ruelps Posted February 13 vor 6 Minuten schrieb Peddaaa: Noch zu der Thematik.... Mir fällt gerade ein, dass irgendwann 2018/2019 das komplette Kassensystem umgestellt worden ist auf einen neuen Anbieter. Und ich meine auch, dass ab dann die Jahreskarte auch nicht mehr eingelesen worden ist. Vermutlich wurde das PHL von einem Unternehmensberater beraten, der hatte ausgerechnet, dass die 100.000 € pro Jahr sparen wenn sie keine Jahreskarten mehr verkaufen. Der Tipp hat denen bestimmt 2 Mio gekostet. Themawechsel: Mal schauen, vielleicht fahre ich am Sa oder So mal zum PHL und schau was da so los ist. ccndna, Mümpfchen, Peddaaa and 2 others 5
TOTNHFan Posted February 13 vor 3 Stunden schrieb mschmidke: schrieben sie, dass sie an neuen Programmen / Erlebnissen arbeiten würden. Damit waren einfach die VVK Tickets gemeint. Außer diesem tollen "Ersatz" kommt da garantiert nix mehr. Edited February 13 by TOTNHFan (see edit history)
mschmidke Posted February 13 vor 1 Stunde schrieb Peddaaa: dass ab dann die Jahreskarte auch nicht mehr eingelesen worden ist Das würde ja passen, dann fiel das genau in meine Jahreskarten-Lücke. Aber Nachtigall, ick hör dir trapsen, dann haben die das da schon nicht wieder implementieren lassen, allerhand. Möglicherweise ist Corona ja doch gar nicht die Wurzel allen Umdenkens ...
Peddaaa Posted February 13 vor 15 Minuten schrieb mschmidke: Möglicherweise ist Corona ja doch gar nicht die Wurzel allen Umdenkens ... Davon ist auszugehen. Corona war dann halt ein "guter" Zeitpunkt den Cut zu machen mit den Jahreskarten. TOTNHFan, Simisu, mschmidke and 2 others 5
TOTNHFan Posted February 13 Und mit etwas Verspätung noch die Geburtstagskinder. Fantasypride, Tag der Brühler und co. gibts auch seit Corona nicht mehr. ccndna 1
Josi Posted February 13 Wir haben heute auch mal den Weg zum Park gemacht und einen kleinen Spaziergang unternommen. Wie bereits vor ein paar Tagen hier geschrieben wurde, war weiterhin ein Auto von AI Spaw Rollercoaster anzutreffen. Des Weiteren haben wir einen Firmenwagen von Vekoma sehen können. Am Eingang Berlin hat sich zum letzten Male nicht wirklich etwas verändert. Es existiert weiterhin ein Gerüst an der neuen Berlin Fassade. In China konnten wir ebenfalls sehen, wie aktuell die Fläche der ehemaligen China Bühne auf links gekrämpelt wird. Die Beete sind weiterhin unverändert. Des Weiteren konnten wir in China ein Firmenfahrzeuge von einem Holzbauunternehmen und einer Zimmerei sehen. Während wir vor Ort waren, wurde mit einem kleinen Lkw Kran irgendetwas am Klugheim Eingang China gemacht (dort war leider nicht erkennbar, was gemacht wird). Man sieht auf jeden Fall, dass weiterhin jede Menge Kleinigkeiten im Park passieren. Auf der Baustelle Fantasy wird auch weiterhin fleißig gewerkelt, zumindest konnte man das vom Parkrand erkennen Edited February 13 by Josi (see edit history) Simisu, Nachtfalke, flaffstar and 6 others 8 1
mschmidke Posted February 13 vor 6 Minuten schrieb Josi: In China konnten wir ebenfalls sehen, wie aktuell die Fläche der ehemaligen China Bühne auf links gekrempelt wird "Auf links"? Liegt die Geister Rikscha offen? Oder so sehr dann doch nicht? Ich muss wohl auch mal hin. MortenV 1
Frisbee Posted February 13 Vielen Dank für den Bericht @Josi Nach großem China Umbau klingt es nicht gerade. Eher nach Verschönerungsarbeiten. Das irritiert schon. Bei Bauzeiten von 2-3 Jahren bei Großattraktionen müsste ja jetzt nun wirklich was passieren, damit 2027 eröffnet werden kann. 2027 sind die Winjas dann 25 Jahre alt, Colorado über 30 Jahre und der Crazy Bats-Tempel-SpaceCenter fast 40 Jahre! Spätestens dann wird es Zeit, den Altbestand mal umzukrempeln - unabhängig von der Platzsituation. Bahnschalker, rafaelr, MortenV and 1 other 4
supersonic Posted February 13 Mich wundert es auch, dass sich das Phl diesmal mit der nächsten Großattraktion soo viel Zeit lässt. Da sich aktuell nichts tut (sie werden wohl keinen Abriss mitten in der Saison starten), würde ich nun frühestens für 2028 mit einer großen Neuheit rechnen. Das wäre dann wohl die längste Durststrecke in der Geschichte des Parks. MortenV, mschmidke and vistalu 3
mschmidke Posted February 14 vor 9 Stunden schrieb Frisbee: Das irritiert schon. Das irritiert immens! Vor Corona wurde regelmäßig direkt nach der Saison einer großen Eröffnung die nächste Großbaustelle gestartet. Selbst wenn wir dem Park eine Coronadelle von 3 Jahren zugute halten, hätte 2023/2024 der nächste Baubeginn sein müssen. Nun ist schon ein weiteres Jahr verstrichen, und es passiert immer noch nichts - das ist durchaus sehr merkwürdig und Besorgnis erregend. Nun gut, jetzt sind dieses Jahr Wahlen in Brühl; vielleicht möchte man diese eine Runde nun doch noch abwarten, ob die Erweiterung dann doch nochmal kommt. Aber man muss auch sehen: 2029 wird der "Junior" 65, wird dann genausolange Chef gewesen sein wie vor ihm sein Vater. Der wird sich ja auch irgendwann zur Ruhe setzen wollen. Gibt es schon irgendwelche Anzeichen für einen Nachfolger? Die Tochter scheint ja eher nach ihrer Mutter zu kommen und in Richtung Show zu gehen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Familienbetrieb keinen Nachfolger findet und sich dazu entschließt, zu verkaufen - was in aller Regel nicht gut ausgeht. Alles in allem bin ich durchaus beunruhigt, was die mittelfristige Zukunft des Parks betrifft. vor 20 Stunden schrieb TOTNHFan: Außer diesem tollen "Ersatz" kommt da garantiert nix mehr. Wir lassen uns mal überraschen. Und denk an meine Worte, falls dann doch eines Tages was kommt 🙂
Bassickx Posted February 14 vor 8 Stunden schrieb supersonic: Mich wundert es auch, dass sich das Phl diesmal mit der nächsten Großattraktion soo viel Zeit lässt. Da sich aktuell nichts tut (sie werden wohl keinen Abriss mitten in der Saison starten), würde ich nun frühestens für 2028 mit einer großen Neuheit rechnen. Das wäre dann wohl die längste Durststrecke in der Geschichte des Parks. Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Der ewige Konkurrenzkampf um Neuheiten ist ja irgendwo gedeckelt aus dem technisch Machbaren und der "Kopierbarkeit". Das PHL kann jetzt keinen Abklatsch von Voltron irgendwo aus dem Boden stapfen, weil´s nichts neues wäre - gesehen darauf, den Gästen was neues zu bieten. Hier muss viel mehr her. Innovation + Ideen. Paul Nachtigall and MortenV 2
ruelps Posted February 14 Vor 20 - 30 Jahren ist man meist in den Park gegangen, weil es etwas neues gab. Das wollte man sich unbedingt ansehen ausprobieren. Heute hat sich doch was geändert. Der Park einen bunten Strauß von Attraktionen, die auch nach dem 10 Besuch nicht langweilig werden. Ich denke da hat sich schon was geändert. Im Winter gehen sehr viele Weges des Wintertraums dort hin und nicht wegen irgendeiner neuen Attraktionen. Klar wenn wieder was neues kommt, wird damit auch wieder geworben. --- Ich glaube ein Politikwechsel hilft nicht bei der Erweiterung. Die Bewohner von Brühl werden bleiben und sich dagegen stimmen. Persönlich bin ich auch gegen einer Erweiterung, wenn dort ein Schwimmbad hinkommen soll. Wenn natürlich eine tolle Holzachterbahn versprochen wird, sieht das anders aus. Oder eine tolle Rafting Anlage im grünen. vistalu and MortenV 2
UP87 Posted February 14 vor 35 Minuten schrieb ruelps: Ich glaube ein Politikwechsel hilft nicht bei der Erweiterung. Die Bewohner von Brühl werden bleiben und sich dagegen stimmen. Die Bewohner von Brühl haben dazu aber direkt nichts zu sagen. Wenn sie für einen Politikwechsel / andere Parteien stimmen, dann stimmen sie mit dieser Abstimmung auch für eine Erweiterung des Phantasialandes, denn die Ablehnung jenseits der aktuellen Regierung ist doch eher gering. vor 36 Minuten schrieb ruelps: Persönlich bin ich auch gegen einer Erweiterung, wenn dort ein Schwimmbad hinkommen soll. Wenn natürlich eine tolle Holzachterbahn versprochen wird, sieht das anders aus. Oder eine tolle Rafting Anlage im grünen. Dass der Park auf der Erweiterungsfläche keine Attraktionen plant, sondern Hotels, Wasserpark und ein Showgebäude für Fantissima ist keine Neuheit, sondern seit langer Zeit bekannt. Durch den Umzug von Fantissima, kann der Park ein wenig mehr in sich selbst wachsen. Eventuell können auch andere Verwaltungsräume noch Platz schaffen und das Wohnhaus hinter Rookburgh wird irgendwann verschwinden, aber eine größere Erweiterung der Freizeitparkfläche, sowie eine Nutzung der Erweiterungsfläche für Attraktionen des Freizeitparks wurde vom Park in den Verhandlungsterminen über die Erweiterung meines Wissens nach weitestgehend ausgeschlossen. Bananenblatt, mschmidke and EP_Daniel 3
mschmidke Posted February 14 vor 2 Stunden schrieb Bassickx: irgendwo gedeckelt aus dem technisch Machbaren und der "Kopierbarkeit". Gerade Voltron hat doch gezeigt, dass "das technisch Machbare" auch gar nicht mal das Maß der Dinge ist. Der Park wollte unbedingt das technisch Machbare ausreizen, was er ja auch geschafft hat - aber ob sich das für den Park wirklich auszahlt, wird sich noch zeigen müssen. Ob es eine Bahn wird, die auch nach vielen Jahren immer noch als Referenz wird herhalten müssen, oder ob es eine Bahn wird, die, nunja, halt einfach da ist, werden wir ja sehen. Ich persönlich vermute ja, der Park ist da etwas zu weit gegangen, wenn man es aus reiner Freizeitpark-Perspektive sieht. (Wenn man allerdings im Hinterkopf behält, dass der Europapark eigentlich ein Messegelände ist, hat so etwas wie Voltron natürlich absolut gefehlt. Endlich wieder kann Mack auf der eigenen Ausstellungsfläche zeigen, was sie drauf haben.) Nein, das Phantasialand muss Voltron nicht kopieren, um am Ball zu bleiben. Es muss sich "einfach" seiner Linie treu bleiben, jeden Abriss durch einen einfallsreichen Prototypen zu ersetzen und damit Maßstäbe zu setzen. Vielleicht wird die nächste große Neuheit ja auch mal wieder keine Achterbahn. Taron (betrachtet als Gesamtpaket, als Summe der gesamten medialen Aufmerksamkeit, die das Ding über die Jahre erreicht hat) werden sie eh nicht mehr übertrumpfen können. Bassickx, MortenV and Nico N. 3
ccndna Posted February 14 vor 4 Stunden schrieb mschmidke: Gibt es schon irgendwelche Anzeichen für einen Nachfolger? Ja es steht schon eine Person aus dem Familienkreis der Löffelhardts im Raum. Simon and Bahnschalker 2
mschmidke Posted February 14 vor 10 Minuten schrieb ccndna: Ja es steht schon eine Person aus dem Familienkreis der Löffelhardts im Raum. Danke, das ist eine gute Nachricht!
Bahnschalker Posted February 14 Das Thema: "Wer wird Nachfolgääär? - Wenn der Robert in Ruhestand geht..." wäre eigentlich etwas, was man in einem eigenen Themenstrang diskutieren könnte. Was eine neue Großattraktion/Themenwelt betrifft: Gut Ding will Weile haben. Ich bin schon sicher, dass die Pläne in der Schublade liegen. Wenn etwas kommt, dann wird es Wow. Eine tolle Achterbahnen wie Voltron in einem netten Themenbereich wie Kroatien - ich glaube nicht, dass das dem Phantasialand reichen würde.
Frisbee Posted February 14 Die treue, ehrliche Person aus dem Familienkreis... Bahnschalker, Bananenflanke, ccndna and 1 other 4
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now