Zum Inhalt springen

supersonic

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. WoW!
    supersonic hat eine Reaktion von Pinky82 erhalten in Hotel LING BAO   
    Ich leider schon. Letztes Jahr im Spätsommer wurde ich gefragt, was bitte ein Gin Tonic sei (ernsthaft), vor 6 Wochen eine Eigenkreation von der Barkarte bestellt - "Sowas haben wir nicht" - "Schauen sie bitte, diesen hier von Ihrer Karte" - "Kenne ich nicht" - Chef holen lassen, Problem geschildert - Chef zum Angestellten: "Bitte mixen Sie dem Kunden das" - Angestellter macht mir den bestellten Drink ohne weitere Anstalten (vgl. mit "Kenne ich nicht") 
  2. Lustig
    supersonic hat eine Reaktion von breakdancer erhalten in Hotel LING BAO   
    Ich leider schon. Letztes Jahr im Spätsommer wurde ich gefragt, was bitte ein Gin Tonic sei (ernsthaft), vor 6 Wochen eine Eigenkreation von der Barkarte bestellt - "Sowas haben wir nicht" - "Schauen sie bitte, diesen hier von Ihrer Karte" - "Kenne ich nicht" - Chef holen lassen, Problem geschildert - Chef zum Angestellten: "Bitte mixen Sie dem Kunden das" - Angestellter macht mir den bestellten Drink ohne weitere Anstalten (vgl. mit "Kenne ich nicht") 
  3. WoW!
    supersonic hat eine Reaktion von hag erhalten in Hotel LING BAO   
    Ich leider schon. Letztes Jahr im Spätsommer wurde ich gefragt, was bitte ein Gin Tonic sei (ernsthaft), vor 6 Wochen eine Eigenkreation von der Barkarte bestellt - "Sowas haben wir nicht" - "Schauen sie bitte, diesen hier von Ihrer Karte" - "Kenne ich nicht" - Chef holen lassen, Problem geschildert - Chef zum Angestellten: "Bitte mixen Sie dem Kunden das" - Angestellter macht mir den bestellten Drink ohne weitere Anstalten (vgl. mit "Kenne ich nicht") 
  4. Like
    supersonic reagierte auf Henrik in [Deep in Africa] Black Mamba   
    Single Rider braucht es für mich nicht, den Anstehbereich für die erste Reihe wieder herzustellen wäre viel sinnvoller, denn nur da entfaltet die Mamba ihr volles Potential.
  5. Like
    supersonic reagierte auf F.L.Y.E.R. in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Ich war während der Hochzeit der Clubkarte schon in einem quasi leeren Phantasialand unterwegs und das nicht nur einmal.
    Dagegen war ich bisher ausschließlich in einem vollen Movie Park, allerdings war ich dort auch noch nicht so oft.
    Ich finde solche Vergleiche immer etwas kurz gedacht, weil einfach nicht realistisch. Beides sind Freizeitparks, ja. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Äpfel und Birnen sind auch beides Obst…
  6. Like
    supersonic reagierte auf LeoLa in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hier wurde doch jetzt schon mehrfach berichtet, dass die Wartezeiten aktuell sehr gering sind
     
    Aber ob zwischen den Wartezeiten und der Verfügbarkeit von Jahreskarten nur eine Korrelation oder auch eine Kausalität besteht, bleibt fraglich  
  7. Like
    supersonic reagierte auf laura in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Find's witzig, dass kurze Wartezeiten jetzt als etwas Schlechtes gesehen werden. Aber einige Leute hier scheinen ja schon die Sektflaschen bereitzuhalten in der Hoffnung dass es dem PHL schlecht geht. uff
  8. Like
    supersonic reagierte auf Dingens in Hotel LING BAO   
    Die Bedienung in der Li-River-Bar ist nach meiner Erfahrung schon seit Jahren ein Desaster, selbst wenn nicht viel los ist. Besonders wenn man sich draußen hinsetzt, kommt schon mal gerne 20 Minuten lang niemand. Und je nach dem, wer bedient, läuft die Bedienung dann auch noch recht lustlos ab. 
  9. Like
    supersonic reagierte auf Bassickx in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ein Projekt wie es FLY ist, wäre als kleinere Version nicht Wettbewerbsfähig gewesen
     
    Ich denke auch dass man, wäre Corona nicht gewesen, einen viel größeren Medienrummel veranstaltet hätte, wie bei Klugheim eben.
  10. Like
    supersonic hat eine Reaktion von hag erhalten in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ja, ich denke davon können wir mit Sicherheit ausgehen, dass das Ling Bao uns erhalten bleibt, und damit auch die asiatische Thematik für den angrenzenden Bereich. Ich denke nur nicht, das man einzelne Aatraktionen innerhalb der bestehenden Flächeneinteilung ersetzt, also FJP durch A, Rikscha durch B, Snack durch C, sondern das man da komplett neue Grundrisse und Wegführungen verwendet. 
  11. Like
    supersonic reagierte auf Philicious in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Also am Tag der deutschen Einheit war es so schlimm, wie ich es bisher noch nicht erlebt hatte... Fragt sich nur, warum es dafür keine permanente Lösung gibt... Man darf doch davon ausgehen, dass die anderen Lifthills auch nicht einfach so in die Architektur lecken, oder?
    Ich denke man macht hier aus der Not eine Tugend und versucht den Gästen einen Bug als Feature zu verkaufen. Otto Normalbesucher kann sicherlich auch nicht einordnen, ob das nun gewollt ist oder nicht. Und all zu nass wird man auch durch den "Wasserfall" nicht.

    Chiapas war optisch der erste große Wurf vom Phantasialand 2.0, mit der Bahn an sich habe ich aber noch immer so meine Probleme. Im Gegensatz zu Fly wirkt Chiapas deutlich mehr wie ein "Prototyp": vom unbequemen Bügelsystem, über die nicht entwässernden Boote bis hin zum "leaky track" und dem (früher) anfälligen Kettenliftsystem. Was bei Fly deutliche Verbesserungen des Attraktionstyps sind, wirken bei Chiapas teilweise wie unnötige Verkomplizierungen des guten alten Log Flumes.
  12. Like
    supersonic reagierte auf Fantastix in Wintertraum 22/23   
    Da kann man mal gespannt sein, wie voll es dann in diesem Aktionszeitraum wird. Ich habe mir auch für 3 Tage Tickets besorgt.
     
    Gestern am letzten Tag hat nach facebook wohl die Buchung nicht funktioniert, der Server war wohl ausgelastet.
    Klar ist das ärgerlich, aber man sieht an den Kommentaren schon gut - finde ich persönlich - warum das Phantasialand vielleicht manche Aktionen nicht mehr macht. Da bietet man ein tolles Angebot und man hat über eine Woche Zeit zu buchen und dann wird gemeckert, wie unverschämt das doch ist, dass das nicht funktioniert.
     
    Da fällt mir persönlich nichts mehr zu ein. Ich habe wirklich das Gefühl, die Menschen wollen nur noch alles haben - ich, ich, ich. Bei uns in der Firma war es zuletzt ähnlich, als man den niedrigeren Gehältern einen Bonus gegeben hat. Meckerei, wie unfair das System ist, anstatt sich für den anderen zu freuen.
    Traurig ist das.
    Ich freu mich jetzt auf den Wintertraum. Wahrscheinlich erwische ich wieder zielsicher die vollen Tage. Aber gut, dann ist das halt so 😆
  13. Like
    supersonic reagierte auf Coaster Hunter in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Der Unterschied zwischen F.L.Y. und Taron ist nur, dass Taron auch wirklich darauf ausgelegt ist auch nur mit einem Bahnhof zu fahren und die Abfertigung nicht so krass darunter leidet, im Zweizugbetrieb ergibt es dort auch z.B. überhaupt keinen Sinn mit getrenntem Ein- und Ausstieg zu fahren. 
    Das Problem bei F.L.Y. ist, dass sich das Prozedere zum Einsteigen deutlich in die Länge zieht, da man erst mit der Einteilung in die Reihen beginnen kann, wenn alle, die bereits gefahren sind den Bahnhof verlassen haben. Das in kombination mit dem komplexeren Bügelsystem sorgt halt leider für extrem hohe Dispatch-Zeiten. Dazu kommt dann auch, dass ständig irgendwo noch mal nachgedrückt werden muss oder die Beinrasten nicht ganz dicht sind, was durch den deutlich längeren Zug auch noch mal mehr Zeit in Anspruch nimmt, wenn man so wie ich es in letzter Zeit erlebt habe nur zwei Bediener im Bahnhof hat...
  14. Traurig
    supersonic reagierte auf flaffstar in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Also gestern fand ich es gerade Vormittags katastrophal. 
    Der getrennte Ein-  und Ausstieg wurde wieder nicht benutzt, total viele Schließfächer waren hinüber und die gesamte Abfertigung war einfach mega lahm.
    Aus angeschlagenen 20 Minuten wurden 70 (!), während der restliche Park relativ leer war (Taron war meistens Walk-On).
    Ich hab meine Enttäuschung dem Personal kundgetan mit der Bitte um Weiterleitung und es kam ein "ist halt manchmal so, können wir nix machen, ich bin schon vom Gästeservice" zurück. Schade! Da hat man einer der besten Achterbahnen Europas da stehen und versäumt es, diese gut zu betreiben.
    Später wurden die Wartezeiten bedeutend weniger, aber es war auch einfach nix mehr los.
  15. Like
    supersonic reagierte auf Bahnschalker in Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks   
    Vogelschlag in Triebwerken von Flugzeugen. Das "Peng" wenn irgendwas gegen die Windschutzscheibe geflogen ist oder wenn sich eine Katze, ein Hase oder ein Reh vor den Wagen läuft - nicht so dramatisch. Dann doch lieber gegen alles kämpfen, was uns unabhängig von fossilen Energien machen könnte, Energie spart und die ach so sicheren AKW behalten. Hoffen wir, dass Radioaktivität Landesgrenzen respektiert. Und wenn so ein schneller Brüter mal nicht ans Netz gehen kann, ist die Nachnutzung als  Freizeitpark mit Pommes und Eis satt ja eine tolle Idee. 
  16. Like
    supersonic reagierte auf Joker in Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks   
    Man kann aber schon sagen, dass die Rückkehr zur Atomkraft einen gewissen Bonus in der Bevölkerung hat, weil Peter Meyer dann eben sein Leben nicht ändern muss. Jegliche Veränderung, egal wie klein sie auch ist, wird hier ja erst einmal misstrauisch betrachtet. Egal, ob uns der Laden um die Ohren zu fliegen droht oder nicht. Einfach weiter machen wie bisher.
     
    Und wenn dann eben Lösungen kommen, die sich anhören, als wenn man einfach den Schalter im Atomkraftwerk umlegt und alles bleibt wie es ist, dann freut sich der Bürger. Ist halt nur leider dumm...
  17. Like
    supersonic reagierte auf Bahnschalker in Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks   
    Atomkraftwerke länger laufen lassen - aber bloß kein Tempolimit auf Autobahnen oder Tempo 30 innerorts. Von einem Ausbau des ÖPNV (S-Bahn fürs Phantasialand) oder sicheren Radwegen mal ganz zu schweigen. Das könnte ja einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Energiesparen leisten. Um mal den Bogen zu Freizeitparks zu schlagen: Das Phantasialand hat eine relativ kleine Fläche, aber auch da könnte man doch das eine oder andere Solarmodul anbringen. Vielleicht gibt es ja schon Pläne im Hintergrund. Ein Weltrekord in Sachen Nachhaltigkeit. 
  18. Like
    supersonic hat eine Reaktion von achterbahndennis erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ich habe diesen Betriebsmodus am Di auch erlebt. Am Mo wurde jedoch bei vergleichbarem Besucheraufkommen wie gewohnt verfahren, also getrennter Ausstieg und kein Volllaufenlassen des Schließfachbereichs. V.a. der Ausstieg im Eingangsbereich frisst ordentlich Kapazität, viel mehr als bei Taron, da die aussteigenden Fahrgäste die Station durch die Boarding-Gates verlassen, und die Einteilung der nachfolgenden Passagiere erst dann beginnt, wenn alle Vorgänger den Bereich verlassen haben. 
  19. Like
    supersonic hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ich habe diesen Betriebsmodus am Di auch erlebt. Am Mo wurde jedoch bei vergleichbarem Besucheraufkommen wie gewohnt verfahren, also getrennter Ausstieg und kein Volllaufenlassen des Schließfachbereichs. V.a. der Ausstieg im Eingangsbereich frisst ordentlich Kapazität, viel mehr als bei Taron, da die aussteigenden Fahrgäste die Station durch die Boarding-Gates verlassen, und die Einteilung der nachfolgenden Passagiere erst dann beginnt, wenn alle Vorgänger den Bereich verlassen haben. 
  20. Churro!
    supersonic hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Hotel Charles Lindbergh   
    Danke euch! 
  21. Like
    supersonic hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Hotel Charles Lindbergh   
    Danke euch! 
  22. Churro!
    supersonic reagierte auf LeoLa in Sicherheit in Freizeitparks und Kirmes   
    Die Fakten, dass trotz zwielichtiger bulgarischer Karussellbremser (ich denke mal, dieses "Personal" meintest du ) nicht regelmäßig ein Fahrgeschäft auf deutschen Festplätzen auseinanderfällt. 
     
    Gemäß kurzer Internetrecherche gibt es wohl keine Statistik zur Häufigkeit von "Kirmes Unfällen". Demnach kann man da nur nach Bauchgefühl urteilen. Meiner subjektiven Empfindung nach sind Unfälle auf Festplätzen weder "häufig" noch "häufiger als im Freizeitpark". Schon gar nicht so häufig, dass man pauschal nicht mehr mit solchen Geschäften fahren sollte. Der Weg zum Festplatz ist statistisch gesehen wahrscheinlich weitaus gefährlicher, als die Fahrt mit dem BreakDancer. Menschen sind eben beschissen im Einschätzen von Risiko. Ist jetzt drastisch formuliert, soll aber niemanden angreifen. Nehme mich da selber nicht raus.
  23. Like
    supersonic reagierte auf Philicious in Sicherheit in Freizeitparks und Kirmes   
    Das Sicherheitsthema ist eigentlich sehr interessant, wird aber in Fan-Foren grundsätzlich eher nebensächlich behandelt, da sich hier eben Leute tummeln, die dem Ganzen grundsätzlich blind vertrauen. Aber gerade bei den "Laien" ist Sicherheit von Achterbahnen doch immer wieder ein Thema, deshalb gut, dass wir das hier auch mal besprechen.

    Viel hat bei dem Thema wie bereits angesprochen vor allem mit dem persönlichen Empfinden zu tun und nicht mit der objektiven Sicherheit einer Bahn. Das Berücksichtigen die Hersteller der Achterbahn auch beim Zug-Design - wie bereits erwähnt ist der Sicherheitsgurt so ein Mittel, was oft nur eingesetzt wird, um den Fahrgästen ein Sicherheitsgefühl zu geben, welches aber eigentlich nicht zwingend gebraucht wird, weil es andere Redundanzsysteme gibt. Trotzdem habe ich oft von Begleitern gehört, dass sie froh sind, allen voran den Gurt zu haben und sie sich dadurch erst wirklich sicher fühlen. 
    Ähnliches gilt auch für Looping-Achterbahnen. Da erwartet der normale Gast oft noch Schulterbügel, weil er sich sonst nicht vorstellen kann, wie das Herausfallen verhindert werden soll. Ich bin letztes Wochenende das Schwarzkopf-Urgestein Nessie aus 1980 gefahren und hier wird der Looping seit eh und je einfach nur mit Beckenbügel passiert...

    Ich finde die größte "Gefahr" besteht noch bei dem Szenario, wo Elternteil mit Kind fährt, sich aber ein Beckenbügel geteilt wird - wie bei der Colorado zum Beispiel. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich da als 10 Jähriger Spargeltarzan neben meinem Vater im Wagen rum geschleudert wurde, weil ich mal locker 10 cm Abstand zum Bügel hatte, er bei ihm aber schon in der Magengrube saß. 

    Zuletzt spiele ich mal Devil's Advocate. Die Attraktion, vor der ich aus sicherheitstechnischen Aspekten immer noch den meisten Respekt habe sind Kettenkarussells - oder noch schlimmer: Star Flyer. Ich wundere mich immer, dass das von der Allgemeinheit gar nicht so wahrgenommen wird, sondern es weithin als romantisches Karussell gilt. Für mich ist das einfach nur ein Gartenstuhl an vier Ketten, die mit einem Rotor verbunden sind und niemand, aber auch wirklich niemand hindert dich daran, während der Fahrt den Querstangenbügel anzuheben und rauszuspringen. Redundanz sehe ich auch durch die vier Ketten nicht gegeben, denn sobald eine reißt, hängt man ja alles andere als waagerecht in der Luft... Für mich ist es ein Stück weit aberwitzig, dass Oma und Enkel problemlos ins Kettenkarussel einsteigen, aber vor Taron Angst haben, "weil die so schnell ist". Mind. 80% der Parkbesucher werden auf dem Weg zum Park mit dem Auto, die 120 kmh von Taron knacken und das in einem System, was sehr viel weniger kontrolliert ist als eine Achterbahn.
    Ergänzung: Aus der Rückbetrachtung würde ich sagen, dass die Achterbahnen, die ich seitdem gefahren bin, mit Sicherheit wilder wurden - "schlimmer" als das Out-Of-Control Gefühl von damals habe ich es aber nirgendwo erlebt. Einfach gesagt: @faulwurf Wenn du und dein Sohn sicher aus der Colorado aussteigen, braucht ihr vor den größeren, modernen Achterbahnen auch keine Angst haben. Gerade die Gefahr aus dem Bügel rauszufallen wird dramatisch überschätzt - unter den Achterbahnunfällen nehmen Fehlfunktionen des Bügelschließmechanismus einen geringen Prozentsatz ein, die größeren Unfälle der letzten Jahre (Smiler - Wagenkollision in Folge einer manuellen Freigabe eines vom System gesperrten Streckenabschnitts) sind fast immer auf menschliches Versagen zurückzuführen. Kurzum: Die Gefahr fährt zwar immer latent mit, aber die meisten lassen sich dann doch zu sehr davon beeindrucken, was eigentlich Kernmotivation dafür sein sollte eine Achterbahn zu betreten: dem Spiel mit der (An-)Spannung und Angst.
  24. Like
    supersonic reagierte auf faulwurf in Neuheiten Saison 2022/2023   
    OT: Ich würde ja nochmal gerne einen Tag in dieses alte Phantasialand
     
     
  25. Like
    supersonic hat eine Reaktion von Zuckerwatte erhalten in Hotel LING BAO   
    Der lief die ganze Nacht? 
     
    Mir erschließt sich der übergeordnete Sinn des ganzen Umbaus noch nicht. Sanierung, okay, aber Treppe weg, Drachen weg ohne dass es dafür irgendwelche Verbesserungen/Ergänzungen gibt...? 
×
×
  • Neu erstellen...