Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also ich gehe auch stark davon aus, dass sich die FUs nicht an der Strecke befinden. FUs sind relativ empfindliche Geräte, die zudem noch externe passive Komponenten benötigen (Netzfilter, Bremswiderstände oder auch Symmetrie- oder Ausgangsdrosseln, oft sogar Klimageräte, die die Luft kühlen), sodass das alles wohl keinen Platz in diesen Kästen hat. Ich denke eher, dass in den Kästen die ankommenden Leitungen zwischengeklemmt sind, damit man einen Stator leichter austauschen kann.

 

Was das Geräusch angeht, so muss es mit wachsender Geschwindigkeit variieren. Die sinusförmige Spannung wird mit einer PWM erzeugt, die, wie @blackmambafan schon richtig geschrieben hat, fest eingestellt ist. Das was wir hören ist die veränderliche Frequenz der Ausgangsspannung. Als Vergleich kann man sich mal unter den ersten Lift der CA stellen. Wenn die Asynchronmotoren anlaufen hat man ein konstantes "Fiepen", da die Liftdrehzahl auch konstant ist. Bei Chiapas kann man es auch an einigen Stellen hören, dass die FUs die Liftdrehzahl verändern. Dadurch ist das "Fiepen" nicht konstant. 

 

Gruß

Mecki

  • Antworten 2,6k
  • views 792,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die Frage kommt immer wieder auf und vielleicht sollte ich es doch mal öffentlich beantworten. Man muss bedenken, dass es enorm viele Dinge gibt, die man vor der Eröffnung nicht einsehen konnte. Außer

  • Hallo miteinander,   die/der Eine oder Andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir insgesamt etwas rar gemacht habe in der Kommunikation hier. Der Bau und der Fotoblog von mir zu KLUGHEI

  • Hallo phantafriends,    Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, wie es jetzt genau ist, Taron zu fahren…   Ich bin ja die, die bis vor drei Monaten noch nie in ihrem Leben Achterbahn

Gepostete Bilder

Nabend ihr lieben. Habt ihr eine Ahnung in wie weit Taron für Dickere geeignet ist? Ich passe ohne Probleme in den Sitz, obwohl ich sehr kräftige Beine habe. Habt ihr schonmal mitbekommen, dass jemand nicht mitfahren durfte?? Einen Testsitz und XL Sitze gibt es ja leider nicht.

Gesendet von D5803 und benutzt die PhantaFriends.de App

Hm. Ich habe auch nicht gerade dünne Beine und solange man in dem Sitz passt sollte es doch gehen... Bin nicht "mini" aber taron kann ich fahren...

vor 2 Minuten schrieb VanessaWa:

Nabend ihr lieben. Habt ihr eine Ahnung in wie weit Taron für Dickere geeignet ist? Ich passe ohne Probleme in den Sitz, obwohl ich sehr kräftige Beine habe. Habt ihr schonmal mitbekommen, dass jemand nicht mitfahren durfte?? Einen Testsitz und XL Sitze gibt es ja leider nicht.

Gesendet von D5803 und benutzt die PhantaFriends.de App

 

Wenn du in den Sitz passt, dann müsste es doch gehen, wenn der Bügel schließt. Es gibt da Untetschiede zwischen dick und dick. Ich habe einen Bauch der fest ist, da wird sich nicht viel drücken lassen, ein Freund der den selben Bauchumfang hat wie ich, dessen Bauch ist weich und lässt sich drücken. Ich will damit sagen , das man es pauschal nicht sagen kann, kommt immer auf verschiedene Begebenheiten an. Am besten testen und wenn es nicht klappt, nicht frustriert sein, das wärst du garantiert, wenn du es nicht versucht hättest.

Da jeder Bügel ja elektronisch überwacht wird, sieht der Mitarbeiter am Fahrpult sofort, wenn ein Bügel nicht 100% geschlossen ist. Dies teilt er den MAs direkt am Zug mit, die dann nochmals nachdrücken ("ziehen Sie mal bitte den Bauch etwas ein(selbst erlebt :D)). Sollte dies nicht klappen, musst du wohl oder übel die Bahn verlassen. Habe ich aber persönlich (zumindest bei Taron) noch nie gesehen!

Wir hatten letztens einen Herren, der schon sehr(!) kräftig war. Er wurde dann 3-4 mal von Sitz zu Sitz geschickt und die MA haben sich auf den Bügel geworfen, am ende war dann ein Bügel gnädig. Da fragt man sich doch direkt ob es nich Plätze gibt die da etwas 'großzügiger' sind.

LG

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

vor 11 Stunden schrieb PHLfreak:

Wir hatten letztens einen Herren, der schon sehr(!) kräftig war. Er wurde dann 3-4 mal von Sitz zu Sitz geschickt und die MA haben sich auf den Bügel geworfen, am ende war dann ein Bügel gnädig. Da fragt man sich doch direkt ob es nich Plätze gibt die da etwas 'großzügiger' sind.

LG

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

Das ist mir bei meinem Besuch auch schon aufgefallen, weil ich es selbst erlebt hab (hab ich ja auch geschrieben) Bei meiner ersten Fahrt saß ich glaub ich in Reihe 7 oder 8 (eingeteilt durch Single Rider) auf der Rechten Seite und da hab ich den Bügel runtergemacht, der MA hat ihn gecheckt und es ging ohne Nachdrücken los. Dann bin ich später nochmal gefahren, wieder Single Rider, aber diesmal Reihe 5 glaub ich und auf der linken Seite und da musste der MA ich glaub 2 mal nachdrücken bis es gepasst hat

Ich war gerade nochmal auf der Phantasialand Homepage. Dort gibt es ein paar neue Bilder von Taron und Raik (mit Personen) und noch eins (oder mehrere, sogenau habe ich jetzt nicht nachgeschaut[emoji28] ) von Klugheim.

Vielleicht eine "dumme Frage": ich habe eine App, die meine Route per GPS aufzeichnet und mir neben Durchschnittgeschwindigkeit auch die maximale anzeigt. Nun braucht man dafür natürlich Himmel über sich (durch Jackentasche geht es aber) und wenn man in Turns oder schräg hoch fährt ist die resultierende Geschwindigkeit nach GPS logischerweise langsamer. Aber beim 2. Launch ist doch freie Sicht nach oben. Könnte das für eine GPS Messung ausreichen, so dass am Ende eine Vmax, wenn auch nur für einen Sekundenteil raus kommt? Hat das schon mal jemand probiert? Ich werde es beim nächsten Fahren mal versuchen [emoji4]

vor 2 Stunden schrieb SvenooO:

Auf rcdb.com sind erneut technische Daten zu Taron aufgetaucht:

 

Länge: 1.320 m
   

Das kann aber nicht hinkommen. Die Geschwindigkeit halte ich für Glaubwürdig, aber mit der Länge, wäre die ja nicht mal länger als Cheetah Hunt.

Die Länge steht glaub ich im Klugheim Magazin. Müsste nachschauen, dauert was weil nicht zu Hause. Ich meine das wäre aber was mit 1300 +.

Selbstverständlich habe ich auch ein kleines Video dazu. Und wenn man ganz genau hinschaut kann man bei ca. 1:08 einen Zug voller (oder auch halbvoller) Phantafriends beobachten [emoji23] [emoji23]

vor 4 Stunden schrieb Yanninator:

Ja, jetzt würde ich gerne wissen woher RCDB die Daten hat? Das ist definitv keine Info vom Park. 

Ich sehe das ähnlich. Wenn ich raten müsste, dann hat man hier auch nur sehr gut geraten. Ursprünglich war Taron "nur" der schnellste Multilaunch Coaster Europas. Später hat man diese Aussage auf den schnellsten Multilaunch Coaster der Welt geändert. Da man mit Hilfe moderner Simulationen heutzutage eigentlich relativ genau ist, liegt die Vermutung nahe, dass es nur eine minimale Geschwindigkeitserhöhung gegeben hat. Sucht man nun auf rcdb nach dem bisher schnellsten Multilaunch Coaster gelangt man zu Wicked Twister, die mit 115,9 km/h eingetragen ist. Ergo hat man wahrscheinlich einen Wert geraten, der knapp darüber liegt -> 117 km/h. Wobei ich diesen aufgrund meiner vorgetragenen Elemente ebenfalls für realistisch halte. Sicher ist aber auch das nicht. ;) 

 

Gerade bei der Länge dürfte es jedoch keine Abweichung von der Planung geben. Und da Maverick (1.356,4 m) und Cheetah Hunt (1.350 m) (Daten ebenfalls von rcdb) vom selben Coaster-Typ sind, scheint es recht offensichtlich, dass rcdb hier keine Daten hat. Wieso man bei der Länge nicht ähnlich geraten hat erschließt sich mir aber auch nicht ganz.:P

 

tl;dr: Nichts ist sicher, bevor es offizielle Zahlen gibt oder sich jemand ein Messgerät vom TÜV ausleiht oder eine Laserpistole in den Park schmuggelt.:ugly:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.