Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Frisbee:

Vor langer Zeit gab es ja am Ausgang des SpaceCenter dieses Kantinen-Restaurant wo man indoor essen konnte. Petit Paris oder so ähnlich war der Name.

 

Seit wann gibt es das nicht mehr? Weiß jemand, was da jetzt drin ist? Ich hatte es recht groß in Erinnerung.

Das petit Paris war am Ausgang der Hollywood tour. Wurde dann in cristallion umbenannt und seit Fantissima hat man die Hollywood tour dann über einen etwas anderen Weg verlassen. 

 

Das petit Paris hatte auch einen snack, der stand da wo heute wuze town steht. Zugang war aber auch von der Hollywood tour bzw space Center seite. Ich weiss aber nicht ob der einen indoor Bereich hatte.

vor 1 Stunde schrieb LeoLa:

Sind die Häuserfassaden im Fantissima Loungebereich nicht sogar noch teilweise vom Petit Paris?

Das ist auch mein Kenntnisstand

vor 1 Stunde schrieb LeoLa:

Sind die Häuserfassaden im Fantissima Loungebereich nicht sogar noch teilweise vom Petit Paris?

Schau mal hier ab 14:29

 

 

 

...und nochmal zu dem Thema:

 

Dieses Foto habe ich vor ca. einem Jahr bei Fantissima gemacht:
 

9fedf1fe-0b07-4d0d-8fb4-2c2511b01248.jpg.b9e60a43969d687d79e756de44d2235f.thumb.jpg.2d2a7e0f4df0afff2e60879f9189b5f5.jpg

 

 

Zum Vergleich: so sah die Häuserfassade, aus einem etwas anderen Winkel fotografiert, im Petit Paris aus (Quelle: https://frei-zeit-blog.de/phantasialand/shops/petit-paris/):

 

Petit-Paris-18.thumb.jpg.3ffb740bdd4206bb36d8bc66496e7d0e.jpg

vor 6 Stunden schrieb Frisbee:

Vor langer Zeit gab es ja am Ausgang des SpaceCenter dieses Kantinen-Restaurant wo man indoor essen konnte. Petit Paris oder so ähnlich war der Name.

 

Seit wann gibt es das nicht mehr? Weiß jemand, was da jetzt drin ist? Ich hatte es recht groß in Erinnerung.


Das Petit Paris war weit mehr als ein Kantinenrestaurant. Es war ein ganzer Indoorbereich mit Restaurant, Shoppingläden und Café. Umgeben von Jugendstilfassaden,  einem stilisierten Eiffelturm und einer  Showbühne. 
 

Heute wird es komplett von Fantissima vereinnahmt.

vor 3 Stunden schrieb Bananenblatt:

Das petit Paris hatte auch einen snack, der stand da wo heute wuze town steht. Zugang war aber auch von der Hollywood tour bzw space Center seite. Ich weiss aber nicht ob der einen indoor Bereich hatte.


Hatte er nicht. Der Paris-Snack stand gegenüber dem Petit-Paris-Eingang (heute Fantissima-Eingang), ungefähr wo heute die Treppe zum Wuze-Town-Kinderland ist, und seine Außensitzplätze erstreckten sich rechts davon halbkreisförmig bis zu den Toiletten hinter dem Space-Center. Die heutige wuchtige Einfahrtsrampe zum Tor zur Berggeiststraße gab es damals noch nicht, das war alles eben. 

vor 34 Minuten schrieb Dingens:

Hatte er nicht. Der Paris-Snack stand gegenüber dem Petit-Paris-Eingang (heute Fantissima-Eingang), ungefähr wo heute die Treppe zum Wuze-Town-Kinderland ist, und seine Außensitzplätze erstreckten sich rechts davon halbkreisförmig bis zu den Toiletten hinter dem Space-Center. Die heutige wuchtige Einfahrtsrampe zum Tor zur Berggeiststraße gab es damals noch nicht, das war alles eben. 

 

Richtig, und gebaut wurde er ins Erdgeschoß eines der allerersten Verwaltungsgebäude. Zuletzt gab es aber auch links dahinter, zur Berggeiststrasse hin einen überdachten Aussenbereich.

Der Gehweg um den See ist teilweise abgerissen und Erde ist versetzt. Sieht aus als ob man dort an eine Wasserleitung oder so gewerkelt hat. Es stehen auch schon Steine auf dem Bauplatz um das Loch im Gehweg wieder dicht zu machen.

 

Die Frage ist: Warom so ein grosser Bereich schliessen für nur das?? Wird die Baustelle später vielleicht kleiner?


Da sind nicht nur Fenster, sondern da ist auch die Feuertreppe außen am Gebäude dran. Die Sichtachse auf diesen Bereich würde sich aber durch einen entsprechend hohen Vorbau vermeiden lassen. Ich habe damals schon nicht verstanden, warum man das Quantum in Richtung Parkseite so gelassen hat. Wahrscheinlich aus Kostengründen. 😅

Warum ist das Petit Paris eigentlich dann nicht mehr so wie es war genutzt worden? War es weil Fantissima dort hin kam oder wurde es kaum genutzt und dann kam die Entscheidung Fantissima dort aufzuführen?

Ich würde ja mal behaupten, man hat das nützliche mit dem notwendigen verbunden. Man wollte eine Dinner Show auf die Beine stellen und konnte die Räumlichkeiten von Petit Paris verwenden, ohne die ganze Thematisierung rausreißen zu müssen. 

vor einer Stunde schrieb LeoLa:

Ich würde ja mal behaupten, man hat das nützliche mit dem notwendigen verbunden. Man wollte eine Dinner Show auf die Beine stellen und konnte die Räumlichkeiten von Petit Paris verwenden, ohne die ganze Thematisierung rausreißen zu müssen. 

 

Zudem lief das Petit Paris später ab 2000 um den Dreh dann Christallion nie so richtig. Zwar mündete der Ausgang der Hollywoodtour früher ins Petit Paris, aber das Konzept so quasi die Kunden fürs Petit Paris bzw. die dort befindlichen Gastronomie- und Shopangebote abzufangen, war nie wirklich ertragreich. Da man aber die schöne Location bereits hatte, hat man dort Fantissima reingesetzt. Showbühne und Küchen waren ja alles schon vorhanden. 🙂

Fantasy Springs von außen ist wirklich beeindruckend. Der Peter Pan - Darkride, da scheiden sich aber dann doch die Geister. Für viele ist der Darkride ein Monitorfest, das weltweit seines gleichen sucht. Während der Anfang des Darkrides noch die perfekte Symbiose aus echten Kulissen und Screens darstellt, geht es ab Tinkerbell quasi im Mittelteil in eine einzige Screen-Themenfahrt über. Dabei finde ich, dass der Darkride stellenweise sogar zeigt, wie man gut die Symbiose aus Screen und echter Kulisse schafft. Die Szene bei Minute 8 und 40 Sekunden, die Trommel ist da perfekt im Übergang mit dem Screen.  Am Anfang, wo einer der verlorenen Jungs mit dem Steuerrad das Boot "in echt" hochdreht. Das sind verdammt gute Ansätze. Nur hat man es im Mittelteil leider verhauen meiner Meinung nach, indem man diese geniale Mischung aus Screen-Geschehen und Kulisseninteraktion zu sehr auf das reine Screen-Geschehen gelegt hat. 

Was ich dem Darkride aber hoch anrechne ist die Einbindung des Wilhelm-Schreis bei 9:24 Minuten. 😏
 


Dann lieber den erstklassigen Rapunzel-Darkride. 🤩
 

 

Bearbeitet von TheDarkKyll (Änderungen anzeigen)
vor 56 Minuten schrieb Weissnich:

Soviel Geld kann das PHL wohl leider kaum ausgeben. Aber ich hoffe auch sehr auf einen tollen darkride.

Die Fläche ist ja auch 10% so groß oder so. Es geht mir um den Stil. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...