Montag um 19:231 Tag Dieses neue ETF x INTAMIN Ride System schreit ja praktisch nach einer Neuentwicklung anstelle der Geister Rikscha. Der Lift, die Flexibilität und die Customizability dieses Systems sind ideal für einen modernen Dark Ride an dieser Stelle. Wenn das Phantasialand nach dem Wintertraum richtig Gas gibt, könnte man mit einer hohen Baugeschwindigkeit und viel Optimismus pünktlich zum Jubiläum 2027 eröffnen. Die Zeichen, dass bald etwas Großes passiert, kennen wir alle, man denke nur an den neuen Colorado-Eingang und die neue Treppe nach Klugheim zur Entlastung des Besucherflusses. Außerdem muss diese Saison endlich mal wieder etwas wirklich Großes angekündigt werden, sonst bleibt der Park im internationalen Wettbewerb nicht mehr konkurrenzfähig.https://www.etfridesystems.com/product/multi-dimension-mover/
vor 22 Stunden22 h vor 9 Stunden, JayJayWriter hat gesagt:schreit ja praktisch nach einer Neuentwicklung anstelle der Geister RikschaEigentlich entwickelt der Park für die großen Neuheiten mit den Herstellern zusammen Prototypen. Dass Intamin das so veröffentlicht, bevor es irgendwo gebaut wurde, spricht für mich nicht fürs Phantasialand.
vor 18 Stunden18 h vor 13 Stunden, JayJayWriter hat gesagt: Außerdem muss diese Saison endlich mal wieder etwas wirklich Großes angekündigt werden, sonst bleibt der Park im internationalen Wettbewerb nicht mehr konkurrenzfähig.Schau Dir mal die Meinungen internationaler Gäste an. Insbesondere amerikanischer YouTuber. Der Park ist sowas von international konkurrenzfähig, und das vermutlich auch noch Jahre ohne weitere große Neuheit.
vor 18 Stunden18 h vor 21 Minuten, Freezymaniac hat gesagt:Schau Dir mal die Meinungen internationaler Gäste an. Insbesondere amerikanischer YouTuber.Die sind (leider) gekauft und nicht aussagekräftig.
vor 17 Stunden17 h vor 22 Minuten, bratcurry hat gesagt:Die sind (leider) gekauft und nicht aussagekräftig.Achso echt? Mensch krass welche Insides du hast 😱Die Belege hast du gerade nur vergessen anzufügen oder?
vor 17 Stunden17 h vor 25 Minuten, bratcurry hat gesagt:Die sind (leider) gekauft und nicht aussagekräftig.Selten so einen Schwachsinn gelesen. Und ich lese bei Facebook Kommentare - das heißt einiges. Das Phantasialand spielt in der obersten Liga mit und wer was anderes behauptet, hat hier mal gar nichts verloren. Sorry, wenn ich das so hart ausdrücke, aber ich fass nicht was du da von dir gegeben hast :D
vor 16 Stunden16 h vor 1 Stunde, bratcurry hat gesagt:Die sind (leider) gekauft und nicht aussagekräftig.Die Quelle wüsste ich auch gerne mal.Amerikanische YouTube sind allgemein positiver gestimmt und mehr hyped als woanders - Jeder der mal drüben war und eine Show besucht hat merkt auch, dass die Amerikaner bei Shows auch mehr abgehen. Und selbst wenn der Park mit seinen Influencer Marketing diese Personen eingeladen / unterstützt haben sollte (Freikarte, Hotel oder was weiß ich) ist man NICHT gezwungen hier seine Meinung zu verfälschen.
vor 14 Stunden14 h Ich bin auch mehr hyped wenn ich in die USA fliege und Disney World besuche als wenn ich zum xten Mal ins Phantasialand fahre. Ist doch ganz normal.vor 1 Stunde, PasXal hat gesagt:Und selbst wenn der Park mit seinen Influencer Marketing diese Personen eingeladen / unterstützt haben sollte (Freikarte, Hotel oder was weiß ich) ist man NICHT gezwungen hier seine Meinung zu verfälschen.Ich will bratcurry überhaupt nicht zustimmen, also bitte nicht falsch verstehen. Aber ich persönlich habe den Eindruck, dass die Meinungen auf YT oft nicht wirklich unabhängig sind. Die Gründe sind sicher vielfältig und das trifft sicher nicht auf alle zu, aber mal ganz ernst gemeinte Frage: Wieso bist du dir so sicher, dass eine Einladung vielleicht sogar mit Hotel und die Aussicht darauf vielleicht auch in Zukunft noch bei anderen tollen Events dabei zu sein nicht auch irgendwo ein wenig die rosarote Brille beinhaltet? Diesen Eindruck habe ich zumindest bei vielen YT-Videos schon gehabt.
vor 14 Stunden14 h Bei vielen Deutschsprachigen würde ich durchaus zustimmen, dass diese (Evt. auch unbewusst) die Rosarote Brille mit Ausblick auf weitere Einladungen / Vorzügen aufhaben. Deswegen schaue ich bis auf Silas und 1-2 andere Sachen keine Deutschen Content aus diesen Bereich. Und aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das wir weder bei der Klugheim Einladung noch bei Rookburgh in unserer Berichterstattung Vorgaben hatten wie wir berichten sollen.Wie gesagt, die Amis sind ein ganz anderes Volk und deren Influencer finden vieles direkt "AMAZING!"
vor 12 Stunden12 h Es ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Konzept. Mit Intamin hat man bereits Erfahrung und könnte bestehende Wartungsverträge entsprechend erweitern. Die Attraktion wäre eine Weltneuheit, die den Namen auch verdient. Und das System ist so flexibel, dass man damit auch den schwierigen Platzverhältnissen im PHL gerecht wird. Das wäre echt mal n Highlight.
vor 10 Stunden10 h vor 21 Stunden, JayJayWriter hat gesagt:Dieses neue ETF x INTAMIN Ride System schreit ja praktisch nach einer Neuentwicklung anstelle der Geister Rikscha. Der Lift, die Flexibilität und die Customizability dieses Systems sind ideal für einen modernen Dark Ride an dieser Stelle. Wenn das Phantasialand nach dem Wintertraum richtig Gas gibt, könnte man mit einer hohen Baugeschwindigkeit und viel Optimismus pünktlich zum Jubiläum 2027 eröffnen. Die Zeichen, dass bald etwas Großes passiert, kennen wir alle, man denke nur an den neuen Colorado-Eingang und die neue Treppe nach Klugheim zur Entlastung des Besucherflusses. Außerdem muss diese Saison endlich mal wieder etwas wirklich Großes angekündigt werden, sonst bleibt der Park im internationalen Wettbewerb nicht mehr konkurrenzfähig.https://www.etfridesystems.com/product/multi-dimension-mover/ich hab auch gleich gedacht, das wäre genial fürs PHL. Entweder als Rikscha Ersatz oder für die Tempel-Halle... Vielleicht kündigt Intamin ja auch gemeinsam mit dem PHL was in Orlando an? Glaube ich zwar nicht wirklich, aber warum nicht? Würde auch weltweites Interesse an der Neuheit generieren, also noch mehr internationales Publikum. In D kennt eh jeder das PHL.
vor 9 Stunden9 h Ich sehe da keinen Platz in der Rikscha. Da könnte ich mir eher von Vekoma den Suspended Darkride vorstellen https://www.youtube.com/watch?v=Rwft_4Se3Pc oder https://www.vekoma.com/suspended-dark-ride . Einfach eine Gondel, die sich gut bewegen kann in alle Richtungen (bitte ohne interaktive Elemente) und mit vertikal Lift, um die verschiedenen Ebenen zu überwinden. Die Räume mit ein paar Animatronics und tollen Kulissen ausstatten, viel mapping und Atmo kreieren mit Licht Nebel...und einer Story!!!! dann könnte es was werden ;-) .
vor 8 Stunden8 h Ich sehe bei der Rikscha das selbe Problem wie auch bei der Crazy Bats Halle.Mit einer bestehenden Halle schränkt man sich viel zu sehr ein, was die realisierung angeht. Man hätte alles vorgegeben, das macht es viel schwieriger, etwas gescheites umzusetzen.Eine neue Halle zu bauen, macht es deutlich entspannter, da diese ja genau auf das beue Fahrgeschäft zugeschnitten sein kann. Das muss natürlich nicht bedeuten, dass man teile der alten Halle nicht noch ausbauen könnte, prinzipiell ist es aber meist günstiger neu zu bauen, als etwas sehr altes "mit gewalt" umzumodeln. In China gibt es aktuell sehr viel ungenutzte Fläche, die man anders bebauen könnte. Ich denke da nur an den Snack, den Weg hinten zur Colorado und die Silberminenhalle, das doch recht große Mandshu und den zugegeben, kleinen China Basar.Hier könnte man sicher zwei große Attraktionen unterbringen und gleichzeitig den Platz noch Optimieren.
vor 8 Stunden8 h Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber dürfen die auf der Stelle der Tempelhalle nicht ein komplett neues Gebäude bauen, wenn die Höhenangaben eingehalten werden? Dieser Dynamic Multidimension Mover muss doch nicht zwingend weitin die Höhe gebaut werden? Also wenn man nun wirklich einen State of the Art Darkride bauen möchte, hat Intamin hier doch eine Steilvorlage gelegt.
vor 5 Stunden5 h Für eine neue Halle an Stelle des Tempels würde wieder eine Baugenehmigung erforderlich. Selbst wenn Größe und Form exakt beibehalten werden. Neue Baugenehmigung kann Jahre dauern und unter Umständen auch abgelehnt werden. Aber wir haben auch noch diese Fläche hier: Darkrides sind ja meist große Hallen, die von außen hässlich und schwer zu verstecken sind. Baut man den Darkride jedoch auf diese Fläche, dann ist die Halle für Parkbesucher absolut nicht einsehbar. Sogar die Bauphase könnte nahezu unbemerkt stattfinden.Rookburgh hätte dann endlich eine zweite Attraktion. Und falls es gelingt, in das Gebäude auch Fantissima zu integrieren, dann wäre die Tempel Halle endlich frei für die große Kernsanierung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.