Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Es ist doch eine Frage des Respekts.

Ich bin selbst Raucher und respektiere, dass andere Menschen sich durch meinen Qualm gestört oder belästigt fühlen. Aus diesem Grund unterlasse ich das Rauchen, wo viel Getummel um mich herum ist. Wenn ich im Park bin und eine rauchen möchte, stelle ich mich immer etwas abseits, damit niemand den Rauch abgekommt. Generell halte ich das Rauchverbot in Warteschlangen selbstverständlich ein.

 

Was ich aber nicht verstehe, ist wenn Nicht-Raucher einen dumm anmachen, dass man in ihrer Nähe raucht, obwohl kein Rauchverbot herrscht. Erst kürzlich habe ich mich in Mexiko etwas abseits der Wege gestellt und eine gequalmt. Eine Frau kam in meine Richtung gelaufen, stellte sich in meine unmittelbare Nähe und fauchte mich plötzlich an, dass mein Zigarettenrauch sie störe. Vielleicht hat sie es einfach nicht wahrgenommen, dass ich in dem Moment geraucht habe, aber bekannterweise macht der Ton die Musik. Hätte die Dame mich ruhig angesprochen und gesagt, dass der Rauch ihr zu viel ist, hätte ich selbstverständlich Abstand genommen und mich entschuldigt. Aber es gibt wohl Nichtraucher die glauben, sie seien der Mittelpunkt der Welt. Ich habe das Recht an öffentlichen Orten zu rauchen, an denen nicht explizites Rauchverbot herrscht. Wieso muss man einen Menschen direkt anfauchen anstatt selbst erst zu reflektieren ob man evtl. in so einem Moment nicht ganz "fair" reagiert hat. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich respektiere Nichtraucher und versuche diese so gut es geht von meinem "Gestank" fernzuhalten. Was ich aber nicht verstehe, weshalb Raucher, die sich sowieso schon in allen möglichen Situationen zurücknehmen müssen, sich immer mehr rechtfertigen müssen.

 

Zum Thema Aschenbecher in Warteschlangen: Der Park hat das einfach nicht gut gelöst. Ich denke 98% aller Besucher werden sich vor Eintritt in den Park nicht die Parkordnung durchlesen, bzw. die Vorschriften an den Attraktionen selbst. Wenn diese Besucher dann in Warteschlangen einen Aschenbecher vorfinden, wird diesen signalisiert "Hier darf geraucht werden.". Ob man das dann macht, muss jeder für sich wissen. Ich persönlich kann es nicht mit mir vereinbaren zu rauchen und andere damit zu belästigen. Desweiteren kommt natürlich hinzu, dass die Mitarbeiter gar nicht bis sehr selten darauf achten.

  • Antworten 1,1k
  • views 270,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich habe den Dreck anderer Besucher auf dem WC in Wuze Town mal entfernt.    

  • Da sind mir die Zustände in den USA doch lieber. Wer so etwas macht, fliegt raus und es wird auch nicht diskutiert. Security kommen lassen, freundlich raus bitten, wenn die Leute sich weigern, Polizei

  •    Gerade zugesendet bekommen. Jetzt fehlen mir endgültig die Worte...

Gepostete Bilder

Mir ist die Qualmerei im Park ja auch manchmal zu viel, aber solange ich dem aus dem Weg gehen kann,

kann ich damit leben. Würde nie auf die Idee kommen, jemanden deswegen doof anzusprechen. Hab auch mal

geraucht und kann das ja nachvollziehen. Was gar nicht geht ist das Rauchen in Wartebereichen. Da kann man 

gar nicht ausweichen, da sag ich dann auch was. Finde das einfach respektlos, besonders wenn noch Kinder mit

anstehen. Genauso, wenn ich mich irgendwo zum Essen hinsetze und der Sitznachbar sich erstmal eine ansteckt.

Finde ich auch nicht so toll und setze mich dann, wenn möglich, auch woanders hin. Ich fände ja Raucherbereiche schön?

Ich denke auch, dass einigen Parkbesuchern das Rauchverbot in Wartebereichen nicht bekannt ist. Und der Park verstärkt das Problem meiner Meinung nach nicht nur durch die Mülleimer mit Aschenbecher (im Hansa-Park hat man diese z.B. außerhalb der Raucherbereiche mittlerweile entfernt) und auch durch die blöd formulierten Durchsagen. Bei den Winjas wird in der Ansage der Name der Attraktion recht prominent dargestellt - was darauf schließen lässt, das Rauchverbot wäre eine Besonderheit bei den beiden Bahnen. Würde man stattdessen in der Ansage auf das Rauchverbot in allen Wartebereichen (statt "im gesamten Anstellbereich von Winjas Fear & Force") hinweisen, hätte man schon eine kleine positive Verbesserung gemacht. 

Heute habe ich gesehen wie eine Frau sich nach River Quest am Handtrockner auf der Toilette getrocknet hatte. Die Aktion sehe ich mit gemischten Gefühlen. Vielleicht effektiver als der Menschentrockner, aber wenn das alle tun dann kommt man gar nicht mehr zur  Toilette. 

Da frage ich mich dann wiederum: Warum hat jemand 50€ für den Eintritt oder knapp 200€ für die Jahreskarte, aber keine 2€ für den Personentrockner? Abgesehen davon, daß das schon ein wenig unverschämt den Leuten gegenüber ist, die sich die Hände waschen und danach nicht trocknen können, da der Trockner blockiert wird!

@to b: Ach so, dann war es eine Engländerin? So extrem war es nicht aber ähnlich, sie hatte sich den Rücken geföhnt. 

 

@MatMiller: Weiß es auch nicht. Kann sein, dass sie sich das Geld sparen wollten, wobei es heute nicht so kalt war, dass es nicht getrocknet wäre. 

Ich habe noch nie einen der Personentrockner benutzt, aber hilft das wirklich nach einer River Quest Dusche wieder trocken zu werden? Kann ich mir kaum vorstellen. Da kann man auch ne Weile mit den nassen Sachen rumlaufen und warten dass es trocknet.

vor 15 Minuten schrieb keeprunnin:

Ich habe noch nie einen der Personentrockner benutzt, aber hilft das wirklich nach einer River Quest Dusche wieder trocken zu werden? Kann ich mir kaum vorstellen. Da kann man auch ne Weile mit den nassen Sachen rumlaufen und warten dass es trocknet.

Ist meiner Meinung nach die reinste Geldverschwendung. Trocken wird man meines Erachtens nach nicht. Wenn überhaupt nur ganz leichte und dünne Stoffe. Jeans, Schuhe, Pullis und Co. kann man vergessen. 

Bearbeitet von Enceladus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich gehe bei schönem Wetter im Sommer auf Die Wasserbahnen wo man nass wird. Im Winter ist Chiapas z.B. nicht so nass. Daher verstehe Ich auch die Aufregung nicht um das zusätzliche Wasser bei Chiapas. Nach Fly wird es sicherlich auch Fahrten geben die im Trockenen und Unrasanten stattfinden.

Im Sommer erledigt das Die Sonne von alleine. Das zeigt mal wieder wie geil Chiapas thematisiert ist. Selbst Leute die nicht gerne bei nicht so heissen Temperaturen nass werden fahren mit der Bahn. Dagegen sieht man bei Taron noch viel zu viel Schiene. Wobei die Extended Queue ja echt geil geworden ist und die Schallschutzwand sich auch langsam echt hübsch in den Themenbereich einfügt...

Da kann man sich wahrscheinlich darüber tot diskutieren wie nass man auf einer Wasserbahn werden darf! Fakt ist einfach, daß es durchaus passieren kann, daß man nasser wird als erwartet, aber ungewollte Nässeeffekte so gut wie möglich verhindert werden sollten. Ich persönlich kann mit Nässe leben und benutze zu 90% keine Trockner und zu 100% keinen Wasserschutz, wenn ich in eine Wasserbahn einsteige.

Passt nicht gerade wirklich zum Thema?

 

Am 17.7.2019 um 20:54 schrieb faulwurf:

Mit dem Finger auf Süchtige zeigen und quasi zu sagen : Wenn der Depp das nicht ne Stunde schafft ist er ein schlechter Mensch bringt uns auch nicht weiter...

Ich bin ehemaliger Raucher und zum Glück den Mist seit einigen Jahren los. Aber es ist wie mit vielen Dingen im Leben, mittlerweile sind wir quasi bei einer Hetzjagd auf Raucher angekommen. Das Schlimmste der Welt! Geht gar gar gar nicht! Raucher sind der Wurzel allen Übels! Oh mein Gott wir werden alle sterben! 

 

Ein Rauchverbot sollte eingehalten werden.  Es sollte Park-Personal geben, was sowas kontrolliert und bei den Menschen die sowieso ihre eigenen Regeln haben auch durchgreifen. Aber wir müssen kein Drama daraus machen. Nur Meine Meinung. 

Naja - Nachts steht er/sie sicher auch nicht jede Stunde auf um eine zu Rauchen. Da ist das Gefühl des Respektes den anderen Menschen gegenüber einfacht nicht stark genug, um nicht das eigene mentale Bedürfnis zu befriedigen und das kann meiner Meinung nach doch zumindest als egoistisch bezeichnet werden. Sind wir ja alle irgendwie immer mal wieder. Grundsätzlich jemanden als schlecht zu bezeichnen erscheint mir nicht differenziert genug und das wurde so ja auch nicht geschrieben. Dennoch halte ich den Verzicht für die Dauer der Wartezeit als angemessen.

Im Endeffekt geht's hierbei einfach nur darum was erlaubt ist und was nicht! Und wenn ich am Eingang sehe daß die Wartezeit entsprechend hoch ist oder sein könnte, muss ich mir bewusst sein, daß ich eben so lange meine Sucht irgendwie in den Griff kriegen, unterdrücken muss oder wie auch immer. Das hat nichts damit zu tun, daß man jemand an den Pranger stellt oder was auch immer! Es gibt eben gewisse "Normen" in unserer Gesellschaft, die teilweise auch vom Gestezgeber vorgeschrieben werden und ob man diese jetzt gut oder schlecht findet, ist dann schon wieder ein ganz anderes Thema!

Und zur Not, wenn man aus irgendwelchen Gründen (welcher Natur auch immer) wirklich gar nicht so lange anstehen kann, kann man ja glücklicherweise für die meisten betroffenen Attraktionen einen Quickpass benutzen. Den hab ich selbst auch schon einige Male gekauft, weil ich in Menschenmengen (wie es halt in vollen Anstellbereichen ist) schnell zuviel bekomme.

Ah, okay, das ist dann halt blöd für Leute, die nicht lange anstehen können oder wollen. Dann müsste man im Zweifelsfall wohl die richtig beliebten Attraktionen erstmal auslassen, bis der Andrang dort abklingt oder man selbst lange genug anstehen kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.