Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Speziell wenn man einzelne Attraktionen öfters besucht, kann sowas auch auf die Nerven gehen. Wenn ich mir da beispielsweise mal einen leeren Tag im Efteling vorstelle, an dem man einfach oft Baron fahren möchte und jedesmal die komplette Geschichte anhören muss, schauderts mich. 

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Baron ist in dem Sinne natürlich ein Extrembeispiel, das stimmt. Letzten Endes ist es nunmal eine Geschmacksfrage, die einen wollen eine komplette und sinnige Geschichte, den anderen genügt eine Schlange wie bei Chiapas oder Black Mamba. Mir persönlich würde ja sogar eine Schlange wie bei Helix, FdD oder Balder reichen, solange die Achterbahn gut genug ist. ;)

vor 11 Stunden schrieb Phlfuchs:

Im Vergleich zu anderen hochpreisigen Parks sind die Wartebereiche im Phantasialand schon in Ordnung.

Exemplarisch 2 Beispiele aus einem Park der gerdade mal 50 cent weniger kostet.

 

 

Dafür hat der gleiche Park aber auch die Queue von Wodan und somit für mich den schönsten Wartebereich den ich bisher gesehen habe.

Ein anderes gutes Beispiel für einen Wartebereich ist der fliegende Holländer in Efteling. Bis auf ein paar kleine Effekte (zum Beispiel der brennende Keller) besteht der Bereich im wesentlichen aus alten Hafengebäuden. Und trotzdem vergeht die Zeit in diesem Wartebereich wie im Fluge, weil es einen stimmigen Soundtrack gibt und jeder Warteraum anders gestaltet ist.

Dank der neuen Luftbilder wissen wir auch endlich, dass es 4 Wagen pro Zug sind ;)
Was ja eh schon klar war, aber nun sieht man es ja deutlich. :)


Bilder teile ich hier nicht, da sie gegen die Regel verstoßen.

Könnte es nicht sein das der kleiner Weg für Rollstühle und Kinderwagen ist. Hätte doch sonst keinen Zweck da ein 2. Weg zu machen.. Statt Stufen geht's erst runter, unten Raik durch und dan wieder ein bisschen hoch über Taron. Da der Weg länger ist, könnte das vielleicht functionieren..

Jedenfalls erklährt das auch diesen Hügel in Raik der niemand erwartet hätte.

vor 26 Minuten schrieb Pyleven:

Dank der neuen Luftbilder wissen wir auch endlich, dass es 4 Wagen pro Zug sind ;)
Was ja eh schon klar war, aber nun sieht man es ja deutlich. :)


Bilder teile ich hier nicht, da sie gegen die Regel verstoßen.

Und wo genau siehst du das auf den Bildern?

Auf dem Bild, welches nur den Bereich um die Schlusskurve zeigt. Dort sieht man in der Schlussbremse den gesamten Zug unter einer dunkel Grünen Plane. ;)

Kleiner Weg für Rollstühle und Kinderwagen:

Ich denke das der Höhenunterschied zwischen dem Chinadurchgang und der Station Raik ca. 3m sind. Ich denke über den kleinen Umweg lässt sich eine atraktive Rampe gestalten.

Aber ich find die neue Brücke mit den Brücken sehr gut plaziert. Hier hat man eine super Sicht auf Raik wo die Wagen aus dem Graben kommen und auf der anderen Seite hochfahren.

 

vor 1 Minute schrieb ruelps:

Kleiner Weg für Rollstühle und Kinderwagen:

Ich denke das der Höhenunterschied zwischen dem Chinadurchgang und der Station Raik ca. 3m sind. Ich denke über den kleinen Umweg lässt sich eine atraktive Rampe gestalten.

Aber ich find die neue Brücke mit den Brücken sehr gut plaziert. Hier hat man eine super Sicht auf Raik wo die Wagen aus dem Graben kommen und auf der anderen Seite hochfahren.

 

Auch eine Möglichkeit. Ich dachte an den Anstellbereich. Aber Rollstuhlfahrer Rampe wäre auch möglich.

vor 40 Minuten schrieb Pyleven:

Dank der neuen Luftbilder wissen wir auch endlich, dass es 4 Wagen pro Zug sind ;)
Was ja eh schon klar war, aber nun sieht man es ja deutlich. :)


Bilder teile ich hier nicht, da sie gegen die Regel verstoßen.

Jetzt hast du von allen die Neugier geweckt. Hättest lieber nichts sagen sollen;)

Da die Publikation von Luftbildern auch während der Off-Season nicht gewünscht ist und auch nicht die Veröffentlichung des Ortes solcher Bilder, falls sich Jemand nicht an diese Vorgaben gehalten hat, hier nochmal die Aufforderung sich daran zu halten.

Besteht denn dann die Möglichkeit, dass schon Testfahrten bei TARON durchgeführt werden??? Ich kenne jetzt die Luftbilder nicht, was auch ok ist. aber @Pyleven hat ja gesagt, es wären vier Züge.

Durch Zufälle habe ich diese Luftbilder auch erhalten, aber es besteht nicht die Möglichkeit, dass man Testfahrten macht. Stellenweise (so auch unter dem Holzweg zur China-plattform) ist die Schiene noch mit Schutzfolien/matten abgedeckt. Ich denke mal das hängt mit der Thematisierung der Stützen des Wegs zusammen.

Was man aber darauf sieht, ist, dass der neue Weg, den Tobi und Purefun schlecht einsehen können, zu 80% die Q oder der Ausgang von Raik wird. Er endet nämlich so wie ich sehe unten in der Station von Raik.

Der Weg geht auch nicht durch den Airtimehill von Raik, sondern noch links (Von China aus gesehen) daran vorbei. Es kommt von der Plattform aus eine 90° Kurve und eine Treppe, dann geht es erst diagonal zur Station. Da sich das auf den Bilder sehr schlecht erkennen lässt gebe ich hier keine Garantie auf Richtigkeit.

Wenn ich es richtig im Kopf habe wurde vor ein paar Seiten berichtet das erst jetzt der Technikraum bestückt wird.

Sollte dies tatsächlich so sein, muss eh noch die Konfiguration der Switche, Router und Steurungstechnik geprüft werden.

Alleine diese Tests werden mit Sicherheit viele Tage benötigen. Jedes Bautteil wird vor Ort auf Herz und Nieren geprüft.

Erst wenn diese Tests abgeschlossen sind und dann auch noch die Schienen von Folien befreit sind können überhaupt die Testfahrten starten.

Nur meine persönliche Meinung Eröffnung bis Mai dürfte knapp werden.

 

Das ist nicht ganz richtig. Die Schaltschränke wurden schon vor einiger Zeit in den Raum gehoben. Da stand die verlängerte Schallschutzwand noch nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.