Attraktion, sondern an ein weiteres Hotel sowie Veranstaltungsräume. Durch den (sehr wahrscheinlichen) Wegfall des Spiegelzeltes/Lilaque wäre das der logische Schritt. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiteres Hotel bzw. Veranstalltungsräume könnte ich mir auch gut vorstellen. Besonders letzteres wäre optimal da Veranstalltungen, wie solche die im Lilaque/Fantissima stattfinden, in den Abendstunden sind und somit die naheliegenden Parkplätze gut benutzt werden könnten.

Ebenfalls könnte von den Parkplätzen ein optimaler Zugang von den Parkplätzen zu Quantum entstehen.

Ein Hotel mit Blick auf Berlin wäre auch denkbar oder auch ein neuer Haupteingang, der Kaiserplatz wäre ein zentraler Ausgangspunkt im Park.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee von Thrillfreak die HT in ein "Bergwerk der Wuze" zu machen, finde ich genial, da ist viel Potenzial drin, spinnt man die Idee mal weiter. Möglich wäre aber auch ein krasseres Thema wie "Durch die Kanalisation von Wuztown" oder "Wuztown Underground", so könnte Fantsay mit Gruseleffekten entstehen, denn im Untergrund ist das Böse von Wuztown, und die Wasserbahn hätte eine glaubwürdige Berechtigung, wollte man sie erhalten.

Zu TONH hätte ich auch eine Idee um den vorhandenen Darkride benutzen zu können, jedoch dann nicht mehr als Darkride in dem Sinne. Ich fände es wäre eine nette Idee "Durch die Wälder der Wuze" zu fliegen, soll heißen, den Dakride in einen Wald (Stützen als Bäume umgestallten usw.) umdekorieren wo man zwischen und über Bäume fliegt mit netten Effekten wie Wuze beim fällen von Bäumen zu beobachten usw. In den Bäumen könnten Baumhäuser plaziert werden und und und.Ob es umsetzbar wäre ist eine andere Frage, fände ich aber nicht schlecht und wäre nicht so kostenintensiv als etwas komplett Neues, da die Bahn an sich ja gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum gruseln haben wir doch schon das Mystery Thema und die Geister Rikscha :P

Die Geschichte erzählt das die Wuze früher mit den Menschen zusammen auf der Erde lebten, aber durch ein Erdbeben verschluckt sind. Nach dem Erdbeben haben die sich ein unterirdisches Heim gebaut.. Das PHL hat nu zufällig das Dorf der Wuze entdeckt. 

Also einen art "Earthquake the Ride" würde ich da passender finden. Bis jetz gibt's nur den Disaster Canyon in Paris und Magma in Italiën. Aber die Kombination mit Darkride und überhaubt in dieser Art wäre wieder eine Europa-Neuheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fand' die Idee, die auch früher schon von einigen vorgeschlagen wurde, die HT mehr auf Wuze umzumünzen, noch nie berauschend. Erinnert mich ein bisschen zu sehr an "Droomvlucht" (oder etwas neuer "Minimoys") und da ist es mir doch lieber wenn die HT ihr originelles Thema beibehält, als wenn sie stattdessen etwas anderem ähnelt. Zumal bin ich mit RfA und TotNH auch nicht so überzeugt, ob das PHL Umthematesierungen drauf hat. Klar, das passt nicht mehr unbedingt in den momentanen Fantasybereich, aber das muss man dann halt in Kauf nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass der Park umthematisieren kann wenn er es denn wirklich wollte! Man hat ja mittlerweile seine alt eingesessenen Leute, die beim Planen von Umbauten mitgearbeitet haben, dem entsprechend den heutigen Anspruch des Phl mehr als verinnerlicht haben. Es scheint eben nur momentan nicht die Priorität Nr.1 zu sein, so schade es auch ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@G-Stealer1  Ich stimme dir voll und ganz zu, denke das die "Macher" des Phantasialand es voll drauf haben so umzugestallten, das etwas komplett Neues in sogenannten "Alten Gemäuern" entstehen kann.

Bei der TotNH / HT - Halle wird man wohl an eine Umgestalltung nicht dran vorbei kommen, ein Abriss wäre möglich aber einen Neubau würden wahrscheinlich die Anwohner auf die Barikaden bringen. Zudem wird wegen der Anwohner eh nur eine oder mehrere  "laute"Atraktionen in einen geschlossenen Gebäude möglich sein, weswegen abreissen, wenn vorhandenes genutzt werden könnte.....auch eine Kostenfrage.

@Herr Aquarium....ich stimme da zu, muss kein Thema mit den Wuzen werden, ein weiteres Fantasythema würde ich schon bevorzugen um dem Bereich Treue zu gewähren. Was es dann wird, wollen wir dem Phantasialand überlassen, denn die "Macher" haben einen erweiterten Blickwinkel und Erfahrungswerte als uns Freizeitparkbesucher, denn jeder von uns hat seine persönliche Vorlieben und würde natürlich am liebstes diese dort verwirklicht sehen.  Ich könnte mir durchaus soetwas wie die Droomvlucht (Familienfreundlich) aber auch etwas sehr rasantes (Hardcorefans) vorstellen, bin persönlich nicht so festgefahren, kann mich an vielen verschiedenen Attraktionen erfreuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn ich das gestern richtig gesehen habe, dann sieht das rot geklinktere Wohnhaus an der Berggeiststrasse unbewohnt aus und in der Einfahrt steht ein Bauschuttcontainer. Ich weiß aber nicht, ob das Gebäude zu den Verwaltungsgebäuden des Phantasialand gehört oder ob das ein normales Wohnhaus ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin

 

Kann gut möglich sein .

 

Ich war am 9.1.16 in Park. Mir ist auf der Heimfahrt auf gefallen, das die Wohnhäuser zwischen W.T. und Betriebsgelände, Schuttcontainer stehen . Ein Große Container und ein etwas kleiner . In den kleineren waren Sanitätersachen zu sehen ( Karamick , Rohre ) . Es sah so aus ob die Häuser entkernt werden.

 

Darum teile ich deine Meinung das wir uns bald von R.o.A verabschieden können .

 

Wenn jemand diese Wochenende in Park ist Haltet bitte mal ein Augen auf .

 

Lg Tanis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das Phantasialand den Bereich hinter RfA nutzen kann, muss zuerst einmal eine Ausweichfläche für den Betriebshof gefunden werden. Das wird jedoch erst passieren, wenn die Erweiterung durch ist. Eine Umgestaltung von RfA oder ein Abriss und Bau an der jetzigen Stelle von RfA wären natürlich auch noch möglich. Allerdings wäre ein solcher Schritt langfristig gesehen natürlich fraglich, eventuell unter Einplanung von zukünftigen Besucherwegen aber durchaus eine Alternative.

Vielleicht glaubt das Phantasialand aber inzwischen tatsächlich daran, dass die Erweiterung bald durchkommt /Ironie off ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...