TOTNHFan Geschrieben Montag um 18:34 Ein zugegeben spezifisches Beispiel, aber: "Ich hab schon mit 14 auf dem Feld geschuftet" - Mein Großvater Ja, und das ist heute eben nicht mehr so. (Arbeits)Zeiten ändern sich. Aber Bearbeitet Montag um 18:35 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) bratcurry, UP87, Jokie und 1 Weiterer reagierten darauf 4
flaffstar Geschrieben Montag um 18:37 vor 18 Minuten schrieb Volker: Und in deiner Freizeit sitzt du dann zuhause auf dem Sofa oder erwartest du, dass jemand anders zu der Zeit arbeitet? die meisten 35 Stunden Fans wollen ja auch. Ur von Montag bis Donnerstag arbeiten. Nein ich mach dann Gartenarbeit, renoviere irgendwas in meiner Wohnung, schraube an meinem Auto - also irgendwas was mich glücklich macht. Kaum vorstellbar für Boomer und Millenials, ich weiß. Und wenn Leute Schichtarbeit machen, sind andere Uhrzeiten doch völlig in Ordnung. Keine Ahnung was ihr in meine Worte interpetiert aber ihr scheint nicht zu raffen, dass ich eine 11 stündige Anwesenheit für ein bisschen mehr "Profit" für den Arbeitgeber einfach für unmenschlich halte. Ich hab auch absolut nichts gegen die 10-18 Uhr Öffnungszeiten. Bearbeitet Montag um 18:47 von flaffstar (Änderungen anzeigen) TOTNHFan, Quetzacoatl, Mümpfchen und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Mümpfchen Geschrieben Montag um 18:44 Es hat doch aber nie jemand von einem 11 Stunden Tag geredet als die Idee aufkam, die Restaurants länger offen zu halten. Also ich zumindest nicht. Was ich jahrelang gemacht habe, ist ja mein Dingen. Ich bin für längere Öffnungszeiten der Restaurants im Park , aber im Schichtdienst. Aber egal, das passiert eh nie. Widmen wir uns wieder dem eigentlichen Thread hier. 😊 Peddaaa, TheDarkKyll, Bahnschalker und 3 Weitere reagierten darauf 6
Frisbee Geschrieben Montag um 21:28 Oha, wie das ausufert. Längere Öffnungszeiten werden über ein Schicht System geregelt. Jeder Supermarkt macht das heute so. Öffnungszeiten von 7:30 bis 20:00 sind nur im Schichtsystem möglich. Tankstellen, Kinos, Restaurants, Fastfood, Altenpflege, Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr,... es gibt so viele Berufe mit Schicht-System. Da ist nichts schlimm daran. Würde man z.B. in Alt Berlin und im neuen China die Restaurants eine Stunde länger geöffnet lassen, könnten wir Gäste dort entsprechend noch etwas Essen. Ich würde es begrüßen und auch tatsächlich nutzen. Denn während die Attraktionen geöffnet haben, fahre ich lieber. Beim letzten Besuch - wir wurden um 18:00 aus dem PHL gebeten - ging dann im Auto die Suche los: wo gibts hier ein gutes Restaurant in der Nähe??? Und das ist eigentlich schade, denn gute Restaurants hat das PHL ja genug. TheDarkKyll, Nachtfalke, bratcurry und 1 Weiterer reagierten darauf 4
flaffstar Geschrieben Gestern um 06:09 vor 8 Stunden schrieb Frisbee: Beim letzten Besuch - wir wurden um 18:00 aus dem PHL gebeten - ging dann im Auto die Suche los: wo gibts hier ein gutes Restaurant in der Nähe??? Und das ist eigentlich schade, denn gute Restaurants hat das PHL ja genug. Kann man nicht einfach in eines der Hotel Restaurants? Da kann man dann auch seinen Phantasialand Abend ausklingen lassen. Mümpfchen reagierte darauf 1
TheDarkKyll Geschrieben vor 23 Stunden Bei den Hotels ist es immer eine Frage der Auslastung, ob man dort einen Platz bekommen kann. Da haben die Hotelgäste verständlicherweise Vorrang. Die Restaurants vom Hotel Charles Lindbergh sind sowieso exklusiv nur für eben die hoteleigenen Gäste des CL vorgesehen. 🙂 bratcurry, Frisbee und Mümpfchen reagierten darauf 3
Volker Geschrieben vor 23 Stunden Der Hinweis mit den Hotels ist berechtigt. Natürlich geht das. Spart nebenbei auch die Parkgebühren und man steht nicht im Matsch. aber es ist natürlich noch teurer als in der Taverne oder dem mandschu. Ausserdem würden dann Hotelgäste im Park essen und der Umsatz würde dafür im Hotel (zumindest zum Teil) wegbrechen. Bearbeitet vor 23 Stunden von Volker (Änderungen anzeigen) Mümpfchen reagierte darauf 1
PasXal Geschrieben vor 21 Stunden Und nun kommt bitte wieder zurück zu den eigentlichen Thema! Ihr könnt gerne zu der Diskussion ein eigenes Thema eröffnen. Mümpfchen und CrazyDancer reagierten darauf 1 1
ruelps Geschrieben vor 18 Stunden Ich Frage mich immer, warum das PHL aktuell noch Werbung für günstige Tickets macht. Ist der Park in den Ferien nicht ausreichend voll? Mümpfchen reagierte darauf 1
Mümpfchen Geschrieben vor 18 Stunden Das scheint irgendwie so ne Dauerakion zu sein. Ende offen 😂 Die ersten zwei Wochen der Sommerferien ist es nie soooo voll. Dann wird es meist etwas mehr und die letzten zwei Wochen waren immer gut voll. Bananenblatt reagierte darauf 1
mschmidke Geschrieben vor 1 Stunde vor 17 Stunden schrieb ruelps: Ich Frage mich immer, warum das PHL aktuell noch Werbung für günstige Tickets macht. Ist der Park in den Ferien nicht ausreichend voll? Zumal gestern noch etwas ganz ungewohntes passiert ist: "Noch 1 Tag extra – wir verlängern den August-Vorverkauf: Nur noch heute haben Sie die Chance, sich Tickets für den August ab 38 € statt 68 € zu sichern. Danach gibt es für die Sommerferien keine Vorteilspreise mehr!" Eigentlich hätte der Vorverkauf für August ja Montagabend auslaufen sollen, aber vorerst wurde nur der 1.-5.8. auf Vollpreis gesetzt. Ab dem 6.8. gibt's noch Sonderangebote. Das kann ja eigentlich nur heißen, dass noch nicht genügend Tickets verkauft wurden. TheDarkKyll reagierte darauf 1
Volker Geschrieben vor 55 Minuten Ist auch schwierig. der Hype der Billigtickets ist vorbei, da man stundenlang warten musste an den Attraktionen. Vollpreistickets kauft vermutlich kaum jemand, das man immer mit dem gerade genannten rechnen muss. Ausserdem würde mich das ankotzen, wenn jemand für die Hälfte im Park ist und mich angrinst deswegen. Fazit: man sollte den Scheiß wieder abschaffen. wenn man den Park mit normalen Tickets nicht füllen kann, sollte man über Preis und Angebot nachdenken. wie wären zum Beispiel 65€ inkl. Wasser und Softdrinks? Da wird schon niemand 3 Kisten Cola trinken… TheDarkKyll reagierte darauf 1
TheDarkKyll Geschrieben vor 38 Minuten vor 53 Minuten schrieb mschmidke: Zumal gestern noch etwas ganz ungewohntes passiert ist: "Noch 1 Tag extra – wir verlängern den August-Vorverkauf: Nur noch heute haben Sie die Chance, sich Tickets für den August ab 38 € statt 68 € zu sichern. Danach gibt es für die Sommerferien keine Vorteilspreise mehr!" Eigentlich hätte der Vorverkauf für August ja Montagabend auslaufen sollen, aber vorerst wurde nur der 1.-5.8. auf Vollpreis gesetzt. Ab dem 6.8. gibt's noch Sonderangebote. Das kann ja eigentlich nur heißen, dass noch nicht genügend Tickets verkauft wurden. Nein, das macht der Park extra. Diese Form des Marketings, die der Park bei den Tickets seit Beginn der vergünstigten Tickets ausrollt, ist eine Kombination aus Target Marketing und Triggered-Based-Marketing. Hierbei wird ein gezielter Bereich der IP-Adressen abgesteckt (z.B. 150 Kilometer rund ums Phantasisland), anhand von interessensbasierten Marketingprofilen eingegrenzt werden die Kunden eingegrenzt (Familien mit Kindern bevorzugt, erlebnisorientierte User, etc.) und dort werden die Werbungen für die Tickets dann gezielt ausgerollt. Das ist eben dann der gewünschte Zielmarkt, auch Target-Market im Englischen. Das Ganze wird dann noch kombiniert mit einer Art künstlichen Verknappung. "Nur noch heute" - "letzte Chance" und Co sind eben Angebote, die dir als potenziellen Kunden suggerieren, dass du kaufen musst, weil morgen ist das Angebot weg. Wir haben's ja bereits bei den anderen Ticketzeiträumen gesehen. Erst fängt man mit 29 Euro an. Dann fährt man in der zweiten Welle Tickets für 34 Euro aus und dann die allerletzte Chance für 39 Euro. Zusätzlich verlängert man den Vorverkauf offiziell nach hinten ein paar Tage, damit man auch dadurch noch mal eine Art Gefühl erzeugt nach dem Motto: "Oh schau mal, da muss ich jetzt aber wirklich zugreifen." Hast du bereits bei einer der ersten Werbungen verweilt, erfasst der Algorythmus von Meta ziemlich genau auf die Millisekunde wie lange du dort verweilt hast und anhand von Erfahrungswerten wird dir dann bei der dritten Welle die Werbung entsprechend oft ausgerollt. Hier kommen wir dann in den Bereich des triggered-based Marketing. Anhand deines Inputs wird die Werbung gezielt ausgefahren, der sogenannte Trigger für den Algorithmus. Man kann dem Park ja wirklich vieles vorhalten was Marketing angeht, aber die wissen schon haargenau, wann und wie oft sie Werbung für ihre Tickets machen. Freut euch auf eine volle Sommerferienzeit. 😅 Bearbeitet vor 36 Minuten von TheDarkKyll (Änderungen anzeigen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden