22. Juli 201510 j Wo soll die Schiene hin führen? Verliere langsam die Orientierung. Sind einfach zu viele Kurven!! ???? Ich zitiere Tobis Bild und es wird in seinen Namen gepostet, das geht ja mal garnicht. Ich hab die Frage gestellt, ich bitte um Löschung da es für Verwirrung sorgt im Forum. Danke Bearbeitet 22. Juli 201510 j von Borusse30 Nicht in meinen Namen gepostet. (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. Juli 201510 j Ist das die Schiene die rechts neben der Wartungshalle lag?Zweite Frage: rechts auf der Seite richtung Silberminenhalle könnte man spekulieren das ein Weg am /im Massiv nach unten führt Bearbeitet 22. Juli 201510 j von Hukuspokus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. Juli 201510 j Ebenen:Wie stark sind eigentlich die Ebene Dach von der Station und das Dach von dem Tunnel entfernt?Ich frage mich, kommt man überhaupt noch mitten durch die Anlage? Oder entstehen hier Sackgassen?
22. Juli 201510 j Es gibt wieder interessante Bilder zu der Thematisierung von RQ und dem von Tobi erwähnten Kran: Quelle: www.facebook.com/Phantagraphy
22. Juli 201510 j https://www.youtube.com/watch?v=CQwW1u4oXGs Sooooooo.Ich hab mal eben auf die Schnelle ein Onride erstellt. So langsam aber sicher bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten übrig.Vielleicht kommt dieser Entwurf ja dem original ein wenig näher. Jedenfalls, viel Spass beim schauen.Ach und bitte nicht auf die "Thematisierung" achten, diese habe ich echt ganz fix in 10min gemacht und dient nur dazu um das ganze ein wenig ansehnlicher zu machen.Die Proportionen stimmen auch hier und da nicht, also nur einfach auf die Strecke achten.LG
22. Juli 201510 j Nur vom Fahrverlauf wirst du nach allem was man bis jetzt erkennen kann extrem nah dran sein. Hut ab.
22. Juli 201510 j Das Onride könnte so durchaus hinkommen! Wenn jetzt aber nicht mehr viele Möglichkeiten bleiben, zu wie viel % schätzt ihr steht die Strecke mittlerweile?
22. Juli 201510 j Das Onride könnte so durchaus hinkommen! Wenn jetzt aber nicht mehr viele Möglichkeiten bleiben, zu wie viel % schätzt ihr steht die Strecke mittlerweile?Schätze mal das jetzt ca 800m von geschätzten 1350m Strecke gebaut sind.
22. Juli 201510 j Ich hab mal eben auf die Schnelle ein Onride erstellt. So langsam aber sicher bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten übrig.Vielleicht kommt dieser Entwurf ja dem original ein wenig näher. Jedenfalls, viel Spass beim schauen. Hast du mal deine Schienenkreuzungen gezählt? Wie lang ist deine Strecke?
22. Juli 201510 j Also Helix hat 1381m laut rcdb. Es würde auch ein Meter mehr reichen, um längste der Art in Europa zu sein. Aber sagen wir einfach was Glattes 1400m z.B. Mit den Momentan ich übernehme von Mühle ca. 800m sind wir bei ~60%
22. Juli 201510 j Aber Helix ist nicht in der Art von Taron! Helix wird in der maximalen Geschwindigkeit meines erachtens von Taon übertroffen, aber nicht in der Länge!Helix ist von Mack un das denke ich ist mit der Art als Einschränkung gemeint. Bearbeitet 22. Juli 201510 j von Mühle (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. Juli 201510 j Und Cheetah Hunt? Die Bahn hat 1350m. Mit 10m mehr und bisherigen ca. 800m sind wir bei 59% der 1360m. Bei 1400m (Helix Methode) währen wir bei 57%. Aufgerundet, währe es bei beiden, bei einem Stand der Strecke von ca, 60%. Bearbeitet 22. Juli 201510 j von Mika_99 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. Juli 201510 j Und Cheetah Hunt? Die Bahn hat 1350m. Mit 10m mehr und bisherigen ca. 800m sind wir bei 59% der 1360m. Bei 1400m (Helix Methode) währen wir bei 57%. Aufgerundet, währe es bei beiden, bei einem Stand der Strecke von ca, 60%. Genau zwischen Cheetha Hunt und Helix wir Taron liegen 1350-1380.Auf ein paar Meter kommt es jetzt ja nicht an, nur das noch einiges an Strecke gar nicht steht!.
23. Juli 201510 j Zur Schtreckenfuehrung: Ich tippe mal drauf das der Tunnel erst nach dem 2. Launch kommt.Also: Launch - Kurve nach links - Slaloms - Und dann einen Drop in einer Linkskurve im Tunnel hinein mit einer Rechtskurve im Tunnel. Bearbeitet 23. Juli 201510 j von André Bormans (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. Juli 201510 j Anscheinend muss man hier mit ein Holzgestell (In auffällig Grün markiert) nach schauen ob man durch passt. Bei BM hat man das mit nem Metallgestell gemacht um Boden Kontakt zu verhindern. Das Gestell ist schaut sehr hoch aus. Anscheinend darf man die Hände schön raushalten.
23. Juli 201510 j Falls es das wirklich sein sollte, heißt das Gestell Lichtraumschablone. Bearbeitet 23. Juli 201510 j von cannonball (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. Juli 201510 j Es wurden bereits 2 weitere Schienen montiert und zwar die Stützen die noch frei standen unter dem Drob.
23. Juli 201510 j Das Holzgestell ist allerhöchstens für die Kopf- bzw. Armfreiheit nach oben zu gebrauchen.Für eine Lichtraumschablone fehlt eindeutig die seitliche Ausladung, die mit den Armen zu erreichen ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.